Ein Mensch ist erst vergessen,
wenn sein Name vergessen ist !
( nach dem Talmud, von Gunter Demnig, der 1947 in Berlin geborene Künstler
und Erfinder der Stolpersteine )
HERZLICHE EINLADUNG
Im Gedenken an den 8. Mai 1945, den Tag der Befreiung vom Faschismus, wollen
wir gemeinsam unsere Stolpersteine im Mierendorffkiez reinigen. Dabei nehmen wir uns in Würde und Respekt Zeit, werden an die Menschen – „unsere vergessenen Nachbar*innen“ – erinnern, die rund um den Mierendorffplatz gewohnt haben,
und verschleppt, gefoltert und ermordet worden sind. Mit unserem Rundgang zu den Stolpersteine im Mierendorffkiez wollen wir uns das Leben und Sterben dieser Menschen zu Zeiten des Nazi-Terrors näher bringen. Wir treffen uns am
Mittwoch, 8. Mai 2019 um 18 Uhr
vor dem „Haus am Mierendorffplatz“
( Mierendorffplatz 19 / Ecke Lise-Meitner-Straße ) .
Kontakte:
Für die Stolperstein-Initiative:
Michael Halfmann | mierendorfflkiezstolpersteine@web.de
Uwe Engelhard | uwe.engelhard@web.de
Autor:Michael Halfmann aus Charlottenburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.