Somit ist die 'exponentielle' Steigerung leicht zu erkennen.. anders ausgedrückt: 3/4 des Verbrauchs kann nur bei halber Geschwindigkeit von 160 km/h eingespart werden, also wenn wir nur noch 80 km/h auf der Autobahn fahren würden! Kann jeder selber mit dem Luftwiderstand(ohne Reibungsverluste) nachrechnen, habe dazu einen kleinen online Rechner veröffentlicht, so kannst du deinen Treibstoffverbrauch je nach Geschwindigkeit und Luftwiderstand berechnen inklusive Beschleunigung.
Aber wie schon Autor Bartlett traurig feststellen musste, sind exponentielle Zunahmen für die wenigsten vorstellbar, dazu denken wir leider viel zu linear. Ein Warner zu diesen Effekten war F. Vester (vernetztes Denken), Jungk, Anders oder älter Jevons und neuer Edward Teller, welcher schon 1959 die Öl-Industire vor dem Treibhauseffekt gewarnt hat!
Aber auch nach 2008 war eine der wichtigsten Forderungen von Finanzexperten, die Geschwindigkeit aus den Finanztransaktionen zu nehmen und so das Risiko für neue Krisen zu reduzieren. Auch wird die Geschwindigkeit im Internet und deren daraus resultierender enormer Energie Verbrauch zunehmend kritisiert. Summa summarum um wirklich zu uns zu kommen, brauchen wir vielleicht eine Entschleunigung?
Ich möchte irgendwann mit meinem autonomen Batterieauto morgens um 4:30 hier in Berlin aufbrechen, nochmal ne Mütze schlafen und 3 einhalb Stunden später im Skigebiet am Lift in die Schuhe schlüpfen. Wie schnell ich das Auto dafür fahren müsste kann man sich ausdenken. Aber da Energie dann auch erneuerbar ist und mein Auto um die nächste schauen kann, tut es auch keinem weh.