Bezirk Spandau - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Hella Zarski im Bunten Haus. | Foto: Christian Schindler

Ausstellung bis 19. Oktober

Staaken. Die aktuelle Ausstellung des Arbeitskreises Spandauer Künstler wird noch bis zum 19. Oktober von dessen langjähriger Vorsitzenden Hella Zarski bestritten.Fundstücke aus der Natur faszinieren Hella Zarski auf ihren vielen Reisen fast noch mehr als die berühmten Sehenswürdigkeiten. Steinformationen, Äste, oder Überbleibsel von Pflanzen werden bei Hella Zarski, die gerade ihren 75. Geburtstag feierte, zu Gemälden. Ihre Bilder sind nach Absprache unter 364 85 46 im Bunten Haus, Heerstraße...

  • Staaken
  • 06.10.14
  • 107× gelesen
Anzeige
Seit 13 Jahren begeistert die Band "Atemlos" ihre Fans.

Band "Atemlos" live im HavelPark

Die Band "Atemlos" macht ihrem Namen alle Ehre. Denn seit 13 Jahren spielen die Musiker ohne Unterbrechung in ganz Deutschland ihre Partykonzerte. Im Laufe der Jahre entwickelten sich "Atemlos" in der Musikszene permanent weiter und ist eine der besten deutschen Coverbands. Auftritte als Support von Musikgrößen wie The BossHoss, Eisblume oder Ute Freudenberg sind keine Seltenheit, sondern besondere Highlights im atemlosen Alltag. Die Besonderheit von "Atemlos" ist, dass diese Band ausnahmslos...

  • Spandau
  • 30.09.14
  • 147× gelesen
Die Haselhorster Kantorei würde sich über Verstärkung freuen. | Foto: Dennis Dargel

Kantor leitet den traditionsreichen Chor

Haselhorst. Der Chor der Haselhorster Weihnachts-Kirchengemeinde würde sich über sangesfreudigen Nachwuchs freuen. Gesucht werden Menschen, die Lust an regelmäßigen Proben und Konzerten auch in Zusammenarbeit mit anderen Chören haben.Die "Neuen" kommen in einen Chor mit langer Tradition. Denn der auch Haselhorster Kantorei genannte Chor besteht seit dem Bau der Weihnachts-Kirche im Jahre 1935. Alle Chorproben beginnen mit fachkundiger Stimmbildung. Damit gibt Kantor Dr. Jürgen Trinkewitz den...

  • Haselhorst
  • 30.09.14
  • 430× gelesen
Der Titel des Buchs "Neu-Cladow und nichts anderes!" von Dr. Miriam-Esther Owesle zeigt eine Gemälde des Gutshauses Neu-Cladow. | Foto: privat

Dr. Miriam-Esther Owesle präsentiert Neuerscheinung

Kladow. Im Gutshaus Neu-Cladow an der Neukladower Allee 9-12 beginnt am 5. Oktober um 14 Uhr eine Lesung mit Musik. Bei freiem Eintritt wird Dr. Miriam-Esther Owesle aus ihrem gerade erschienenen Buch "Neu-Cladow und nichts anderes!" lesen. Pianistin Philine Kanter und Bariton Thomas M. Engels werden die Lesung mit Robert Schumanns Liederzyklus "Dichterliebe" musikalisch begleiten.Das Buch "Neu-Cladow und nichts anderes! - Johannes Guthmanns Traum vom Arkadien an der Havel" basiert auf den...

  • Kladow
  • 30.09.14
  • 619× gelesen
Das Spandau-Wappen. | Foto: Christian Schindler

Verlagsservice Lezinsky druckte Wappen

Spandau. Der Verlagsservice Lezinsky hat einen Aufkleber mit dem Spandauer Wappen im Format zehn mal sieben Zentimeter drucken lassen.Seit Jahren sehe man immer weniger Autos mit dem Spandauer Wappen, begründet der Inhaber Olaf Lezinsky die neue Aktion. Für ihn ist es eigentlich selbstverständlich, sich zum eigenen Standort zu bekennen. Berlin fehlt dabei übrigens nicht, denn "was wäre Berlin ohne Spandau?", fragt Olaf Lezinsky. Der Aufkleber ist kostenlos beim Verlagsservice erhältlich, wenn...

  • Spandau
  • 23.09.14
  • 180× gelesen
Wie 2013 in Freiburg treten die Chorvereinigung Spandau und die Chorvereinigung Hochdorf am 3. Oktober in der Stiftskirche auf. | Foto: privat

Zwei Chöre treten gemeinsam auf

Hakenfelde. Gemeinsam treten die Chorvereinigung Spandau und die Chorvereinigung Hochdorf bei Freiburg am 3. Oktober um 17 Uhr in der Kirche des Evangelischen Johannesstifts an der Schönwalder Allee 26 auf.Unter dem Titel "Rosen aus dem Süden" bieten die beiden befreundeten Chöre ein Konzert von Klassik bis Pop. Aus 120 Kehlen erklingen Volkstümliches aus Deutschland und Schweden, Stücke von Georges Bizet, Giuseppe Verdi und Johann Strauß aber auch von Michael Jackson, Simon and Garfunkel sowie...

  • Hakenfelde
  • 23.09.14
  • 105× gelesen
Beim "Mimicus-Oktoberfest" gibt es lustige Neuigkeiten aus den Bergen. | Foto: privat

"Mimicus" gastieren im Kulturzentrum

Staaken. Mit ihrem Programm "Holodrio im Herbst" gastieren "Mimicus - Die Kinderliedermacher" am 2. Oktober um 10 Uhr im Kulturzentrum "Gemischtes" an der Sandstraße 41.Beim "Mimicus-Oktoberfest" für Kinder im Alter von drei bis acht Jahren schlüpfen die Akteure in die Rollen von Zenzi und Sepp. Voller alpiner Lebensfreude wird gejodelt und gedudelt, gezwirbelt und getanzt. Zudem gibt es Neuigkeiten von den Kühen auf der Alm und vom Jahrmarkt im Tal. Wer schon immer wissen wollte, wo der...

  • Staaken
  • 23.09.14
  • 70× gelesen
Von links: Werner und Birgit Bonfig haben mit Horst-Dieter Keitel, Sarah Schiwy, Linda Bollenberg und Harald Muranka die Jury nominiert. | Foto: Mariusz Talar

Finale beim achten Kultwettbewerb "StarsOver40"

Berlin. Am 27. September wird in der Filmbühne am Steinplatz der StarOver40 2014 gekürt. Nach drei Vorrunden mit insgesamt 45 Kandidaten sind noch zwölf übrig und eine Jury hat die Qual der Wahl.Rundfunk-Moderatorin Sarah Schiwy, Veranstaltungsmanagerin Linda Bollenberg, der Musiker Harald "Hazi" Muranka von den Evergreen Brothers, Horst-Dieter Keitel von der Berliner Woche und Michael Borge (nicht auf dem Foto) vom Meisel Musik Verlag haben alle Kandidaten in den Vorrunden erlebt und bewertet....

  • Tempelhof
  • 19.09.14
  • 733× gelesen
Die vier kalifornischen Ohrenrobben Chico, Tino, Joe und Charlie werden Jung und Alt entzücken. | Foto: Veranstalter

Circus Krone gastiert bis 26. Oktober in Berlin

Tiergarten. Circus Krone ist zum ersten Mal nach fünf Jahren wieder in Berlin. Bis Sonntag, 26. Oktober, hat der bayerische Nationalcircus sein Zelt auf dem Platz an der Heidestraße/Nähe Hauptbahnhof aufgebaut. Direktorin Christel Sembach-Krone hat das Jubiläums-Programm "Celebration" persönlich ausgesucht. Es ist in allen 20 circensischen und artistischen Attraktionen neu und einmalig. Frei nach dem Motto "Eine unvergessliche Reise um die Welt" wird ein Feuerwerk aus klassischer Circuskunst...

  • Marzahn
  • 18.09.14
  • 3.191× gelesen

Mozarts Schwester am Behnitz

Spandau. Die österreichische Schauspielerin Johanna Wech spielt am 20. September ab 20 Uhr in der Kirche St. Marien am Behnitz, Behnitz 9, das von ihr geschriebene Stück "Gestatten, Nannerl Mozart" über die Schwester des Komponisten. Unterstützt wird sie dabei vom Schauspieler Wolfgang Krautwig und vom Klarinettisten Ulf Martin Andresen. Eintritt kostet zehn Euro. Christian Schindler / CS

  • Spandau
  • 16.09.14
  • 67× gelesen

Jamaikanische Volkslieder erklingen in Staaken

Staaken. Das Kulturzentrum "Gemischtes" an der Sandstraße 41 macht am 20. September seinem Namen alle Ehre. Gibt es doch an diesem Tag ein sehr "gemischtes" Angebot. Zunächst können dort Familien von 10 bis 15 Uhr gemeinsam kochen. Am Abend beginnt dann um 19.30 Uhr im Kulturzentrum das Konzert "Stimmen im Salon".Beim Familien-Kochkursus werden unter Anleitung eines Kochs verschiedene Speisen zubereitet. Nebenher erfahren sie Wissenswertes über gesunde Ernährung. Die Veranstaltung endet mit dem...

  • Staaken
  • 16.09.14
  • 75× gelesen
Die Spandauer Kantoren und Organisten laden zum 11. Spandauer Kirchenmusikfest ein. | Foto: Laug

Drei Wochen musikalische Vielfalt

Spandau. Die evangelischen Kantoren und Organisten der Havelstadt haben sich zusammengefunden, um vom 20. September bis zum 12. Oktober in mehrere Kirchen zum 11. Spandauer Kirchenmusikfest einzuladen.Mit dem Fest wollen die Musiker demonstrieren, wie groß die musikalische Vielfalt in den 18 evangelischen Kirchengemeinden Spandaus ist. So reicht das Angebot von Orgelandachten und Chorkonzerten über "Peter und der Wolf" für Kinder und einem "Englischen Konzert" mit Tee und Gebäck bis hin zu...

  • Spandau
  • 16.09.14
  • 141× gelesen
Autor Tilo Sander entführt in ein Land von Elfen, Zwergen und Drachen. | Foto: Kulturzentrum

Das Kulturzentrum "Gemischtes" lädt ein

Staaken. Zur letzten Bürgersteiglesung dieser Sommersaison am 11. September hat das Kulturzentrum "Gemischtes" an der Sandstraße 41 den Autor Tilo Sandner eingeladen.Er wird in Zusammenarbeit mit dem Verein "Kulturring Berlin" um 19 Uhr vor dem Kulturzentrum aus seinem Roman "Dracheneid - Der Weg der Drachenseele" lesen. Der Eintritt ist frei. Am 12. September erwarten der Familientreff Staaken und das Familienzentrum an der Kita Lasiuszeile zwischen 16 und 18 Uhr Jung und Alt zur...

  • Staaken
  • 09.09.14
  • 111× gelesen
Ausstellung in urwüchsiger Umgebung. | Foto: Uhde

Besichtigung des Kornspeichers möglich

Gatow. Am 13. und 14. September öffnet der Gutshof Gatow an der Buchwaldzeile 45 anlässlich des "Tags des Offenen Denkmals" seine Tore für Besucher.Am 13. September um 15 und am 14. September um 14 Uhr werden Führungen durch den Hof und den historischen Kornspeicher angeboten. Am Sonntag wird zudem die Fotoausstellung "Unbekanntes Gatow" um 12 Uhr in der Remise des Gutshofs eröffnet. Danach gibt es gegen 15 Uhr Musik zum Mitsummen und die Lesung "Geschichten aus dem Botanicum". Der Eintritt zu...

  • Gatow
  • 09.09.14
  • 116× gelesen
Für Entspannung vor dem Gutshaus Neukladow bietet sich der Besuch am Tag des offenen Denkmals an. | Foto: Kulturpark

Führungen, Malerei, Konzerte am Wochenende

Kladow. Die Gesellschaft "Kulturpark Berlin-Veranstaltungen im Kulturpark" und die "Bürgerstiftung Gutspark Neukladow" laden anlässlich des diesjährigen Tags des Offenen Denkmals am 14. September von 11 bis 18 Uhr zum Besuch des historischen Ensembles an der Neukladower Allee 9-12 ein.Der Denkmaltag 2014 steht unter dem Motto "Farbe". Und davon bekommen Besucher im Gutshaus und dem angrenzenden Park viel zu sehen. Vom Grundstück mit seinen bunten Blumenrabatten bietet sich ein wunderbarer Blick...

  • Kladow
  • 09.09.14
  • 474× gelesen
Mit ihrem Programm ,Healing Drums" tritt die Gruppe "Roots Amamomo" am 13. September auf.

Feiern mit Musik und Essen aus Afrika

Staaken. Im Kulturzentrum "Gemischtes" an der Sandstraße 41 beginnt am 13. September um 17 Uhr die Veranstaltung "Tanz der Kulturen".Der für Besucher kostenlose "Tanz der Kulturen" startet mit Vorführungen mehrerer Gruppen aus Spandauer Tanz- und Musikprojekten. So gibt es Tanz und Hip Hop mit der Ballettgruppe der Musikschule Spandau sowie einen Auftritt der Tanzgruppe "Staakengirls". Um 18 Uhr beginnt dann das Konzert der Gruppe "Roots Amamomo". Die fünf Musiker der Gruppe mit ihrem Frontmann...

  • Staaken
  • 09.09.14
  • 116× gelesen

Wettbewerb ist gestartet

Falkenhagener Feld. Das Falkenhagener Feld soll sich von seiner schönsten Seite zeigen. Deshalb ruft das Bezirksamt zur Teilnahme an einem Fotowettbewerb auf. Einsendeschluss ist der 2. Oktober."Fotos aus dem FF" sammelt der aktuelle Fotowettbewerb. Initiiert vom Bezirksamt ist jeder eingeladen, die schönste Seite des Falkenhagener Feldes festzuhalten. Denn der Kiez hat viele Gesichter. Sie müssen nur entdeckt werden. Ein Foto aus dem Hochhaus über Dächer, Friedhöfe und Seen, eine spannende...

  • Falkenhagener Feld
  • 08.09.14
  • 38× gelesen
Zahlreiche Drehorgler sind am 14. September von 12 bis 18 Uhr im Britzer Garten anzutreffen. | Foto: Grün Berlin GmbH

Drehorgelfest im Britzer Garten

Britz. Über den Britzer Garten verteilt versprühen zehn Drehorgler am 14. September von 12 bis 18 Uhr den nostalgischen Charme der Zeit zu Beginn des vorigen Jahrhunderts.Zum Ausklang des Sommers erklingen auch in diesem Jahr traditionelle Drehorgeln am 14. September im Britzer Garten. Von 12 bis 15 Uhr sind sie rund um den See verteilt. Ab 15 Uhr vereinen sich dann alle Drehorgler am Festplatz zu einem großen Leierkasten-Orchester und werden gemeinsam ein außergewöhnliches Konzert zum Besten...

  • Neukölln
  • 08.09.14
  • 200× gelesen

Konzert in Havelhöhe am 21. September

Kladow. Der Robert Schumann Chor hat sein nächstes Konzert im Rahmen der Reihe "Kultur am Sonntag" am 21. September um 11 Uhr bei freiem Eintritt im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, Kladower Damm 221.Seit Beginn des Jahres haben die Mitglieder des Robert Schumann Chores Berlin abends einen festen Termin im Gutshaus Kladow. Mit dem Wechsel von einem Probenraum in Charlottenburg ist der Chor gewissermaßen in seine Heimat zurückgekehrt. Er entstand 2008 aus Mitgliedern der Chorgemeinschaft...

  • Kladow
  • 02.09.14
  • 147× gelesen

Dritte Lange Nacht der Religionen am 6. September

Spandau. Zum dritten Mal wird am 6. September die "Lange Nacht der Religionen" gefeiert. Unter den rund 100 Synagogen, Kirchen, Moscheen, Tempeln und Gemeindehäusern, die an diesem Abend ihre Türen öffnen, sind auch fünf Spandauer Religionsgemeinschaften.Bereits um 15 Uhr lädt "Ohel Hachidusch" auf den Gutshof Gatow an der Buchwaldzeile 45 ein. "Ohel Hachidusch" ist eine europäische Initiative von Juden, die richtungsübergreifend aus der Tradition schöpfend Wege in die Moderne sucht. Seit mehr...

  • Spandau
  • 02.09.14
  • 79× gelesen

Ehemalige Heimkinder stellen aus

Siemensstadt. Acht Malerinnen zeigen im September in der Galerie des Stadtteilzentrums Siemensstadt in der Wattstraße 13 ihre Bilder.Die Kunstwerke sind das Ergebnis des Projekts "Der Garten in meinem Herzen" in Kooperation mit der Anlauf- und Beratungsstelle für ehemalige Heimkinder. An dem Malprojekt, das unter dem Motto "Eine Entdeckungsreise ins Innere" stand, haben acht Frauen teilgenommen. Sie alle sind ehemalige Heimkinder. Das Malen hatte dabei die Funktion, Dinge sichtbar zu machen,...

  • Siemensstadt
  • 02.09.14
  • 52× gelesen

Musical feiert Premiere

Falkenhagener Feld. In der Aula der Martin-Buber-Oberschule, Im Spektefeld 33, feiert das Musical "Alice - A Musical Adventure" am 11. September um 19 Uhr Premiere. Weitere Aufführungen gibt es am 12. und 13. September um 19 sowie am 14. September um 16 Uhr.Die Musical-Theater-Version in englischer Sprache ist eine Mischung zweier Klassiker von Lewis Caroll. "Alices Adventures in Wonderland" (1865) und "Through the Looking Glass" (1871) wurden gemeinsam zu einer mitreißenden Geschichte...

  • Falkenhagener Feld
  • 02.09.14
  • 43× gelesen

Show "Der helle Wahnsinn" im Wintergarten Varieté

Tiergarten. "Der helle Wahnsinn" heißt die neue Show im Wintergarten Varieté, die bis 5. Oktober zu sehen ist. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg wird der homosexuelle, schillernde Paradiesvogel Herbert Maria Freiherr von Heymann zu "Heilungszwecken" in eine (damals noch so genannte) Irrenanstalt eingewiesen.Dort angekommen trifft er auf viele schräge Insassen: Hans die Woge, ein ehemaliger Seemann, liebt Kraftsport und Seemannslieder und lebt in seiner ganz eigenen Welt. Karl das Messer wird...

  • Charlottenburg
  • 26.08.14
  • 176× gelesen

Tagebücher zum Mauerfall

Berlin. Der Verein Tagebuch- und Erinnerungsarchiv Berlin sucht private Tagebuchaufzeichnungen, in denen sich Erlebnisse, Erfahrungen und Befindlichkeiten in der Zeit zwischen 1988 und 1992 widerspiegeln. Wer sein Tagebuch als Original oder in Kopie dem Verein zur Verfügung stellen möchte, kann das bis zum 30. September tun. Schwärzungen von Namen und anderen persönlichen Daten mindern den Wert der Aufzeichnungen nicht. Die können an folgende Adresse geschickt werden: TEA Berlin e.V., c/o Karin...

  • Mitte
  • 26.08.14
  • 102× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.