Treptow-Köpenick. Die Mitarbeiter des Ordnungsamts haben immer mehr zu tun. Jetzt wurde eine Bilanz gezogen.
Die Zahl der Anliegen in der Zentralen Anlauf- und Beratungsstelle ist von 2013 bis 2015 um rund 25 Prozent gestiegen. Und seit der Freischaltung der Ordnungsamts-App, mit der über das Smartphone Verstöße und Schadstellen gemeldet werden können, steigt der Anteil der auf elektronischem Wege eingehenden Meldungen. Immer weniger Hinweise kommen per Telefon ein, die Onlinemeldungen machen bereits 66 Prozent aus. Von den 1330 Meldungen, die im vierten Quartal 2015 über das Internet eingingen, betrafen 30 Prozent illegale Abfallbeseitigung, 28 Prozent den ruhenden Verkehr und nur drei Prozent Lärmbelästigung und ein Prozent den fehlenden Winterdienst.
Immer öfter muss das Ordnungsamt gegen Falschparker vorgehen, die in Ausflugsgebieten Rettungswege blockieren. Bei einem einzigen Einsatz am 27. August wurden an der Straße zur Gaststätte “Neu-Helgoland” in Müggelheim 100 Knöllchen geschrieben und 19 Autos wegen Verkehrsgefährdung, weil sie bei einem Feuerwehreinsatz im Weg standen, abgeschleppt.
Pro Tag schreiben die Mitarbeiter des Ordnungsamts im Durchschnitt 200 Anzeigen wegen Verkehrsordnungswidrigkeiten. Das ist nach Meinung des zuständigen Stadtrats Michael Grunst (Die Linke) dem hohen Parkdruck und der Stadtverdichtung geschuldet. Besonders eng wird es bei Konzerten auf der Kind-Bühne und Spielen im Union-Stadion. “Dann kommen nur dort im Durchschnitt 150 Knöllchen für Parksünder zusammen”, berichtet Stadtrat Michael Grunst. Er setzt sich wie mehrere Amtskollegen aus anderen Bezirken dafür ein, dass künftig auch die Ordnungsämter Geschwindigkeitskontrollen vornehmen. “Wir könnten mit unseren Mitarbeitern zum Beispiel in Nebenstraßen vor Schulen kontrollieren und damit einen Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit leisten”, sagt Grunst.
Und künftig könnten weitere Aufgaben auf die bezirklichen Ordnungshüter zukommen. “Das geplante Landschafts- und Naturschutzgebiet Müggelsee mit rund 8000 Hektar stellt uns vor neue Herausforderungen”, so der Stadtrat .RD
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Eine Haarpigmentierung Berlin ist der sanfteste Weg zu vollem Haar. Ganz ohne Skalpell und Narben füllt sich das Haarkleid wieder auf. Verständlich, dass viele Alopezie-Patienten die sanfte Behandlung als Gamechanger sehen. Endlich können sie sich auch ohne Transplantation wieder frisch, jung und selbstbewusst fühlen – ganz ohne horrende Haarpigmentierung Kosten. Haarpigmentierung bei Optic Hair – lichtem Haar keine ChanceLichte Stellen im Haarkleid sind eine psychische Belastung, der sich...
Bei einem Notfall sind die ersten Minuten entscheidend. In Sekundenschnelle muss der Notarzt Entscheidungen treffen und lebensrettende Maßnahmen einleiten. Oft kann er in letzter Minute helfen, doch manchmal gelingt es auch nicht. Nerven wie DrahtseileBei aller Hektik braucht es Nerven wie Drahtseile, um ruhig und konzentriert zu bleiben. Im letzten Jahrzehnt hat sich die Notfallmedizin zu einer eigenen, hochspezialisierten Fachrichtung weiterentwickelt – immer mit dem Ziel zu helfen, weil jede...
Die Experten des Caritas.EndoskopieZentrum.Berlin geben Antworten rund um das Thema Darmspiegelung und Darmkrebsvorsorge. Gemeinsam leiten Dr. Michael Pieschka und Dr. Christian Breitkreutz das Endoskopiezentrum der Caritas Gesundheit an den Standorten in Reinickendorf und Pankow. Warum ist Darmkrebsvorsorge sinnvoll? Dr. Pieschka: Darmkrebs ist ein „stiller“ Krebs – wenn man ihn bemerkt, ist es fast immer zu spät. Deshalb ist Vorsorge so wichtig. Über 90 Prozent der bösartigen...
Die fortschreitende Digitalisierung erleichtert unser Leben immer mehr – egal ob es um Bankangelegenheiten, Behördengänge oder die Inanspruchnahme von Lieferdiensten geht. Kein Wunder also, dass auch die Telemedizin immer mehr Befürworter verzeichnet (Quelle: ntv.de). Gerade in Zeiten von Pandemien wird besonders deutlich, wie wichtig die Telemedizin ist – und was sie alles leisten kann. Doch wo genau liegen ihre Vorteile? In diesem Artikel werden wir die Vorzüge der Telemedizin genauer unter...
„Die Beerdigung soll ganz einfach sein - auf der grüne Wiese, anonym. Keiner, soll sich um eine Grabpflege kümmern und es soll günstig sein.“ Diesen oder ähnliche Sätze hören wir öfter von unseren Kunden. Wir, Theodor Poeschke Bestattungen, führen nicht nur aus, sondern beraten Sie umfangreich über die neuen, pflegefreien und oft deutlich günstigeren alternativen Bestattungsmöglichkeiten. So sparen Sie leicht 500 bis 600 Euro. Wir sind für Sie da, damit Sie auf Ihre Art Abschied nehmen können....
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.