Bezirk Spandau - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Wo einst Geheimräte residierten: Mit Bernd S. Meyer auf dem Kulturforum

Tiergarten. Die ehemalige Friedrichsvorstadt westlich des heutigen Potsdamer Platzes wurde Mitte des 19. Jahrhunderts das angesehenste Wohnquartier Berlins. In gediegenen Häusern und prächtigen Villen wohnten Prominente, Fabrikanten, Professoren, Wohlhabende und Geheimräte. Und so hieß die feine Gegend im Volksmund bald "Geheimratsviertel".Mittendrin stand die Matthäuskirche. Ihr hoher Turm ragt noch heute empor. Doch das Drumherum hat sich radikal verändert. Durch Hitlers Pläne für eine...

  • Mitte
  • 18.05.14
  • 94× gelesen

A&P Summer Rave am 31. Mai in Tempelhof

Tempelhof. Am 31. Mai geht der mittlerweile 5. A&P Berlin Summer Rave an den Start. Die Electropop-Pioniere 2raumwohnung, gefolgt vom zweiten Live-Gig des Abends, Northern Lite, einem der beliebtesten Acts der Electro-Szene, bilden die ersten Höhepunkte. Weitere Stars des diesjährigen Raves sind u.a. Lexy & K-Paul und Oliver Koletzki. Ein weiterer Headliner ist das österreichische Duo Klangkarussell.Das musikalische Spektrum des 5. A&P Berlin Summer Rave reicht von den neuesten Spielarten...

  • Charlottenburg
  • 16.05.14
  • 691× gelesen

Viele Veranstaltungen am 24. Mai auch in Spandau geplant

Spandau. Zur "4. Langen Nacht der Familie" bietet die Havelstadt am 24. Mai speziell für Familien mit Kindern bis zu 14 Jahren zwischen 17 Uhr und 24 Uhr ein buntes Programm.Eröffnet wird das Angebot von Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) gegen 18 Uhr im Kulturzentrum "Gemischtes", Sandstraße 41. Dort wird unter dem Motto "Familienkonfetti" von 16 bis 21 Uhr mit gemeinsamem Basteln, Musik und Tanz gefeiert. Im Familienzentrum Kita Lasiuszeile, Lasiuszeile 6, gibt es von 17 bis 20 Uhr...

  • Spandau
  • 16.05.14
  • 42× gelesen

Werke von Volkmar Haase mit dem Kladower Forum zu sehen

Kladow. Am 24. Mai eröffnet der Kulturverein Kladower Forum im Bürgerhaus seine Ausstellung "Volkmar Hasse - Eine Auswahl aus seinen Werken". Haase (1930-2012) lebte und arbeitete von 1965 bis zu seinem Tod in Kladow in seinem Atelier am Sakrower Kirchweg.Eine seiner Skulpturen, das "Freud’sche Schwert", steht auf dem Platz vor der Dorfkirche. Haase schenkte es den Kladowern zur 725-Jahr-Feier des Dorfs im Jahr 1992. Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft von Ingrid und Katja Haase....

  • Kladow
  • 16.05.14
  • 363× gelesen
Der Liedfee und dem Meister Ton können Kinder helfen, aus einer Melodie ein Tanzlied zu machen. | Foto: privat

Mit Liedfee und Meister Ton ein Tanzlied basteln

Staaken. Für Kinder ab drei Jahren ist das Musiktheaterstück "Die Liedfee und der Drehschwungtanz" gedacht. Mit dem gastiert das "Theater aus dem Koffer" am 22. Mai im Kulturzentrum.Die Liedfee ist so begeistert von einem Kinderlied, dass sie dazu vor Freude lustig umherspringt. Aber richtig tanzen, so wie sie es oft auf den Festen der Menschen gesehen hat, kann man dazu nicht. Daher ruft sie Meister Ton, den Schöpfer aller Kindermelodien, zu Hilfe. Der naht mit Arbeitsmontur und...

  • Staaken
  • 16.05.14
  • 104× gelesen
Akteure und Veranstalter des Kultursommers in der Freilichtbühne der Zitadelle Spandau. | Foto: Schindler

Schüler eröffnen die Saison mit Klassik und Pop

Haselhorst. Wenn am 15. Mai die amerikanische Band "Nine Inch Nails" das diesjährige Citadel Music Festival eröffnet, sind auch die Vorbereitungen für den Kultursommer in der benachbarten Freilichtbühne so gut wie abgeschlossen. Gleich zu Beginn des Kultursommers zeigen Spandauer Schüler ihr Können. In der Reihe "Umsonst & Draussen" treten am 18. Mai um 11 Uhr Schüler der Christoph-Földerich-, der Paul-Moor- und der Mary-Poppins-Grundschule sowie des Freiherr-vom Stein-Gymnasiums mit einer...

  • Haselhorst
  • 12.05.14
  • 83× gelesen
Fans von Johnny Cash kommen beim Konzert der Band Bandana in der Freilichtbühne auf ihre Kosten. | Foto: privat

Bandana gastiert in der Freilichtbühne der Zitadelle

Haselhorst. Für Fans von Johnny Cash ist am 23. Mai die Freilichtbühne der Zitadelle ein lohnendes Ziel. Dort gastiert die Band Bandana mit dem Sound des Country-Altmeisters.Zu hören sind Songs von Johnny Cash - von der ersten Single "Cry Cry Cry" bis zum letzten Video "Hurt" im authentischen Sound mit Gesang, E-Gitarre, Akustik-Gitarre, Kontrabass, Snare, Piano und Mundharmonika. Zudem kann das Publikum jederzeit Songwünsche zur Bühne rufen - so wie es bei Cashs Konzerten üblich war. Der...

  • Haselhorst
  • 12.05.14
  • 196× gelesen
Kerstin Schmiedeknecht (l.), Victoria Casodino (r., Altstadtmanagement), Sven-Uwe Dettmann (PfS), Carsten-M. Röding, Gabriele Fliegel (Wirtschaftshof). | Foto: Uhde

Altstadtsommer schafft im Stadtzentrum Synergien

Spandau. Auch in diesem Jahr wird es wieder den Spandauer Altstadtsommer geben. Von A wie Arcaden bis Z wie Zitadelle soll die mit einer gelben Linie markierte, 1609 Meter lange Altstadtmeile von Mai bis Oktober die Besonderheiten des Havelstadt-Zentrums präsentieren. Diesmal steht die Veranstaltung unter dem Motto "New York - Rio - Spandau"."Da uns nicht wie 2013 die 30 000 Euro aus dem Gewinn des Wettbewerbs der Zentreninitiative Berlin-Mittendrin zur Verfügung stehen, sind wir diesmal auf...

  • Spandau
  • 12.05.14
  • 333× gelesen
Das Knäuel ist ein ungewöhnlicher Blickfang im neuen Lesesaal der Staatsbibliothek Unter den Linden. | Foto: Caspar

Olaf Metzel erhielt Preis für Installation in Staatsbibliothek

Mitte. "Noch Fragen?" ist der Titel einer Installation, die Olaf Metzel für den Allgemeinen Lesesaal der Staatsbibliothek zu Berlin Unter den Linden 8 geschaffen hat.Der aus Berlin stammende, jetzt in München tätige Bildhauer und Objektkünstler erhielt jetzt für dieses ungewöhnliche Werk den "mfi Preis Kunst am Bau" der Firma management für immobilien AG (Essen). Barbara Schneider-Kempf, die Generaldirektorin der Staatsbibliothek, gratulierte dem Künstler zur Auszeichnung und betonte, er habe...

  • Mitte
  • 12.05.14
  • 668× gelesen

Asiatische Lebenswelt im MAFZ Erlebnispark

Berlin. "Aus der Wiese wurde Wasser", dieser Leitgedanke ist der Ursprung einer neuen Veranstaltung: der KoiExpo Germany & German Young Koi Show am 17. und 18. Mai im MAFZ Erlebnispark.Egal ob es die Leidenschaft zu den Koi ist, der heimische Garten durch einen Teich zum Leben erweckt, ein Schwimmteich oder Swimmingpool den Garten aufwerten soll oder aber eine anspruchsvolle Gartengestaltung nach asiatischem Vorbild geplant ist. Dieses Veranstaltungsformat hält für jeden Informationen, die...

  • Charlottenburg
  • 12.05.14
  • 92× gelesen

Autorin Angela Planert liest im Kulturzentrum

Staaken. Gemeinsam mit dem Verein "Kulturring Berlin" hat das Kulturzentrum "Gemischtes" am 15. Mai die Autorin Angela Planert zum Literaturtreff eingeladen. Besucher können der Schriftstellerin bei ihrer Lesung lauschen.In ihrem Roman "¿Identität?" stellt Angela Planert die Frage, wer der Mann, den sie bei einem Aufenthalt in Kolumbien kennenlernt, wirklich ist. Eine berufliche Aufgabe hat sie nach Bogotá geführt. Mit dem Ehepaar Munoz, Angestellte der Firma, für die sie dort arbeitet,...

  • Staaken
  • 07.05.14
  • 66× gelesen
Im Theatersaal des Kulturhauses zeigen die "ExorbiTanten" ihr neues Programm "Wanted". | Foto: privat

Frauen-Kabarett im Kulturhaus Spandau zu sehen

Spandau. In ihrem neuen Programm "Wanted" setzt sich die Frauen-Kabarettgruppe "ExorbiTanten" mit der Abhörtätigkeit im alltäglichen Leben auseinander.Als Agentinnen prüfen sie etwa den Einsatz von Bespitzelungsmöglichkeiten bei der Überwachung im Straßenverkehr. Streng geheim, aber unverschämt offen spießen die "ExorbiTanten" dabei kabarettistische Leckerbissen auf die Gabel und fassen jedes glühend heiße Eisen an. Das neue Stück, von den Kabarettistinnen selbst geschrieben, ist am 16. und 17....

  • Spandau
  • 07.05.14
  • 102× gelesen
Der Cellist Edgar Moreau. | Foto: Pascal Assailly
2 Bilder

Pianist Pierre-Yves Hodique und Cellist Edgar Moreau zu Gast in Berlin

Tiergarten. Zwei junge Talente aus Paris stellen sich am Freitag, 9. Mai, den Berliner Klassikfreunden in der Philharmonie vor: der Pianist Pierre-Yves Hodique und der Cellist Edgar Moreau. Das Duo gibt an diesem Tag sein "Debüt im Deutschlandradio Kultur".Diese Reihe hat sich die Aufgabe gestellt, junge Musiker, vor denen eine außergewöhnliche Karriere liegt, einem deutschen Publikum vorzustellen und gleichzeitig Schüler in die faszinierende Welt der klassischen Musik einzuführen. Seit 1959...

  • Weißensee
  • 29.04.14
  • 391× gelesen
Auf der Informationstafel sind auch historische Fotos zu sehen - hier von der Luftkriegsakademie in den 1930er-Jahren. Repro: Christian Schindler
2 Bilder

Havelhöhe: Hier wurden früher Flieger ausgebildet

Kladow. Am 77. Jahrestag des Angriffs der deutschen Legion Condor auf die spanische Stadt Guernica hat das Krankenhaus Havelhöhe am 26. April eine Informationstafel zur Geschichte seiner Gebäude am Kladower Damm 221 eingeweiht.Die Gebäude wurden ab 1934 als Ausbildungsstätte der deutschen Luftwaffe errichtet. Dort ausgebildete Soldaten waren Teil der Legion Condor, die im spanischen Bürgerkrieg auf Seiten des Faschistenführers General Franco eingriffen. Bei dem Angriff der Flieger auf Guernica...

  • Kladow
  • 28.04.14
  • 4.338× gelesen
Der bekannte Orgel-Forscher Hermann Josef Busch (1943-2010). | Foto: privat

Musiker erinnern an Orgelforscher Hermann J. Busch

Haselhorst. Die evangelische Weihnachtskirchengemeinde lädt am 4. Mai zu einem Konzert ein. Erinnert wird damit an den Orgelforscher Hermann Josef Busch.Zu hören sind bei dem Konzert für Sopran, Flöte und Orgel Werke von Bach, Liszt, Reger und Langlais. Die Musiker heißen Susanne Sobanski (Sopran), Sibylle Schwantag (Flöte) und Jürgen Poggel (Orgel). Mit dem Konzert will die Kirchengemeinde an Busch erinnern, der 2010 in Siegen starb. Er galt weltweit als geschätzter Spezialist für Orgel und...

  • Haselhorst
  • 23.04.14
  • 608× gelesen

Ab 10. Mai starten geführte Touren

Berlin. Der Berliner Mauerradweg ist einer der abwechslungsreichsten Fahrradrouten der Stadt und nicht nur für Touristen sehenswert. Daher startet die Abgeordnetenhausfraktion von B’90/Grüne wieder mit den "Berliner Mauerstreifzügen". Insgesamt gibt es bei der 14. Auflage der Veranstaltungsreihe acht Etappe. Sie sind jeweils zwischen 20 und 30 Kilometer lang und verlaufen entlang des Berliner Mauerradwegs. Die Touren finden alle 14 Tage statt. Treffpunkt ist jeweils sonnabends um 14 Uhr an...

  • Mitte
  • 17.04.14
  • 54× gelesen
Pures Dynamit: Entertainerin Gayle Tufts präsentiert in schönstem Denglisch ein Programm rund um das Herzensglück. | Foto: Jan Wirdeier

Gayle Tufts unterhält im Tipi am Kanzleramt

Tiergarten. Gayle Tufts bringt die Liebe ins Tipi am Kanzleramt: Mit ihrem neuen Programm "Love!" ist sie bis 4. Mai zu Gast. In "Love!" zeigt sich die Vollblut-Entertainerin in der Blüte ihrer Jahre: energiegeladen, strahlend und wie könnte es anders sein... in love!So präsentiert sie in diesem Frühjahr leidenschaftlich zarte Balladen und mitreißende Popnummern, das alles verpackt in verführerisch glitzernde Showeinlagen. Ihre Bühne ist der Schauplatz ihres in allen Regenbogenfarben...

  • Charlottenburg
  • 17.04.14
  • 371× gelesen

Miriam Netti Trio spielt im Gotischen Saal

Haselhorst. Das Miriam Netti Trio spielt am 26. April im Gotischen Saal der Zitadelle ab 19.30 Uhr Jazz für Klassik-Fans.Auf Einladung von Klassik in Spandau werden in klassischer Besetzung die Violoncello-Quartette Desert Winds und Loose Change von Ron Carter präsentiert. Das Miriam Netti Trio spielt eine Auswahl von Kompositionen von Thelonious Monk und Ron Carter. Miriam Netti ist die Stimme des neuen italienischen Mainstream. Inspiriert ist sie von Billie Holiday, Dinah Washington, Nina...

  • Haselhorst
  • 16.04.14
  • 99× gelesen

Bewerbung zur Förderung noch bis 2. Mai möglich

Berlin. Wer Kulturprojekte mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen umsetzen möchte, kann sich noch bis 2. Mai beim Projektfonds Kulturelle Bildung um Förderung bewerben. Sie können zwölf Monate lang mit einer Summe zwischen 3001 und 20 000 Euro unterstützt werden. Der Fonds unterstützt Vorhaben, die die künstlerischen Fähigkeiten der jungen Menschen fördern und neue Zugänge zu Kunst und Kultur schaffen. Voraussetzung ist eine partnerschaftliche Zusammenarbeit von professionellen...

  • Schöneberg
  • 16.04.14
  • 108× gelesen
In "Doppelfehler" spielen Sonsee Neu und René Steinke ein Paar, das nicht mit, aber auch nicht ohne einander kann. | Foto: Dirk Schmidt (www.dsphotos.de)

"Doppelfehler" in der Komödie am Kurfürstendamm

Charlottenburg. Gibt es eine zweite Chance für die Liebe? Um dieses Thema hat Barry Creyton eine freche Komödie geschrieben: "Doppelfehler" wird in der Komödie am Kurfürstendamm gespielt.Beim Tennis hat der Spieler zwei Aufschlagversuche. Vergibt er beide, wird das Doppelfehler genannt und der Gegner erhält einen Punkt. Sandra (Sonsee Neu) und Max (René Steinke) haben sich nach zehn Jahren Ehekampf scheiden lassen. Sie träumte von Kindern, er wollte lieber einen Hund. Freunde hatten die beiden...

  • Charlottenburg
  • 16.04.14
  • 741× gelesen

Fest der Nachbarn am 24. Mai

Berlin.Das Fest der Nachbarn findet in diesem Jahr am 24. Mai statt. Jeder Berliner kann mitmachen: einfach einen Tisch, Stühle oder eine Bank rausstellen und die Nachbarn zum Gespräch oder zum Essen einladen. Zum Fest der Nachbarn gibt es auch Luftballons, Malbücher und Anstecknadeln, die kostenlos beim Verband für sozial-kulturelle Arbeit in der Tucholskystraße 11 abgeholt werden können. Voraussetzung ist, dass das eigene Fest unter www.das-fest-der-nachbarn.de/mitmachen angemeldet wurde. Auf...

  • Mitte
  • 15.04.14
  • 65× gelesen
Am 26. April wird es wieder voll in der Altstadt: Beim Brandenburg-Tag auf dem Markt präsentiert sich das Nachbarland als touristisches Ziel. | Foto: PfS

Nachbarn präsentieren sich beim Brandenburg-Tag

Spandau. Beim 6. Brandenburg-Tag lassen die Nachbarn am 26. April ihren roten Adler auf dem Markt im Herzen der Altstadt landen.Pünktlich zum Start in die touristische Hauptsaison informieren sie von 11 bis 18 Uhr an Ständen aus allen Brandenburger Reisegebieten über das Reiseland vor den Toren der Hauptstadt. Stätten des Unesco-Welterbes, Radtourismus sowie die historischen Verbindungen von Preussen und Sachsen stellt das Bundesland bei der Veranstaltung der Bezirks-Marketinggesellschaft...

  • Spandau
  • 14.04.14
  • 124× gelesen
Lola Bolze und Jorge Idelsohn erzählen die Liebesgeschichte einer Berliner Portierfrau und eines südamerikanischen Pianisten. | Foto: privat

Wenn Portierfrau und Tangospieler miteinander flirten

Staaken. Berliner Kabarett und Argentinische Tangomusik bietet das "Pianlola Chansontheater" bei seinem Auftritt am 26. April um 19.30 Uhr im Kulturzentrum "Gemischtes", Sandstraße 41.Lola Bolze und Jorge Idelsohn erzählen eine zeitlose Liebesgeschichte. Die Berliner Portierfrau bricht mit ihrem stadtgeborenen Charme das Herz eines eleganten südamerikanischen Pianisten. Dabei geht es um die Suche nach sich selbst und dem passenden Partner, in der Großstadt und über Kontinente hinweg. Die beiden...

  • Staaken
  • 14.04.14
  • 71× gelesen
Wer Osterbräuche und Mittelalter pur erleben möchte, ist beim 25. Oster-Kloster-Fest in Chorin richtig. | Foto: Veranstalter

25. Oster-Kloster-Fest in Chorin

Chorin. Von Gründonnerstag bis Ostermontag öffnet das Mittelalterdorf vor den Toren des Klosters Chorin wieder seine Tore.Das Spilwut Oster-Festival ist ein österliches Mittelalterfest und bietet ein volles Programm. Drei Musikgruppen, die mittelalterlich musizieren, dri Bühnen, täglich Theateraufführungen, Gaukler, Tänzerinnen und vieles mehr. Dazu kommen Passionsspiel mit Höllendrachen, Hohepriestern, Aposteln, Jesus, Judas und Pontius Pilatus. Die Drachensaga (mit einem zehn Meter langem...

  • Charlottenburg
  • 11.04.14
  • 397× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.