Beschäftigte, die viel von zu Hause aus arbeiten, sollten feste Arbeitszeiten mit ihrem Chef vereinbaren. "Sonst ist das Risiko hoch, dass sie sich selbst ausbeuten", erläutert Andrea Kocsis von der Gewerkschaft Verdi. "Auch außerhalb des Büros gelten Arbeitszeiten." Gut sei es daher, wenn Arbeitnehmer mit dem Vorgesetzten einen Vertrag aushandeln, in dem die eigenen Rechte und Pflichten möglichst konkret beschrieben sind. Denn nur wer feste Arbeitszeiten verabredet hat, könne den Chef hinterher auch auf diese Zeiten festnageln.
dpa-Magazin / mag
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kommentare