Schöneberg. Die Antwort der Dezernentin für Bildung verblüfft. Der Senat hat zwar Fördermittel für Jugendverkehrsschulen bewilligt, abrufen kann sie der Bezirk aber noch nicht.
In einer Mündlichen Anfrage hatte die schulpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Tempelhof-Schöneberg, Martina Zander-Rade, die Stadträtin Jutta Kaddatz (CDU) dazu befragt. Zander-Rade, Spitzenkandidatin ihrer Partei für die BVV-Wahlen im September, wollte wissen, welche Standorte Tempelhof-Schöneberg an die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft gemeldet habe und was unternommen worden sei, dem Bezirk die versprochenen Finanzmittel zu sichern.
Berlins Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hatte den Bezirken zugesagt, die Jugendverkehrsschulen finanziell großzügig unterstützen zu wollen. Angeblich kann jeder Bezirk rund 25 000 Euro je „außerschulischem Lernort“ beantragen. Martina Zander-Rade hätte dafür schon eine sinnvolle Verwendung: Die Verkehrsschulen auch während der Schulferien gewiss offen zu halten.
Doch wie sich jetzt heraus gestellt hat, kann Bildungsstadträtin Jutta Kaddatz weder Standorte melden noch zugesagte Gelder sichern. „Das geht noch gar nicht“, sagte Kaddatz. Scheeres' Senatsverwaltung habe lediglich mitgeteilt, dass solche Fördermittel vorgesehen seien. Mit einem Verfahren für Antrag und Bewilligung sei erst im September zu rechnen. Dazu Martina Zander-Rade: „Das Senatsversprechen für die Jugendverkehrsschulen ist nur heiße Luft und ein billiges Wahlversprechen von Frau Scheeres.“
Die Verkehrsschule am Sachsendamm 25 ist übrigens während der Sommerferien montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr geöffnet. Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren können kostenlos und mit viel Spaß mit Fahrrad oder Kettcar das richtige Verhalten im Verkehr üben. Den Unterricht in der Schöneberger Jugendverkehrsschule erteilen Kräfte der gemeinnützigen Gesellschaft „Wendepunkt“; Infos gibt es beim Projektleiter Ralf Tober unter 902 77 43 63. KEN
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Nutzung von Smartphone, Tablet oder Laptop ist für Schüler heute selbstverständlich. Ob Youtube oder Minecraft, Chats oder Roblox – oft kennen sie sich in ihrer digitalen Welt besser aus als ihre Eltern. Das ist gut, denn die digitale Welt wird in ihrer Zukunft noch bedeutender sein als heute. Auf den zweiten Blick jedoch bleiben Kinder und Jugendliche so bloße Nutzer und Konsumenten. Bei Logiscool haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Kindern zu zeigen, wie sie Gestalter der digitalen...
Inspiriert von Alexander von Humboldts fünfjähriger Amerika-Expedition begeben sich 30 Schüler*innen aus dem Märkischen Viertel auf eine fünfjährige Forschungsreise durch das Humboldt Forum. Sie gehen ganz im Sinne der Humboldt Brüder vor: systematisch, mutig, kreativ und voller Freude am Entdecken. Mit wechselnden internationalen Künstler*innen untersuchen sie jeden Zentimeter des Humboldt Forums: Die musealen Sammlungen, das Gebäude, die Geschichte(n) des Ortes, die ethischen Fragen, die...
Seit Generationen begeistert das Strandbad Lübars Einheimische und Touristen. Zum Saisonbeginn wurden im Strandbad die Restauranttoiletten modernisiert, neue Strandkörbe aufgestellt und 400 Tonnen Sand aufgeschüttet. Wer sich davon überzeugen will und gleichzeitig ein mega-musikalisches Wochenende verbringen möchte, der ist am 19. und 20. August genau richtig. Der Ziegeleisee mit seinem Strandbad liegt im naturnahen Berliner Norden und lockt das ganze Jahr über Frischlufthungrige und...
Wer kennt Sie nicht, die Kapitän’s Kajüte, die mit einmaligem Blick auf die Havel Spandauer und seine Besucher jahrzehntelang beeindruckt hat? Seit März unter neuer Bewirtschaftung, will die Location die alten, glanzvollen Zeiten wieder aufleben lassen, für die das Restaurant immer bestens bekannt war. Dazu präsentiert man perfekt die deutsche Küche, die auch mit mediterranen Einflüssen die Gäste seit der Neueröffnung begeistert. Zum Angebot gehören beispielsweise Suppen, gern mit Edelfisch...
Seit Generationen begeistert das Strandbad Lübars Einheimische und Touristen. Zum Saisonbeginn wurden im Strandbad die Restauranttoiletten modernisiert, neue Strandkörbe aufgestellt und 400 Tonnen Sand aufgeschüttet. Wer sich davon überzeugen will und gleichzeitig ein mega-musikalisches Wochenende verbringen möchte, der ist am 19. und 20. August genau richtig. Der Ziegeleisee mit seinem Strandbad liegt im naturnahen Berliner Norden und lockt das ganze Jahr über Frischlufthungrige und...
Gönnen Sie sich und Ihrem Zuhause echte Qualitätsprodukte aus dem Rollladen- und Sonnenschutzbereich. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um über eine Markise oder andere Sonnenschutzprodukte nachzudenken. Wir liefern Ihnen nicht nur Produktinformationen, sondern geben Ihnen auch handfeste Tipps. Denn welcher Schattenspender der richtige für Ihre Wohnung oder Ihr Haus ist, hängt beispielsweise auch davon ab, wie groß die zu beschattende Fläche oder das Windaufkommen an der Stelle ist. Wer helfen...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.