Bezirk Reinickendorf - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Musste wegen Brandes 2013 verlassen werden: Das Schulgebäude am Stolpmünder Weg. | Foto: CDU-Fraktion

SPD will Diskussion um Ellef-Ringnes-Standort mit rundem Tisch beenden

Heiligensee. In der Auseinandersetzung um den endgültigen Standort der Ellef-Ringnes-Grundschule hat die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) einen Runden Tisch aller Beteiligten gefordert.Diesem Runden Tisch sollten laut SPD neben den Schulen in Heiligensee auch die Kitas in der Region angehören, da die dort betreuten Kinder schließlich später zu Grundschülern werden. Wie berichtet, hatte die Schulkonferenz in einer wegen eines Formfehlers ungültigen Abstimmung zunächst...

  • Heiligensee
  • 20.05.15
  • 659× gelesen

Skypen mit Frank Steffel

Reinickendorf. Der Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete Frank Steffel bietet am 28. Mai von 15 bis 16 Uhr eine Skype-Sprechstunde an. Das Programm kann kostenlos auf www.skype.de aus dem Internet heruntergeladen und gleich installiert werden. Um mit Steffel Kontakt aufzunehmen, muss dann nur noch "franksteffel" zu den Kontakten hinzugefügt werden. Christian Schindler / CS

  • Reinickendorf
  • 20.05.15
  • 58× gelesen

DNA-Test bei Hunden: Berlin zeigt Interesse an Londoner Strategie gegen Tretminen

Berlin. In London soll im kommenden Jahr die Erfassung der DNA von Hunden starten, um deren Hinterlassenschaften per Labortest zuordnen zu können. In Berlin stößt die Idee auf Interesse.Wenn das neue Hundegesetz in Kraft tritt, gilt Tütenpflicht und Hundekot muss aufgesammelt werden. Doch nach Aussage der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz wird das wohl nicht das Ende der Hundehaufen auf Gehwegen sein. "Da sind wir ganz realistisch", sagt Claudia Engfeld, Sprecherin der...

  • Charlottenburg
  • 19.05.15
  • 1.094× gelesen
  • 10

Ringen um die Ringnes-Schule

Heiligensee. Der endgültige Standort der Ellef-Ringnes-Grundschule steht weiterhin nicht fest. In der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 13. Mai teilte Schulstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU) mit, dass die Schulkonferenz am Tag zuvor mit vier Stimmen für den Verbleib am jetzigen Standort, Im Erpelgrund, votiert hatte. Drei Stimmen plädierten für den Rückzug an den Standort Stolpmünder Weg, der wegen eines Brandes 2013 verlassen werden musste. Drei Mitglieder enthielten sich der Stimme....

  • Heiligensee
  • 15.05.15
  • 136× gelesen

Steffel bleibt CDU-Kreischef

Reinickendorf. Der Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU Berlin, Dr. Frank Steffel, wurde auf dem Kreisparteitag am 8. Mai einstimmig als Vorsitzender bestätigt. Steffel zur Seite stehen Bürgermeister Frank Balzer und die Abgeordneten Tim-Christopher Zeelen und Michael Dietmann als stellvertretende Vorsitzende. Der Abgeordnete Jürn Jakob Schultze-Berndt bleibt Schatzmeister der Reinickendorfer CDU, der Fraktionsvorsitzende in der...

  • Reinickendorf
  • 13.05.15
  • 104× gelesen

Im Gespräch mit SPD-Verordneten

Tegel. In ihrer Reihe "Freitag ab vier sind wir hier" stehen Mitglieder der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung am 22. April von 16 bis 18 Uhr in der Fußgängerzone der Gorkistraße für Gespräche zur Verfügung. Die Kommunalpolitiker sind einmal im Monat mit ihrem Infostand im Bezirk vor Ort. Christian Schindler / CS

  • Tegel
  • 13.05.15
  • 44× gelesen

Thorsten Karge im Gespräch

Waidmannslust. Der Abgeordnete Thorsten Karge lädt Bürger aus Wittenau, Waidmannslust und Borsigwalde zu seiner Sprechstunde am 21. Mai von 17 bis 18 Uhr in seinem Bürgerbüro, Waidmannsluster Damm 149. Um eine Anmeldung unter 55 17 41 50 wird gebeten. Wer außerhalb dieser Sprechstunde Hilfe benötigt, kann die Öffnungszeiten des Bürgerbüros nutzen: montags, dienstags, mittwochs und freitags von 14 bis 17 Uhr und donnerstags von 16 bis 19 Uhr. Alle Sprechstundentermine sind auch abrufbar unter...

  • Lübars
  • 13.05.15
  • 76× gelesen

CDU-Politiker im Gespräch

Reinickendorf. Die CDU-Bezirksverordneten Matthias Kubin, Joachim Leschnitzer und Claudia Skrobek sowie der CDU-Abgeordnete Burkard Dregger bieten ihre Sprechstunde am 27. Mai von 18 bis 19 Uhr im Bürgerbüro, Emmentaler Straße 92, an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Christian Schindler / CS

  • Borsigwalde
  • 13.05.15
  • 74× gelesen

Sprechstunde der Grünen

Tegel. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV), Klaus-Hinrich Westerkamp, lädt am 20. Mai von 19 bis 20 Uhr zur Sprechstunde ins Kreisbüro der Partei, Brunowstraße 49. Themenschwerpunkte sind die anstehende Haushaltsplanung, die Situation der Flüchtlinge im Bezirk und der Milieuschutz für Reinickendorf. Christian Schindler / CS

  • Tegel
  • 07.05.15
  • 96× gelesen

Bezirksamt prüft Einsatz einer Agentur für Zwischennutzung

Reinickendorf. Das Bezirksamt prüft bis zum 30. September 2015, ob eine Zwischennutzungsagentur leer stehende Geschäfte für neue Funktionen öffnen kann.Der Wirtschaftsausschuss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) stimmte am 6. Mai einstimmig einem entsprechenden Antrag von Bündnis 90/Die Grünen zu. Diese hatten den Antrag unter anderem damit begründet, dass Zwischennutzung günstige Startbedingungen für Existenzgründer, aber auch für Kulturschaffende und Vereine bieten könne. Auch die lokale...

  • Reinickendorf
  • 07.05.15
  • 187× gelesen

Zahl der Wohnungseinbrüche im ersten Quartal um 13,5 Prozent gesunken

Berlin. Vorbeugen lautet die Devise. Die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle zur Einbruchprävention am Platz der Luftbrücke verzeichnet riesigen Zulauf und die Bundesregierung fördert mit staatlichen Zuschüssen und Krediten den Einbruchschutz."Das ist eine gute Nachricht, die uns bei unseren Anstrengungen hilft. Viele Täter geben auf, wenn es ihnen nicht schnell gelingt, Türen oder Fenster aufzubrechen", sagt Innensenator Frank Henkel (CDU). Auffällig ist, dass durch verbesserte...

  • Tempelhof
  • 06.05.15
  • 341× gelesen

Michael Schulz eröffnet Büro

Wittenau. Der Einzelverordnete Michael Schulz (ehemals Piraten) hat im Rathaus, Eichborndamm 215-239, sein neues Büro bezogen. Aus diesem Anlass bietet er am 7. Mai von 12 bis 13.30 Uhr eine Sprechstunde an. Er ist zu finden im Zimmer 11, direkt neben dem Bürgeramt. "Hier bekomme ich sehr viel mit von den Anliegen der Bürger", sagt der Verordnete über den Standort seines Büros. Er ist unter 902 94 20 98 zu erreichen. Christian Schindler / CS

  • Wittenau
  • 30.04.15
  • 157× gelesen

Mit Termin ins Bürgeramt

Reinickendorf. Vom 15. Mai bis zum 31. August stellen alle fünf Reinickendorfer Bürgerämter auf eine Bedienung mit vorheriger Terminvereinbarung um. In den vergangenen Wochen mussten viele Kunden der Bürgerämter an Tagen mit offener Sprechstunde unzumutbar lange Wartezeiten hinnehmen oder konnten nicht bedient werden. Die Buchung von Terminen wird in diesem Zusammenhang erweitert und kann ab sofort für acht Wochen im Voraus erfolgen. Terminbuchungen sind online ( www.berlin.de) möglich, vor Ort...

  • Reinickendorf
  • 29.04.15
  • 312× gelesen

Stadtrat in der Sprechstunde

Reinickendorf. Der Stadtrat für Wirtschaft, Gesundheit und Bürgerdienste, Uwe Brockhausen (SPD), bietet am 29. Mai zwischen 10 bis 12 Uhr im Bürgeramt Teichstraße 65, Zimmer 306, eine Sprechstunde an. Dazu ist nur eine vorherige Anmeldung unter 902 94 22 40 notwendig. Christian Schindler / CS

  • Reinickendorf
  • 29.04.15
  • 56× gelesen

Brigitte Lange im Gespräch

Waidmannslust. Die SPD-Abgeordnete für das Märkische Viertel und Lübars, Brigitte Lange, lädt am 8. Mai von 11 bis 12 Uhr zur Sprechstunde in ihrem Bürgerbüro, Waidmannsluster Damm 149. Eine Anmeldung unter 69 81 87 13 oder buero@brigitte-lange.de wird erbeten. Die allgemeinen Öffnungszeiten des Bürgerbüros von Brigitte Lange sind montags, donnerstags und freitags von 10 bis 17 Uhr. Christian Schindler / CS

  • Lübars
  • 29.04.15
  • 106× gelesen

Telefonieren mit Frank Steffel

Reinickendorf. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Frank Steffel bietet am 7. Mai von 15 bis 16 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Er ist dann unter 22 77 25 00 im Deutschen Bundestag zu erreichen. Christian Schindler / CS

  • Reinickendorf
  • 29.04.15
  • 43× gelesen

SPD-Fraktionschef möchte Kita-Gebühren abschaffen

Berlin. Der frühe Kitabesuch wirkt sich positiv auf die Entwicklung von Kindern aus. Das ergab eine Untersuchung der Bertelsmann Stiftung. Grundsätzlich hat jede Familie Anspruch auf einen Platz, seit August 2013 auch für unter Dreijährige.Doch so ein Platz kostet Geld. Im Schnitt zahlen Berliner Eltern rund 93 Euro pro Monat plus Verpflegungspauschale von 23 Euro. Die Gebühren sind nach Einkommen gestaffelt; eine Härtefallregelung befreit Eltern mit sehr niedrigem Einkommen. Die letzten drei...

  • Charlottenburg
  • 28.04.15
  • 405× gelesen
Anzeige
Frank Balzer (Reinickendorfs Bürgermeister), Bernd Wegner (Geschäftsführer Wegener), Roberto Wegner (Geschäftsführer Wegener) und Axel Belger (Filialleiter Wegener).

Freistrom für alle bei Wegener

Am 21. April nahm der Bezirksbürgermeister von Reinickendorf, Frank Balzer, im Rahmen einer offiziellen Einweihung die erste CHAdeMO-Schnellladesäule in Reinickendorf für Elektrofahrzeuge in Betrieb. Das Autohaus Wegener, auf dessen Gelände die Ladesäule errichtet wurde, vertreibt in Berlin und Brandenburg in insgesamt sieben Filialen Fahrzeuge der Marken NISSAN und SUZUKI. Die Säule wurde von dem Unternehmen in Eigenregie finanziert und aufgestellt. Mit der neu errichteten Schnellladesäule ist...

  • Wittenau
  • 23.04.15
  • 227× gelesen

Bezirk bekommt mehr Personal

Reinickendorf. Laut Senatsfinanzverwaltung bekommen die Bezirke für die kommenden zwei Jahre zusätzliche 301 Stellen für ihre Verwaltungen. Reinickendorf kann mit knapp 19 Vollzeitstellen rechnen, die neu besetzt werden dürfen. Eingesetzt werden soll das neue Personal in den Bereichen, wo sich das Berliner Bevölkerungswachstum besonders bemerkbar macht. Das sind das Jugendamt, das Ordnungsamt und das Bau- und Stadtentwicklungsamt. Über zwei Stellen kann der Bezirk frei verfügen. Obwohl das...

  • Reinickendorf
  • 23.04.15
  • 129× gelesen

Bargeldlos im Bürgeramt

Reinickendorf. Ab dem 4. Mai können Verwaltungsgebühren in den Bürgerämtern des Bezirks nur noch bargeldlos gezahlt werden. Nur in Ausnahmefällen, zum Beispiel bei Kunden ohne Girokarte, kann auch weiterhin bar bezahlt werden. Christian Schindler / CS

  • Reinickendorf
  • 23.04.15
  • 82× gelesen

Fördergelder aus Europa

Wittenau. Noch bis zum 27. Mai ist in der Galerie in der Nordhalle des Rathauses, Eichborndamm 215-239, die Ausstellung "Europa in Reinickendorf" zu sehen. Die Ausstellung wird bereits zum zwölften Mal im Rahmen der Europawoche gezeigt und soll die Vorteile der Europäischen Union verdeutlichen. In Kooperation mit allen Abteilungen des Bezirksamtes stellen sich Träger mit ihren Projekten vor, die aus verschiedenen europäischen Förderprogrammen oder den Strukturfonds finanziert werden. Die...

  • Wittenau
  • 23.04.15
  • 62× gelesen

Thorsten Karge im Gespräch

Waidmannslust. Der für die Wahlkreise Wittenau, Waidmannslust und Borsigwalde zuständige SPD-Abgeordnete Thorsten Karge bietet am 30. April von 17 bis 18 Uhr eine Sprechstunde in seinem Bürgerbüro, Waidmannsluster Damm 149, an. Es wird um Anmeldung gebeten unter 55 17 41 50. Karges Mitarbeiter stehen ansonsten montags, dienstags, mittwochs und freitags von 14 bis 17 Uhr und donnerstags von 16 bis 19 Uhr für Gespräche bereit. Christian Schindler / CS

  • Lübars
  • 23.04.15
  • 77× gelesen

Zukunft für das Hertie-Haus?

Tegel. Für das ehemalige Hertie-Haus in der Fußgängerzone Gorkistraße könnten sich neue Perspektiven ergeben. Wie Wirtschaftsstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) am 15. April auf der Bezirksverordnetenversammlung der grünen Verordneten Elke Klünger mitteilte, ist die Eigentümergesellschaft des Hauses in Verhandlungen mit einem Projektentwickler. Allerdings ist bisher nicht bekannt, wie dessen Pläne aussehen. Christian Schindler / CS

  • Tegel
  • 16.04.15
  • 167× gelesen

Infostand der SPD-Fraktion

Wittenau. Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung ist in der Sommerzeit mit monatlichen Infoständen präsent. Am 23. April von 16 bis 18 Uhr stehen die Bezirksverordneten am S-Bahnhof Wittenau. "Wie im vergangenen Jahr möchten wir so den Reinickendorfern unkompliziert die Möglichkeit geben, mit uns in Kontakt zu kommen und uns ihre Probleme und Anliegen mitzuteilen", sagt der Fraktionsvorsitzende Gilbert Collé. Christian Schindler / CS

  • Wittenau
  • 16.04.15
  • 43× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.