Falschparker besetzen immer wieder Carsharing-Stellplätze
Prenzlauer Berg. Das Bezirksamt soll dafür sorgen, dass Carsharing-Plätze besser gegen Fremdparker geschützt werden. Einen neuerlichen Antrag zu diesem Thema stellte jetzt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV).
Bereits Anfang des Jahres gab es einen Beschluss der BVV zu diesem Thema. Das Bezirksamt prüfte daraufhin die Situation und teilte sinngemäß mit, dass man gegen die Falschparker nichts machen könne. "Carsharing-Stellplätze sind mit einer Rahmenmarkierung sowie dem Verkehrszeichen Halteverbot mit dem Zusatz ,Car-Sharing frei eindeutig gekennzeichnet", erklärte Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger (Bündnis 90/Die Grünen) in seinem Schlussbericht. Die Verkehrsbehinderungen, die durch ordnungswidrig abgestellte Fahrzeuge auftreten, seien eine stadtweite Erscheinung. Die Ursache dafür sei, dass "sich ein Großteil der Kraftfahrer über die Vorschriften des Straßenverkehrsrechts in rücksichtsloser und egoistischer Weise hinwegsetze", so Kirchner. Deshalb sei davon auszugehen, dass sich auch mit weiteren Maßnahmen nicht viel ändern werde.
Die jetzige Situation ist allerdings für Nutzer und Unternehmen unerträglich. Um in Prenzlauer Berg großflächig Carsharing einzuführen, taten sich vor zwei Jahren fünf Anbieter zusammen. Sie handelten mit dem Bezirksamt ein Konzept aus. Der Bezirk stellte auf öffentlichem Straßenland Flächen fzur Verfügung. In Prenzlauer Berg gibt es inzwischen rund 100 Stellplätze. Alle sind zwar als solche ausgewiesen, aber immer wieder stehen dort auch unberechtigt Fahrzeuge. Die Folge: Nutzer eines Carsharing-Autos müssen zusehen, dass sie in der Nähe einen Standort finden oder einen Parkschein ziehen. Das alles bedeutet für das Unternehmen und die Nutzer Mehraufwand.
Deshalb akzeptiert die Grünen-Fraktion nicht, dass das Bezirksamt beabsichtigt, in diesem Punkt nicht tätig zu werden. Sie beantragt, dass zunächst modellhaft auf Carsharing-Parkplätze, die häufig von Fremdparkern belegt sind, zusätzlich farbliche Fahrbahnmarkierungen aufgebracht werden. Die BVV beschloss, dass sich ihr Verkehrsausschuss noch einmal mit diesem Thema befassen soll.
Bernd Wähner / BW
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Ab sofort finden Sie uns in neuem Glanze auch am Zeltinger Platz 1 + 3 in Berlin-Frohnau. Ob Düfte, Pflegeprodukte, Make-up oder besondere Accessoires – bei unseren Beautyexperten finden Sie bestimmt das Richtige für sich oder Ihre Liebsten. Oder verschenken Sie doch einen unserer liebevoll verpackten Geschenkgutscheine. Da ist garantiert für jeden die passende Oster-Überraschung dabei. Verwöhn-Momente in der Beauty Lounge Demnächst laden wir Sie auch gerne zu unvergesslichen Verwöhn-Momenten...
Es ist geschafft – wir sind um die Ecke gezogen. Seien Sie neugierig und schauen Sie bei uns rein. Es lohnt sich, denn mit unserer 9. Brillenmesse feiern wir unseren Umzug und unser neues Geschäft im Osteingang vom Märkischen Zentrum. Nach über 30 Jahren im Märkischen Viertel eröffnen wir ein neues Kapitel in unserer Geschichte. Das neue Geschäft bietet mehr Platz und Sie werden sich sicher wohlfühlen. Bei unserer 9. Brillenmesse bieten wir Ihnen wieder die kompletten Kollektionen namhafter...
In dieser Zeit, in der die Welt vom Coronavirus geplagt wird, träumt jeder davon, wieder neue Länder und Kulturen zu entdecken und zu erleben. Davon können wir im Moment nur träumen. In Südasien gibt es eine wunderschöne Insel, klein, aber mit vieles zu entdecken und zu erleben, wenn das Reisen wieder möglich ist: Sri Lanka. Abwechslungsreiche LandschaftenSri Lanka befindet sich im Indischen Ozean. Die Insel ist größtenteils flach, aber im südlich-zentralen Teil der Insel gibt es auch Berge,...
Der Airstream-Wohnwagen aus den USA ist das Highlight der Catering-Szene in Berlin und Brandenburg. Seit 2013 touren der 38-jährige Daniel Eggert und der 41-jährige Lars Sommer mit ihrer „rollenden Küche“, wie sie den umgebauten Wohnwagen nennen, durch Berlin und Brandenburg. Die aus der internationalen Spitzengastronomie entstammenden Gründer Daniel Eggert und Lars Sommer bieten professionell und emotional ihre Food-Innovationen einer internationalen Kundschaft an. Die Inhaber setzen vor allem...
Auch wenn der Präsenzverkauf derzeit leider geschlossen bleiben muss: Die Mitarbeiter vom Autohaus Wegener sind für Sie da! Unter dem Motto "Wir halten Sie mobil!" erreichen Sie das kompetente Team telefonisch unter der Rufnummer 0800/906 72 58 oder per E-Mail info@autohaus-wegener.de. Montags bis freitags von 7 bis 18.30 Uhr sowie sonnabends von 9 bis 13 Uhr stehen Ihnen die Mitarbeiter zur Verfügung. Ob Neu- oder Gebrauchtwagen, Kauf, Leasing oder Werkstattservice: Trotz der coronabedingten...
Seit 1995 verkauft Fielmann seine Brillen in Friedrichshain. In diesem Vierteljahrhundert wurden hier mehr als 250.000 Brillen verkauft. Das wären umgerechnet zwei für jeden Einwohner des Stadtteils. Passend dazu hat Deutschlands erfolgreichster Optiker nun seine komplett umgestaltete Niederlassung wiedereröffnet. Trotz der herrschenden Maskenpflicht ist auf ersten Blick zu erkennen, dass Fielmann-Niederlassungsleiter Klemens Möhne über beide Ohren strahlt. Und das aus gutem Grund: In den...
Im Winter verlagert sich das Leben nach drinnen. Das gilt in diesem Jahr besonders. Wenn es draußen kalt und dunkel wird, freut man sich umso mehr auf ein warmes Zuhause. Mit einem Glas Wein oder einem heißen Kakao, einem guten Buch in der Hand oder einem schönen Film im Fernsehen – während vor den Fenstern die Lichter der Hauptstadt leuchten oder sogar ein paar Schneeflocken vorbeiwirbeln. Was es gäbe es da schöneres, als das Glück eines entspannten Winterabends auf dem Sofa oder im Bett mit...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.