UNSER SPIELTIPP
„Dorfromantik. Das Brettspiel“ - Gemeinsam blühende Landschaften errichten

In "Dorfromantik. Das Brettspiel" legen bis zu sechs Spieler gemeinsam sechseckige Plättchen zu einer Landschaft zusammen, die die Aufträge der Bevölkerung erfüllen sollen. | Foto:  Pegasus Spiele
2Bilder
  • In "Dorfromantik. Das Brettspiel" legen bis zu sechs Spieler gemeinsam sechseckige Plättchen zu einer Landschaft zusammen, die die Aufträge der Bevölkerung erfüllen sollen.
  • Foto: Pegasus Spiele
  • hochgeladen von Ratgeber-Redaktion

Knapp zwei Jahre ist es her, dass eine Gruppe Berliner Studenten mit einem digitalen Plättchenlegespiel einen veritablen Hit auf dem Computer landen konnte. Ihr „Dorfromantik“ hat jetzt auch mit Bravour den Sprung vom Bildschirm auf den Spieltisch geschafft.

Während man sich am Computer allein ans Werk begibt, können in der analogen Welt mehrere Teilnehmer einander beraten, wo und wie sie das gerade gezogene Landschaftsplättchen optimal platzieren wollen. Mag auch das Ergebnis am Ende der Partie oft recht idyllisch ausschauen, bleibt für den Erfolg doch entscheidend, möglichst viele Aufgaben gelöst zu haben.

So bringen Wälder, Felder und Dörfer ebenso wie Flüsse und Eisenbahnlinien Punkte, wenn sie die ständig wechselnden Größenvorgaben erfüllen. Zugleich gilt es im Auge zu behalten, die Teilbereiche beizeiten zu verbinden, um auch bei der Schlusswertung mit schierer Größe oder Länge noch einmal punkten zu können.

Das abschließende Ergebnis ist nun keinesfalls Selbstzweck, sondern dient dazu, nach und nach zusätzliches Material und Fähigkeiten zu erwerben, mit denen sich immer bessere Ergebnisse erzielen lassen.

Man spielt deshalb nicht nur eine einzelne Partie, sondern durchläuft eine Kampagne mit einer Fülle von Partien. Das Schöne daran ist, dass das Material nicht endgültig verändert wird, wie dies bei vielen anderen Spielen dieser Art der Fall ist. Wenn man irgendwann einmal durch ist, kann man ohne weiteres erneut antreten, um auf der Basis der gesammelten Erfahrungen noch zügiger zum Ziel zu kommen. „Dorfromantik. Das Brettspiel“ verfügt über einen Spielreiz, dem sich selbst eingefleischte Computerspielfans kaum entziehen können. Mit seinem kontinuierlich verschärften Anforderungsprofil weckt es Neugier und Ehrgeiz und schafft das Paradox, trotz angenehmer Wohlfühlatmosphäre für dauernde Spannung zu sorgen.

„Dorfromantik. Das Brettspiel“ von Michael Palm und Lukas Zach; Pegasus Spiele; für ein bis sechs Teilnehmer ab acht Jahren; Spieldauer: etwa 45 Minuten; Preis: circa 35 Euro.

In "Dorfromantik. Das Brettspiel" legen bis zu sechs Spieler gemeinsam sechseckige Plättchen zu einer Landschaft zusammen, die die Aufträge der Bevölkerung erfüllen sollen. | Foto:  Pegasus Spiele
"Dorfromantik. Das Brettspiel" ist ein Aufbaustrategie- und Puzzlespiel für die ganze Familie. | Foto: Pegasus Spiele
Autor:

L.U. Dikus aus Kreuzberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

WirtschaftAnzeige
Foto: Oda
4 Bilder

Einkaufen gehen, nur halt ohne „gehen“
Oda will die Berliner überzeugen, ihre Wocheneinkäufe online zu erledigen

Lebensmittel online zu bestellen ist in Berlin längst keine Neuheit mehr – die meisten Berlinerinnen und Berliner haben bereits bei einem Online-Supermarkt bestellt. Geht es aber um den regelmäßigen Wocheneinkauf, kehren 64 % der Menschen zum gewohnten Gang in die Filiale zurück. Der neue Online-Supermarkt Oda aus Norwegen will das ändern. Mit einem kompromisslos guten Angebot sagt das skandinavische Unternehmen Berliner Supermärkten den Kampf an. Ein Sortiment so vielfältig wie Berlin Mit über...

  • Mitte
  • 02.03.23
  • 1.909× gelesen
  • 2
WirtschaftAnzeige
Das Team von Optik an der Zeile freut sich auf Ihren Besuch.  | Foto: Optik an der Zeile

Optik an der Zeile
Jetzt schlägt’s 13! Die 13. Brillenmesse steht an!

Vom 2. bis 4. März 2023 feiern wir den Frühling mit unserer 13. Brillenmesse. Auch in diesem Jahr präsentieren wir Ihnen die neuen Kollektionen namhafter Designer mit neuen Formen und Farben. Es erwartet Sie eine große Auswahl von Baldessarini, Betty Barclay, Blackfin, Max Mara und Tom Tailor, alles nur bei uns! Attraktive Angebote erwarten Sie! Wir hoffen, wir können Sie neugierig machen – ein Besuch bei uns lohnt sich immer. Bitte vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin. Sicher ist für...

  • Märkisches Viertel
  • 15.02.23
  • 2.267× gelesen
WirtschaftAnzeige
Foto: Vera Clinic
4 Bilder

Vera Clinic
Haartransplantation in der Türkei - ein wesentlicher Teil des Gesundheitstourismus

Die Haartransplantation in der Türkei ist ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor. Die Kliniken für Haartransplantationen in der Metropole Istanbul ziehen aufgrund des hohen Qualitätsstandards und der Anwendung modernster Methoden zahlreiche Menschen an, die unter einem erblich bedingten Haarausfall leiden. Die Kliniken in der Türkei bieten bei der Haartransplantation in Istanbul aber nicht nur hochwertige Eingriffe an. Sie verbinden die medizinische Notwendigkeit mit schönen Erlebnissen in Istanbul...

  • Steglitz
  • 09.02.23
  • 1.911× gelesen
Soziales
Sie haben Ihr Herzblatt noch nicht gefunden? Auf herzklopfen-berlin.de geht das ganz einfach! | Foto: doucefleur, stock.adobe.com

Flirt-Offensive starten
Single? Nicht mehr lange!

Es gibt so manchen Tag im Leben eines Singles, den er am liebsten aus seinem Kalender streichen würde. Der Valentinstag gehört insbesondere für Singles, die gerne in einer Beziehung wären, dazu. Leider lässt sich der „Tag der Liebenden“ nicht so einfach ignorieren, zumal nicht nur sein Datum daran erinnert, dass am 14. Februar überall auf der Welt glückliche Paare ihre Liebe feiern. Auch überlaufene Blumengeschäfte, übervolle Restaurants, Radiosender, die den ganzen Tag über ihre Hörer mit...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 26.01.23
  • 3.284× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Foto: Smile Hair Clinic
3 Bilder

Smile Hair Clinic
Wieder erfolgreich durch eine Haartransplantation in der Türkei

Eine Haartransplantation in der Türkei wird nach den höchsten medizinischen und hygienischen Standards durchgeführt. Denn gesundes Haar ist aus dem normalen Alltag kaum mehr wegzudenken. Denn meistens ist nur der erfolgreich, der den ästhetischen Vorstellungen seiner Mitmenschen entspricht. Die Smile Hair Clinic: Istanbuls führende Klinik bei Haartransplantationen Die Smile Hair Clinic, die von erfahrenen Haarchirurgen gegründet wurde, ist auf dem Gebiet der Haartransplantation eine der...

  • Neukölln
  • 09.02.23
  • 2.308× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.