Das Lichtenberger Familienbüro ist seit Anfang November auch mobil unterwegs.
An jedem Werktag wird der auffällig gestaltete VW-Transporter an einem anderen Standort sein. Bereits vor drei Jahren war der Bezirk in Sachen Unterstützung von Familien in Berlin Vorreiter, indem er an der Großen-Leege-Straße 103 ein Familienbüro einrichtete. Das ist inzwischen eine Erfolgsgeschichte. Mehr als 20 000 Familien ließen sich bereits rund um Unterstützungsmöglichkeiten beraten oder zu Ansprechpartnern im Jugendamt vermitteln.
Um noch näher an die Familien in den einzelnen Regionen heranzukommen und um ihnen weite Wege zu ersparen, geht nun das mobile Familienbüro an den Start. Montags ist das Team von 9 bis 12 Uhr am Haus der Generationen, Paul-Junius-Straße 64A, anzutreffen, dienstags von 9 bis 12 Uhr im Familienzentrum Weit.Blick, Archenholdstraße 25, und mittwochs von 9 bis 12 Uhr im Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel, Ribnitzer Straße 1b. Am und im Jugendamt, Großen-Leege-Straße 103, ist donnerstags von 15 bis 19 Uhr sowie am Ikarus-Stadtteilzentrums, Wandlitzstraße 13, freitags von 9 bis 12 Uhr Sprechzeit. Aufgrund der Infektionsschutzverordnung sind diese Termine bis auf Weiteres ausschließlich nach Vereinbarung unter ¿902 96 70 80 oder familienbuero@lichtenberg.berlin.de sowie info@familienbuero-lichtenberg.de zu nutzen.
„Ich freue mich, dass wir mit diesem bislang berlinweit einmaligen Konzept noch mehr Lichtenberger Familien bei ihren Anliegen beraten können“, sagt Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) zum Start. „Wir verkürzen Wege und schaffen noch mehr Beratungsangebote. Das steht unserem Bezirk als familienfreundliche Kommune gut zu Gesicht.“
Die Beratungen sind ein niedrigschwelliges und bei Bedarf auch anonymes Angebot. Es wird beim Ausfüllen von Anträgen geholfen. Es gibt wichtige Informationen zu familienrechtlichen Angelegenheiten oder zu weiterführenden Beratungs- und Unterstützungsangeboten.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Nutzung von Smartphone, Tablet oder Laptop ist für Schüler heute selbstverständlich. Ob Youtube oder Minecraft, Chats oder Roblox – oft kennen sie sich in ihrer digitalen Welt besser aus als ihre Eltern. Das ist gut, denn die digitale Welt wird in ihrer Zukunft noch bedeutender sein als heute. Auf den zweiten Blick jedoch bleiben Kinder und Jugendliche so bloße Nutzer und Konsumenten. Bei Logiscool haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Kindern zu zeigen, wie sie Gestalter der digitalen...
Inspiriert von Alexander von Humboldts fünfjähriger Amerika-Expedition begeben sich 30 Schüler*innen aus dem Märkischen Viertel auf eine fünfjährige Forschungsreise durch das Humboldt Forum. Sie gehen ganz im Sinne der Humboldt Brüder vor: systematisch, mutig, kreativ und voller Freude am Entdecken. Mit wechselnden internationalen Künstler*innen untersuchen sie jeden Zentimeter des Humboldt Forums: Die musealen Sammlungen, das Gebäude, die Geschichte(n) des Ortes, die ethischen Fragen, die...
Seit Generationen begeistert das Strandbad Lübars Einheimische und Touristen. Zum Saisonbeginn wurden im Strandbad die Restauranttoiletten modernisiert, neue Strandkörbe aufgestellt und 400 Tonnen Sand aufgeschüttet. Wer sich davon überzeugen will und gleichzeitig ein mega-musikalisches Wochenende verbringen möchte, der ist am 19. und 20. August genau richtig. Der Ziegeleisee mit seinem Strandbad liegt im naturnahen Berliner Norden und lockt das ganze Jahr über Frischlufthungrige und...
Wer kennt Sie nicht, die Kapitän’s Kajüte, die mit einmaligem Blick auf die Havel Spandauer und seine Besucher jahrzehntelang beeindruckt hat? Seit März unter neuer Bewirtschaftung, will die Location die alten, glanzvollen Zeiten wieder aufleben lassen, für die das Restaurant immer bestens bekannt war. Dazu präsentiert man perfekt die deutsche Küche, die auch mit mediterranen Einflüssen die Gäste seit der Neueröffnung begeistert. Zum Angebot gehören beispielsweise Suppen, gern mit Edelfisch...
Seit Generationen begeistert das Strandbad Lübars Einheimische und Touristen. Zum Saisonbeginn wurden im Strandbad die Restauranttoiletten modernisiert, neue Strandkörbe aufgestellt und 400 Tonnen Sand aufgeschüttet. Wer sich davon überzeugen will und gleichzeitig ein mega-musikalisches Wochenende verbringen möchte, der ist am 19. und 20. August genau richtig. Der Ziegeleisee mit seinem Strandbad liegt im naturnahen Berliner Norden und lockt das ganze Jahr über Frischlufthungrige und...
Gönnen Sie sich und Ihrem Zuhause echte Qualitätsprodukte aus dem Rollladen- und Sonnenschutzbereich. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um über eine Markise oder andere Sonnenschutzprodukte nachzudenken. Wir liefern Ihnen nicht nur Produktinformationen, sondern geben Ihnen auch handfeste Tipps. Denn welcher Schattenspender der richtige für Ihre Wohnung oder Ihr Haus ist, hängt beispielsweise auch davon ab, wie groß die zu beschattende Fläche oder das Windaufkommen an der Stelle ist. Wer helfen...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.