Wilmersdorf. Am Bundesplatz überzeugten Bürger die Verwaltung mit smarten Aktionen und Durchhaltewillen, dass eine Verkehrsberuhigung geboten ist. Nun ist beschlossene Sache, was vor Kurzem noch undenkbar schein: Tempo 30 am Bundesplatz und eine Überquerungshilfe für Fußgänger an Tübinger und Mainzer Straße.
Die Initiative Bundesplatz um ihren Vorsitzenden Wolfgang Severin kann feiert, obwohl den engagierten Bürgern bis vor Kurzem zum Heulen zumute war. Die Verkehrsbehörde des Berliner Senats teilte mit, dass ein Bedarf für eine Überquerungshilfe auf der Straßen zum Bundesplatz erst deutlich erwiesen sein müsse. Dabei hatte Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) Monate zuvor Tempo 30 und Querung zugesagt.
Jetzt hat der Senator offenbar ein Machtwort gesprochen, sodass im Frühjahr 2017 die Forderungen erfüllt sein könnten. „Eine wichtige Voraussetzung für die Nutzung des Grüns“, kommentiert die Initiative. Dabei ist erst eine Etappe erreicht. Das Fernziel bleibt die Schließung und Zuschüttung des Bundesplatz-Tunnels, der den Kiez zerschneidet. Zugeständnisse sind bisher nicht erkennbar, aber die Initiative hat sich spätestens seit der Teilnahme beim Bundeswettbewerb Zukunftsstadt wie kaum eine andere Bürgergruppe Gehör im Bezirk verschafft. Zumal sie nicht nur Forderungen aufstellt, sondern auch anpackt, wie beim Zusammenharken des Herbstlaubs in Kürze.
Zu den Erfolgsnachrichten dieser Tage gehört auch, dass der Senat 60 000 Euro in die Beleuchtung der Bahnhbrücken am Bundesplatz investierte. Es sei ein erster Schritt, „diesen städtebaulichen Schandfleck“ etwas aufzuwerten, erklärt der Vorstand der Initiative in einer schriftlichen Mitteilung. Er kündigt an, weitere Maßnahmen für eine angemessenere Nutzung dieser Fläche mit den Verwaltungen zu diskutieren.
Das Hauptaugenmerk der Initiative Bundesplatz richtet sich aber weiter auf den Bundesplatz. Es deutet sich ein Umzug des Wochenmarktes von der Mainzer Straße auf den Platz an – nach Fertigstellung der Querung. Zuvor wird es aber eine Premiere geben. Erstmals soll ein Weihnachtsmarkt auf dem Bundesplatz stattfinden. tsc
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Auf dem Weg zum Wunschbart stoßen Männer auf Hilfsmittel in Hülle und Fülle. Seren, Shampoos, Sprays oder Tinkturen versprechen, dass Wachstum mit ihnen effektiv angeregt werden kann. Ein in der Damenwelt längst etabliertes Beauty Tool genießt auch bei den Herren immer größere Aufmerksamkeit: Der Dermaroller gewinnt männliche Kunden in so braver Regelmäßigkeit für sich, dass er inzwischen häufig gleich als Bartroller beworben wird. Wo Du einen hochwertigen Dermaroller ausfindig machst, worum es...
Die Nutzung von Smartphone, Tablet oder Laptop ist für Schüler heute selbstverständlich. Ob Youtube oder Minecraft, Chats oder Roblox – oft kennen sie sich in ihrer digitalen Welt besser aus als ihre Eltern. Das ist gut, denn die digitale Welt wird in ihrer Zukunft noch bedeutender sein als heute. Auf den zweiten Blick jedoch bleiben Kinder und Jugendliche so bloße Nutzer und Konsumenten. Bei Logiscool haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Kindern zu zeigen, wie sie Gestalter der digitalen...
Vom 8. bis 10. Juli 2022 findet zum 18. Mal das Inselleuchten statt – eines der beliebtesten und schönsten Festivals in der Region. An drei Abenden wird die Insel an der Leesenbrücker Schleuse wieder zur Kulturinsel der besonderen Art. Vielseitig, romantisch, überraschend und verführerisch. Freitag, Sonnabend und Sonntag kann man sich über eine romantische Lichtinszenierung, auf dem Wasser treibende Monde, tanzende Waldfeen, amüsante Stelzenläufer und viel schöne Musik freuen. Am Auftaktabend,...
Wer kennt Sie nicht, die Kapitän’s Kajüte, die mit einmaligem Blick auf die Havel Spandauer und seine Besucher jahrzehntelang beeindruckt hat? Seit März unter neuer Bewirtschaftung, will die Location die alten, glanzvollen Zeiten wieder aufleben lassen, für die das Restaurant immer bestens bekannt war. Dazu präsentiert man perfekt die deutsche Küche, die auch mit mediterranen Einflüssen die Gäste seit der Neueröffnung begeistert. Zum Angebot gehören beispielsweise Suppen, gern mit Edelfisch...
Seit Generationen begeistert das Strandbad Lübars Einheimische und Touristen. Zum Saisonbeginn wurden im Strandbad die Restauranttoiletten modernisiert, neue Strandkörbe aufgestellt und 400 Tonnen Sand aufgeschüttet. Wer sich davon überzeugen will und gleichzeitig ein mega-musikalisches Wochenende verbringen möchte, der ist am 19. und 20. August genau richtig. Der Ziegeleisee mit seinem Strandbad liegt im naturnahen Berliner Norden und lockt das ganze Jahr über Frischlufthungrige und...
Inspiriert von Alexander von Humboldts fünfjähriger Amerika-Expedition begeben sich 30 Schüler*innen aus dem Märkischen Viertel auf eine fünfjährige Forschungsreise durch das Humboldt Forum. Sie gehen ganz im Sinne der Humboldt Brüder vor: systematisch, mutig, kreativ und voller Freude am Entdecken. Mit wechselnden internationalen Künstler*innen untersuchen sie jeden Zentimeter des Humboldt Forums: Die musealen Sammlungen, das Gebäude, die Geschichte(n) des Ortes, die ethischen Fragen, die...
Gönnen Sie sich und Ihrem Zuhause echte Qualitätsprodukte aus dem Rollladen- und Sonnenschutzbereich. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um über eine Markise oder andere Sonnenschutzprodukte nachzudenken. Wir liefern Ihnen nicht nur Produktinformationen, sondern geben Ihnen auch handfeste Tipps. Denn welcher Schattenspender der richtige für Ihre Wohnung oder Ihr Haus ist, hängt beispielsweise auch davon ab, wie groß die zu beschattende Fläche oder das Windaufkommen an der Stelle ist. Wer helfen...
Seit Generationen begeistert das Strandbad Lübars Einheimische und Touristen. Zum Saisonbeginn wurden im Strandbad die Restauranttoiletten modernisiert, neue Strandkörbe aufgestellt und 400 Tonnen Sand aufgeschüttet. Wer sich davon überzeugen will und gleichzeitig ein mega-musikalisches Wochenende verbringen möchte, der ist am 19. und 20. August genau richtig. Der Ziegeleisee mit seinem Strandbad liegt im naturnahen Berliner Norden und lockt das ganze Jahr über Frischlufthungrige und...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.