Bezirk Pankow - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Aktionskarte für ein Jahr

Berlin. Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) bieten in diesem Jahr wieder eine vergünstigte Aktionsjahreskarte an. Sie kostet 329, ermäßigt 199 Euro und berechtigt ein Jahr lang zum täglichen Schwimmen in allen Bädern. Die Aktionsjahreskarte gab es erstmals 2022. Die neue für 2023 ist wegen der gestiegenen Energiekosten zehn Prozent teurer. Die Aktionskarte ist nicht übertragbar und wird zwischen Januar und April an den Kassen der Hallenbäder verkauft. Besitzer der Bädercard, einer Art Dauerabo,...

  • Mitte
  • 02.01.23
  • 838× gelesen
  • 1

Alltagsfitness trainieren

Prenzlauer Berg. Der Verein Pfeffersport bietet jetzt für Erwachsene im Jugendraum der Evangelischen Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord in der Kuglerstraße 15 vier neue Kurse zur Stärkung der Fitness an. Schwerpunkte sind die Entwicklung von Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Alle Kurse haben außerdem gemeinsam, dass sie Gemeinschaft, Ausdauer, Geselligkeit und Spaß fördern. Angeboten werden die Kurse „Alltagsfitness und Rückengesundheit“ (Dienstag 10 bis 11.15 Uhr),...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.12.22
  • 272× gelesen

Im Ziel gibt es einen Pfannkuchen
Erstes Laufereignis im neuen Jahr

Der inzwischen 41. „Pankower Pfannkuchenlauf“ findet am 7. Januar statt. Veranstaltet wird er wiederum vom „Kissingensportverein Berlin 90“ mit Unterstützung der Wohnungsbaugesellschaft Gesobau. Wer am Lauf teilnehmen möchte, meldet sich über www.ksv-90.de/Veranstaltungen/2023-Pfannkuchenlauf an. Treffpunkt für dieses erste Laufereignis in Pankow im neuen Jahr ist das Kissingenstadion an der Forchheimer Straße 22. Kinder bis acht Jahre laufen 1,2 Kilometer. Start ist um 10 Uhr. Für ältere...

  • Pankow
  • 17.12.22
  • 818× gelesen

Erst Corona – jetzt die Kosten
Zum dritten Mal fällt das AOK-Traditionsmasters aus

Das beliebte Hallenfußballturnier mit Fußballstars in der Max-Schmeling-Halle fällt zum dritten Mal aus. Wegen Corona musste die zwölfte Auflage des AOK-Traditionsmasters bereits im Januar 2021 und 2022 verschoben werden. Jetzt hat Veranstalter Bernd Kühn das geplante Turnier mit Fußballlegenden in acht Mannschaften am 6. und 7. Januar 2023 erneut abgesagt. Grund seien diesmal nicht die Corona-Beschränkungen, sondern versechsfachte Kosten für die Max-Schmeling-Halle, wie Kühn sagt. Ihn ärgert,...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.12.22
  • 1.598× gelesen

Sportanlage fürs Blumenviertel

Prenzlauer Berg. Auf Initiative des Bezirksverordneten David Paul fordert die CDU-Fraktion Pankow eine Sportanlage für das Blumenviertel. Dazu solle das Bezirksamt prüfen, ob der Ballspielplatz am Süderbrokweg vom Straßen- und Grünflächenamt an das Schul- und Sportamt übertragen werden kann. So könnte dieser Platz dann als Sportfeld von der Grundschule im Blumenviertel und von Sportvereinen genutzt werden. Nach wie vor mangelt es im Bezirk an Trainingsflächen für Sportvereine. Eine Kleine...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.12.22
  • 114× gelesen
Im BIB-Projekt halten sich Menschen ab 65 Jahre mit regelmäßiger Bewegung fit. | Foto:  QVNIA
3 Bilder

Jetzt wird in Räumen trainiert
Das BIB-Projekt ist auch im Winter aktiv

Das Projekt „BIB – Kommunale Bewegungsförderung für Ältere im Bezirk Pankow“ hat sich inzwischen zu einem Magneten für viele Menschen über 65 Jahre entwickelt, die sich regelmäßig bewegen möchten. Seit April dieses Jahres trafen sich Interessierte an inzwischen sieben Standorten in Parks und Grünanlagen des Bezirks, um gemeinsam am BIB-Bewegungsprogramm teilzunehmen. Angeleitet wurden sie dabei von eigens dafür qualifizierten Trainerinnen und Trainern. Koordiniert wird das Projekt vom Pankower...

  • Bezirk Pankow
  • 11.12.22
  • 313× gelesen
Die „Spirit Stars“ der Karower Dachse konnten über ihren großen Erfolg beim 22. Müritz Dance Cup jubeln. | Foto:  Karower Dachse
2 Bilder

In einer höheren Kategorie gesiegt
"Spirit Stars" gewannen den Müritz Dance Cup

Die Tänzerinnen der Gruppe „Spirit Stars“ des Sporttreffs Karower Dachse haben mit ihrer Performance „Level Up“ den Müritz Dance Cup gewonnen. Sie traten in der Kategorie „Juniors Anfänger“ an. Als die Tänzerinnen um Trainerin Emilie König und Abteilungsleiterin Beatrix König dann bei der Siegerehrung in dieser Kategorie nicht genannt wurden, war zunächst Verwirrung in den Gesichtern zu erkennen. Als dann aber bei der Kategorie „Fortgeschrittene“ die Tanzgruppe der Karower Dachse als Sieger...

  • Karow
  • 09.12.22
  • 365× gelesen

Landessportbund erhält Ethikpreis

Berlin. Der Landessportbund Berlin (LSB) erhält für seine jahrelange Unterstützung der Bundesnetzwerktagung des queeren Sports (BuNT) stellvertretend den Ethikpreis des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). „Die Akzeptanz von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt im Sport ist uns ein wichtiges Anliegen“, sagt LSB-Präsident Thomas Härtel. Die BuNT ist ein gleichberechtigter Zusammenschluss von Sportverbänden, queeren Sportvereinen und Interessenvertretungen. Die Veranstaltung „fördert die...

  • Charlottenburg
  • 08.12.22
  • 96× gelesen

Ticketverkauf für Special Olympics

Berlin. Die Hauptstadt ist Gastgeber für das größte inklusive Sportereignis der Welt: Vom 17. bis 15. Juni finden dort die Special Olympics World Games statt. Der Ticketverkauf für die große Sportveranstaltung hat begonnen. Insgesamt werden 7000 Athleten aus 190 Nationen in 26 Sportarten bei den Weltspielen antreten. Für die Sportwettbewerbe sind kostenfreie und auch kostenpflichtige Tickets erhältlich. Tagestickets gibt es ab acht, ermäßigt sechs Euro, Tagestickets für Familien kosten 24 Euro....

  • Mitte
  • 06.12.22
  • 155× gelesen
Brunhilde Polzin an einer Pferdekoppel auf dem Vereinsgelände. Der Verein plant zwar Investitionen in ein Vereinsheim, muss sich aber nach Kündigung von Weideflächen voraussichtlich von Pferden trennen und das Training einschränken. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Das Futter wird knapp
Verein Lindenhof sorgt sich nach Kündigung seiner Weidefläche um seine Pferde

Der gemeinnützige Kinder- und Jugendreitverein Lindenhof steht vor einem großen Problem. Das Straßen- und Grünflächenamt hat eine gepachtete Weidefläche gekündigt. Diese benötigt der Verein aber, um alle Pferde mit Futter versorgen zu können. „Vermutlich werden wird uns von Pferden trennen müssen“, sagt Vereinsgründerin Brunhilde Polzin. „Damit verbunden wäre, dass wir unser Training einschränken, weil wir dann nicht mehr genug Pferde haben, damit alle trainieren können.“ Der Verein Lindenhof...

  • Blankenfelde
  • 29.11.22
  • 563× gelesen

Als LSB-Präsident wiedergewählt
Mitgliederversammlung bestätigt Thomas Härtel ohne Gegenstimme im Amt

Der Präsident des Landessportbunds Berlin (LSB), Thomas Härtel, ist bei der LSB-Mitgliederversammlung ohne Gegenstimme bei zwei Enthaltungen in seinem Amt bestätigt worden. Auch die Vizepräsidenten wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neu im Präsidium sind Sophie Lehsnau, Präsidentin des Berliner Turn- und Freizeitsport-Bunds, und Mario Freund, Präsident des Berliner Fechterbunds. Der LSB ist ein unabhängiger Zusammenschluss von Fachverbänden des Amateursports, Bezirkssportbünden, Institutionen...

  • Charlottenburg
  • 28.11.22
  • 202× gelesen
Drei Viertel aller teilnehmenden Kinder haben in den Ferienkursen erfolgreich schwimmen gelernt.  | Foto:  LSB/Jürgen Engler

Schwimmen ist lebenswichtig
3700 Schüler bestehen Prüfung bei Ferienkursen

Von den 4924 Kindern, die in diesem Jahr an den Schwimm-Intensivkursen teilgenommen haben, konnten 3710 Jungen und Mädchen die Schwimmprüfungen erfolgreich ablegen, wie der Landessportbund Berlin (LSB) mitteilt. 1376 Grundschüler schafften das Seepferdchen, 1840 das Bronze- und 494 das Silber-Abzeichen. Ein Viertel aller Teilnehmer hat es nicht geschafft, ein Schwimmabzeichen abzulegen. „Gerade mit Blick auf die schwierigen Bedingungen durch die Corona-Pandemie ist es ein sehr positives Signal,...

  • Mitte
  • 28.11.22
  • 567× gelesen

Weihnachtssingen mit dem VfB

Pankow. Ein Adventssingen veranstaltet der Verein VfB Einheit zu Pankow 1893 am Sonntag, 4. Dezember, ab 15.30 Uhr auf dem Paul-Zobel-Sportplatz an der Hermann-Hesse-Straße 80. Zuvor spielt ab 13 Uhr die 1. Männermannschaft in der Bezirksliga gegen den 1. FC Lübars. Nach dem Spiel wird ein Kuchenbasar eröffnet und es erklingt weihnachtliche Musik. Danach können Interessierte stimmungsvollen Märchen von St. Petri lauschen, ehe das Weihnachtssingen mit einem Glühweinausschank eröffnet wird. Gegen...

  • Pankow
  • 20.11.22
  • 209× gelesen
Für Coca-Cola besteht die wahre Magie der Fußball-Weltmeisterschaft in der Gemeinschaft. Diese gemeinsamen Momente können Fußballfans, Sportbegeisterte sowie Familie und Freunde bei einem exklusiven Public Viewing Event auf dem Tasty Road Trip by Coca-Cola am 27. November 2022 erleben. Coca-Cola bietet mit einem Foodtruck vor Ort das passende Matchday-Menü zur Coke, die Möglichkeit Sami Khedira bei einem Meet & Greet zu treffen und viele weitere Aktivitäten bis zum Anpfiff Deutschland gegen Spanien. | Foto: 2022 The Coca-Cola Company
Aktion

Fußball, Spannung, leckeres Essen
Tickets gewinnen für Tasty Road Trip by Coca-Cola

Am 27. November 2022 lädt Coca-Cola zu einem exklusiven Public Viewing Event in Berlin ein. Fußballfans können sich untereinander vernetzen und gemeinsam bei leckerem Essen und einem abwechslungsreichen Programm das WM-Spiel Deutschland gegen Spanien anschauen. Im Rahmen der aktuellen „Believing is Magic" Kampagne zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft™ 2022 feiert Coca-Cola die wahre Magie gemeinsamer Momente und unterstreicht dabei die Verbundenheit der Fans. Auf dem Tasty Road Trip by Coca-Cola...

  • Friedrichshain
  • 14.11.22
  • 844× gelesen
Katrin (links) und Susanne Laasch bieten bei den Karower Dachsen jetzt Flag Football an. | Foto: André Hofmann/Karower Dachse

Neues Angebot
Flag Football bei den Dachsen

Unter dem Dach des Sportvereins Karower Dachse wird ab diesem Monat eine neue Sportart angeboten: Flag Football. Mit Katrin und Susanne Laasch hat der Sportverein zwei engagierte Trainer für diese Trendsportart gewinnen können. „Football ist ein Lebensgefühl, welches schwer zu greifen ist“, drückt Katrin Laasch ihre Begeisterung für diese Sportart aus. Doch was ist Flag Football? „Im Vergleich zum Tackle Football, dem American Football, ist es komplett körperlos. Beim American Football geht es...

  • Karow
  • 07.11.22
  • 262× gelesen
Die Schulsportaußenfläche der Kurt-Tucholsky-Oberschule war längere Zeit wenig genutzt. Doch dann begann die Schule sie mit dem Verein Pfeffersport vor einigen Jahren zum Peter-Panter-Schul- und Sportpark umzugestalten. Inzwischen kann sie nach Schulschluss genutzt werden. Unter anderem kann Discgolf trainiert werden. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Machbarkeitsstudie soll Möglichkeiten prüfen
Schulsportanlagen endlich öffnen

Außensportanlagen an Schulen sollen künftig auch außerhalb der Schulzeit Kindern und Jugendlichen für den Individualsport zur Verfügung stehen. Einen entsprechenden Beschluss fasste die BVV auf Antrag der Linksfraktion und nach Beratung in ihren Fachausschüssen. Demnach soll das Bezirksamt eine Machbarkeitsstudie in Auftrag geben, unter welchen Voraussetzungen solch eine Öffnung von Schulsportflächen erfolgen kann. Auf Basis der Machbarkeitsstudie soll das Vorhaben dann an einer Schule als...

  • Bezirk Pankow
  • 01.11.22
  • 224× gelesen
Das Brandenburger Tor wird zum Fußballtor, die Fanmeile ein temporärer Rasenpark. | Foto:  Kulturpojekte Berlin / www.oln.at
3 Bilder

Fanmeile wird zum Rasenpark
Pläne zur Fußball-Europameisterschaft 2024 liegen vor

In anderthalb Jahren soll zur Fußball-Europameisterschaft vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 vor dem Brandenburger Tor das größte Fußballtor der Welt stehen, das auch als Bildschirm für gemeinsames Fußballgucken dienen soll. Das sind erste Ideen der Kulturprojekte Berlin GmbH, die im Auftrag der Senatssportverwaltung eine Fanmeile auf der Straße des 17. Juni plant. Die „Mutter der Fanmeilen", wie Kulturprojekte-Chef Moritz van Dülmen Berlins Partymeile am Brandenburger Tor nennt, soll komplett mit...

  • Mitte
  • 01.11.22
  • 1.190× gelesen
Zuzanna Les, Teref Salih, Lilian Kraft und Neele Spieth schlossen gerade erfolgreich ihren Lehrgang als Sportassistentinnen ab. | Foto:  André Hoffmann/ Karower Dachse

Ehrenamtlich Kinder anleiten
Karower Dachse fördern Trainerinnen-Nachwuchs

Die Karower Dachse können vier neue Sportassistentinnen begrüßen. Um das richtige „Werkzeug“ für den Weg zur Übungsleiterin zu bekommen, nahmen vier junge Mädchen des Sportvereins an der Ausbildung zur ehrenamtlich tätigen Sportassistentin beim Landessportbund (LSB) Berlin teil. Glücklich, zufrieden und mit einer Lizenz in der Tasche kehrten Neele Spieth, Teref Salih, Zuzanna Les und Lilian Kraft nun vom Lehrgang beim Berliner Sport-Dachverband zurück. „Insgesamt waren wir 16 Leute bei der...

  • Karow
  • 26.10.22
  • 281× gelesen
Die Integrationsbeauftragte des Senats, Katarina Niewiedzial (Mitte), bei der Lizenzübergabe. | Foto:  LSB/Jürgen Engler

Verstärkung für den Breitensport
Flüchtlinge absolvierten beim LSB Ausbildung zum Übungsleiter

33 Flüchtlinge wurden an der Gerhard-Schlegel-Sportschule des Landessportbundes (LSB) zu Übungsleitern für den Breitensport ausgebildet und können jetzt als Trainer und Trainerinnen in den Vereinen die Kinder- und Jugendarbeit stärken. Die Integrationsbeauftragte des Senats, Katarina Niewiedzial, und LSB-Präsident Thomas Härtel haben den Neutrainern in der Gerhard-Schlegel-Sportschule die C-Lizenz des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) überreicht. „Besonders den vielen Frauen möchte ich...

  • Schöneberg
  • 15.10.22
  • 209× gelesen

Boateng wird Berlin-Botschafter

Berlin. Hertha-Profi Kevin-Prince Boateng wird Botschafter für Berlin bei der Fußballeuropameisterschaft 2024. Damit ist er einer von zehn Botschaftern der zehn Austragungsstädte bei der Uefa Euro 2024, die im DFB-Campus in Frankfurt am Main bekanntgegeben wurden. Die Städtebotschafter repräsentieren die Orte bei offiziellen Anlässen. „Wir sind sehr glücklich, dass wir Kevin-Prince Boateng als Botschafter gewinnen konnten“, sagt Sportsenatorin Iris Spranger (SPD). Boateng stehe für die Ziele,...

  • Charlottenburg
  • 14.10.22
  • 130× gelesen

Sportvereine ächzen unter Energiekosten
Weitere Temperatursenkung aus Sicht des Landessportbunds unverantwortlich

Der Landessportbund Berlin (LSB) schätzt zusätzliche Kosten von etwa 15 Millionen Euro in den nächsten Monaten, die auf die Sportvereine und -verbände wegen der steigenden Energiekosten zukommen. Vor allem Sportvereine mit einer größeren Zahl von Sportangeboten stünden vor enormen Kostensteigerungen, die kaum von ihnen allein zu bewältigen seien, so der LSB. LSB-Präsident Thomas Härtel fordert Unterstützung. „Der Sport muss bei Fördermaßnahmen für nachhaltige Investitionen zur Einsparung von...

  • Mitte
  • 11.10.22
  • 154× gelesen
Auf dieser Fläche sollte ursprünglich ein Restaurant entstehen. Weil nicht genug Geld für den Ausbau zur Verfügung stand, steht die Fläche seit 1998 leer. | Foto:  Bernd Wähner
4 Bilder

Boulderhalle und Therapiebecken
Erste Ideen für ungenutzte Flächen im SSE, aber noch kein Konzept

Für die ungenutzten Flächen an der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) gibt es offenbar bereits Interessenten. Das geht aus den Antworten der Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport hervor, die Abgeordnetenhausmitglied Dirk Liebe (SPD) nach entsprechender Anfrage erhielt. Das Abgeordnetenhaus hatte den Senat bereits im Januar 2020 aufgefordert, „ein Konzept für die Entwicklung und den Betrieb von im Rohbau befindlichen Flächen an der Schwimm- und Sprunghalle im...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.10.22
  • 475× gelesen
Der Verordnete Lars Bocian regt an, neben dem bisherigen Paul-Zobel-Sportplatz ein weiteres Spielfeld zu ermöglichen. | Foto:  CDU-Fraktion Pankow

CDU will ein neues Spielfeld für Paul-Zobel-Sportplatz schaffen

Die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) fordert den Bau eines neuen Spielfeldes für den Paul-Zobel-Sportplatz. In dem Antrag auf Initiative des Verordneten Lars Bocian (CDU) wird das Bezirksamt aufgefordert, die Voraussetzungen für die Schaffung einer weiteren Sportfläche auf dem Gelände des angrenzenden ehemaligen Friedhofs an der Hermann-Hesse-Straße zu prüfen. Danach soll der Bezirk Geld für die Umsetzung einplanen oder alternative Finanzierungsmöglichkeiten finden. Der...

  • Pankow
  • 07.10.22
  • 240× gelesen
Auf der neuen Skateanlage im Bürgerpark können auch BMX-Fahrer ihr Können zeigen. | Foto:  Bernd Wähner
5 Bilder

Neue Skateanlage im Pankower Bürgerpark
Skateboarder und BMX-Fahrer können wieder trainieren

Gut zehn Jahre hat es von den ersten Ideen bis zur Fertigstellung gedauert. Aber nun konnte die neue Skateanlage im Pankower Bürgerpark in Höhe Leonhard-Frank-Straße 2 endlich eröffnet werden. Die Anlage bietet spezifische Elemente sowohl für Skateboards als auch für BMX-Räder. Um den Fahrfluss zwischen den Elementen zu gewährleisten und zu optimieren, gibt es in der Anlage an den Stirnseiten erhöhte Elemente, die ein gutes Wenden ermöglichen. An der südlichen Stirnseite befindet sich eine Bank...

  • Pankow
  • 17.09.22
  • 330× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.