Marzahn-Hellersdorf - Jobs und Karriere

Beiträge zur Rubrik Jobs und Karriere

Fachleute im Ruhestand
Berufs- und Lebenserfahrung weitergeben

Die Initiative VerA ist ein bundesweites Mentorenprogramm des Senior Experten Service (SES) für junge Menschen in der Berufsausbildung. In der Region Berlin engagieren sich rund 150 ehrenamtliche Fachleute im Ruhestand für diese Initiative. „Bereits jetzt suchen wir für das kommende Ausbildungsjahr neue Ausbildungsbegleiterinnen und -begleiter“, sagt VerA-Koordinator Elmar Weyand. Wer sich für diese Aufgabe interessiert, sollte Berufs- und Lebenserfahrung mitbringen und im Ruhestand sein. Mehr...

  • Mitte
  • 21.11.21
  • 178× gelesen
Sichere Jobs: Mit dem Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) steigt auch der Bedarf an Busfahrern. | Foto: autofocus67/AdobeStock

In die Zukunft mit ÖPNV-Jobs
Wie wird man eigentlich Lokführer oder Busfahrer?

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) und der Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein (NAH.SH) betreiben unter www.einsteigen-jetzt.de ein Portal, mit dem zukunftssichere Jobs im ÖPNV zu finden sind. Ziel ist es, mit der aktuellen Verkehrswende im Fokus, die Berufsbilder im ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr) zu stärken und die Branche als attraktiven Arbeitgeber in den Regionen vorzustellen. Die Idee dieses Job-Portals wurde bei den Qualitätsgipfeln geboren, die der VBB mit den...

  • Mitte
  • 20.11.21
  • 302× gelesen

Was raubt uns die Arbeitslust?
Die Quellen von Frust im Job - eine Studie

Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen im Job Frust schieben. In einer Studie hat Dr. Nico Rose, Hochschullehrer an der International School of Management (ISM), 900 Personen gefragt, was ihnen regelmäßig die Arbeitsfreude raubt. Ganz weit vorn: Knappe Ressourcen, keine Karriereperspektiven und zu wenig Vertrauen in die Führungsetage. Die Bandbreite an Nervtötern im Job ist groß. "Für Unternehmen ist es wichtig, die Ursachen für Unzufriedenheit am Arbeitsplatz zu kennen, denn es gibt...

  • Mitte
  • 19.11.21
  • 364× gelesen
Ein Buch für ein besseres Selbstmanagement: "Mein Homeoffice Tagesplaner". | Foto: ADM Verlag

UNSER BUCHTIPP
Arbeiten von überall: „Home Office Tagesplaner“ liefert den Masterplan

Nach dem Debüt ihres Buches "Von Null auf Homeoffice – Masterplan zum kollaborativen Arbeiten von überall" haben sich die Autoren Andreas Dolle und Ulrike Dolle der täglichen und praktischen Anwendung des Buches gewidmet und einen Tagesplaner entwickelt. Corona verschärft die Dringlichkeit im Umgang mit der Arbeitsplatzwahl. Gleichzeitig steigt der Anspruch an alle Betroffenen, gemeinsam die Tagesabläufe trotz Distanz, an jedem gewählten oder nötigen Arbeitsplatz, optimal zu gestalten. Jeder...

  • Mitte
  • 18.11.21
  • 127× gelesen
Anzeige
Unter den Ausgezeichneten sind sechs Nachwuchskräfte aus der Bundeshauptstadt. Darunter (v.l.n.r.) Normen Dörband, Vanessa Vogel, Tim Reske und Robin Buchholz. | Foto: EDEKA/Thomas Meinicke

Bestenehrung 2021 bei EDEKA
EDEKA zeichnet über 70 Nachwuchskräfte für herausragende Leistungen aus

Einmal im Jahr ehrt die EDEKA Minden-Hannover ihre Auszubildenden und Absolventen der eigenen Nachwuchsprogramme für herausragende Leistungen und beste Noten in den Abschlussprüfungen. Zur diesjährigen Bestenehrung kamen über 70 Top-Nachwuchskräfte aus dem gesamten Vertriebsgebiet der EDEKA Minden-Hannover aus Einzelhandel, Großhandel, Logistik und Produktion im Congress Centrum Hannover zusammen. Personalvorstand Ulf-U. Plath ließ es sich nicht nehmen, die jungen Mitarbeiter persönlich zu...

  • Staaken
  • 18.11.21
  • 318× gelesen

Studieren neu gedacht
IU Internationale Hochschule startet Format myStudium

Was braucht die „Generation Corona“, wenn sie nach über einem Jahr Pandemie die Schule verlässt? Wie muss ein Studium aussehen, das die Bedürfnisse der heutigen Schulabgänger trifft? Die Antwort der IU Internationale Hochschule (IU) ist myStudium. Die IUIH will die Bedürfnisse der heutigen 18 bis 20-Jährigen treffen – und hat dafür ein neues Studienformat entwickelt: myStudium bietet bekannte, gefragte Fächer wie BWL, Psychologie und Mediendesign – aber mit einer ganz neuen Kombination von drei...

  • Mitte
  • 17.11.21
  • 169× gelesen
Frust bei den Bewerbern: Aus vielen Stellenausschreibungen gehen die Anforderungen an den Job nicht klar hervor. Punktgenaue Bewerbungen sind da kaum möglich. | Foto: StartupStockPhotos/Pixabay

Mensch ärgere dich (nicht)
Spielregeln um Bewerbungsprozess oft als intransparent und unfair empfunden

Und raus bist Du: Lange Wartezeiten, unklar formulierte Anforderungen in Jobprofilen und ausbleibende Rückmeldungen frustrieren viele Arbeitnehmer bei der Suche nach einem neuen Job. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Jobplattform JobMatch.pro. "Unternehmen sollten die Corona-Krise nutzen, um eingefahrene Bahnen im Recruitment zu überdenken", erklärt Peter Steinbach, Gründer und Geschäftsführer von JobMatch.pro, mit Blick auf die Ergebnisse. Das zahle künftig bestenfalls auch auf das Employer...

  • Mitte
  • 16.11.21
  • 152× gelesen

Kostenloses E-Book für Eltern
Ratgeber „Vertrauen statt Kontrolle — Raus aus der Helikopter-Falle“

Wenn Mutter oder Vater als Hilfslehrer aktiv wird, führt dies häufig zu einer emotional aufgeladenen Situation. Stattdessen sollten Eltern ihre Kinder lieber darin unterstützen, ihre Motivation zu finden und ihren Tagesablauf zu strukturieren. Im Ratgeber „Vertrauen statt Kontrolle — So finden Eltern aus der Helikopter-Falle“ erfahren Eltern, wie sie ihr Kind auf dem Weg zu mehr Selbstständigkeit in Schule und Alltag begleiten können. Das 48 Seiten starke E-Book des Nachhilfeinstituts...

  • Mitte
  • 15.11.21
  • 104× gelesen
Immer wieder entscheiden Gerichte, welche steuerlichen Regelungen Arbeitnehmer im Homeoffice beanspruchen können.

Das Büro zu Hause
Arbeitszimmer-Rechtsprechung wird immer wichtiger

Die Zahl der Menschen, die von zu Hause aus arbeiten, wird immer größer. Umso interessanter wird es für Arbeitnehmer, ob sie nicht von den steuerlichen Regelungen für das häusliche Arbeitszimmer profitieren können. Der Infodienst Recht und Steuern der LBS hat einige Fälle gesammelt, in denen sich Gerichte damit befassen mussten. Muss sich das „häusliche Arbeitszimmer“ innerhalb der Wohnung oder des Hauses des Steuerzahlers befinden? Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg (Az.: 14 K 6286/04)...

  • Mitte
  • 14.11.21
  • 132× gelesen

Kostenloser Online-Leitfaden
Ratgeber für die Arbeit mit Auszubildenden

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat in seinem Portal für Ausbilder (www.foraus.de) einen neuen Online-Leitfaden (unter https://bwurl.de/16oz) veröffentlicht. Damit sollen ausbildende Fachkräfte unterstützt werden, ihre täglichen Aufgaben besser zu bewältigen. Der Leitfaden gibt Anregungen, wie auch schwierige Situationen im Ausbildungsalltag zu meistern sind, und umfasst zwölf Kapitel, die jeweils mit Beschreibungen aus dem Ausbildungsalltag veranschaulicht werden. Kurze Quizfragen...

  • Mitte
  • 13.11.21
  • 47× gelesen
In Vorstellungsgesprächen können Bewerber mit klugen Fragen punkten und ihr Interesse an den Job signalisieren. | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay

Wer fragt, gewinnt
Was das Vorstellungsgespräch interessanter macht

Vorstellungsgespräche sind oft ähnlich aufgebaut: Die Personal- und Fachverantwortlichen stellen sich und das Unternehmen kurz vor und bitten die Bewerbenden, ihren Lebenslauf zu skizzieren. Im Anschluss folgt eine intensive Fragerunde, um sich gegenseitig auf den Zahn zu fühlen. Diese Chance sollten Bewerber nutzen: Denn wer keine Fragen stellt, kann schlecht vorbereitet wirken. Der Recruiting-Dienstleister IQB Career Services rät Bewerbern zu einem bunten Fragenmix: 1 Wurde diese Stelle neu...

  • Mitte
  • 12.11.21
  • 210× gelesen

Doppelperspektivischen Umfrage
Azubis manchmal allein Zuhaus

Rund 58 Prozent der Azubis haben während der Pandemie im Home-Office gearbeitet, gut 40 Prozent dort sogar mehr als die Hälfte ihrer Arbeitszeit verbracht. Das ist das Ergebnis der aktuellen Studie „Azubi-Recruiting Trends 2021“, die von der u-form Testsysteme GmbH & Co. KG (Solingen) herausgegeben wird. An der doppelperspektivischen Umfrage zum Azubi-Marketing und -Recruiting haben von Januar bis März dieses Jahres 5623 Azubis und Schüler sowie 1270 Ausbilder teilgenommen. Home-Office für...

  • Mitte
  • 11.11.21
  • 95× gelesen
Um Wettbewerbsvorteile zu sichern, werden für eine Analyse von großen Datenmengen ausgebildete Data Scientists benötigt. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Wettbewerbsvorteile durch Datenanalyse
Faszinierende berufliche Perspektiven als Data Scientist

Data Science ist aktuell das Schlagwort, wenn es um Möglichkeiten und Gefahren von Big Data geht. Aber was genau ist Data Science und welchen Nutzen bringt es? Woher kommen die Fachleute für diesen boomenden Bereich? Antworten darauf gibt die IHK unter anderem mit dem neuen Berufsbild des Fachinformatikers für Daten- und Prozessanalyse. Was Elektrizität für die Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts war, ist Data Science für unsere heutige Informationsgesellschaft. Die Flut an Datenmengen...

  • Mitte
  • 10.11.21
  • 204× gelesen

Top-Ausbildung im Gastrogewerbe
Bundesweite Zertifizierung der Ausbildungsqualität auf Branchenebene

Im Januar 2020 und damit unmittelbar vor dem ersten Lockdown war mit „TOP-Ausbildungsbetrieb“ die erste bundesweite Zertifizierung der Ausbildungsqualität in der gesamten Hotellerie und Gastronomie an den Start gegangen. Heute, siebzehn Monate später, sind bereits 267 Betriebe zertifiziert. Jugendliche können über www.topausbildung.de in allen Regionen Deutschlands und in allen Betriebsgrößen und gastgewerblichen Berufen zertifizierte TOP-Ausbildungsbetriebe finden. Die Weiterentwicklung der...

  • Mitte
  • 09.11.21
  • 57× gelesen

BERUFSORIENTIERUNG
planet-beruf.de im neuen Design

Auf dem Weg zur passenden Ausbildung ist planet-beruf.de immer mit dabei. In frischem Design und mit vielen neuen Angeboten informiert das Portal rund um die Themen Berufswahl und Ausbildung. Mit Infobeiträgen, Videos, Podcasts, Fotostorys, Checklisten und vielem mehr: Das zum 1. September neu überarbeitete Portal wird optimal am Smartphone dargestellt. Je nach Anliegen können Jugendliche direkt auf die passenden Inhalte zugreifen. Für Lehrkräfte und Berufsorientierungs-Coaches sowie für Eltern...

  • Mitte
  • 07.11.21
  • 142× gelesen
Ausbildung an hochmodernen Produktionsmaschinen in der Faltschachtel-Industrie. | Foto: Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V./akz-o

Kreativ und krisensicher
Ausbildung in der Faltschachtel-Industrie bietet Karrierechancen

Unboxing-Videos sind Filme, die Menschen beim Auspacken von Produkten zeigen. Auf YouTube gehören sie schon seit vielen Jahren zu den beliebtesten Formaten und werden millionenfach angeklickt. Der Unboxing-Trend zeigt, wie inspirierend Verpackungen auf Menschen wirken können. Ob Lebensmittel, Kleidung oder Kosmetik – wir schätzen es, wenn die Dinge des täglichen Lebens in ansprechenden Faltschachteln, Beuteln, Dosen oder Flaschen angeboten werden. Wie Verpackungen erdacht und hergestellt...

  • Mitte
  • 06.11.21
  • 114× gelesen

Reduzierung der Wochenarbeitszeit
Viele Arbeitnehmer würden geringere Bezahlung in Kauf nehmen

Fast die Hälfte der Arbeitnehmer in Deutschland wünscht sich eine Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit. Jeder fünfte könnte sich dagegen auch vorstellen, mehr zu arbeiten. Das geht aus einer Befragung im Rahmen der Studie „Arbeiten in Deutschland“ hervor, die das IZA (Institut zur Zukunft der Arbeit) gemeinsam mit dem Karrierenetzwerk XING durchführt. Demnach würden rund 39 Prozent der Befragten ihre wöchentliche Arbeitszeit trotz geringerer Bezahlung um bis zu zehn Stunden reduzieren,...

  • Mitte
  • 05.11.21
  • 200× gelesen
Auf zu neuen Ufern – mit der passenden Weiterbildung können Quereinsteiger schnell erfolgreich umsatteln. | Foto:  contrastwerkstatt/stock.adobe.com/akz-o
2 Bilder

Den Neuanfang wagen
Für eine zweite Karriere ist es nie zu spät

In der Filmkomödie „Hectors Reise oder die Suche nach Glück“ macht sich der exzentrische Psychiater Hector auf die Suche nach dem Glück und begibt sich auf eine Weltreise. Die Suche nach dem beruflichen Glück kennen viele – auch ohne Weltreise. Mal ist es die Unzufriedenheit mit der aktuellen Position, mal ein unsicheres Arbeitsverhältnis. Oder die Arbeitszeiten passen einfach nicht. Zudem sorgt die Coronakrise zusätzlich für eine Umbruchstimmung auf dem Arbeitsmarkt. Wer gestern noch in der...

  • Mitte
  • 04.11.21
  • 120× gelesen

Präventionsprogramm
Arbeitsschutz im Gleisbau

Sicherheit muss bei Arbeiten im Gleisbau oberste Priorität haben. Dafür setzt sich nun ein breites Bündnis aus Bau- und Bahnindustrie mit der Unterzeichnung der „Charta für Sicherheit bei Arbeiten und Sicherungsmaßnahmen im Gleisbereich“ der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft ein. Die Kernbotschaft des Programms lautet „Sicheres Verhalten lohnt sich für dich, deine Familie, deinen Freundeskreis sowie deine Kolleginnen und Kollegen!“. Das Präventionsprogramm ist langfristig angelegt. Alle...

  • Mitte
  • 03.11.21
  • 64× gelesen
Sicheren Zugriff auf Unternehmensanwendungen und -daten beim mobilen Arbeiten  gewährleisten ein VPN-Netzwerk mit entsprechender Authentifizierung der Nutzer. | Foto:  Firmbee/Pixabay

Datenschutz und Compliance im Fokus
Massive Sicherheitslücken beim mobilen Arbeiten

Weite Teile der deutschen Wirtschaft sind noch immer nicht ausreichend gegen die Risiken des mobilen Arbeitens gewappnet. Das zeigen mehrere Umfragen im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). „Nur acht Prozent der Unternehmen, in denen mobil gearbeitet wird, haben ihre IT-Sicherheits- und Datenschutzregeln überarbeitet. Nur sieben Prozent haben in zusätzliche IT-Sicherheit investiert“, sagt GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen unter Berufung auf eine...

  • Mitte
  • 02.11.21
  • 106× gelesen

Alles Wissen rund ums Studium
Hilfe bei allen Fragen zum Studentenleben

Nach Schule und Abitur gilt für viele junge Menschen das Studium zu meistern. Wer sich bereits im Vorfeld mit den Möglichkeiten und Tücken dieses Bildungsweges auseinandersetzt, kann sich eine schmerzvolle Bruchlandung ersparen. Heutzutage kann man sich dafür alle relevanten Informationen im Internet zusammensuchen oder schaut auf www.studium-ratgeber.de. Das Online-Portal hilft bei der Orientierung, Planungen und Finanzierung des Studiums. Erklärt, wie man mit etwas Geduld ein Wartesemester...

  • Mitte
  • 01.11.21
  • 61× gelesen
Im Garten- und Landschaftsbau wird Teamwork gelebt, das gilt auch für die Ausbildung. | Foto: BGL

Ein sicherer Beruf mit Zukunft
Landschaftsgärtner sind gefragt

Welchen Beruf ergreife ich? Das ist eine der wichtigsten Fragen des Lebens, denn die Antwort stellt die Weichen für die persönliche Zukunft. Die Shell-Jugendstudie von 2019 fand heraus, dass das Thema Sicherheit im Berufsleben eine entscheidende Rolle spielt. 93 Prozent der Befragten gaben an, sich einen sicheren Arbeitsplatz zu wünschen. Daran hat auch die Corona-Pandemie nichts geändert, vielmehr kommen Zukunftssorgen hinzu. Laut einer Untersuchung der Bertelsmann Stiftung im Sommer 2020...

  • Mitte
  • 31.10.21
  • 1.289× gelesen

Beratung für duale Ausbildung
Fachkräfte ausbilden und langfristig binden

Kleinere und hoch spezialisierte Unternehmen haben oft Mühe geeignete Fachkräfte zu finden. Im Rahmen einer dualen Ausbildung können junge Leute nach individuellen Anforderungen ausgebildet werden. Unternehmer erhalten dabei von der Verbundberatung die nötige Unterstützung. Bei dieser Aufgabe kann die Verbundberatung für die duale Ausbildung interessierte Unternehmen unterstützen. Das Projekt wird aus Mitteln der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales gefördert. Im Sinne einer...

  • Mitte
  • 30.10.21
  • 59× gelesen
Denkmalschutz war schon immer nachhaltig, lange bevor das Thema zum Trend wurde. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz stellt das Thema Nachhaltigkeit deswegen in den Mittelpunkt und vergibt Stipendien für die Fortbildung zum „Restaurator im Handwerk“. | Foto: Roland Rossner/DSD

Restaurator im Handwerk
Deutschen Stiftung Denkmalschutz vergibt Stipendien

Ab sofort können sich Handwerker bei der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) um die diesjährigen Stipendien für die Fortbildung zum Restaurator im Handwerk bewerben. Der historische Baubestand in Deutschland ist ein immenses wirtschaftliches Kapital, das zu seiner Pflege und Erhaltung auf hierfür eigens geschulte Handwerker angewiesen ist. Damit das kulturelle Erbe in Deutschland erhalten bleibt, bedarf es spezifischer Fertigkeiten und Kenntnisse, um fach- und sachgerecht mit den...

  • Mitte
  • 29.10.21
  • 111× gelesen

Beiträge zu Jobs und Karriere aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.