Charlottenburg-Wilmersdorf - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

BSR räumt Parkmüll weg

Berlin. Die Berliner Stadtreinigung BSR ist künftig dafür zuständig, illegal entsorgten Sperrmüll oder Bauschutt aus allen öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen sowie landeseigenen Waldflächen zu beseitigen. Dafür wurde jetzt nach Zustimmung des Rats der Bürgermeister das Berliner Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz geändert. Mit der Gesetzesänderung könnten durch die BSR alle verbotswidrig gelagerten Abfälle „umfassend aus einer Hand beseitigt“ werden, heißt es im Senatsbeschluss. Bisher...

  • Mitte
  • 27.12.22
  • 423× gelesen
Der Weihnachtsmarkt rund um den Markt, hier an der Breite Straße.  | Foto:  Thomas Frey
4 Bilder

Fehlender Baum und kleiner Weihnachtsmarkt
Spandau diskutiert über zwei Ärgernisse in der Vorweihnachtszeit

Weihnachten steht vor der Tür. Da ist es Zeit, Bilanz der vergangenen Adventszeit zu ziehen. Sie war in Spandau zumindest auch von Diskussionen über nicht oder unzureichende Weihnachtszeichen und Weihnachtsangebote geprägt. Vor allem die CDU-Fraktion in der BVV beklagte das Fehlen eines Weihnachtsbaums im Foyer des Rathauses Spandau. Ihre Fraktion hatte schon sehr frühzeitig Bürgermeisterin Dr. Carola Brückner (SPD) aufgefordert, sich darum zu kümmern, erklärte Bettina Meißner, Sprecherin der...

  • Spandau
  • 23.12.22
  • 781× gelesen
  • 1
Wegen der bevorstehenden Feiertage verschieben sich die BSR-Abfuhrtermine. | Foto: BSR

Weihnachten und Jahreswechsel
BSR-Müllabfuhrtermine verschieben sich

Aufgrund der anstehenden Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels verschieben sich die BSR-Abfuhrtermine für Restabfall, Biogut und Wertstoffe. Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen bleiben am 24. (Heiligabend) und 31. Dezember (Silvester) ebenso geschlossen wie an den gesetzlichen Feiertagen. Abfuhrtermine von Restabfall-, Bioabfall- und Wertstofftonnen: Abfallbehälter mit dem regulären Abfuhrtermin 26. Dezember (Montag) werden erst am 27. Dezember (Dienstag) geleert. Auch im weiteren...

  • Karow
  • 21.12.22
  • 472× gelesen

Beratung und Verbrauchertipps

Berlin. Die Verbraucherzentrale eröffnet im zweiten Quartal 2023 am Bahnhof Lichtenberg ihre erste Beratungsstelle im Ostteil der Stadt. Im Büro in der Frankfurter Allee 218 beraten die Mitarbeiter unter anderem zu Themen wie Gewährleistung, Onlinehandel, Versicherungen und Haustürgeschäfte. Die mobile Verbraucherberatung in den Quartieren und Kiezen im Ostteil wird auch weitergeführt. Wie die Chefin der Verbraucherzentrale Berlin, Dörte Elß, sagt, kehrt die Verbraucherzentrale nach über 25...

  • Lichtenberg
  • 19.12.22
  • 203× gelesen
Die Wilmersdorfer Straße ist beliebt, engagiert, integriert, hochfrequentiert und stetig im Wandel.  | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

"Der Mix macht's"
Studie zur Wilmersdorfer Straße vorgestellt

Große Kaufhäuser verschwinden und auch kleine Geschäfte sind vom konkurrierenden Online-Handel bedroht. Die Einkaufsstraße von morgen wird eine andere sein als heute. Wie dieser Wandel gestaltet werden kann, zeigt eine aktuelle Studie zur Wilmersdorfer Straße. Die Wilmersdorfer Straße ist eine Grande Dame des Bezirks. Zentral gelegen und historisch gewachsen, beliebt und engagiert ist sie nicht nur eine florierende Einkaufsstraße, sondern auch Treffpunkt, Flaniermeile, Wohnort und...

  • Charlottenburg
  • 15.12.22
  • 660× gelesen
Coca-Cola Weihnachtstruck macht am 18. und 22. Dezember Station in Berlin. | Foto: Gero Breloer

Weihnachten findet einen Weg
Coca-Cola Weihnachtstrucks kommen nach Berlin

Seit mehr als 20 Jahren verzaubern die Coca-Cola Weihnachtstrucks die Menschen und stimmen sie auf eine besinnliche Weihnachtszeit ein. Auch in diesem Jahr halten wieder drei der legendären Weihnachtstrucks am 22. Dezember auf dem Mercedes Platz in Berlin. Von 15 bis 20 Uhr wartet eine magische Welt voller festlicher Lichter, weihnachtlicher Düfte und einzigartiger Erlebnisse auf die Besucher: Sie können sich unter anderem in einer übergroßen Schneekugel fotografieren oder Santa Claus treffen....

  • Charlottenburg
  • 14.12.22
  • 2.286× gelesen

Industriekultur im Buch

Charlottenburg. In der Reihe "Berliner Schriften zur Industriekultur" ist jetzt Band 3 erschienen. Er stellt 20 herausragende Beispiele Berliner Industriekultur in Charlottenburg und Moabit vor. Historische und neue Fotos, Karten und aktuelle Informationen erzählen von der vielfältigen Geschichte der Standorte und geben einen Einblick in heutige Nutzungskonzepte. Passend für die Region ist dem Band die vom Berliner Zentrum Industriekultur (BZI) neu entwickelte Radroute "Innovation und Eleganz"...

  • Charlottenburg
  • 11.12.22
  • 111× gelesen

Neu eröffnet
Amplifon

Amplifon: Das Fachgeschäft rund ums bessere Hören eröffnet nach einer Umbauphase am 14. Dezember. Stuttgarter Platz 1, 10627 Berlin, Telefon: 030/324 60 91, www.amplifon.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 11.12.22
  • 72× gelesen
Die Jazznikoläuse sorgen auf der Preußenallee für beswingte Weihnachten. | Foto: Family & Friends
8 Bilder

Beswingte Weihnachten
"Weihnachten in Westend" auf der Preußenallee

"Weihnachten in Westend" auf der Preußenallee ist mittlerweile ein festes Ereignis im Terminkalender der Anwohner sowie der Weihnachtsmarktfans. Am 17. und 18. Dezember 2022 ist es wieder so weit. Geboten werden jazzige Weihnachtsmusik, die Kunsthandwerkermeile mit Dekorationen, Geschenkideen und mehr und viele winterliche Spezialitäten. Außerdem eine Falknershow mit frei fliegenden Greifvögeln. Für alle "unter Schwertmaß" werden in einem beheizten Märchenzelt wilde Abenteuergeschichten rund um...

  • Westend
  • 09.12.22
  • 533× gelesen

Advent im Grunewald
Wildfleisch aus den Berliner Wäldern

In diesem Jahr veranstalten die Berliner Forsten wieder den traditionellen kleinen Waldweihnachtsmarkt am Forstamt Grunewald. In stimmungsvoller Atmosphäre gibt es die Möglichkeit, einen Weihnachtsbraten von Wildschwein und Reh aus den Berliner Wäldern zu kaufen. Darüber hinaus werden Weihnachtsbäume, Schmuckreisig, Baumscheiben und Schwedenfackeln zum Verkauf angeboten. Auf dem Waldweihnachtsmarkt stellen die Berliner Forsten ihre Arbeit mit den Rückepferden und Forstmaschinen vor und stehen...

  • Grunewald
  • 08.12.22
  • 588× gelesen

Keramik-Trödel für den guten Zweck

Charlottenburg. Am Wochenende des 3. Advent, 10. und 11. Dezember, findet nach zweijähriger Pause wieder einmal ein vorweihnachtlicher Keramiktrödel im Keramik-Museum Berlin (KMB), Schustehrusstraße 13, statt. Jeweils von 11 bis 17 Uhr besteht die Möglichkeit, besondere Geschenke zu erstehen. Sowohl Vasen, Schalen und Geschirr als auch Figürliches aus Steinzeug, Steingut, Fayence, Irdenware und Porzellan befinden sich im Angebot. Alle Gegenstände wurden dem Förderverein KMB zu diesem Zweck...

  • Charlottenburg
  • 07.12.22
  • 171× gelesen
Wollen den Wettbewerb gemeinsam gewinnen: Stefan Warweitzki, Felix Niecke und Gregor Langenbrinck (v.l.). | Foto: Ulrike Kiefert

Schaufensterkunst statt Leerstand
AG Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße will Wettbewerb gewinnen

Die erste Hürde im laufenden Zentrenwettbewerb „Mittendrin Berlin“ ist genommen. Die Arbeitsgemeinschaft Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße e.V. ist unter den sechs Nominierten zur Belebung der "Ebene Null" und könnte bis zu 30 000 Euro gewinnen. Die engagierten Gewerbetreibenden der AG Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße haben es in die zweite Wettbewerbsphase von „Mittendrin Berlin“ geschafft. Nun gilt es, das Konzept bis zum 23. Januar zu überarbeiten. Gemeinsam mit dem Standortmanagement...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 05.12.22
  • 503× gelesen
Wirtschaftssenator Stephan Schwarz, die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey, Kertin Busch von der Stadtwerken und Martin Ecknig von der Messe Berlin starten gemeinsames Solar-Projekt.  | Foto: Messe Berlin GmbH
2 Bilder

Sonnendeck am Funkturm
Photovoltaik-Anlage auf den Messehallen

Stolze sechs Megawatt leistet eine Photovoltaikanlage, die von den Berliner Stadtwerken auf den Messehallen unter dem Funkturm installiert werden soll. Die neue Solaranlage wird die Hauptstadt auf Platz vier der bundesweit größten Dach-Solaranlagen katapultieren. Die Messe Berlin GmbH lässt auf ihren Hallendächern durch die Berliner Stadtwerke eines der größten deutschen solaren Dachkraftwerke errichten. Auf mehr als 20 Hallen des Geländes unterm Funkturm wird in den kommenden zwei Jahren auf...

  • Westend
  • 05.12.22
  • 283× gelesen

Neu eröffnet
pars Berlin

pars Berlin: Seit dem 19. November werden hier Kaffee, Tee, Pralinen, Gebäck und Wein serviert, ab 18 Uhr gibt es ein saisonales Menü. Grolmanstraße 53, 10623 Berlin, Di-Sa 10-23 Uhr, Telefon: 030/20 60 90 64, www.parspralinen.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 03.12.22
  • 242× gelesen

Neu eröffnet
Restaurant Funkturm

Restaurant Funkturm: Über den Dächern Berlins kann man seit 18. November wieder speisen. Hammarskjöldplatz, 14055 Berlin. Fr/Sa 18-22.30 Uhr (für Büfetts mit Reservierungszeiten), Telefon: 030/30 38 29 00, www.funkturm-messeberlin.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Westend
  • 02.12.22
  • 268× gelesen

Neu eröffnet
Schnitzelei Wilmersdorf

Schnitzelei Wilmersdorf: Am 2. Dezember eröffnet das Restaurant. Landauer Straße 8, 14197 Berlin, täglich 16-23 Uhr, Telefon: 030/821 76 15, www.schnitzelei.de/wilmersdorf Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Wilmersdorf
  • 01.12.22
  • 107× gelesen
Anzeige
Du möchtest deinen Podcast bekannt und zu einem erfolgreichen Podcast machen? Es gibt nicht den einen Weg zum Erfolg, jedoch viele kleine Schritte, die den Erfolg deines Podcasts begünstigen können. | Foto: Unsplash - ConvertKit

Der Weg zum Erfolg
10 Tipps für einen erfolgreichen Podcast

Du möchtest einen erfolgreichen Podcast aufbauen? Hier sind die 10 besten Tipps für einen erfolgreichen Podcast. Jetzt mehr erfahren! Podcasts werden als Medium immer beliebter und auch viele Firmen setzen mittlerweile auf Podcast als Marketingtool. Die Einstiegshürde ist bei einem Podcast recht gering. Allerdings bringt ein Podcast nichts, wenn er nicht auch von Menschen gehört wird. Doch wie kannst du die Reichweite deines Podcasts erhöhen? Hier sind 10 Tipps für einen erfolgreichen Podcast!...

  • Steglitz
  • 01.12.22
  • 2.135× gelesen
  • 1

Kilowattstunde wird merklich teurer
Energieversorger erhöhen im neuen Jahr Strompreise

Die kommunalen Berliner Stadtwerke, 100-prozentige Tochter der Berliner Wasserbetriebe (BWB), erhöhen zum 1. Januar die Strompreise auf 52,9 Cent pro Kilowattstunde. Zumindest für die Kunden, die vor einem Jahr das Treueangebot des kommunalen Stromerzeugers nicht angenommen haben. Darin haben die Stadtwerke willigen Kunden eine Preisgarantie über 29,84 Cent pro Kilowattstunde bis 1. Januar 2024 gegeben. Wer das Schreiben Ende 2021 bekommen und wahrgenommen hat, kann sich jetzt freuen. Laut...

  • Mitte
  • 01.12.22
  • 684× gelesen
Die Winterlounge im Kranzler Eck öffnet vom 2. bis 4. Dezember. Eisbahn und Glühweinstand bleiben bis 23. Dezember auf. | Foto: Kranzler Eck Berlin
3 Bilder

Zwölf Tage und mit Eisbahn
Winterlounge im Kranzler Eck

Die Winterlounge im Kranzler Eck Berlin erfindet sich bei ihrer dritten Auflage neu. Wieder einmal können sich gemeinnützige Einrichtungen beim Charity-Weihnachtsmarkt Berlins präsentieren, für ihre Zwecke werben, Spenden sammeln und mit dem Verkauf handwerklich oder nachhaltig hergestellter Produkte Einnahmen für die gute Sache erzielen. Neu sind die 16 mal 10 Meter große Eisbahn mit Schlittschuhverleih und die zusätzlichen Veranstaltungstage für das Wintervergnügen mitten in der City. In...

  • Charlottenburg
  • 30.11.22
  • 459× gelesen
Echtes Handwerk mit Leidenschaft: Susanne Gäbel ist auf den Hut gekommen.  | Foto: Ulrike Kiefert
9 Bilder

Mit Hitze, Dampf und Geschick
Modistin Susanne Gäbel fertigt schöne Hüte

Susanne Gäbel ist auf den Hut gekommen. In ihrer Manufaktur in der Mommsenstraße fertigt die Charlottenburgerin schöne Hüte für Frauen und Männer und alle Jahreszeiten. Auch für Filmproduktionen wie „Babylon Berlin“ hat die Modistin schon designt. Klassisch, verspielt oder ausgefallen. Susanne Gäbel schneidert Hüte in allen möglichen Formen, Farben, Größen und Stärken. Bis hoch zur Decke hängen die handgemachten Kopfbedeckungen in ihrem kleinen, aber feinen Damensalon in der Mommsenstraße 69....

  • Charlottenburg
  • 30.11.22
  • 670× gelesen

Ich meine - Sie stimmen ab
Händler hoffen auf steigende Umsätze im Weihnachtsgeschäft

Black Friday, Cyber Monday, Black Week: Kurz vor Weihnachten brüllen uns wie jedes Jahr überall rote Prozentzeichen an. Im Online- und stationären Handel toben die Rabattschlachten. Die Schnäppchenjagd Black Friday aus den Vereinigten Staaten als Beginn der Weihnachtseinkaufsaison nach Thanksgiving ist längst auch hierzulande im Gange. Trotz der Krise durch Krieg, Energiepreisexplosionen und drohendem Wirtschaftsabschwung rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) für das Weihnachtsgeschäft...

  • Mitte
  • 29.11.22
  • 347× gelesen

Studie zum Gewerbe

Charlottenburg. Wie geht es weiter mit dem Gewerbe in der Wilmersdorfer Straße? Antworten auf diese Frage will die KomPas-Studie der TU Berlin im Auftrag der bezirklichen Wirtschaftsförderung geben. Die Studie wird am 2. Dezember im Ausbildungszentrum TUMO an der Wilmersdorfer Straße 59 vorgestellt. Beginn ist um 13.30 Uhr. Die Studie zeigt Entwicklungsperspektiven für das Gewerbe auf und soll als Hilfsmittel und Impulsgeber dienen. Finanziert wurde sie von der Senatswirtschaftsverwaltung. Im...

  • Charlottenburg
  • 28.11.22
  • 149× gelesen
Handgefertigtes, Weihnachtliches und Schönes gibt es an den ersten drei Adventssonntagen auf dem Karl-August-Platz. | Foto: Family & Friends
5 Bilder

Schönes am Karl-August-Platz
Kunsthandwerklicher Advent öffnet

Der Karl-August-Platz wird an drei Adventssonntagen zum Schauplatz kunsthandwerklichen Schaffens. Am 27. November, 4. und 11. Dezember 2022 wird rund um die Trinitatiskirche zwischen Kunst, Handwerk und Design ein adventliches Fest der Sinne gefeiert. Illusionsmalerei auf Holz, Kunstdrucke und Originale, Scherenschnitte, Illustrationen, handgefertigte Vasen, Schalen und figürliche Objekte, Schmuck, Anhänger, Figuren, Geschirr und Weihnachtsdekoration, Tücher aus Seide und Wolle, Engelsfiguren,...

  • Charlottenburg
  • 23.11.22
  • 498× gelesen

Weihnachtsmarkt in Eichkamp

Westend. Am 2. Advent findet rund um das Haus Eichkamp ein kleiner Weihnachtsmarkt statt. Am Nachbarschaftstreff im Zikadenweg 42A können Kreative am Sonntag, 4. Dezember, von 14 bis 18.30 Uhr Selbstgemachtes verkaufen. Angeboten werden kann Gehäkeltes oder Gestricktes, Genähtes oder Getöpfertes, Gemaltes oder Eingekochtes. Nicht gefragt ist Trödel. Beleuchtete Marktstände können in begrenzter Zahl gemietet werden. Die Standmiete beträgt mindestens fünf Euro und maximal 15 Prozent der...

  • Westend
  • 18.11.22
  • 332× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.