Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Manfred Maurenbrecher, George Nussbaumer und Richard Wester präsentieren den fünften Teil ihres Randy-Newman-Projekts. | Foto: Max Maurenbrecher und Heidi Scherm
Aktion

Wir verlosen Tickets
Gewinnen Sie Karten für das Randy-Newman-Projekt

Ein Konzert der etwas anderen Art erwartet das Publikum am 17. März 2024 in der ufa-Fabrik. Die Berliner Woche und das Spandauer Volksblat verlosen Freikarten. Es waren einmal drei verschiedenartige Künstler aus drei verschiedenen Himmelsrichtungen, die sich eher zufällig vor ein paar Jahren begegneten und dabei ihre gemeinsame Wertschätzung für den US-amerikanischen Sänger und Songschreiber Randy Newman entdeckten. George Nussbaumer, die „schwärzeste Stimme Österreichs“, Richard Wester, der...

  • Tempelhof
  • 13.02.24
  • 561× gelesen

Aus dem Leben von Polizisten

Weißensee. „Auf beiden Seiten“ ist der Titel einer Autorenlesung, die am 21. Februar, 18 Uhr im Stadtteilzentrum Weißensee an der Pistoriusstraße 23 beginnt. Ute Kähler, Polizistin und Autorin, und der Fotograf Michael Keusch haben mehrere Jahre Berliner Polizisten befragt und porträtiert. Sie erzählen Geschichten, die sie im Dienst erlebten: ernste und heitere, traurige und bitterböse. Und damit erzählen sie zugleich über sich selbst, über ihre Motive, ihre Herkunft, ihre Ideale. Es sind...

  • Weißensee
  • 12.02.24
  • 77× gelesen

Neue Ausstellung in der Galerie partere

Prenzlauer Berg. „Do you guys ever think about dying?“ (Denkt ihr jemals ans Sterben?) heißt die neue Ausstellung in der Galerie parterre an der Danziger Straße 101. Zu sehen sind bis 17. März Malerei, Zeichnungen, Skulpturen und Collagen von Antonia Freisburger, Frank Jimin Hopp und Felix Kultau, die sich mit Facetten des Unbehaglich-Menschlichen auseinandersetzen. „Do you guys ever think about dying?“ fragt Greta Gerwigs „Barbie“ in einer Schlüsselszene des gleichnamigen Filmes und bringt...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.02.24
  • 73× gelesen
Das Benefizkonzert findet in der Wabe statt.  | Foto:  Bernd Wähner

„Celli für Sosenki“
Benefizkonzert für Gedenkstätte

Unter dem Motto „Celli für Sosenki“ findet am 22. Februar ab 19 Uhr ein Benefizkonzert der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten (VVN-BdA) Pankow in der Wabe an der Danziger Straße 101 statt. Die Gedenkstätte Sosenki ist den ermordeten Juden in Pankows ukrainischer Partnerstadt Riwne, gewidmet. Der ehemalige Bürgermeister von Pankow, Sören Benn (Die Linke), knüpfte 2022 den Kontakt zum Leiter der Jüdischen Gemeinde in Riwne, Gennadi Freiermann. Aus diesem Kontakt...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.02.24
  • 185× gelesen

Zum Tanzen ins Frauenzentrum

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto „Disco-Fever“ findet am 23. Februar um 19 Uhr die erste Frauenparty des Jahres im Ewa-Frauenzentrum an der Prenzlauer Allee 6 statt. Frauen aller Altersklassen sind willkommen, wenn DJane Sterntaler Hits der 70er-, 80er- und 90er-Jahre auflegt. Der Eintritt ist frei, Anmeldung unter 030/442 80 23. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 11.02.24
  • 54× gelesen
An zehn Hörstation ist mit dem neuen Audiowalk mehr über die Geschichte von Prenzlauer Berg zu erfahren, unter anderem über den Wasserturm und das Gelände um ihn herum. Die Wasserturmanlage befindet sich nur wenige Schritte vom Museum Pankow entfernt. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Geschichte in 150 Schritten
Neuer Audiowalk vom Museum Pankow

In 150 Schritten in die Geschichte von Prenzlauer Berg eintauchen – das ermöglicht ein neuer Audiowalk, den das Museum Pankow anbietet. Um einen Exkurs in die Geschichte rund um den Wasserturm zu unternehmen, sind nur ein Smartphone, Kopfhörer und etwa eine Stunde Zeit nötig. Los geht es auf dem Hof des Kultur- und Bildungszentrums Sebastian Haffner an der Prenzlauer Allee 227/228. Dort erfährt man mehr über einen besonderen Findling, eine Käthe-Kollwitz-Skulptur und ein Stück der Berliner...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.02.24
  • 226× gelesen
Kinder der 1. und 2. Klassen sind am 14. Februar zum Casting für das Junge Ensemble des Friedrichstadt-Palastes willkommen. | Foto: Nady El-Tounsy
3 Bilder

Hast du das Zeug dazu?
Casting für Junges Ensemble am Friedrichstadt-Palast

Ein offenes Casting für das Junge Ensemble des Friedrichstadt-Palastes findet am Mittwoch, 14. Februar 2024, für Kinder der 1. und 2. Klassen (sechs bis sieben Jahre) statt. Unter dem Motto "Kinder spielen für Kinder" steht das Junge Ensemble des Friedrichstadt-Palastes jeden Winter auf der großen Bühne an der Friedrichstraße und zeigt sein Können. 250 Brandenburger und Berliner Kids aus über 20 Nationen im Alter zwischen sieben und 16 Jahren zeigen in ihrer eigenen Show, was sie drauf haben....

  • Mitte
  • 09.02.24
  • 391× gelesen
Bei "Havalandi" sorgen zwei unterschiedliche Spielpläne für zusätzliche Abwechslung beim Spielen. Für die ersten Partien sollte aber das Layout mit nur einem Schotterweg gewählt werden. | Foto:  Pegasus Spiele/Edition Spielwiese
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Havalandi“ – In luftiger Höhe mit den Heißluftballons

In einen virtuellen Himmel voller Heißluftballons entführt „Havalandi“ eine Schar von Luftikussen, die mit Fortunas Beistand und taktischem Geschick auf dem Spielbrett Formationen bilden und Ziele ansteuern. Obwohl bloß ein einziger Würfel zum Einsatz kommt, verschafft die raffinierte Methode für das Einsetzen der Ballonplättchen lange Zeit Zugriff auf zahlreiche Startplätze. Diese werden nämlich durch ein 3D-Modell angezeigt, das auf den Rändern der Spielfläche gemäß dem Wurfergebnis voran...

  • Kreuzberg
  • 08.02.24
  • 129× gelesen

Bilder aus der Berliner Straße

Niederschönhausen. Zu einem Lichtbildervortrag „Spaziergang in der Berliner Straße“ lädt der Freundeskreis der Chronik Pankow am 13. Februar um 15 Uhr ein. Im Brosehaus an der Dietzgenstraße 42 ist der Heimatforscher Ralf Schmiedecke zu Gast. Zu sehen sind an diesem Nachmittag historische Fotografien aus der Berliner Straße aus dem Besitz des Heimatforschers und Autors. Die Teilnahme am Vortrag ist kostenlos, eine Spende für die ehrenamtliche Vereinsarbeit aber willkommen. BW

  • Niederschönhausen
  • 06.02.24
  • 93× gelesen

Lesung mit Alexander Estis

Weißensee. „Kabarett Schabbat“ ist der Titel einer Lesung mit Alexander Estis, die am 15. Februar um 19.30 Uhr im Neuen Salon der Brotfabrik am Caligariplatz stattfindet. Wer wissen möchte, was schlimmer ist: oj wej oder oj. Oder wer erfahren möchte, inwiefern eine jüdische Mutter genau wie alle anderen Mütter ist, aber nur fast. Oder wer erklärt bekommen will, wovon die ganze Mischpoke sofort meschugge wird: Der ist an diesem Abend an der richtigen Stelle. Alexander Estis redet Tacheles,...

  • Weißensee
  • 06.02.24
  • 78× gelesen

Wer war der Namensgeber?

Niederschönhausen. „Pankower Namen und ihre Straßen“ ist der Titel des neuen „Mitteilungsblattes zur Pankower Heimatgeschichte“, das der Freundeskreis der Chronik Pankow herausgibt. Nach wem ist die Benjamin-Vogelsdorff-Straße benannt? Wer waren Crusemark und Duseke, nach denen zwei kleine Straßen benannt sind? Und was verband Killisch von Horn mit Pankow, nach dem ein Weg benannt wurde? Geschichten von 26 Pankower Straße recherchierten die Autoren. Die Leser erfahren viel Interessantes zu den...

  • Niederschönhausen
  • 04.02.24
  • 107× gelesen
Christian Miebach, Antje Rietz und Max Gertsch spielen in diesem amüsanten Theaterstück. | Foto: Foto: DERDEHMEL/Urbschat
Aktion

Chance der Woche
Eine Diva der falschen Töne im Schlosspark Theater

Manchmal lohnt es sich, an seinem Lebenstraum festzuhalten und manchmal kann wahrer Enthusiasmus über die Begrenztheit des Talents triumphieren. Dies zeigt Peter Quilter in seiner herzerwärmenden Komödie über Florence Foster Jenkins. "Knapp daneben ist auch vorbei – Die Diva der falschen Töne" steht derzeit im Schlosspark Theater in Steglitz auf dem Programm. Im New York der frühen 1940er-Jahre war Florence Foster Jenkins (1868-1944) ein Gesellschaftsereignis. Sie sah sich als erfolgreiche...

  • Steglitz
  • 02.02.24
  • 771× gelesen

Neuer Roman von Markus Berges

Prenzlauer Berg. Zur Premiere des Romans „Irre Wolken“ von Markus Berges lädt der Verlag Rowohlt Berlin am 13. Februar um 20 Uhr gemeinsam mit der Thalia Buchhandlung ins Maschinenhaus der Kulturbrauerei an der Knaackstraße 97 ein. Ein schüchterner Neunzehnjähriger leistet Zivildienst in der Psychiatrie. Er erlebt Wochen voller langweiliger Psychosen. Und dann kommt Anne Schmidt auf die Station. Die Patientin ist gefährlich wie ein Sturm, aber sie zieht den jungen Pfleger in ihren Bann. Es sind...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.02.24
  • 133× gelesen
Christian Schmidt und seine Schwester Uta Gärtner zeigen im Brosehaus eine Ausstellung mit Kunstwerken ihres Vaters. Zu sehen ist unter anderem auch dieses Bild einer Stadtansicht von Wenden, einer Siedlung in Mücheln, die Erhard Schmidt 1974/75 malte. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Maler aus dem Kiez
In Erinnerung an Erhard Schmidt

„Stillleben und Landschaften“ ist der Titel einer neuen Ausstellung, mit der der Freundeskreis der Chronik Pankow im Brosehaus an der Dietzgenstraße 42 an den Künstler Erhard Schmidt erinnert. Der Hochschullehrer, Maler und Grafiker war dem Brosehaus stets verbunden und stellte hier mehrfach aus. 1933 in Mücheln geboren, studierte Erhard Schmidt Kunstpädagogik am Institut für Kunsterziehung an der Humboldt-Universität. Nach seinem Studium arbeitete er zunächst als Assistent an der Uni, ehe er...

  • Niederschönhausen
  • 01.02.24
  • 455× gelesen
Das Musical würdigt das musikalische Ausnahmetalent Falco – mal arrogant-egomanisch, mal verletzlich-grüblerisch, aber immer ein Weltstar. | Foto: Marcel Klette
Aktion 9 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Falco – Das Musical" im Admiralspalast

Vom 27. bis 30. März 2024 kann man die spannende Geschichte des legendären Wiener Künstlers Falco im Admiralspalast erleben. Gewürdigt wird mit dem Musical das Lebenswerk des extrovertierten Musikers. „Unsterblich bin ich erst, wenn ich tot bin!“ Um diese düsteren, vorausahnenden Worte rankt sich die Hommage an das Genie der deutschsprachigen Pop- und Rap-Geschichte. Folgerichtig beginnt die Musical-Biographie „Falco – Das Musical“ mit dem Autounfall in der Dominikanischen Republik 1998. Die...

  • Mitte
  • 31.01.24
  • 1.759× gelesen

Kunst betrachten am Weißen See

Weißensee. Die Künstlerinnen Karin Grote und Skadi Engeln öffnen am 1. Februar ab 18 Uhr den Kunstsalon am Weißen See, Große Seestraße 17. Mit dem Kunstsalon am Weißen See haben die Künstlerinnen ein Format auf den Weg gebracht, in dem sie neben ihren eigenen Arbeiten auch Werke anderer Künstler vorstellen. In der ersten Ausstellung dieses Jahres sind unter dem Titel "Abflug" bis 28. März Malerei und Druckgrafiken von Karin Grote und Skadi Engeln, Tuschezeichnungen und Comics von Jan Bow sowie...

  • Weißensee
  • 29.01.24
  • 104× gelesen
Sehen so Superhelden aus? Egal. Bastian Bielendorfer hat das Talent, aus wenig viel zu machen. Zum Lachen reicht’s. | Foto: Guido Schröder
Aktion

Chance der Woche
Karten für Comedian Bastian Bielendorfer zu gewinnen

Comedian Bastian Bielendorfer ist „Mr. Boombasti – In seiner Welt ein Superheld“ und mit neuem Programm auf großer Deutschlandtour. Am Freitag, 9. Februar 2024, gibt er sich im Tempodrom die Ehre. Dicker Junge mit Pagenschnitt. Sprachfehler. Die ewige Teilnehmerurkunde. Lehrerkind und Mobbingopfer. Keine guten Startbedingungen und trotzdem hat selten jemand aus so wenig so viel gemacht: Bestsellerautor, ausverkaufte Tournee, eigene TV-Show. Weil Humor stärker ist als Muskeln und der Verstand...

  • Kreuzberg
  • 24.01.24
  • 1.021× gelesen

Prenzlauer Berg von unten

Prenzlauer Berg. „Einblicke in den Prenzlauer Berg von unten“ ist das Motto einer Führung, die der Verein unter-berlin am 3. Februar anbietet. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Schönhauser Allee/Ecke Saarbrücker Straße. Im Untergrund von Prenzlauer Berg ist ein Abbild der Geschichte Berlins seit 1850 zu entdecken. Während ses anderthalbstündigen Rundgangs wird ein besonderer Einblick in diese Geschichte ermöglicht. Der Unkostenbeitrag für die Führung beträgt 15, ermäßigt 13 Euro. Anmeldung:...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.01.24
  • 192× gelesen

Wie feiert man bloß Fasching?

Weißensee. "Fasching!" spielt das Lingulino Kindertheater am 28. Januar um 16 Uhr und am 29. Januar um 10 Uhr in Sepp Maiers 2raumwohnung an der Langhansstraße 19. Willkommen sind Kinder von zweieinhalb bis sechs Jahre mit ihren Eltern. Sich zu verkleiden ist für die einen ein großer Spaß, für andere eine Herausforderung. Das Pferd in dem Stück weiß jedenfalls genau, was es will: „Ich bin die Einhornprinzessin“, sagt es. Doch woher ein Kostüm nehmen? Fantasievoll suchen sich das Pferd und die...

  • Weißensee
  • 20.01.24
  • 153× gelesen
Am 28. Januar sind die UFA-Talent-Scouts im Linden-Center  | Foto:  UFA

Wer traut sich vor die Kamera?
UFA-Castingshow im Linden-Center

Habe ich das Zeug, vor einer Kamera zu stehen? Das fragen sich viele insgeheim. Antwort gibt es am 28. Januar im Linden-Center am Prerower Platz. Vor den Augen professioneller Talent-Scouts der UFA Base kann man sein Talent unter Beweis stellen: zwischen 13 und 18 Uhr im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags. Das Casting eignet sich perfekt, um sich auszuprobieren. Die UFA Base ist die kostenfreie Casting-Plattform der UFA. Jede und jeder kann sich vorstellen. Gesucht werden neue Gesichter für...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 19.01.24
  • 299× gelesen

Südamerikanische Rhythmus

Heinersdorf. Südamerikanische Rhythmen ausprobieren: Das ermöglich der Bürgerverein Zukunftswerkstatt Heinersdorf am 3. Februar von 15 bis 18 Uhr in einem Workshop im Nachbarschaftshaus Alte Apotheke an der Romain-Rolland-Straße 112. In dem dreistündigen Workshop unter der Leitung des argentinischen Musikers Gabriel Amedeo Videla lernen die Teilnehmer Grundzüge populärer Rhythmen aus Peru, Uruguay, Argentinien und Brasilien kennen. Sie erfahren mehr über Landó, Festejo, Candombe, Chacarera,...

  • Heinersdorf
  • 19.01.24
  • 72× gelesen
Dieter Bohlen, Pop-Titan, TV-Größe, Produzent, Moderator und Sänger, wird 70 Jahre. Zum Geburtstag gönnt er sich eine Mega-Party mit seinen Fans. | Foto: Stephan Pick
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für Dieter Bohlens Geburtstagskonzert

Party mit Fans anstatt Geburtstagstorte: Pop-Titan Dieter Bohlen wird 70! Er wäre nicht Dieter Bohlen, wenn er diesen denkwürdigen Tag, den 7. Februar, nicht gemeinsam im Kreise seiner Fans mit einem Mega-Konzert in Berlin feiern würde. Dieter Bohlen, Sänger und Produzent, Pop-Titan, Moderator, TV-Größe: Dieser Mann ist aus der Unterhaltungsbranche nicht mehr wegzudenken. Seit den 1980er-Jahren jagt ein Erfolg den nächsten, die Liste seiner Auszeichnungen ist lang. Dieter Bohlen ist der einzige...

  • Tiergarten
  • 17.01.24
  • 1.174× gelesen

Farbenfrohe Aquarelle malen

Heinersdorf. Ein Aquarell-Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene findet am 26. Januar um 19 Uhr im Nachbarschaftshaus Alte Apotheke, Romain-Rolland-Straße 112, statt. Geleitet wird er vom Künstler Michael Römer. Nach einer kurzen Einführung in die Aquarellmalerei mit Farben, Pinsel und Papier können die Kursteilnehmer das Entstehen eines Aquarellbilds nach der Malweise des Künstlers erleben. Im Anschluss werden sie unter Anleitung das Motiv nachmalen. Geplante Motive sind eine Landschaft...

  • Heinersdorf
  • 17.01.24
  • 78× gelesen

Die Geheimnisse der Seepferdchen

Wilhelmsruh. „Crazy Horse – Die schillernde Welt der Seepferdchen“ ist der Titel eines neuen erzählenden Sachbuchs. Aus diesem liest Autor Till Hein am 26. Januar um 19 Uhr in der KulturPost des Vereins Leben in Wilhelmsruh, Hauptstraße 32. Seepferdchen sind anmutige Tänzer, Meister der Tarnung und romantische Liebende, doch auch schwerhörige Vielfraße, launische Griesgrame und langsame Faulpelze. Man findet die kleinen Fische nicht nur in Seegraswiesen, sondern ebenso im Schachspiel und in...

  • Wilhelmsruh
  • 16.01.24
  • 104× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.