Menschen mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) vermeiden oft körperliche Anstrengungen: Sie fürchten, Luftnot zu bekommen und dadurch in Panik zu geraten. Dabei wäre regelmäßige Aktivität sehr wichtig: Sie verbessert die Leistungsfähigkeit, so dass sich der Alltag wieder leichter bewältigen lässt. Viele Menschen mit COPD wissen jedoch nicht, wie, wo oder wie viel sie sich bewegen sollten und auch können. „Mein Atem, mein Weg“ will Freude an gemeinsamer Bewegung wecken und durch Ärzte, Sporttherapeuten, die Deutsche Atemwegsliga sowie Berliner Lungensportgruppen Wissen über COPD vermitteln.
"Mein Atem, mein Weg" wird von der pharmazeutischen Industrie unterstützt.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Gemeinsam im Berliner Grunewald spazieren: In Bewegung bleiben trotz COPD ist wichtig und gemeinsam macht es mehr Spaß. Der Spaziergang wird von Trainern und Ärzten begleitet. Jeder Teilnehmer wählt für sich eine Strecke aus, die er gut bewältigen kann: 1, 3 und 5 Kilometer stehen zur Auswahl. Zwischendurch lernen die Spaziergänger atemerleichternde Übungen kennen und haben Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen. An Infoständen können sie sich über den Umgang mit ihrer Erkrankung, zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.