Reinickendorf. "Bund fürs Leben - Älter werden im Lettekiez" ist Thema einer Ideenwerkstatt. Sie wird vom Quartiersmanagement organisiert und findet am 30. Oktober im Haus am See, Stargardtstraße 9, statt.
Angeregt wurde die Werkstatt von der Anwohnerin Sigrid Sattmann, die gerne mit anderen älteren Bewohnern des Lettekiezes über ihre Wünsche für den Kiez sprechen möchte. Laut Silke Klessmann vom Quartiersmanagement treffen Veränderungen im Kiez besonders ältere Menschen: "Vertraute Geschäfte und Dienstleister schließen, es wird schwieriger, den Alltag wie gewohnt selbstständig und selbstbestimmt zu bestreiten", erklärt sie. Das Haus am See ist am 30. Oktober ab 9.30 Uhr geöffnet. Von 10.15 Uhr an werden die Ergebnisse einer Befragung von Senioren in Reinickendorf-Ost vorgestellt. Bis 16 Uhr können dann - inklusive einer Mittagspause - die Ergebnisse diskutiert werden. Auch Ideen für Projekte sind willkommen. Mit Unterstützung des Quartiersmanagements könnten diese schon im kommenden Jahr umgesetzt werden. Die Teilnahme an der Ideenwerkstatt ist kostenfrei. Eingeladen sind alle Menschen aus Reinickendorf-Ost über 55 Jahre sowie Menschen, die im Seniorenbereich tätig sind.
Schon am 15. August hatten Reinickendorfer und Politiker über die Bedürfnisse älterer Menschen im Bezirk debattiert. Damals hatte die Friedrich- Naumann-Stiftung in das Mehrgenerationenhaus an der Auguste-Viktoria-Allee 17 eingeladen. Dort stellte die ehemalige FDP-Abgeordnete Mieke Senftleben fest, dass es im Bezirk zahlreiche Angebote für ältere Menschen gebe, diese aber oft noch nicht bekannt genug seien, wie zum Beispiel die kulturellen Veranstaltungen im Ernst-Reuter-Saal am Eichborndamm 215-239.
Für die Menschen, für die ein selbstständiges Leben in der eigenen Wohnung nicht mehr möglich ist, hatte Sozialstadtrat Andreas Höhne (SPD) den Trost, dass es ausreichend Pflegeplätze in Heimen gebe und diese auch zu finanzieren seien. Wenn die Betroffenen dazu selbst nicht in der Lage seien, kämen die Ämter für die Kosten auf.
Christian Schindler / CS
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Vom 8. bis 10. Juli 2022 findet zum 18. Mal das Inselleuchten statt – eines der beliebtesten und schönsten Festivals in der Region. An drei Abenden wird die Insel an der Leesenbrücker Schleuse wieder zur Kulturinsel der besonderen Art. Vielseitig, romantisch, überraschend und verführerisch. Freitag, Sonnabend und Sonntag kann man sich über eine romantische Lichtinszenierung, auf dem Wasser treibende Monde, tanzende Waldfeen, amüsante Stelzenläufer und viel schöne Musik freuen. Am Auftaktabend,...
Die Nutzung von Smartphone, Tablet oder Laptop ist für Schüler heute selbstverständlich. Ob Youtube oder Minecraft, Chats oder Roblox – oft kennen sie sich in ihrer digitalen Welt besser aus als ihre Eltern. Das ist gut, denn die digitale Welt wird in ihrer Zukunft noch bedeutender sein als heute. Auf den zweiten Blick jedoch bleiben Kinder und Jugendliche so bloße Nutzer und Konsumenten. Bei Logiscool haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Kindern zu zeigen, wie sie Gestalter der digitalen...
Seit Generationen begeistert das Strandbad Lübars Einheimische und Touristen. Zum Saisonbeginn wurden im Strandbad die Restauranttoiletten modernisiert, neue Strandkörbe aufgestellt und 400 Tonnen Sand aufgeschüttet. Wer sich davon überzeugen will und gleichzeitig ein mega-musikalisches Wochenende verbringen möchte, der ist am 19. und 20. August genau richtig. Der Ziegeleisee mit seinem Strandbad liegt im naturnahen Berliner Norden und lockt das ganze Jahr über Frischlufthungrige und...
Wer kennt Sie nicht, die Kapitän’s Kajüte, die mit einmaligem Blick auf die Havel Spandauer und seine Besucher jahrzehntelang beeindruckt hat? Seit März unter neuer Bewirtschaftung, will die Location die alten, glanzvollen Zeiten wieder aufleben lassen, für die das Restaurant immer bestens bekannt war. Dazu präsentiert man perfekt die deutsche Küche, die auch mit mediterranen Einflüssen die Gäste seit der Neueröffnung begeistert. Zum Angebot gehören beispielsweise Suppen, gern mit Edelfisch...
Seit Generationen begeistert das Strandbad Lübars Einheimische und Touristen. Zum Saisonbeginn wurden im Strandbad die Restauranttoiletten modernisiert, neue Strandkörbe aufgestellt und 400 Tonnen Sand aufgeschüttet. Wer sich davon überzeugen will und gleichzeitig ein mega-musikalisches Wochenende verbringen möchte, der ist am 19. und 20. August genau richtig. Der Ziegeleisee mit seinem Strandbad liegt im naturnahen Berliner Norden und lockt das ganze Jahr über Frischlufthungrige und...
Inspiriert von Alexander von Humboldts fünfjähriger Amerika-Expedition begeben sich 30 Schüler*innen aus dem Märkischen Viertel auf eine fünfjährige Forschungsreise durch das Humboldt Forum. Sie gehen ganz im Sinne der Humboldt Brüder vor: systematisch, mutig, kreativ und voller Freude am Entdecken. Mit wechselnden internationalen Künstler*innen untersuchen sie jeden Zentimeter des Humboldt Forums: Die musealen Sammlungen, das Gebäude, die Geschichte(n) des Ortes, die ethischen Fragen, die...
Gönnen Sie sich und Ihrem Zuhause echte Qualitätsprodukte aus dem Rollladen- und Sonnenschutzbereich. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um über eine Markise oder andere Sonnenschutzprodukte nachzudenken. Wir liefern Ihnen nicht nur Produktinformationen, sondern geben Ihnen auch handfeste Tipps. Denn welcher Schattenspender der richtige für Ihre Wohnung oder Ihr Haus ist, hängt beispielsweise auch davon ab, wie groß die zu beschattende Fläche oder das Windaufkommen an der Stelle ist. Wer helfen...
Kommentare