Treptow-Köpenick - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Angebote in den Rathausräumen

Johannisthal. Bis zum 5. Mai sucht das Bezirksamt über die Online-Plattform „mein Berlin“ Ideen für mobile, temporäre Angebote im Souterrain des Rathauses Johannisthal. Noch bis Juli befindet sich dort der Interimsstandort der Kommunalen Galerie. Für die Zeit danach sollen die Räume für die unterschiedlichsten Angebote und Nutzungen geöffnet werden. Zur Verfügung stehen drei Kurs- und Veranstaltungsräume, eine Teeküche sowie eine Büroeinheit und anschließendem Außenbereich. Bereitgestellt...

  • Johannisthal
  • 24.04.23
  • 184× gelesen
Bei der Sanierung des Ratskellers im historischen Rathaus Friedrichshagen wurde unter anderem ein neuer Tresen eingebaut. | Foto: Brau- und Genusswerkstatt Berlin-Friedrichshagen AG
3 Bilder

Feier in historischen Räumen
Ratskeller in der Bölschestraße eröffnet

Zwei Jahre lang war der Ratskeller im historischen Rathaus Friedrichshagen in der Bölschestraße 87/88 eine Baustelle. Jetzt aber ist die Sanierung abgeschlossen. Das wird am Sonntag, 30. April, ab 12 Uhr groß gefeiert, wie die für das Vorhaben zuständige Brau- und Genusswerkstatt Berlin-Friedrichshagen AG ankündigt. Der Ratskeller ist seit 2021 umfassend saniert worden. Beim Freilegen der Wände wurden unter anderem historische Wandzeichnungen entdeckt. Auf einem ist der Trinkspruch „Wer nicht...

  • Friedrichshagen
  • 24.04.23
  • 1.400× gelesen

Karrierebus unterwegs

Berlin. Der Karrierebus des Landes wirbt auf seiner diesjährigen Roadshow für Jobs im öffentlichen Dienst beim größten Arbeitgeber der Region. Unter dem Motto „Mach was du willst, aber mach’s mit uns“ präsentieren mehr als 25 Behörden ihre Karrieremöglichkeiten. Gesucht werden Azubis und Mitarbeiter für Polizei und Feuerwehr, Kitas und Schulen oder im Bau- und Planungsbereich sowie in der Finanzverwaltung. Auf der Jobmesse Connecticum in den Messehallen macht der Bus bis zum 27. April Station....

  • Mitte
  • 20.04.23
  • 307× gelesen

Ich meine - Sie stimmen ab
Digital oder analog? Die meisten Leser setzen noch auf Papier

Ein Roman am Strand, ein Krimi auf der Couch oder der Bestseller im Rucksack für die Bahnfahrt: Wer gerne Bücher liest, macht das am liebsten analog. Zwar steigt der Anteil derer, die sich ihre Lektüre als E-Book herunterladen, aber die Mehrheit will weiterhin das Papier und die Druckerschwärze riechen und beim Umblättern die Finger anlecken. Haptik und Geruch machen auch für mich das Lesevergnügen erst perfekt. Laut Statista Global Consumer Survey haben 2021 in Deutschland rund 42 Prozent der...

  • Mitte
  • 18.04.23
  • 627× gelesen

Engagierte Unternehmen

Berlin. Der Senat und die Industrie- und Handelskammer (IHK) suchen wieder kleine und große Betriebe, die „sich in besonderer Weise gesellschaftlich und für die Stadt ehrenamtlich engagieren“, wie es in der Ausschreibung für den Berliner Unternehmenspreis heißt. Unternehmer und Zusammenschlüsse von Unternehmen können sich bis zum 29. Mai über die Internetseite unternehmenspreis.berlin bewerben. Die Preisverleihung findet am 31. August statt. Verliehen wird der Berliner Unternehmenspreis für...

  • Mitte
  • 18.04.23
  • 234× gelesen
Seit mehr als 20 Jahren betreibt Silke Marek die Universum-Buchhandlung in der Grünstraße 14. Zum Sortiment gehört unter anderem dieser Ladentisch mit regionalen Büchern. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Zum Schmökern in die Altstadt
Silke Marek führt die Universum-Buchhandlung in zweiter Generation

Wer mit Silke Marek das Gespräch sucht, sollte Zeit mitbringen, denn die Inhaberin der Universum-Buchhandlung in der Altstadt Köpenick hat viel zu erzählen. Die 55-Jährige kennt sich nicht nur gut in Köpenick aus, da sie hier geboren und in Wendenschloß aufgewachsen ist. Sie liest auch unheimlich viele Bücher und kann somit alle möglichen Fragen ihrer Kunden beantworten. Das kleine Eckgeschäft in der Grünstraße 14 ist beliebt bei den Menschen aus der Umgebung, denn hier nehmen sich die...

  • Köpenick
  • 17.04.23
  • 968× gelesen

Winzerfrühling in der Altstadt

Köpenick. Im Luisenhain vor dem Rathaus Köpenick und auf der Schlossinsel findet von Freitag, 21., bis Sonntag, 23. April, der 17. Köpenicker Winzerfrühling statt. 40 nationale und internationale Winzer präsentieren mehr als 300 verschiedene Weine aus den traditionellen Weinanbaugebieten Deutschlands, Frankreichs, Italiens und aus Slowenien. Dazu gibt es Live-Musik auf zwei Bühnen und viele kulinarische Angebote. Das Fest beginnt am Freitag um 15 Uhr, am Sonnabend und Sonntag jeweils um 12 Uhr....

  • Köpenick
  • 14.04.23
  • 404× gelesen

Schauen, kosten, kaufen
Verkaufsmesse für Ostprodukte OSTPRO auf der Trabrennbahn

Die OSTPRO Berlin findet wieder vom 21. bis 23. April 2023 statt. Der große Verkaufsmarkt für Ostprodukte öffnet auf der Trabrennbahn Karlshorst. Seit über 30 Jahren veranstaltet SCOT-Messen die OSTPRO in Berlin mit großem Erfolg. Seitdem ist die OSTPRO ein wichtiges Forum für viele kleine und mittelgroße Firmen aus den neuen Bundesländern. Unter dem Motto "Schauen, kosten, kaufen" können nicht nur viele beliebte Klassiker aus der Kindheit wiederentdeckt, sondern auch neue Produkte...

  • Karlshorst
  • 13.04.23
  • 518× gelesen
Der Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof verzeichnete 2022 wieder einen deutlichen Gewinn an Umsatz und Fachkräften. | Foto: WISTA.Plan GmbH/Dirk Laubner

Mehr Mitarbeiter, mehr Umsatz
Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof verzeichnete 2022 Rekordwachstum

Auch 2022 ist der Wissenschafts- und Technologiepark wieder deutlich gewachsen. „Trotz verschiedener ineinandergreifender Krisen“, wie die zuständige Wista Management GmbH mitteilte. So stiegen im vergangenen Jahr die Umsätze und Haushaltsmittel auf 3,63 Milliarden Euro und lagen damit 13 Prozent über denen des Vorjahres (3,21 Milliarden Euro). Zugleich stieg die Mitarbeiterzahl von 24 500 auf mehr als 28 000, ein Plus von 14 Prozent. „Der Zuwachs in der Beschäftigung belegt, dass es...

  • Adlershof
  • 12.04.23
  • 528× gelesen
Wegen Ostern verschieben sich die Abfuhrtermine bei der BSR. | Foto: BSR

Wegen Ostern
BSR-Müllabfuhrtermine verschieben sich

Wegen Ostern verschieben sich an mehreren Tagen die BSR-Abfuhrtermine für Restabfall-, Biogut- und Wertstofftonnen. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den gesetzlichen Feiertagen nicht geöffnet. In der aktuellen Woche werden Abfallbehälter mit dem regulären Abfuhrtermin 7. April (Karfreitag) erst am 8. April (Sonnabend) geleert. Auch in der kommenden Abfuhrwoche vom 10. April (Ostermontag) bis 14. April (Freitag) erfolgen die Leerungen jeweils einen Tag später als...

  • Charlottenburg
  • 05.04.23
  • 491× gelesen

KI-basierte Berufsberatung

Berlin. Die Senatsarbeitsverwaltung beteiligt sich an dem europäischen Pilotprojekt „Good E-Guidance Stories“ (GEGS) zur digitalen Weiterentwicklung optimierter Berufs- und Bildungsberatung. Berater aus den Berliner Projekten „Beratung zu Bildung und Beruf“ und „Berliner Jobpoints“ machen mit und suchen für den Feldversuch Testkunden, die sich beraten lassen möchten. Wer die digitale Beratungsplattform testen möchte, kann sich per E-Mail an gegs@gsub.de melden. Weitere Informationen unter...

  • Mitte
  • 05.04.23
  • 285× gelesen

Unternehmen der Elektroindustrie
Ankermieter für Behrens-Ufer gefunden

Die für die Entwicklung des Großprojekts Behrens-Ufer zuständige DIEAG hat einen Ankermieter gefunden. Namentlich genannt werden möchte dieser aktuell allerdings noch nicht. Wie die Unternehmensgruppe mitteilte, handelt es beim ersten neuen Mieter am Zukunftsort Schöneweide um ein "international tätiges Hightech-Produktionsunternehmen der Elektroindustrie und einen Weltmarktführer". Dieser werde einen neuen Produktionsstandort auf mehr als 10.000 Quadratmetern errichten. Neben Produktions- und...

  • Oberschöneweide
  • 31.03.23
  • 419× gelesen

Trödelmarkt geht in neue Saison

Friedrichshagen. Am Ostersonntag, 9. April, startet der seit 1993 etablierte „oldthing-Flohmarkt“ am S-Bahnhof Friedrichshagen in die neue Saison. Von da an werden wieder jeden Sonntag von 8 bis 16 Uhr an rund 80 Ständen Kleinantiquitäten, Porzellan, Glas, Kunst und antiquarische Bücher angeboten. Dazu gibt es auch Kaffeespezialitäten, Crêpes, Säfte, Bratwurst und Vegetarisches. Infos und Anmeldungen sind unter oldthing.de/berliner-flohmarkt möglich oder unter der Telefonnummer 030/29 00 20 10....

  • Friedrichshagen
  • 30.03.23
  • 204× gelesen

Podcast über Adlershof

Adlershof. Der Radiosender FluxFM hat eine neue Podcast-Reihe unter dem Namen „Weiß der Adler“ gestartet, die den Ortsteil Adlershof in den Mittelpunkt stellt. Darin geht es unter anderem darum, wie wichtig Adlershof als Wissenschafts- und Medienstandort ist. Zudem werden der Technologiepark und andere besondere Orte vorgestellt. In der ersten Folge, knapp 30 Minuten lang, hat Radio-Journalist Danilo Höpfner mit Roland Sillmann, dem Geschäftsführer der Wista Management GmbH, gesprochen. Zu...

  • Adlershof
  • 24.03.23
  • 185× gelesen
  • 1

Anmelden zum Kinderflohmarkt

Köpenick. Zum nunmehr dritten Köpenicker Kinderflohmarkt lädt der Tourismusverein Treptow-Köpenick am Sonnabend, 29. April, von 9 bis 14 Uhr in die Altstadt ein. Es werden Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher und vieles mehr verkauft. Wer selbst mit einem Stand dabei sein möchte, der muss sich dafür anmelden, entweder in der Tourist-Information am Schlossplatz oder online unter tkt-berlin.de/produkt/3-kinderflohmarkt. Die günstigste Standmiete beträgt 17 Euro. PH

  • Köpenick
  • 23.03.23
  • 908× gelesen

4,5 Millionen Tonnen Waren

Berlin. In den drei Häfen der Berliner Hafen- und Lagerhausgesellschaft (Behala) – Westhafen, Südhafen in Spandau und Hafen Neukölln – wurden im vergangenen Jahr knapp 4,5 Millionen Tonnen Güter und Waren umgeschlagen. Alles, was in der Stadt per Schiff ankommt, wird dort seit 100 Jahren weiter verteilt. In den Corona-Jahren 2020 bis 2022 waren die Gütermengen zurückgegangen. Die landeseigene Behala erwartet ab 2023 wieder steigende Umschlagszahlen, wie Wirtschaftsstaatssekretär Tino Schopf...

  • Moabit
  • 22.03.23
  • 206× gelesen

Mit dem Heli zum Fernsehturm
„Erlebe Deine Stadt“ bietet Attraktionen zum halben Preis

Im März locken die Stadtwerber der Hauptstadtagentur visitBerlin wieder Berliner und Gäste mit der Sparaktion „Erlebe Deine Stadt! Attraktionen“ in die Museen, Theater, Sehenswürdigkeiten und zu den vielen Stadtattraktionen. Bei der Aktion geben 50 Anbieter 50 Prozent Rabatt auf Eintritt- und Kartenpreise. Mit einer Stretchlimousine zum Helikopter auf dem BER-Flughafengelände und dann 20 Minuten Berlin von oben: Der Rundflug ist einer der Höhepunkte bei dieser Aktion. Der Helikopterflug...

  • Mitte
  • 06.03.23
  • 550× gelesen
Foto: Gestaltung: Gröschel Branding
2 Bilder

Neun Bezirke – 250 Angebote
"Ab ins B! – Entdeckertage außerhalb des S-Bahnrings"

Kaum ist die Berlinale vorbei, folgt schon das nächste Highlight im Veranstaltungskalender der Hauptstadt. Mit "Ab ins B! – Entdeckertage außerhalb des S-Bahnrings!" starten neun Bezirke ein Festival für dezentrale touristische Angebote. Berlin bietet mehr als Ku’damm oder Fernsehturm. Nicht nur die City verfügt über ein umfangreiches touristisches Angebot, gerade außerhalb des S-Bahnrings finden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Ausflugsorte und Geheimtipps, die Einheimische und...

  • Treptow-Köpenick
  • 05.03.23
  • 620× gelesen

Saisonkräfte gesucht

Berlin. Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) suchen für den Sommer Saisonkräfte. In den kommenden Monaten finden mehrere Bewerbungstage statt. Wer sich um eine Stelle als Kassierer bewirbt, muss ein Rollenspiel absolvieren, um den Umgang mit Kunden unter Beweis zu stellen. Rettungsschwimmer müssen eine kombinierte Rettungsübung absolvieren und dabei einen Dummy aus dem Wasser holen. Bei den BBB können sich auch Menschen melden, die an einer Ausbildung Interesse haben. Die nächsten Bewerbungstage...

  • Mitte
  • 03.03.23
  • 187× gelesen
Berlin ist weltweit eines der beliebtesten Reiseziele. | Foto:  Dirk Jericho
2 Bilder

In der ganzen Welt beliebt
Die Tourismus- und Veranstaltungsbranche hat sich in der Hauptstadt wieder sichtlich erholt

„Neue Normalität im Berlin-Tourismus“ haben die Stadtwerber von visitBerlin ihre Bilanz für 2022 überschrieben. Die Touristen sind zurück. Vor allem im Zentrum ziehen wieder Gruppen mit ratternden Rollkoffern durch die Straßen. Trotz Megakrisen wie Corona, Krieg und explodierende Energiepreise ist die Lust auf Berlin ungebrochen. Auch wenn in Deutschland jeden Tag über das Berlin-Chaos wie zum Beispiel über die misslungenen Wahlen 2021 gelästert wird, wollen alle hierher. Berlin hat viel zu...

  • Mitte
  • 03.03.23
  • 715× gelesen

Neu eröffnet
dm-drogerie markt

dm drogeriemarkt: Am 20. Februar eröffnete die Filiale in Niederschöneweide nach Umbau. Schnellerstraße 74, 12439 Berlin, Mo-Sa 8-20 Uhr, Telefon: 030/67 06 86 42, www.dm.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Niederschöneweide
  • 02.03.23
  • 94× gelesen
Anzeige
Foto: Oda
4 Bilder

Einkaufen gehen, nur halt ohne „gehen“
Oda will die Berliner überzeugen, ihre Wocheneinkäufe online zu erledigen

Lebensmittel online zu bestellen ist in Berlin längst keine Neuheit mehr – die meisten Berlinerinnen und Berliner haben bereits bei einem Online-Supermarkt bestellt. Geht es aber um den regelmäßigen Wocheneinkauf, kehren 64 % der Menschen zum gewohnten Gang in die Filiale zurück. Der neue Online-Supermarkt Oda aus Norwegen will das ändern. Mit einem kompromisslos guten Angebot sagt das skandinavische Unternehmen Berliner Supermärkten den Kampf an. Ein Sortiment so vielfältig wie Berlin Mit über...

  • Mitte
  • 02.03.23
  • 5.106× gelesen
  • 2
Neue Ideen gefragt: Mitglieder des Vereins "Wilhelm gibt keine Ruh" präsentierten in der Endrunde um den Wettbewerb ihre Ideen für die Hauptstraße. | Foto: Benjamin Pritzkuleit
5 Bilder

Drei Gewinner-Initiativen stehen fest
Wettbewerb Mittendrin Berlin! 2022/23 entschieden

„Ideen für die Ebene Null gesucht!“ So lautete die Aufgabenstellung des Wettbewerbs Mittendrin Berlin!. Standortgemeinschaften der Geschäftsstraßen waren aufgerufen, Konzepte zu entwickeln, wie die Zukunft von Ladenflächen und öffentlichen Räumen in Zentren vor dem Hintergrund wachsender Herausforderungen wie den Pandemiefolgen und dem Online-Handel, aussehen sollte. Jetzt stehen die Gewinner fest. Diese drei Projekte konnten die Jury von ihren Konzepten überzeugen und dürfen sich über den...

  • Charlottenburg
  • 28.02.23
  • 474× gelesen
Anzeige

Regionale Unternehmen stellen sich vor
Haus- und Hofmesse bei Möbel Höffner in Waltersdorf

Bei Schönefeld denken die meisten an den BER. Aber welche anderen Unternehmen sind eigentlich in der Region angesiedelt? Zum Beispiel rund um das Thema Hausbau? Am Sonntag, 26. März, bietet sich bei Höffner in Waltersdorf die Gelegenheit, diese vorwiegend regionalen Unternehmen intensiver kennenzulernen. Bei der Haus- und Hofmesse gibt es jede Menge Informationen zu Produkten und Anbietern rund um den Haus- und Innenausbau sowie das Grundstück und den Garten. Mit dabei sind unter anderem: Die...

  • Schönefeld
  • 24.02.23
  • 409× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.