Britz: Politik (438)
Gegen Rechten Terror in Neukölln wurde am 21. April 2018 bei herrlichem Sonnenschein demonstriert.
Die professionelle Berichterstattung überlässt der Autor den Medien.
Eines erreichten alle auf Anhieb: Alle umliegenden Anwohnerinnen und Anwohner in der herrlichen Wochenend-Idylle wach, - und aufzurütteln.
Herr Hikel sprach zum Auftakt am Bat Yam Platz, lief mit bei der Demonstration bis zum Ende vom Mahnmal für Burak...
Stadträtin Karin Korte (SPD) ist zuständig für Bildung, Schule, Kultur und Sport. Kürzlich berichtete sie, was in ihrem Bereich 2018 ansteht. Die Berliner Woche stellt die zentralen Punkte vor.
Sport: Die beiden Doppelhallen, die bis Anfang 2017 als Flüchtlingsunterkünfte dienten, werden jetzt doch umfassend saniert. Sowohl für das Gebäude am Efeuweg 28 als auch für das am Buckower Damm 283 hat die Senatsverwaltung sechs...
Drei AfD-Bezirksverordnete haben ihre alte Fraktion verlassen und eine neue gebildet. Als Grund gaben sie innerparteiliche Streitigkeiten an. Die anderen Fraktionen kritisieren die Spaltung.
„Dem Entschluss ging eine lange Folge von Auseinandersetzungen voraus, die mit dem Austritt des Stadtrats Bernward Eberenz aus der AfD und dem Rücktritt des Vorstands der AfD Neukölln im Sommer 2017 ihren öffentlichen Höhepunkt fand“,...
Neukölln. Die SPD Neukölln hat für die nächsten zwei Jahre einen neuen Kreisvorstand gewählt. Die Nachfolge der bisherigen Vorsitzenden Franziska Giffey tritt ihr Stellvertreter Severin Fischer an. Er wolle die Tradition guter Bildungspolitik im Bezirk fortführen und setze sich für einen starken Staat ein, der die geltenden Regeln für alle durchsetze, sagt er. In ihrem Amt als stellvertretende Vorsitzende bestätigt wurde die...
„#deinAGH“ nennt sich die neue Onlinepräsenz, mit der Ralf Wieland (SPD), Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses, das Politikinteresse junger Menschen stärken will. Die finden hier Angebote wie Diskussionsrunden, Rollenspiele und Hausführungen.
Mit der politischen Bildung früh anzusetzen, sei heute bitter nötig, findet der Parlamentspräsident. Denn viele junge Menschen würden sich aus Frust über die Parteien nicht mehr...
Die fünf Mitglieder des Bezirksamtes, also der Bürgermeister und die Stadträte, baten am 10. April zum Pressegespräch, um ihre Arbeitsschwerpunkte für das Jahr 2018 vorzustellen. Wir berichten über Vorhaben, für die Bürgermeister Martin Hikel (SPD) zuständig ist.
Das sind viele. Denn Hikel ist nicht nur Bezirkschef, sondern er hat ein Riesenressort. Ihm untersteht die gesamte Abteilung Finanzen und Wirtschaft, worunter auch...
Kreuz, Kippa oder Kopftuch dürfen in Berlin weder von Lehrern, Polizisten oder Richtern getragen werden. Das legt seit 2005 das Neutralitätsgesetz fest. Nun ist der Streit darüber erneut aufgeflammt. Lehrerinnen, die mit Kopftuch unterrichten wollen und nicht eingestellt werden, haben vor dem Berliner Arbeitsgericht Klage eingereicht.
Die Grünen, Teile der Linken und der Integrationsbeauftragte des Berliner Senats wollen...
Am vergangenem Sonntag, dem 08. April wurde die 2 Meter hohe Gedenkskulptur aus Bronze für Burak Bektas an der Rudower Straße enthüllt. Sie trägt den Titel Algorithmus für Burak und ähnliche Fälle und stammt von der leider inzwischen verstorbenen Künstlerin Zeynep Delibalta.
Vor sechs Jahren wurde der damals 22-Jährige auf offener Straße erschossen. Bis heute ist der Fall ungeklärt.
Ein Demonstrationszug führte vorher...
Er ist aktuell ekelerregend, stinkt und unzumutbar.
Der Gang zum Müllplatz in der Stavenhagener Str.
Auf den Fotos von heute Abend, Montag, 09. April 2018, ca. 18:00 Uhr springt jedem
die Verwahrlosung entgegen.
Hat hier überhaupt irgendjemand noch irgendein Gefühl für irgendetwas?
Hier wohnen schließlich alle Anwohnerinnen und Anwohner.
Wer trägt die Mitverantwortung für diesen Zustand?
Wer kann etwas...
Schon wieder wurde die bezaubernde, familiäre Wohnidylle Britz zerstört. Am frühen Abend des 07. April 2018 wurden NPD Aufkleber im Akazienwäldchen gefunden. Einer am Hinweisschild für alle Parkbesucher. Der andere am kleinen, grünen Poller zum Parkweg hin. Wie lange die dort schon klebten, ist vollkommen unklar. Die Aufkleber wurden entfernt, die Polizei sowie der Mbr informiert.
Jedes Jahr erlebt die beschauliche Britzer Siedlung das gleiche Spektakel.
Rund 40 Schausteller haben ihre Fahrgeschäfte für die ganze Familie aufgebaut. Dazu gehören rasante Fahrgeschäfte, wie Autoscooter und das Breakdance Karussell.
Wo viel Licht und Show ist, da ist auch ein langer, großer Schatten.
Es wird viel Alkohol geboten, u.a. Bier und Obstwein.
Muss das sein ?
So gehört zur Wahrheit dazu, das hier...
Aktionsbündnis Britz | Anwohner*inneninitiative „Hufeisern gegen Rechts“ | Bündnis Neukölln – Miteinander für Demokratie, Respekt und Vielfalt | Bündnis 90/Die Grünen Neukölln | DGB-KV Neukölln | DIE LINKE. Neukölln | Evangelischer Kirchenkreis Neukölln | Falken Neukölln | Föderation demokratischer Arbeitervereine (DIDF) | Galerie Olga Benario | GEW-Neukölln | Grüne Jugend Neukölln | HDP Berlin | IG BCE Ortsgruppe Neukölln |...
Warum dauert es ganze 4 Jahre bis die SPD Neukölln Abteilung 9 Hufeisensiedlung- (Zuständigkeit) tätig wird ?!
Bereits am 10. Februar 2018 veröffentlichte der Autor seinen Artikel zur täglichen katastrophalen, aktuellen Verkehrslage in der Hufeisensiedlung.
Bis heute -wir haben nun schon April 2018- hat sich nichts geändert.
Noch immer kommen dem Autoren immer wider rasende PKWs / rasende LKWs
mit Tempo 50...
"Danke". Das ganz einfache fünf-Buchstaben-Wort ist fast nirgendwo mehr zu hören. Einmal im Jahr muss das jedoch hörbar sein.
Dafür gibt es den Tag des Ehrenamtes ; dieser war am Sonntag, den 25. März 2018. An so manchen Orten gab es die Möglichkeit, sich als Ehrenamtliche / Ehrenamtlicher kostenlos, zum Teil mit Anmeldung, verwöhnen zu lassen.
Der Autor lies sich im Saal vom Abgeordneten Haus Berlin mit Klassik...
Vor einem knappen Dreivierteljahr ist Bernward Eberenz aus der AfD ausgetreten. Jetzt ist der Stadtrat für Umwelt und Natur ins christdemokratische Lager gewechselt.
Gemeinsam mit Falko Liecke, CDU-Stadtrat für Jugend und Gesundheit sowie Neuköller CDU-Vorsitzender, und dem Berliner CDU-Generalsekretär Stefan Evers informierte er am 20. März über seinen Entschluss.
Im Juli vergangenen Jahres hatte Eberenz die AfD...
Seit Jahren steigen die Mieten in der Stadt. Viele alteingesessene Berliner fürchten langfristig um ihre Bleibe. Diese Sorge will Ulrike Kopetzky auf die Straßen bringen, dahin, wo die Politik sie wahrnehmen muss. Kopetzky ist Mitorganisatorin der Großdemonstration "Gemeinsam gegen Verdrängung und #Mietenwahnsinn" am 14. April.
Im Jahr 2009 kostete eine 70-Quadratmeter-Wohnung am Rathaus Neukölln noch um die 370 Euro kalt,...
Am 25. März werden die Uhren wieder um eine Stunde vorgestellt. Es beginnt die Sommerzeit.
Fast immer wenn die Zeitumstellung naht, frage nicht nur ich mich, was sie bringt. Zuletzt wurde die Diskussion durch das Europäische Parlament befeuert. Es forderte im Februar die EU-Kommission auf, die Sommerzeit zu überprüfen. Nicht wenige Redner machten deutlich, dass sie ein Abschaffen erhoffen.
Ein wichtiges Argument...
Mädchen, die einen Tag im Leben eines Politikers miterleben möchten, haben am Girls’ Day dazu Gelegenheit. Bis zum 11. April können sie sich dafür bewerben.
Fritz Felgentreu (SPD) ist der einzige Abgeordnete, der für Neukölln im Bundestag sitzt. Er lädt drei Mädchen ein, ihn am 26. April zu begleiten. Sie können ihm und seinem Team über die Schulter schauen und erleben, wo und wie Politik gemacht wird.
Bewerberinnen...
Der Autor kam zwar hier zu spät , kann jedoch dennoch Fotos online setzen.
Für eine Berichterstattung verweist er jedoch auf die aktuelle,
professionelle Tagespresse in Potsdam.
Eisiger Wind im Sonnenschein war am Samstag, dem 17. März 2018 kein Hinderungsgrund für Die Grünen, das Bündnis gegen Rassismus, die Linke, sowie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Sie alle versammelten sich lautstark am S Bahnhof Potsdamer Platz und zeigten, das die Rechtspopulistische AfD mit Ihrem Rassismus in der Stadt keinen Platz hat. Zum Auftakt sprach u.a. Ferat Kocat. Der Linken Bezirkspolitiker ist eines der...
Inmitten von Bilderbuchvorgärten und Denkmalgeschützten Häusern wird Flagge gezeigt gegen Nazis/ Rechts/ NPD.
Die Aufkleber gegen AfD etc. werden jedoch von denen zerstört, die etwas gegen Engagement haben. Das nennt man Einschüchterung. Und die prägt die Siedlung. Aber sie verändert die Wahrnehmung innerhalb der Siedlung. Der nachbarschaftliche Zusammenhalt hat sich verfestigt. Man redet miteinander.
Im März 2018...
Für die vielfältige und bunte Gesellschaft bleibt der Kampf gegen den alltäglichen Rassismus eine Herausforderung.
Der internationale Tag gegen Rassismus bietet die Gelegenheit, gegen Rassismus Gesicht zu zeigen. Ab 17:00 Uhr findet aus diesem Grund eine Kundgebung statt. Neuköllner Straße Ecke Großziethener Chaussee.
Es sind vor Ort die Initiative Schwarze Menschen in Deutschland, der Türkische Bund in...
Im rbb Magazin zibb gab es am Montag, dem 12. März 2018, einen Bericht zur Freak Show vom Zelt Flic Flac im Programm.
In der direkten Live-Schaltung, die komödiantisch angehaucht war, stellte der Reporter zum Schluss dem Chef von Flic Flac, Hubertus Wawra, auch die kritische Nachfrage ob die Kritik aus der Presse am Werbeplakat überrasched kam, oder gewollt war.
Das Hitler-Double ist ja neben Marilyn Monroe auf den...
Gerüchte kursierten schon eine ganze Weile, am 9. März war es dann offiziell: Franziska Giffey (SPD) wechselt in die Bundespolitik. Sie wird Familienministerin und gibt ihr Bürgermeisteramt auf. Ihre Nachfolge will Martin Hikel, SPD-Fraktionsvorsitzender in der Bezirks-verordnetenversammlung, antreten.
Sechzehn Jahre lang war Franziska Giffey in Neukölln tätig – als Europabeauftragte, Bildungsstadträtin und in den...
Es ist ein Mahn-Zeichen: Wer erschoss Burat Bektas ?
In einem Monat wird es unübersehbar sein:
Eine zwei Meter hohe Skulptur aus Bronze
wird in direkter Nähe des Tatorts an den bis heute unaufgeklärten Mord
an Burak Bektaş erinnern.
Die Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak Bektaş kritisiert
seit Jahren, dass die Ermittlungsbehörden Parallelen zum NSU und Rassismus als möglichem Tatmotiv nicht...