Marzahn-Hellersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Hommage an einen Künstler

Biesdorf. Unter dem Titel „Figurative Hommage an Arno Rink“  wird am Freitag, 24. November, um 18 Uhr eine neue Ausstellung in der Kunstgalerie Berlin Achtzig, Weißenhöher Straße 14, eröffnet. Bildhauer Manfred Rother und Malerin Diana Achtzig setzen sich dabei mit dem Wirken des verstorbenen Leipziger Malers Arno Rink (1940–2017) auseinander. Zu sehen ist eine Mischung aus figurativen Marmorskulpturen und Ölmalereien. „Diese Hommage an Arno Rink ist nicht nur eine Erinnerung an einen großen...

  • Biesdorf
  • 17.11.23
  • 153× gelesen
  • 1
Bonjour, Berlin! Der Roncalli Weihnachtscircus sorgt für französisches Flair, kurzweilige Unterhaltung und atemberaubende Artistik. | Foto: Roncalli
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für den 19. Original Roncalli Weihnachtscircus

So langsam erstrahlt die Hauptstadt in festlichem Glanz. Der Duft von Zuckerwatte und Popcorn erfüllt die Luft, Konfetti regnet und tosender Applaus dringt aus der Manege. Hereinspaziert in die winterliche Wunderwelt des Roncalli Weihnachtscircus! Seit vielen Jahren verzaubert Bernhard Paul, der Gründer und Direktor von Roncalli, Jung und Alt im festlich geschmückten Tempodrom mit einer Show voller weihnachtlicher Poesie und magischer Momente. Der Roncalli Weihnachtscircus – in diesem Jahr zum...

  • Kreuzberg
  • 15.11.23
  • 2.465× gelesen
Foto: Angelo Crull Crullografie 2023
10 Bilder

"Musik ist mein Leben" auf der Erfolgsspur

Im September 2023 startete eine neue  Musik-Reihe im großen Saal des Tal-Centers Marzahn. Das soziokulturelle Netzwerk "Wir gemeinsam", Olga Gauks (MdA) und Mario Czaja (MdB) präsentieren die musikalische Mittwoch-Nachmittags-Show „Musik ist mein Leben“. Gemeinsam mit Moderator und Entertainer Karl-Heinz Wendorff*DER Carl von Breydin wurden bisher bekannte und beliebte Künstler wie Regina Thoss, Hans-Jürgen Beyer und Maja Catrin Fritsche präsentiert.  Umrahmt von Autogrammstunde und Tanz mit...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 11.11.23
  • 870× gelesen

Berliner senden Friedensbotschaft

Der Internationale Delphische Rat (IDC) ist eine Plattform und ein Netzwerk für Künstler aller Sparten und Kulturen. Die Idee, die Delphischen Spiele als künstlerisches Pendant zu den Olympischen wiederzubeleben, fußt auf einer antike Tradition, bei der sich die Künste im Zeichen des Friedens einen Wettstreit lieferten. Um eine Friedensbotschaft geht es dem gemeinnützigen Verein auch bei seiner neuesten Aktion in Berlin. Er ruft die Berlinerinnen und Berliner dazu auf, bis zum 31. Dezember ein...

  • Weißensee
  • 10.11.23
  • 140× gelesen
Auch in der Steinzeit machen Lea, Jule und Ben Station. Steinzeitliche Echsen im Neandertal sind ganz schön bunt. | Foto: AFP, Axel Schmidt
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Familientickets für Young Show "Spiel mit der Zeit" gewinnen!

Am 23. November 2023 feiert der Friedrichstadt-Palast die Wiederaufnahme der Young Show "Spiel mit der Zeit", die bereits mehr als 150 000 Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene begeisterte. Nun kehrt sie auf die Palastbühne zurück, mit einem spektakulären neuen Bühnenbild, tollen Kostümen und mitreißenden Songs. Worum geht’s? Lea, Jule und Ben begeben sich auf eine unfreiwillige Zeitreise. Eine defekte Spielekonsole katapultiert sie in die Steinzeit, das alte Ägypten, ins Mittelalter, in die...

  • Mitte
  • 09.11.23
  • 1.457× gelesen
Dass es an Weihnachten nicht nur ruhig und besinnlich zuegehn muss, beweist Sarah Connor mit dem Album "Not so silent Night".  | Foto: NSSN
Aktion 3 Bilder

Karten gewinnen
Tickets für Sarah Connor "Not So Silent Night – Tour 2023"

Es gibt ein paar Dinge, die zur Weihnachtszeit einfach dazu gehören: Plätzchen backen, Stiefel putzen, Tannenbaum schmücken und natürlich: die Weihnachtsalben von Sarah Connor. Die Ausnahmesängerin hatte schon immer ein Faible für diese Zeit des Jahres. Mit ihrem Weihnachtsalbum „Not So Silent Night“ legte Sarah Connor nun ein Weihnachtsalbum vor, das völlig frei von Cover-Versionen und ausschließlich mit neuen Werken die vielen Facetten der schönsten Zeit des Jahres beschreibt. Weihnachten...

  • Friedrichshain
  • 09.11.23
  • 2.025× gelesen
"Total Regal" ist ein Spiel mit einfachen Regeln. | Foto: Feuerland Verlag
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Total Regal“ – Plätze für Schätze, Ordnung muss sein

Wer in seiner Wohnung über genug Platz verfügt, weiß den Charme eines freistehenden Regals als Raumteiler zu schätzen. Allen anderen bleibt jetzt die Möglichkeit, ein solches Möbel zumindest am Spieltisch zu dekorieren. Dafür dienen Bücher, Pflanzen, Fotos, Trophäen, Kätzchen und natürlich Spiele. Von allem gibt es Plättchen mit entsprechenden Abbildungen, die blind gezogen und auf dem Spielplan ausgelegt werden. Wer am Zug ist, darf sich maximal drei frei nebeneinander liegende Plättchen...

  • Kreuzberg
  • 09.11.23
  • 172× gelesen

Blasinstrumente ausprobieren

Marzahn. Zum Bläserspektakel lädt die Hans-Werner-Henze-Musikschule, Maratstraße 182, am Sonnabend, 11. November, von 10 bis 14 Uhr. Besucher können die Welt der Blasinstrumente erkunden und diese auch selbst ausprobieren. Trötet eine Klarinette oder doch eher eine Trompete? Wie brummt eine Tuba? Welche Klänge kommen aus der Oboe und wie sieht eigentlich ein Fagott aus? Und reicht die eigene Luft überhaupt zum Posaunespielen? Solche Fragen beantwortet das Team der Musikschule. Alle...

  • Marzahn
  • 04.11.23
  • 121× gelesen
Sasha gibt in „This is My Time – Die Show!“ auch einen Einblick in sein Privatleben. | Foto: Marco Meister
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für Sasha „This is My Time – Die Show“

Mit seinem Bühnenprogramm „This Is My Time – Die Show“ zog der charismatische Sänger und Entertainer Sasha im Herbst 2022 das Publikum in seinen Bann. Gemeinsam mit dem Regisseur Thomas Hermanns ist ihm dieses Herzensprojekt gelungen: eine kurzweilige musikalische und humorvolle One-Man-Show. Mit Hits wie „If You Believe“ oder „I Feel Lonely“ erlangte der gebürtige Westfale Ende der 90er-Jahre weltweit Ruhm und feierte nicht zuletzt dank seiner Vielseitigkeit und des kreativen Spektrums an...

  • Kreuzberg
  • 02.11.23
  • 1.373× gelesen
Foto: Michael Schütze
11 Bilder

Maja Catrin Fritsche "Musik ist mein Leben"

Für viele Marzahner und Marzahnerinnen ist es mittlerweile fast schon ein Ritual geworden, am ersten Mittwoch des Monats an der Musikreihe "Musik ist mein Leben" teilzunehmen. In gemütlicher Runde seinem Lieblingsinterpreten zu lauschen, ein paar Anekdoten aus dem reichhaltigen Künstler-Leben zu erfahren und im Nachhinein ein paar Worte zu wechseln und ein Autogramm zu bekommen. Am Mittwoch dem 01.11.2023 lud der Verein "Wir gemeinsam" unter Schirmherrschaft von Olga Gauks (MdA) und Mario Czaja...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 01.11.23
  • 802× gelesen
Foto: Bernd S. Meyer
10 Bilder

Stadtspaziergang
Diesmal geht's nach Gesundbrunnen entlang der alten Nordbahn

Zu meiner 215. monatlichen Tour lade ich Sie in den Norden von Gesundbrunnen rund um die Sternstraße am S-Bahnhof Wollankstraße ein. Wenn sie nicht zum Himmel hin offen wäre, könnte man die kurze Straße als Verlängerung des Fußgängertunnels am Bahnhof ansehen, nur locker von den Kronen der Straßenbäume überwölbt, wie fast jede Straße im Viertel. Die auf sie gerichtete Tunnelröhre, beginnend auf Pankower Seite, wurde einst perfekt aus glatten gelben Klinkern gemauert, lässt vom hell gefliesten...

  • Gesundbrunnen
  • 01.11.23
  • 636× gelesen
In der fotografisch dokumentierten Performance "Mikro D Vitamin" zeigt die in Deutschland lebende kubanische Künstlerin Eileen F. Almarales Noy die extreme Diskrepanz zwischen dem verklärten Kuba-Bild der Touristen und der aktuellen Lebensrealität der Kubaner. | Foto:  Eileen F. Almarales Noy
2 Bilder

Geschichten zweier Städte und weibliche Körper
In Schloss Biesdorf laufen derzeit zwei neue Ausstellungen

Kürzlich sind im Schloss Biesdorf zwei neue Ausstellungen eröffnet worden. Im Obergeschoss läuft die Schau „Havanna Berlin Stories – Geschichten aus Havanna und Berlin“ neun verschiedener Künstler, im Erdgeschoss „Eigensinnige Körper – heimliche Territorien“ von Renate Herter. Herter zeigt in ihren Werken den weiblichen Körper. Die Aktfotografin zerlegt ihre Aufnahmen in Fragmente und fügt diese anschließend zu Montagen wieder zusammen. „Unsere Gesellschaft ist nach wie vor von Jugendlichkeit...

  • Biesdorf
  • 31.10.23
  • 1.168× gelesen
4 Bilder

Lesung mit Chorgesang
Die "Herbstzeitlosen" im Kunst- & KulturCafé

Eigentlich singen die „Herbstzeitlosen“ in ihrem Seniorenchor in der Neustrelitzer Straße in Lichtenberg, aber dieses Wochenende verlegten sie ihren musikalischen Herbstspaziergang nach Alt Marzahn in das bekannte KulturGut. Ihr Programm ergänzte eine Lesung der Autorin Elfi Sinn, die die Zuhörenden mit einer Geschichte aus „Machen wir es wie Miss Marple“, Cosy-Crime-Geschichten in zwei Bänden unterhielt. Diese Lesung bildete den Abschluss der Reihe „Mit Literatur & Musik in den Herbst“, die am...

  • Marzahn
  • 28.10.23
  • 240× gelesen
  • 2

Keramikmarkt auf dem Kulturgut

Marzahn. Die Kunst- und Keramikscheune „Schamottchen“ und das Kunst- und Kulturcafé (Kulturgut Marzahn, Alt-Marzahn 23) laden wieder zum Kunst- und Keramikmarkt ein. Er findet am Sonnabend und Sonntag, 4. und 5. November, jeweils 10 bis 18 Uhr statt. Etwa 30 Kunsthandwerker präsentieren dabei ihre Arbeiten. Große und kleine Kunstwerke sowie kulinarische Spezialitäten und Selbstgemachtes können erworben werden. Es gibt Kaffee, Kuchen, Glühwein sowie Musik von Lars Voges und „PlaGu“. Geöffnet ist...

  • Marzahn
  • 28.10.23
  • 351× gelesen

Laternenumzug zum Martinstag

Hellersdorf. Anlässlich des Martinstages lädt die Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Hellersdorf am Freitag, 10. November, zu einem Fest ein. Los geht es um 16.30 Uhr im Garten der Evangelischen Regenbogenkita, Adorfer Straße 8, mit dem Martinsspiel. Danach führt Martin auf dem Pferd den Laternenumzug durch die Straßen des Viertels zum Gemeindezentrum in der Glauchauer Straße 7. Dort erwartet die Besucher neben heißen Getränken ein Feuer in einer großen Feuerschale sowie ein Martinsmarkt, auf...

  • Hellersdorf
  • 27.10.23
  • 224× gelesen
„Dalí Surreal – Das immersive Ausstellungserlebnis“ ist ein neu konzipiertes Multimedia-Spektakel, zu sehen im denkmalgeschützten Neukölln Speicher. | Foto: COFO Entertainment
Aktion 4 Bilder

Kunst als Spektakel
Gewinnen Sie Tickets für „Dalí Surreal – Das immersive Ausstellungserlebnis“

Die neue Ausstellung „Dalí Surreal – Das immersive Ausstellungserlebnis“ ist ein neu konzipiertes Multimedia-Spektakel, das im Neukölln Speicher die weltberühmten Kunstwerke von Salvador Dalí (1904-1989) präsentiert. Die Gemälde des katalanischen Künstlers werden mit Hilfe von aufwendigen Lichtinstallationen und Projektionen mehrfach vergrößert und an den Wänden der Präsentationsräume zum Leben erweckt. Meisterhafte Kunst trifft auf modernste Technik – eine Symbiose, die Dalís Genialität in ein...

  • Neukölln
  • 26.10.23
  • 1.422× gelesen
Das Strategiespiel "Zug um Zug: Berlin" ist schnell erlernt und bietet Spielspaß für viele Stunden. | Foto:  Asmodee
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Einsteigen bitte! „Zug um Zug - Berlin“ von Alan R. Moon

„Zug um Zug“, das Spiel des Jahres 2004, hat sich nicht nur hierzulande, sondern auch weltweit fest etabliert und versteht es, mit diversen Ablegern immer wieder neues Interesse zu wecken. Nach Ausgaben für Europa und Deutschland oder auch den Städten New York, London, Amsterdam und San Francisco ist jüngst nun auch unsere Hauptstadt an die Reihe gekommen. Auf so gelungene Weise, dass sich selbst für Besitzer des Grundspiels eine Anschaffung lohnt. „Zug um Zug: Berlin“ mutet an wie ein kleiner...

  • Kreuzberg
  • 26.10.23
  • 402× gelesen

Der Bezirk ehrt Lin Jaldati

Hellersdorf. Am 13. Dezember dieses Jahres wäre die jüdische Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin Lin Jaldati 111 Jahre alt geworden. Nach ihr wurde im Mai 2021 die Jugendkunstschule (JKS) Marzahn-Hellersdorf benannt. An ihrem Geburtstag wird am Kulturforum Hellersdorf in der Carola-Neher-Straße 1 eine Visualisierung der Namensgeberin eingeweiht. Es handelt sich dabei um ein farbiges, graviertes Metall, wie Sozialstadträtin Juliane Witt (Linke) mitteilte. PH

  • Hellersdorf
  • 24.10.23
  • 72× gelesen

Ich meine - Sie stimmen ab
Das Fest am Brandenburger Tor kostet erstmals zehn Euro

Schon 2022 wollten manche zu Silvester Randale machen und Sicherheitskräfte beschießen. In diesem Jahr knallt und brennt es bereits im Oktober. Radikale bringen vor allem in Neukölln den Krieg in Nahost auf Berlins Straßen. Barrikaden, Kugelbomben und brennende Autos – die Polizei spricht von kriegsähnlichen Zuständen. Wenige Tage vor dem barbarischen Massaker der Hamas-Terroristen an Hunderten Zivilisten in Israel am 7. Oktober hatte die Polizeigewerkschaft bereits ein Böllerverbot zu...

  • Mitte
  • 23.10.23
  • 602× gelesen
  • 1

Ausstellungseröffnung 26.10.
Facetten von Energie, Wasser, Müll und Verkehr

Die einen reden von Klimawandel, die anderen von Naturzerstörung und ökologischen Problemen. Wie man es auch bezeichnet, die Ausbeutung der Natur fördert einerseits die Herstellung von Dingen und zerstört andererseits die natürlichen Grundlagen. Sie ist menschengemacht und das heißt, durch gesellschaftliche Verhältnisse ermöglicht. Es gibt zahlreiche Projekte zugunsten von Natur- und Klimaschutz. Und es gibt weiterhin Kriege und Rüstungsindustrie, die "Klimakiller Nr. 1". weltgewandt e.V....

  • Marzahn
  • 23.10.23
  • 209× gelesen

Schach spielen zu Halloween

Marzahn. Schachtrainer Steve Gildemeister lädt zum „Halloween-Schach“ ein. Am Sonnabend, 28. Oktober, von 11 bis 14 Uhr wird die Artothek in der Mark-Twain-Bibliothek, Marzahner Promenade 55, dafür zum Gruselkabinett. Auf die Besucher warten extra angefertigte, gruselige Schachrätsel mit dem Thema „Trick or Trap” (Schach-Tricks oder -Fallen) von leicht (für Anfänger) bis schwer (für Schachprofis). Jeder Teilnehmer soll lernen, wie der Gegner beim Schach in eine oder mehrere Fallen gelockt...

  • Marzahn
  • 21.10.23
  • 84× gelesen

Äthiopische Kaffee-Zeremonie

Mahlsdorf. Zu einer äthiopischen Kaffee-Zeremonie lädt der AWO-Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd, Hultschiner Damm 98, am Sonnabend, 28. Oktober, um 16 Uhr ein. Der Eintritt kostet zehn Euro. Anmeldungen sind bis zum 24. Oktober bei Sabine Gerkhard unter Telefon 56 69 83 95 oder per E-Mail an hultschi@awo-spree-wuhle.de möglich. PH

  • Mahlsdorf
  • 21.10.23
  • 53× gelesen
Schlaghosen an und mitgesungen: ABBA Unforgettable ist die ultimative Tribute-Show für alle ABBA-Fans. | Foto: Uwe Morscheck
Aktion 5 Bilder

Muss für alle ABBA-Fans
Gewinnen Sie Tickets für "ABBA Unforgettable"

Die Musik von ABBA ist zeitlos und hat Generationen von Musikliebhabern begeistert. Mit ihren eingängigen Melodien, den mitreißenden Beats und den unvergesslichen Texten haben sie Musikgeschichte geschrieben. Und jetzt gibt es die Möglichkeit, diese unvergesslichen Hits live zu erleben – mit ABBA Unforgettable, der ultimativen Tribute-Show für alle ABBA-Fans. ABBA Unforgettable ist eine professionelle Tribute-Show, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Musik von ABBA so authentisch wie...

  • Mitte
  • 19.10.23
  • 2.440× gelesen

Mehr Kultur
Sparkasse fördert 20 Kulturprojekte mit zwei Millionen Euro

Die Berliner Sparkasse fördert die kommenden fünf Jahre 20 Kulturprojekte wie Vereine, Theater oder Orchester mit jeweils 100 000 Euro. Insgesamt zwei Millionen Euro wurden durch die Jury der Initiative „Mehr Kultur“ vergeben. Es gab 220 Bewerbungen für die Fördergelder der Sparkasse. Um die Vielfalt der Berliner Kultur zu erhalten, fördert die Sparkasse mit den zwei Millionen Euro „vor allem unabhängige Initiativen, die unsere freiheitliche Gesellschaft stärken“, sagte Juryvorsitzender Kai Uwe...

  • Karow
  • 19.10.23
  • 324× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.