Ausgezeichnet: Deutschlands Spitzen-Azubis
Zwei Höffner-Azubis gehören zu den Besten der Besten

- Antonia Kleinhempel (links), Gestalterin für visuelles Marketing aus dem Höffner Haus in Rostock, und „Eigengewächs“ Marzena Smyk (rechts), Fachkraft für Möbel-Küchen und Umzugsservice aus dem Haus in Hamburg/Barsbüttel, mit einer stolzen Sonja Krieger in der Bildmitte.
- Foto: Möbel Höffner
- hochgeladen von Manuela Frey
Die duale Ausbildung in Deutschland ist entscheidend dafür, dass Unternehmen nicht die betrieblich qualifizierten Fachkräfte ausgehen. Sie bietet spannende Karrierechancen für junge Menschen und sorgt für die niedrigste Jugendarbeitslosigkeit in Europa.
Im Dezember 2019 war es wieder so weit: In feierlichem Rahmen ehrte die IHK die 200 Top-Azubis aus allen IHK-Berufen, sie hatten herausragende Leistungen erzielt und sich unter den 300.000 Teilnehmern als Beste durchgesetzt.
Die jeweiligen Jahrgangsbesten erhielten ihre Auszeichnung von DIHK-Präsident Eric Schweitzer, die Festrede hielt Bundesbildungsministerin Anja Karliczek und durch die Veranstaltung im Hotel Maritim Berlin führte schwungvoll Barbara Schöneberger.
Mit zu den Besten der Besten gehören zwei Höffner-Azubis, die in ihrem Ausbildungsberuf den bundesweiten Spitzenplatz belegen: Antonia Kleinhempel als Gestalterin für visuelles Marketing aus dem Höffner Haus in Rostock und Marzena Smyk als Fachkraft für Möbel-Küchen und Umzugsservice aus dem Haus in Hamburg/Barsbüttel, die als „Eigengewächs“ sogar in Höffners eigener Berufsschulklasse ausgebildet wurde.
Die Ausbildung neuer Mitarbeit ist der Inhaberfamilie Krieger seit vielen Jahren besonders wichtig. Bei der Ehrung der bundesbesten Azubis hat es sich deshalb auch Sonja Krieger nicht nehmen lassen, persönlich und mit Stolz die beiden Auszubildenden der Firma Höffner zu begleiten.
Stolz können die Höffis auch auf ihre Ausbildungsleistung sein, denn dass von den 250 Auszubildenden in zehn verschiedenen Ausbildungsberufen pro Jahr es zwei bis in die nationale Spitzenwertung geschafft haben, spricht ebenso wie die Auszeichnung „Deutschlands bester Ausbildungsbetrieb“ mit 100 von 100 Punkten für sich.
Höffner schafft nicht nur für Millionen von Kunden ein schönes Zuhause, Höffner schafft auch Zukunft - und das Jahr für Jahr. Mehr Informationen über die zehn verschiedenen Ausbildungsberufe und 250 freien Stellen unter www.hoeffner.de/ausbildung.


Autor:Manuela Frey aus Charlottenburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.