Französisch Buchholz. So ausgelassen und unbeschwert sieht man die Menschen nur selten auf dem Gelände des econoparks Pankow. Aber zum „Tag der internationalen Begegnung“ stand das gemeinsame Feiern statt des Arbeitens im Mittelpunkt.
Organisiert wurde der „Tag der internationalen Begegnung“ gemeinsam von Mitarbeitern der Kaspar-Hauser-Stiftung und der Delphin-Werkstätten des Sozialdienstes katholischer Frauen. Beide betreiben im Gewerbepark in der Pankstraße 8-10 Werkstätten, in denen sie Menschen mit Handicap beschäftigen. Einige sind im Garten- und Landschaftsbau tätig. Andere führen Montagearbeiten für die Industrie aus oder verpacken Produkte.
In den vergangenen Monaten unterhielten sich die Beschäftigen und ihre Betreuer viel über die in Berlin ankommenden Flüchtlinge. Sie kamen zu der Auffassung, dass auch diese mit vielen Barrieren im Alltag zu kämpfen haben. Während es bei ihnen vor allem Sprachbarrieren sind, haben es die Beschäftigten hingegen in ihrem Alltag mit Barrieren zu tun, die auf ihr Handicap zurückzuführen sind.
Damit sie sich näher kennenlernen können, entstand die Idee, ein Fest für und mit Geflüchteten zu organisieren. Unter dem Motto „Gemeinsam für eine barrierefreie Stadt“ fand vor wenigen Tagen dieses Fest für Menschen mit und ohne Behinderung aus unterschiedlichen Kulturen statt. Die Verständigung klappte reibungslos: mal mit Gesten, mal in leichter Sprache, mal mit Wortfetzen in unterschiedlichen Sprachen. Außerdem konnte Kulinarisches aus aller Welt probiert werden, zum Teil gekocht mit Kindern und Jugendlichen aus einer Pankower Willkommensklasse. Zur Unterhaltung gab es ein musikalisches Bühnenprogramm und Aktionen zum Mitmachen wie ein Trommeln und Tanzen.
Die Delphin-Werkstätten und die Kaspar-Hauser-Stiftung wollen mit solchen Aktionen die gelebte Inklusion im econopark auch auf barrierefreie Begegnungen mit Menschen aus aller Welt ausdehnen. „Mit solchen Aktivitäten bauen wir Brücken zwischen allen Menschen, überwinden Unsicherheiten und Ängste im Umgang miteinander“, sagt die Vorstandsvorsitzende des Sozialdienstes katholischer Frauen Berlin, Dagmar Löttgen. Nach dem Erfolg des ersten Aktionstages sind weitere gemeinsame Aktivitäten mit Flüchtlingen geplant. BW
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Vom 8. bis 10. Juli 2022 findet zum 18. Mal das Inselleuchten statt – eines der beliebtesten und schönsten Festivals in der Region. An drei Abenden wird die Insel an der Leesenbrücker Schleuse wieder zur Kulturinsel der besonderen Art. Vielseitig, romantisch, überraschend und verführerisch. Freitag, Sonnabend und Sonntag kann man sich über eine romantische Lichtinszenierung, auf dem Wasser treibende Monde, tanzende Waldfeen, amüsante Stelzenläufer und viel schöne Musik freuen. Am Auftaktabend,...
Die Nutzung von Smartphone, Tablet oder Laptop ist für Schüler heute selbstverständlich. Ob Youtube oder Minecraft, Chats oder Roblox – oft kennen sie sich in ihrer digitalen Welt besser aus als ihre Eltern. Das ist gut, denn die digitale Welt wird in ihrer Zukunft noch bedeutender sein als heute. Auf den zweiten Blick jedoch bleiben Kinder und Jugendliche so bloße Nutzer und Konsumenten. Bei Logiscool haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Kindern zu zeigen, wie sie Gestalter der digitalen...
Seit Generationen begeistert das Strandbad Lübars Einheimische und Touristen. Zum Saisonbeginn wurden im Strandbad die Restauranttoiletten modernisiert, neue Strandkörbe aufgestellt und 400 Tonnen Sand aufgeschüttet. Wer sich davon überzeugen will und gleichzeitig ein mega-musikalisches Wochenende verbringen möchte, der ist am 19. und 20. August genau richtig. Der Ziegeleisee mit seinem Strandbad liegt im naturnahen Berliner Norden und lockt das ganze Jahr über Frischlufthungrige und...
Wer kennt Sie nicht, die Kapitän’s Kajüte, die mit einmaligem Blick auf die Havel Spandauer und seine Besucher jahrzehntelang beeindruckt hat? Seit März unter neuer Bewirtschaftung, will die Location die alten, glanzvollen Zeiten wieder aufleben lassen, für die das Restaurant immer bestens bekannt war. Dazu präsentiert man perfekt die deutsche Küche, die auch mit mediterranen Einflüssen die Gäste seit der Neueröffnung begeistert. Zum Angebot gehören beispielsweise Suppen, gern mit Edelfisch...
Seit Generationen begeistert das Strandbad Lübars Einheimische und Touristen. Zum Saisonbeginn wurden im Strandbad die Restauranttoiletten modernisiert, neue Strandkörbe aufgestellt und 400 Tonnen Sand aufgeschüttet. Wer sich davon überzeugen will und gleichzeitig ein mega-musikalisches Wochenende verbringen möchte, der ist am 19. und 20. August genau richtig. Der Ziegeleisee mit seinem Strandbad liegt im naturnahen Berliner Norden und lockt das ganze Jahr über Frischlufthungrige und...
Inspiriert von Alexander von Humboldts fünfjähriger Amerika-Expedition begeben sich 30 Schüler*innen aus dem Märkischen Viertel auf eine fünfjährige Forschungsreise durch das Humboldt Forum. Sie gehen ganz im Sinne der Humboldt Brüder vor: systematisch, mutig, kreativ und voller Freude am Entdecken. Mit wechselnden internationalen Künstler*innen untersuchen sie jeden Zentimeter des Humboldt Forums: Die musealen Sammlungen, das Gebäude, die Geschichte(n) des Ortes, die ethischen Fragen, die...
Gönnen Sie sich und Ihrem Zuhause echte Qualitätsprodukte aus dem Rollladen- und Sonnenschutzbereich. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um über eine Markise oder andere Sonnenschutzprodukte nachzudenken. Wir liefern Ihnen nicht nur Produktinformationen, sondern geben Ihnen auch handfeste Tipps. Denn welcher Schattenspender der richtige für Ihre Wohnung oder Ihr Haus ist, hängt beispielsweise auch davon ab, wie groß die zu beschattende Fläche oder das Windaufkommen an der Stelle ist. Wer helfen...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.