Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Eine szenische Zeitreise durch die Geschichte des ehemaligen Jüdischen Waisenhauses in Berlin-Pankow OfW feiert mit einem neuen Stück Premiere! Im Zentrum steht dieses Mal das Haus in der Berliner Straße 120-121 in Pankow. Ein Haus, gebaut um seine „Zöglinge zu sauberen, ordnungs- und wahrheitsliebenden Menschen zu erziehen, die die Arbeit lieben lernen“. 1913 errichtet als Waisenhaus für jüdische Kinder, diente es während des Zweiten Weltkrieges der SS als Sichtvermerkstelle und wurde dann in...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.