Bezirk Pankow - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Berlin Dance Festival steht an

Prenzlauer Berg. Vom 31. März bis zum 2. April 2023 findet in der Max-Schmeling-Halle das Berlin Dance Festival statt. 13 Weltranglistenturniere von den Junioren bis zu den Masters versprechen drei Tage Weltklasse-Tanzsport. Weitere Informationen und Karten ab 25 Euro gibt es auf berlin-dance-festival.de. my

  • Prenzlauer Berg
  • 29.03.23
  • 81× gelesen
Immer lustig geht es bei den Treffen der Seniorentanzgruppe zu. Mitunter wird auch in Kostümen getanzt. So macht Bewegung auch im fortgeschrittenen Alter richtig Spaß. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Buch bewegt sich
Zum Fithalten in Gemeinschaft gibt es viele Möglichkeiten

Mit Bewegung ins Frühjahr starten können alle Generationen mit den Angeboten im Stadtteilzentrum im Bucher Bürgerhaus an der Franz-Schmidt-Straße 8-10. „Immer mehr Menschen möchten für sich etwas tun“, sagt Brigit Richter von Stadtteilzentrum. So ist zum Beispiel die „Bucher Spaziergangsgruppe 2023“ neu gestartet, die sich nun an jedem 2. und 4. Donnerstag im Monat, 11 Uhr am Bürgerhaus trifft. Gemütlich und ohne Hast wird von dort aus Buch und Umgebung erkundet. Es geht in den Schlosspark,...

  • Buch
  • 28.03.23
  • 210× gelesen

Kleinkinder ans Wasser gewöhnen

Weißensee. Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder bietet das Stadtteilzentrum Weißensee an. Willkommen sind Eltern mit Kindern zwischen drei bis zwölf Monate (montags von 10 bis 10.30 Uhr), Eltern mit Kindern zwischen neun und 18 Monate (montags von 10.30 bis 11 Uhr). Die Wassergewöhnung findet im „Quartier WIR Berlin“ an der Wittlicher Straße 24 statt. Anmeldung und Infos zu den Kosten unter der Telefonnummer 030/92 79 94 63 an. BW

  • Weißensee
  • 27.03.23
  • 103× gelesen
Denise Bittner schlägt vor, dass im Bezirk SportBoxen aufgestellt werden. | Foto: Tobias Koch/CDU Pankow

SportBoxen für alle
Bälle und Tischtennisschläger zum Ausleihen

Damit es noch mehr Menschen im Bezirk ermöglicht wird Sport zu treiben, sollen in Pankow „SportBoxen“ aufgestellt werden. Einen entsprechenden Antrag stellt die CDU-Fraktionsvorsitzende in der BVV, Denise Bittner. Standorte dieser „SportBoxen“ könnten zum Beispiel Bolz- oder Basketballplätze sein. Die Boxen könnten dann auch von naheliegenden Sportvereinen genutzt werden. Gegen eine Gebühr können sich Bürger registrieren und dann unkompliziert mithilfe einer App beispielsweise Bälle,...

  • Bezirk Pankow
  • 27.03.23
  • 339× gelesen
Robert Mosberg, Unternehmenssprecher der lekker Energie GmbH: „Der gemeinsame Nenner unseres Engagements sind immer Kinder, Jugendliche und das Ehrenamt.“ | Foto:  lekker

Das Ehrenamt im Sport sichtbarer machen
Auch in diesem Jahr setzt sich lekker Energie für die Nachwuchsarbeit im Sport ein

Das Unternehmen lekker Energie fördert seit Jahren die Jugendarbeit in Sportvereinen. Redaktionsleiter Hendrik Stein sprach mit Unternehmenssprecher Robert Mosberg über das soziale Engagement des deutschlandweit tätigen Energieversorgers. Welche Motivation steht bei Ihnen hinter dem Unternehmensengagement? Robert Mosberg: lekker Energie beliefert mit seinen rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bundesweit über 429.000 Haushalte mit Strom und Gas. In Berlin sind wir seit 2006 aktiv, hier...

  • Weißensee
  • 23.03.23
  • 390× gelesen
Das 1. Pankow Concrete Turnier fand am 24. Oktober in Weißensee statt. Nun starten die Discgolfer mit einem Turnier in die Saison. | Foto: Pfeffersport e. V.

Ab ins Körbchen
Discgolf-Turnier “White Lake Open” am 18. März 2023

Am Sonnabend, 18. März, ab 9 Uhr lädt der Verein Pfeffersport erstmals zum internationalen Discgolf-Turnier “White Lake Open” nach Weißensee ein. Das Turnier bietet für die 72 Teilnehmer einen perfekten Start in die Discgolf-Saison 2023. Die Spieler erwartet ein 18-Bahnen-Layout auf dem Sportkomplex in der Rennbahnstraße 50. Oskar Krzykowski, Sektionsleiter Discgolf bei Pfeffersport: „Mitmachen werden Menschen im Alter von zwölf bis 60 Jahren, sowohl Profis als auch Freizeitspieler, die sich...

  • Weißensee
  • 10.03.23
  • 448× gelesen
Die Schönhauser Allee Arcaden unterstützen die Arbeit des SV Empor Berlin, Mädchen und Frauen gleichberechtigt Fußball spielen zu lassen. | Foto: Schönhauser Allee Arcaden

Neue Trikots für Mädchenfußball-Mannschaft
Schönhauser Allee Arcaden unterstützen den Frauenfußball des SV Empor Berlin

Das allgemeine Interesse für den Frauenfußball hat sich besonders in den letzten Jahren gesteigert, die weiblichen Teams gewinnen an Fan-Zuwachs. Noch nie waren die Einschaltquoten des Frauenfußballs so hoch wie zur Frauenfußball-EM in 2022. Um die Sportart auch in Zukunft gleichzusetzen mit dem Fußball der Männermannschaften, möchten die Schönhauser Allee Arcaden gemeinsam mit dem Verein „SV Empor Berlin“ ihren Teil zur Unterstützung des Mädchen- und Frauenfußballs beitragen. Die bereits...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.03.23
  • 464× gelesen

Kostenlose Schwimmkurse

Berlin. Der Landessportbund (LSB) bietet in den Osterferien wieder kostenlose Schwimmkurse in neun Schwimmhallen. Grundschulkinder der dritten bis sechsten Klasse, die noch kein Jugendschwimmabzeichen in Bronze haben, sowie erstmals auch Schüler der siebten bis zehnten Klasse können sich bei der Sportjugend im Landessportbund Berlin anmelden. Die Schwimmkurse werden von der Senatsbildungsverwaltung bezahlt. Sieben Schwimmvereine organisieren die Kurse in neun Bädern. Jeder Kurs geht über acht...

  • Mitte
  • 03.03.23
  • 280× gelesen
80 spannende Partien bei Jungs (a) und Mädels (b) erlebte der 15. Abrafaxe-Cup 2023. | Foto: Dina Lewy/rotationhockey.de
4 Bilder

15. Abrafaxe-Cup 2023
Hallenhockey-Turnier für Kids

Beim Traditionsturnier der SG Rotation Prenzlauer Berg in seiner 15. Auflage konnten nach drei Jahren coronabedingter Pause am 25. und 26. Februar 2023 die Mädchen vom Club zur Vahr Bremen gleich in beiden Altersklassen (U8 und U10) die begehrten Abrafaxe-Wanderpokale in die Luft recken. In der männlichen Konkurrenz siegten die U8-Jungs des Braunschweiger THC und die U10 vom Club Raffelberg. 32 Teams aus 13 Vereinen aus Nord- und Westdeutschland folgten dem Ruf in die Doppelfeldhalle der...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.03.23
  • 623× gelesen

Yoga-Workshop in der Bibliothek

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto „Yoga: Eine kleine Auszeit“ macht die Heinrich-Böll-Bibliothek an der Greifswalder Straße 87 am 5. März ab 15 Uhr im Rahmen der Aktion „Netzwerk der Wärme“ ein besonderes Angebot. Die Yogalehrerin, Heilpraktikerin und Craniosacral-Therapeutin Monica Burger bietet für Einsteiger einen Yoga-Workshop an. Der etwa zweistündige Workshop ist kostenlos, und eine Anmeldung nicht nötig. Yogamatten, falls vorhanden, können gern mitgebracht werden. Nähere Informationen...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.02.23
  • 207× gelesen
Montags bis freitags von 10 bis 15 Uhr sowie den ganzen Sonnabend dürfen Sozialhilfeempfänger zu den Öffnungszeiten umsonst in alle Schwimmhallen – wie hier im Stadtbad Mitte. | Foto:  Dirk Jericho

Schwimmen ganz umsonst
Bedürftige müssen in Bädern keinen Eintritt bezahlen

Bedürftige, die vom Staat Stütze bekommen, können bis Ende des Jahres umsonst in den Hallenbädern der Berliner Bäder-Betriebe (BBB) schwimmen. Das hat der Senat als weiteren Baustein zur Entlastung der Berliner aufgrund der steigenden Lebenshaltungskosten beschlossen. Das Gratisschwimmen für Inhaber des neuen Berechtigungsnachweises (bis 2022 Berlinpass) ist ein weiteres Angebot im Netzwerk der Wärme. Den Berechtigungsnachweis bekommen Empfänger von Sozialleistungen automatisch. Damit bekommen...

  • Mitte
  • 16.02.23
  • 1.499× gelesen
Beim gemeinsamem Stehpaddeln sind Koordination und Teamgeist gefragt. | Foto:  GSJ
3 Bilder

„Bisher haben wir noch alle ins Boot geholt“
Seit über 30 Jahren bringt das GSJ-Team Bewegung in den Alltag von Kindern und Jugendlichen

Alles begann im Jahre 1991 mit dem Gewaltpräventionsprojekt „Jugend mit Zukunft“ im Auftrag des Berliner Abgeordnetenhauses. Daraus erwuchs schließlich das mobile Freizeitsport-Team der GSJ, der Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit. Heute blickt das Team auf über drei Jahrzehnte erfolgreiche Jugendsozialarbeit zurück. Das hauptamtliche Team sind die Sportpädagogen Vivien Schwarz und Michael Brühlmann sowie Projektleiterin Anke Roesler, die bereits seit 25 Jahren dabei ist. Vivien...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.02.23
  • 471× gelesen
Volunteers bei den Special Olympics Nationale Spiele 2022. | Foto:  Special Olympics World Games Berlin 2023 / Kamel Froschmann

„Ein erster großer Erfolg“
22.000 Freiwillige wollen Austragung der Special Olympics World Games unterstützen

Vom 17. bis 25. Juni finden zum ersten Mal in Deutschland die Special Olympics World Games statt. Für die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung mit über 7000 behinderten Athleten und Athletinnen werden trotz Rekordbewerbung weitere Volunteers gesucht. Austragungsort ist Berlin. Es wird ein Megasportfest für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, die im Sommer in 26 Sportarten antreten. Die Weltspiele sind das größte Sportereignis in Deutschland seit den Olympischen Spielen...

  • Mitte
  • 07.02.23
  • 357× gelesen

Pläne für den Jahnsportpark liegen aus

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto "Jahnsportpark für alle – Großes Stadion und Inklusionssportpark" lobte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und die Senatsverwaltung für Sport einen Wettbewerb aus. Vom 7. bis 17. Februar sind die Entwürfe der drei Preisträger sowie die Anerkennungen mit Plänen und Modellen im Otto-Suhr-Saal im Neuen Stadthaus (Parochialstraße 1-3, 3. OG, in Mitte) ausgestellt. Parallel werden alle Wettbewerbsbeiträge der 1. und 2. Phase in einer Online-Ausstellung...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.02.23
  • 232× gelesen

LSB sucht die besten Sportfotos

Berlin. Der Landessportbund Berlin (LSB) startet einen Fotowettbewerb zu den Werten des Sports. Bis zum 31. März kann man Motive einreichen, „die die zentralen Werte des Sports wie Teamgeist und Fairplay, im Sport wie auch in der gesamten Gesellschaft, sichtbar machen“, heißt es in dem Aufruf. Der Wettbewerb ist mit einem Preisgeld von insgesamt 10.500 Euro dotiert. Es können auch Motive aus dem Themenbereich Inklusion eingereicht werden. Hier lobt der LSB zusätzlich einen Honorarauftrag für...

  • Mitte
  • 03.02.23
  • 216× gelesen
Dirk Weißbach, der Vorsitzende des VfB Einheit zu Pankow 1893, organisiert das diesjährige Turnier um den Nord-Ost-Pokal der Jugendmannschaften. | Foto: Bernd Wähner

Rekordbeteiligung bei Turnier
Fußballjugend sucht Hallenmeister

Nach pandemiebedingter Pause haben die Fußball-AG des Bezirks und der VfB Einheit zu Pankow 1893 erneut das Turnier um den Nord-Ost-Pokal der Jugendmannschaften des Bezirks organisiert. Daran nehmen fast alle Fußballvereine des Bezirks teil, die Jugendmannschaften haben. Deshalb gilt dieses Turnier als die inoffizielle Fußball-Hallenmeisterschaft des Bezirks. Für den das Turnier ausrichtenden VfB Einheit zu Pankow ist es der erste Höhepunkt im Jahr seines 130-jährigen Bestehens. Gespielt wird...

  • Bezirk Pankow
  • 24.01.23
  • 381× gelesen

Von Bauchtanz bis Wandern

Buch. Mit Angeboten wie Kiezsport, Bauchtanz, Balancetreff, Seniorensport, Wandern, Pilates, Tanzen, Boule und anderem mehr hat das Stadtteilzentrum Buch seinen Bereich Gesundheitsförderung weiter ausgebaut. Bei allen gesundheitsfördernden Angeboten gibt es noch freie Plätze. Anmeldung unter der Telefonnummer 030/941 54 26 oder unter der Mobilnummer 0157/83 05 32 13 anmelden. Eine Übersicht über die Angebote findet sich auf https://bwurl.de/18uf. BW

  • Buch
  • 19.01.23
  • 139× gelesen
Banner-Kampagnen im Stadion als "erster Schritt zur Sichtbarkeit der queeren Community im Berliner Fußball".  | Foto:  sr Pictures Sandra Ritschel

Gegen Diskriminierung auf dem Spielfeld
Fußball-Verband und Landessportbund intensivieren Kooperation mit Lesben- und Schwulenverband

Der Berliner Fußball-Verband (BFV) und der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg (LSVD) haben ihre Kooperationsvereinbarung verlängert. Auch der Landessportbund Berlin (LSB) will seine Zusammenarbeit mit dem LSVD „im Kampf gegen Diskriminierung und für einen gleichberechtigten Zugang zum Sport“ intensivieren. Der BFV arbeitet schon seit 2011 mit dem Lesben- und Schwulenverband zusammen, um „der Homo- und Transfeindlichkeit auf den Berliner Fußballplätzen entgegenzuwirken“, heißt es in...

  • Mitte
  • 19.01.23
  • 373× gelesen
Die Schwimmhalle Ernst-Thälmann-Park hat nach 20-monatiger Sanierung wieder für Wasserratten geöffnet. | Foto: Elke A. Jung-Wolff/BBB
4 Bilder

Ab ins Hallenbad!
Schwimmhalle Ernst-Thälmann-Park wieder auf

Rund 20 Monate wurde die Schwimmhalle Ernst-Thälmann-Park saniert, nun geht sie erneut ans Netz: Am Montag, 9. Januar 2023, öffnet das Hallenbad unweit vom S-Bahnhof Greifswalder Straße wieder seine Türen für Besucher. Die Schwimmhalle mit ihrem 25-Meter-Becken wurde saniert und die gesamte Technik erneuert. Die Halle erhielt im Inneren neue Farben und eine neue Schalldämmung. Anstelle des Kleinkindplanschbeckens entstand ein Lehrschwimmbecken aus Edelstahl, das Platz für Kurse bietet und mit...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.01.23
  • 2.310× gelesen

Spektakel in der SSE
2. Drachenboot-Indoor-Cup

Am Sonnabend, 7. Januar 2023, wird das Wettkampfbecken der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) zum Austragungsort eines besonderen Wettkampfs: Wo sonst Schwimmer gegeneinander antreten, werden jeweils 12,50 Meter lange Boote zu Wasser gelassen. 34 Teams haben sich zum 2. Drachenboot-Indoor-Cup der Berliner Bäder-Betriebe (BBB) angemeldet, darunter sowohl professionelle Teams als auch Amateure. Zuerst starten die Vorläufe, danach treten jeweils zwei Mannschaften nach dem...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.01.23
  • 653× gelesen
Auf diesem Modell ist zu sehen, wie der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark nach seiner Fertigstellung aussehen soll. Über dem runden Stadionbau befindet sich die Max-Schmeling-Halle. | Foto: O+M Architekten GmbH BDA mit LOR Landschaftsarchitekten Otto + Richter PartGmbH
2 Bilder

Leuchtturmprojekt für Barrierefreiheit
Wettbewerb zum Jahnsportpark entschieden

Lange wurde darum gestritten: Soll das Große Stadion im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark nach Auslaufen seiner Betriebsgenehmigung nachhaltig saniert oder neu gebaut werden. Der Senat entschied sich schließlich für einen Neubau. Dieser soll sich in den Sportpark integrieren, der nach und nach als inklusive Sportanlage ausgebaut wird. Im April 2022 lobte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Inneres, Digitales und Sport einen...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.01.23
  • 688× gelesen

Kinderparty im Hallenbad

Prenzlauer Berg. Am Sonnabend, 7. Januar, sind Kinder zur großen Feier eingeladen: Es gibt ein großes Unterhaltungsprogramm mit Team-Wettkämpfen sowie Musik für Klein und Groß. In den Becken schwimmen kleine Inseln zum Chillen und Relaxen; auf einer langen Matte im Wasser startet eine Polonaise; es gibt große Spielgeräte, eine Disko am Beckenrand und ein großes Animationsprogramm. Die Kinderparty der Berliner Bäderbetriebe steigt am Sonnabend, 7. Januar, von 12 bis 16 Uhr in der Schwimm- und...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.01.23
  • 290× gelesen

Landessportbund sucht Trainer

Berlin. Der Landessportbund Berlin (LSB) startet eine große Ausbildungsaktion, um mehr Trainer zu gewinnen. „Leider haben viele Vereine während der Pandemie einen Teil ihrer Trainer*innen verloren. Die wollen wir nun zurückholen und neue gewinnen“, sagt LSB-Präsident Thomas Härtel. Im LSB sind etwa 2500 Vereine mit derzeit 684.298 Mitgliedern zusammengeschlossen. Trainer müssen dank Förderung durch den Bund zum Beispiel bei Abschluss der C-Lizenz nur die Hälfte der Lehrgangskosten an der...

  • Charlottenburg
  • 03.01.23
  • 187× gelesen

Aktionskarte für ein Jahr

Berlin. Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) bieten in diesem Jahr wieder eine vergünstigte Aktionsjahreskarte an. Sie kostet 329, ermäßigt 199 Euro und berechtigt ein Jahr lang zum täglichen Schwimmen in allen Bädern. Die Aktionsjahreskarte gab es erstmals 2022. Die neue für 2023 ist wegen der gestiegenen Energiekosten zehn Prozent teurer. Die Aktionskarte ist nicht übertragbar und wird zwischen Januar und April an den Kassen der Hallenbäder verkauft. Besitzer der Bädercard, einer Art Dauerabo,...

  • Mitte
  • 02.01.23
  • 835× gelesen
  • 1

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.