Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Ebenfalls anlässlich des 200. Geburtstag von Theodor Fontane lesen erst Hartmut Schreier und Marten Sand „Fontane zum Vergnügen“ –und am 28.07. Christiane Ziehl „Meine Kinderjahre“ aus seiner frühen Kindheit. Beide Sonntagsnachmittags Lesungen finden im Park des Brandenburg Preussen Museums statt und lassen sich wunderbar mit einem Ausstellungsbesuch anlässlich des 200. Geburtstags von Fontane verbinden.
Kontakt: www.seefestival.com
Tel: 033925/90191
Ebenfalls anlässlich des 200. Geburtstag von Theodor Fontane lesen erst Hartmut Schreier und Marten Sand „Fontane zum Vergnügen“ –und am 28.07. Christiane Ziehl „Meine Kinderjahre“ aus seiner frühen Kindheit. Beide Sonntagsnachmittags Lesungen finden im Park des Brandenburg Preussen Museums statt und lassen sich wunderbar mit einem Ausstellungsbesuch anlässlich des 200. Geburtstags von Fontane verbinden.
Kontakt www.seefestival.com
Tel: 033925/90191
Zum Saisonabschluss präsentiert Walter Plathe ein Theaterstück voller
unverwüstlicher Reutter Couplets. An diesem Sommerabend denkt der
Schauspieler Walter Plathe darüber nach, was man auf einer deutschen
Bühne tun und lassen muß, um halbwegs so erfolgreich zu sein, wie
es dieser Reutter einmal war.
Seefestival Wustrau
www.seefestival.de
T: 033925-90191
E: info@seefestival.com
Der Meister des Makabren Georg Kreisler wird vom Meister der Schauspielkunst
Tom Quaas neu interpretiert. Am Flügel wird er begleitet von
Anna Böhm und wo würde ein unterhaltsamer Abend besser passen
als in einem historischen Schlosspark?
Tickets unter www.seefestival.com Tel: 033925/90191
Ein umfangreiches Festivalprogramm startet zur Eröffnung der Saison
mit einem mittelalternativen Barock’n’Roll- Konzert der Gruppe
«Horch». Die Band machte nicht nur in Vergessenheit geratene deutsche
Lyrik populär, sie schuf auch einen modernen deutschen Mittelalter-
FolkRock. Sie feiern gemeinsam mit dem Seefestival ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum. Tickets unter 033925/90191 www.seefestival.com
15 Jahre präsentiert das Seefestival einmaliges Sommertheater in traumhafter Naturkulisse und stellt damit umso deutlicher unter Beweis, wie beliebt dieses leidenschaftliche Open Air Theater mit prominenter und hochkarätiger Besetzung beim Publikum ist. Die große Neuproduktion des Seefestivals wird sich neben der Verwechslungskomödie von William Shakespeare „Was ihr wollt“ auch mit Theodor Fontane beschäftigen. In dieser Saison ist es mir gelungen eine traumhafte Besetzung zu engagieren: Die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.