Die Schüler der Selma-Lagerlöf-Schule können jetzt Sport in einer frisch sanierten Kleinsporthalle treiben.
Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) und Schul- und Sportstadtrat Martin Schaefer (CDU) übergaben kürzlich den symbolischen Schlüssel für die Halle an der Rüdigerstraße 76 an Schulleiterin Thurid Dietmann. Erbaut wurde das Schulgebäude 1962. Ihm angegliedert war eine Kleinsporthalle. In den vergangenen Jahren nahmen die Schülerzahlen im Bereich um den Standort stetig zu. Deshalb wurde im Jahr 2017 bereits ein Modularer Ergänzungsbau (MEB) mit zwölf Unterrichtsräumen errichtet, um die Kapazität zu erweitern.
Um die Schule fit für die Zukunft zu machen, wurde außerdem das alte Gebäude bis 2018 saniert. Im nächsten Schritt ist nun seit April 2019 die Kleinsporthalle auf Vordermann gebracht worden. In deren Sanierung investierte der Bezirk rund 1,5 Millionen Euro. Erneuert wurden unter anderem der Hallenboden, Schallschutzwänden und Sanitärräume. Wie bei allen Bauvorhaben dieser Art im Bezirk Lichtenberg üblich, wurden die aktuellen Standards für Energieeinsparung und Barrierefreiheit umgesetzt.
Die Sanierung der Kleinsporthalle bildet den Abschluss der über drei Jahre durchgeführten Gebäudesanierung an der Rüdigerstraße. Die Schule kann nun zwei Sporthallen nutzen, da die unmittelbar benachbarte Halle in der Hagenstraße 25 ebenfalls für den Schulsport zur Verfügung steht.
„Ich freue mich sehr, dass die Halle jetzt allen Schülerinnen und Schülern der Selma-Lagerlöf-Schule eine schöne Umgebung für den Sportunterricht bietet“, sagt Michael Grunst. „Sport gehört zu einem ausgewogenen Unterrichtsplan und soll Spaß machen. Dafür brauchen Schulen eine moderne Ausstattung.“ Martin Schaefer ergänzt: „Sport verbindet. Daher ist es für die inklusive Arbeit an dieser Schule so wichtig, nun eine moderne, sanierte Sporthalle zur Verfügung zu haben. Ich freue mich, dass wir damit wieder einen Schritt weitergekommen sind. Schulen und Sportvereine sollen in Lichtenberg bestmögliche Bedingungen vorfinden.“
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Ein Umzug ist immer mit viel Arbeit verbunden. Es ist daher zumeist von Vorteil, wenn Sie sich tatkräftige Unterstützung für Ihren geplanten Umzug in Berlin holen. Studentische Umzugshelfer sind erfahren und bieten günstige Preise. Die Umzugshilfe Ihrer Wahl kann Ihnen nicht nur beim Umziehen, sondern auch beim Einpacken, Auspacken und Anschließen von Geräten helfen. Schauen Sie, was Ihnen eine erfahrene Umzugsfirma alles bieten kann. Auf uns ist VerlassPlanen Sie einen Umzug in oder...
Eine Haarpigmentierung Berlin ist der sanfteste Weg zu vollem Haar. Ganz ohne Skalpell und Narben füllt sich das Haarkleid wieder auf. Verständlich, dass viele Alopezie-Patienten die sanfte Behandlung als Gamechanger sehen. Endlich können sie sich auch ohne Transplantation wieder frisch, jung und selbstbewusst fühlen – ganz ohne horrende Haarpigmentierung Kosten. Haarpigmentierung bei Optic Hair – lichtem Haar keine ChanceLichte Stellen im Haarkleid sind eine psychische Belastung, der sich...
Bei einem Notfall sind die ersten Minuten entscheidend. In Sekundenschnelle muss der Notarzt Entscheidungen treffen und lebensrettende Maßnahmen einleiten. Oft kann er in letzter Minute helfen, doch manchmal gelingt es auch nicht. Nerven wie DrahtseileBei aller Hektik braucht es Nerven wie Drahtseile, um ruhig und konzentriert zu bleiben. Im letzten Jahrzehnt hat sich die Notfallmedizin zu einer eigenen, hochspezialisierten Fachrichtung weiterentwickelt – immer mit dem Ziel zu helfen, weil jede...
Die Experten des Caritas.EndoskopieZentrum.Berlin geben Antworten rund um das Thema Darmspiegelung und Darmkrebsvorsorge. Gemeinsam leiten Dr. Michael Pieschka und Dr. Christian Breitkreutz das Endoskopiezentrum der Caritas Gesundheit an den Standorten in Reinickendorf und Pankow. Warum ist Darmkrebsvorsorge sinnvoll? Dr. Pieschka: Darmkrebs ist ein „stiller“ Krebs – wenn man ihn bemerkt, ist es fast immer zu spät. Deshalb ist Vorsorge so wichtig. Über 90 Prozent der bösartigen...
Die fortschreitende Digitalisierung erleichtert unser Leben immer mehr – egal ob es um Bankangelegenheiten, Behördengänge oder die Inanspruchnahme von Lieferdiensten geht. Kein Wunder also, dass auch die Telemedizin immer mehr Befürworter verzeichnet (Quelle: ntv.de). Gerade in Zeiten von Pandemien wird besonders deutlich, wie wichtig die Telemedizin ist – und was sie alles leisten kann. Doch wo genau liegen ihre Vorteile? In diesem Artikel werden wir die Vorzüge der Telemedizin genauer unter...
„Die Beerdigung soll ganz einfach sein - auf der grüne Wiese, anonym. Keiner, soll sich um eine Grabpflege kümmern und es soll günstig sein.“ Diesen oder ähnliche Sätze hören wir öfter von unseren Kunden. Wir, Theodor Poeschke Bestattungen, führen nicht nur aus, sondern beraten Sie umfangreich über die neuen, pflegefreien und oft deutlich günstigeren alternativen Bestattungsmöglichkeiten. So sparen Sie leicht 500 bis 600 Euro. Wir sind für Sie da, damit Sie auf Ihre Art Abschied nehmen können....
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.