Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Vom Farbfilm zum Handy: Stephen Shore macht das zum Werkzeug seiner Kunst, was andere verwerfen. | Foto: Thomas Schubert
4 Bilder

Der Foto-Professor und sein Werk: C/O Berlin zeigt Stephen Shores Vermächtnis

Charlottenburg. Die ältesten Bilder: 40 Jahre alt. Die jüngsten: erst vor zwei Tagen entstanden. Im Amerikahaus begeben sich Besucher jetzt auf die Spuren des legendären Stephen Shore. Er lernte von Andy Warhol, erfand die Fotografie etliche Male neu. Und setzt jetzt auf das Smartphone. Eine Hand steckt in der Hosentasche, die andere ist zum sachten Gestikulieren da. Durch feine Brillengläser geschärft, sind die Augen mit der Analyse des Fragestellers befasst. Kleinkariertes Sakko, weit...

  • Charlottenburg
  • 18.02.16
  • 403× gelesen
Kultur
Je oller desto doller: Die Scorpions sind zu ihrem 50-jährigen Bestehen wieder auf Tournee. | Foto: Marc Theis
4 Bilder

Rocklegenden auf der Bühne: Gewinnen Sie Freikarten für die Scorpions

Friedrichshain. Was lange währt, kann nicht einfach so aufhören, oder? Und so hat eine der erfolgreichsten Rockbands der Welt die 50 nun doch noch erreicht. Die Scorpions sind auf ihrer 50th-Anniversary-World-Tour am 23. März in der Mercedes-Benz Arena. Seit einem halben Jahrhundert steht dieser Name für einen fulminanten Rocksound und großartige Konzerte. Die Hannoveraner Band um Klaus Meine, Rudolf Schenker und Matthias Jabs schrieb unsterbliche Rockklassiker wie „Rock you like a Hurricane“...

  • Neukölln
  • 16.02.16
  • 1.300× gelesen
  • 9
  • 3
Politik
Willkommen in der Wäschekammer: Heimleiter Thomas de Vachroy zeigt Müller ganze Wagenladungen von Textilien für knapp 1200 Flüchtlinge. | Foto: Thomas Schubert
14 Bilder

Bürgermeister Michael Müller vor Ort: Wie der Regierende die City West erlebte

Charlottenburg-Wilmersdorf. Staunen auf dem Upper West, Demut im Kirchenzentrum am Heckerdamm, Respekt vor freiwilligem Einsatz im Flüchtlingsheim am Fehrbelliner Platz, Herantasten an fragende Bürger. Schlaglichtartig sah der Regierende alle Befindlichkeiten im Bezirk. Baustaub malt milchige Muster auf die Scheibe. Und als sich der Aufzug mit metallischem Rattern hocharbeitet, bleibt die Welt der alltäglichen Geschäfte auf der Kantstraße zurück, wird klein und immer kleiner. Michael Müller...

  • Charlottenburg
  • 16.02.16
  • 645× gelesen
Blaulicht
Trauer um den Toten: An der Unfallstelle versammelten sich Dutzende Passanten zum „Sit in“ auf der Fahrbahn. | Foto: Thomas Schubert
4 Bilder

Straßenrennen mit Todesfolge: Jeep-Fahrer fuhr bei Grün und starb

Charlottenburg. Nach dem fatalen Ende eines Rennens auf der Tauentzienstraße entbrennt eine neue Debatte um Verkehrssicherheit. Am Morgen des 1. Februar hatte ein Audi den Geländewagen eines 69-Jährigen mit Autobahntempo gerammt. Der Unbeteiligte erlag seinen Verletzungen. 200 Kilometer pro Stunde soll der Tacho des Audi gezeigt haben, als er infolge des Aufpralls stehen blieb. Solche Zeugenaussagen unterstreichen die dramatischen Fakten, die der Polizei vorliegen zu einem Unfall, bei dem ein...

  • Schöneberg
  • 08.02.16
  • 496× gelesen
Kultur
Im Konfettiregen: Das Komitee-Duo Klaus-Peter Heimann und Christiane Holm an der Seite ihres Kapitäns. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Kölle am Ku’damm: Beim Faschingszug am 31. Januar singt Frank Zander

Charlottenburg. Kölsches Brauchtum? Das soll den Berlinern ein Neuköllner erklären. Frank Zander ist womöglich der beste Grund, am Sonntag, 31. Januar, am Straßenrand der Kurfürstendamms zu stehen. Dann rollt nach zweijähriger Pause wieder ein Faschingsfestzug. Doch die Jecken müssen leise sein. Man horche und staune. Es fliegen wieder Süßwaren durch die Luft. Und lachende Menschen in verrückten Kostümen feiern ihren Frohsinn mit Küssen, Schlachtrufen und Liedern. Wenn auch längst nicht so laut...

  • Charlottenburg
  • 26.01.16
  • 789× gelesen
Bauen
Ein Mann und sein Werk: Investor Thomas Bscher versetzte das ehemalige Hotel Bogota in den Ursprungszustand von 1911 zurück. | Foto: Thomas Schubert
8 Bilder

Neues Leben im Hotel Bogota: Verwandlung fast komplett

Charlottenburg. Originalzustand statt Schwammbefall, Perfektionismus statt Patina: Im früheren Hotel Bogota beginn ab dem Frühjahr eine neue Ära. Inhaber Thomas Bscher führte jetzt vorab durch den generalsanierten Prachtbau. Und präsentiert prominente Neumieter – wie das Modelabel „Wunderkind“. Melancholischer Charme und Kunstbeflissenheit. Gästezimmer aus einer vergangenen Zeit. Telefone mit Wählscheibe. Angegangene Bäder auf dem Flur. Das war das Hotel Bogota. Eine Bleibe mit Charisma. Die...

  • Charlottenburg
  • 26.01.16
  • 1.555× gelesen
Kultur
Neu bei Apassionata sind diesmal Einlagen hochkarätiger Akrobatik auf und über der Erde. Hier eine Trickreiterin der Apassionata Academy. | Foto: Apassionata
3 Bilder

Spiel mystischer Mächte: Apassionata-Show in der Mercedes-Benz Arena

Friedrichshain. Die neue Apassionata-Show „Im Bann des Spiegels“ steht ganz im Zeichen von Magie, dem Widerstreit mystischer Mächte und der Kraft des Guten. Im Wechsel von Szenen voll packender Spannung und berührender Poesie dreht sich die Geschichte um Amy und Tracy, die einander in einem bizarren Spiegelkabinett aus den Augen verlieren. Das Publikum gerät gemeinsam mit den Geschwistern in einen rätselhaften Bann, den es zu brechen gilt. In fremden Welten voller Wunder liegt die Lösung hinter...

  • Neukölln
  • 05.01.16
  • 1.543× gelesen
Politik
Ein Rathaus als Refugium: Im August zogen 500 Flüchtlinge an den Fehrbelliner Platz. Inzwischen sind es fast 1000. | Foto: Thomas Schubert
12 Bilder

Das war das Jahr 2015 in Charlottenburg-Wilmersdorf

Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Jahr 2015 geht zu Ende. In der Berliner Woche haben wir Sie über Ereignisse informiert, Probleme aufgegriffen und Menschen vorgestellt. Jetzt ist es Zeit für einen Rückblick. Januar Als die ersten Gerüchte aufkeimten, ließen kritische Reaktionen nicht lange auf sich warten: Der Umbau der ehemalige Psychiatrie in der Eschenallee zur Flüchtlingsunterkunft rief Ängste wach, das soziale Gefüge im gutbürgerliche Westend könne in Schieflage geraten. Doch dank des...

  • Charlottenburg
  • 28.12.15
  • 844× gelesen
  • 2
Kultur
Bei den "Original USA Gospel Singers" bleibt kein Zuschauer ruhig auf seinem Platz sitzen. | Foto: Promo
3 Bilder

"Original USA Gospel Singers" in der Passionskirche

Kreuzberg. Nach dem großen Erfolg sind die „Original USA Gospel Singers“ wieder auf Tournee und gastiert am Sonntag, 17. Januar, in Berlin. Die schwarze Gospelgruppe mit Live-Band und großer Licht- und Bühnenshow bringt das ursprüngliche Gefühl der schwarzen Gospelkultur authentisch nahe und erzählt die Geschichte der amerikanischen Gospelkultur – von der Entstehung bis zur heutigen Zeit, von Mahelia Jackson bis James Clevland, vom Einfluss der Karibik bis zur Weihnachtsgeschichte. Das Ensemble...

  • Kreuzberg
  • 21.12.15
  • 771× gelesen
  • 1
Kultur
Dreigestirn der Fotokunst: Greg Gorman, June Newton und Stiftungschef Matthias Harder erklärten zur Premiere ihre Sicht auf Helmuts Werk. | Foto: Thomas Schubert
4 Bilder

Lange lebe der Hochglanz: Newton-Stiftung präsentiert „Pages from the Glossies“

Charlottenburg. Schönheiten, gehüllt in angesagte Mode – Helmut Newton erhob diesen Anblick zur Kunstform. Und was 43 Jahren lang Titelseiten von „Vogue“, „Elle“, „Queen“ oder „Stern“ schmückte, erreicht nun die Wände im Museum für Fotografie. Nur ein Typ von Frau war für Helmut Newton so sehr von Belang wie die nackte: jene in modischen Gewändern. Und dass sich dieser Fotograf ganze vier Jahrzehnte auf den Honorarlisten aller wichtigen Hochglanzmagazine hielt, erscheint Kennern der Branche als...

  • Charlottenburg
  • 15.12.15
  • 807× gelesen
Soziales
Politprominenz am bisherigen Problemort: Die Jebensstraße hat jetzt ein Badezimmer. | Foto: Thomas Schubert
6 Bilder

Bahnhofsmission öffnet Hygienecenter für Obdachlose

Charlottenburg. Strenger Geruch schließt aus. Aber wo sollte jemand duschen, der keine Wohnung mehr hat? Um dieses Dilemma zu beheben, nahm die Deutschen Bahn 300 000 Euro in die Hand – und errichtete am Bahnhof Zoo einen Ort zum Waschen, Wasserlassen und Frisieren. Wenn es im Becken plätschert, wenn die Klospülung rauscht, wenn Seife und Shampoo auf schmutziger Haut zu schäumen beginnen, dann ist das ein kleines Weihnachtswunder. „Hygienecenter“ steht auf einer Glastür der neuesten...

  • Charlottenburg
  • 10.12.15
  • 472× gelesen
WirtschaftAnzeige
Hereinspaziert in der Tauntzienstr. 2-3. Auf 1200 qm finden Sportbegeisterte bei Planet Sports ab sofort ein breites Angebot. Egal ob Actionsport oder Streetwear, hier findet man (fast) alles. | Foto: Christian Hahn
20 Bilder

Planet Sports: Flagship Store am Tauentzien hat eröffnet

Charlottenburg. Die City West ist um ein aufregendes Shoppingerlebnis reicher: Am Tauentzien, gegenüber vom KaDeWe, hat am 10. Dezember Planet Sports Berlin eröffnet. Auf zwei Etagen finden hier Actionsport-Fans alles, was sie brauchen – von Snowboards über Skateboards, Ski, Surfbretter und Wakeboards bis hin zu Streetware, Schuhen, Accessoires und Zubehör. Seit mehr als 20 Jahren steht Planet Sports für Passion und Expertise im Actionsports- und Streetwear-Bereich. Zunächst konnten Sportfreaks...

  • Schöneberg
  • 10.12.15
  • 2.085× gelesen
Kultur
Dickhäuter ans andere Ende des Zoos: Die neue Elefantenanlage entsteht hinter dem Landwehrkanal im Tiergarten. | Foto: Zoo Berlin
5 Bilder

Die größte Elefantenanlage Deutschlands: Spatenstich zum Ausbau des Löwentors

Tiergarten. Zukunftsmusik im tierreichsten Zoo der Welt: Direktor Andreas Knieriem präsentiert den Plan für die nächsten 20 Jahre. Demnach erhalten Elefanten auf dem Erweiterungsareal im Tiergarten ein neues Reich. Und am Hardenbergplatz grüßen Nashörner, Orang Utans und Gorillas. Alpakas bekamen es als erste zu Spüren. Sie mussten in diesen Tagen fortziehen, auf dass ihr Platz am Löwentor eine andere Bestimmung erhält. Denn von hier aus sollen ab Sommer 2016 viel mehr Besucher in den...

  • Tiergarten
  • 23.11.15
  • 3.485× gelesen
  • 2
Kultur
Vielschichtiges Lebenswerk: Corbijns Katalog der Gesichter erstreckt sich über zwei Etagen in der Galerie C/O Berlin. | Foto: Thomas Schubert
6 Bilder

„Sorry, dass es so viel ist“: Anton Corbijns Lebenswerk in der C/O Berlin

Charlottenburg. Es begann mit Fotos, die er unaufgefordert an eine Zeitschrift sandte. Und der Höhenflug des Anton Corbijns schlägt sich jetzt nieder in einer Retrospektive bei C/O Berlin. Seit nunmehr 60 Jahren bringt er in seinen Bildern über Weltstars die grobkörnige Wahrheit ans Licht. Dies ist die Geschichte eines Mannes und seiner großen Liebe. Und der junge Niederländer Anton Corbijn wusste nicht so recht, wie er sich ihr nähern sollte. Seine Liebe, das war die Musik. Erst nach einiger...

  • Charlottenburg
  • 16.11.15
  • 651× gelesen
  • 1
Kultur
Zoodirektor Andreas Knieriem befürwortet einen Neubau, der an den alten chinesischen Musikpavillon erinnert. | Foto: Zoo Berlin
4 Bilder

Rückkehr der Pandabären: Zoo plant neues Gehege im Millionenwert

Tiergarten. Für Tierfreunde ist es die Nachricht des Jahres: Im Zoologischen Garten werden wieder Pandabären heimisch. Kanzlerin Angela Merkel soll die Vereinbarung mit der Volksrepublik China persönlich erwirkt haben. Jetzt muss Direktor Knieriem schnell handeln – und zeigt, wo die Bären leben sollen. Von Bao Bao, der 2012 dahinschied, blieben den Berlinern nur Erinnerungen. Und man muss schon das Naturkundemuseum besuchen, um die ausgestopften Überreste seiner Art zu bestaunen. Lebende Pandas...

  • Tiergarten
  • 09.11.15
  • 1.246× gelesen
  • 1
Bildung
„Frauensache“ als Angelegenheit für Mädchen: Eine Gruppe der Eosander-Schinkel-Schule näherte sich dem preußischen Erbe mit Pfiff. | Foto: Thomas Schubert
6 Bilder

Adelszöpfe aus Papier: So blicken Mädchen auf mächtige Frauen

Charlottenburg. Antanzen vor dem Schloss: Eine Mädchengruppe der Eosander-Schinkel-Schule verarbeitete ihre Sichtweise auf die Ausstellung „Frauchensache“ zur öffentlichen Performance. Und erfand dabei Worte, die im Duden stehen sollten. Adelmut – so könnte man es nennen, dachte sich Ceyda. Das passt zu Perücken mit Haartollen aus Papier, Gewändern aus wippenden Reifen und der majestätischen Atmosphäre. Und was schadet es, wenn dieser Begriff in keinem Wörterbuch geschrieben steht? Immerhin...

  • Charlottenburg
  • 09.11.15
  • 401× gelesen
Soziales
Streicheln, füttern, pflegen: Jugendliche und Erwachsene mit Förderbedarf lernen Verantwortung beim Umgang mit Tieren. | Foto: Thomas Schubert
7 Bilder

Zerstreuung finden bei Ziegen: Neuer Kleinzoo bereichert den Volkspark Jungfernheide

Charlottenburg-Nord. Drolliges Treiben auf dem Bauspielplatz: In einer frisch eröffneten Tiererlebniswelt versorgen die gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit, Bildung und Wohnen (abw) und die Jugendberatung drei verfressene Bewohner. Im Frühjahr gackern dort auch noch Hühner. Lisa oder Inge? Vielleicht lieber Lotte, Rosa oder etwa Mutti? Es sind so viele schöne Namen denkbar. Die drei gehörnten Gestalten hinterm Bretterzaun – am Premierentag mampften sie noch bar jeder Bezeichnung. Drei Ziegen...

  • Charlottenburg-Nord
  • 02.11.15
  • 1.834× gelesen
Soziales
Aus Fremden Freunde machen: Polizeioberkommissar Ronnie Bungies spielt mit Flüchtlingen Fußball. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Dein Freund und Mentor: So führt die Polizeidirektion 2 Flüchtlinge in ein neues Leben

Spandau. Mehr als 10 000 neue Gesichter im Direktionsgebiet. Klar, dass eine besondere Gruppe von Polizisten jetzt erst recht Kontakt zu Flüchtlingen sucht. Gemeinsamkeiten schaffen, Werte vermitteln, für Ablenkung vom öden Heimalltag sorgen – wie könnte das besser gelingen als beim Fußball? Auf der U-Bahntreppe, da entschließen sie sich zum Sprint. Nur noch eine Minute bis zum Trainingsbeginn, noch ein Kilometer bis zur Umkleide. Also heißt es rennen. Die Kameraden enttäuschen? Unpünktlich zum...

  • Charlottenburg
  • 02.11.15
  • 1.391× gelesen
Leute
Sieben Vorbilder: Bürgermeister Reinhard Naumann und Vorsteherin Judith Stückler belohnten Einsatz in etlichen Facetten. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Inspiriert von John F. Kennedy: Sieben Bürger mit Medaillen gewürdigt

Charlottenburg-Wilmersdorf. Sie tragen Sorge für Stolperstein-Verlegungen, die Aids-Hilfe, den Behindertensport oder das Wiedererstarken des Kurfürstendamms. Und haben nicht erst seit heute ein Auge auf das Wohl von Flüchtlingen. Sieben Bürger erhielten nun dafür Anerkennung. Als Gisela Morel-Tiemann beschloss, die Geschichten der Vertriebenen und Ermordeten zu ergründen, da wusste sie noch nicht so recht, wie viele ihr folgen würden. Es meldeten sich spontan 20 Nachbarn – die Geburtsstunde der...

  • Charlottenburg
  • 26.10.15
  • 689× gelesen
Soziales
Ein Projekt, das sich bewährt hat: Einst stellte Vivantes Auszubildende aus Vietnam ein. Nach ersten Erfolgen, kommen nun weitere Azubis, um am Ausbildungsprogramm teilzunehmen, | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Vivantes begrüßt asiatische Azubis

Schmargendorf. Einen Job mit vielen Herausforderungen in die Hände besonders ehrgeiziger Arbeitnehmer aus Vietnam zu geben – an dieses Experiment wagte sich das Vivantes Forum für Senioren. Mit Erfolg: Die Abbruchquote in der Altenpflege-Ausbildung ging bisher gegen Null. Also begrüßt man jetzt 42 neue Kandidaten. Es war Tag eins ihres neuen Lebens, da packte Quyen die Verzweiflung. „Nein, das schaffen wir nicht“, erzählt sie von ihrem ersten Gefühl – in akkuratem Deutsch. Eine Sprache, die ihr...

  • Schmargendorf
  • 13.10.15
  • 752× gelesen
Wirtschaft
Charlottenburger Tugenden in der großen Berliner Geschichte: Hertlings Transportfahrzeuge am Flughafen Tempelhof während der Berlin-Blokade. | Foto: Hertling
5 Bilder

Heimat in Kisten: Der Umzugsbetrieb Hertling befördert Besitz seit 150 Jahren

Charlottenburg. Vom kaiserlichen Hofspediteur zum globalen Dienstleister: Das Familienunternehmen Hertling blickt zurück auf eineinhalb Jahrhunderte der Bewegung. Ob man nun den Hausstand von Diplomaten von einem Punkt zum anderen schafft oder die Habseligkeiten des Normalbürgers – Hertlings kräftige Jungs waren zu allen Zeiten Heimatmacher. Schnaubende Rösser. Sie zeigten, dass jemand etwas besaß. Je größer der Auftrag, desto angestrengter die Pferde. Solche Faustregeln galten im Herbst des...

  • Charlottenburg
  • 01.10.15
  • 1.192× gelesen
  • 1
Kultur
Feurig, leidenschaftlich, mitreißend – das ist "Sissi", die Tanzsensation aus Ungarn. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Jetzt Karten für die Tanzsensation "Sissi" gewinnen

Mitte. "Sissi" ist die umjubelte Tanzsensation aus Budapest. Im Oktober wird die Erfolgsshow erstmalig zu Gast im Admiralspalast sein. "Sissi" begeistert das Publikum mit atemberaubenden Tänzern, mitreißender ungarischer Volksmusik und einer Liebesgeschichte, die die Herzen berührt. 1854 – mit 16 Jahren heiratet Prinzessin Elisabeth, bekannt als Sissi, Kaiser Franz Josef I. und wird so zur ersten Frau der österreichischen Monarchie. Sissi, wunderschön und freiheitsliebend, empfindet das am...

  • Mitte
  • 30.09.15
  • 993× gelesen
Bauen
Idyllische Siedlung Eichkamp: Hier und in der Siedlung Heerstraße sollen energieautarke Wohnquartiere entstehen, so wünschen es sich einige Anwohner. | Foto: Michael Nittel
4 Bilder

Siedlungen Eichkamp und Heerstraße wollen eigene Energie

Charlottenburg. Mit einer Auftaktveranstaltung im Haus Eichkamp fiel am 8. September für die rund 3000 Bewohner der Siedlungen Eichkamp und Heerstraße der Startschuss für energieautarke Wohnquartiere. Die Bewohner haben sich dazu entschlossen, den Klimaschutz in die eigenen Hände zu nehmen, und prüfen zu lassen, ob und in welcher Form sie sich künftig nicht mehr mit steigenden Energiepreisen, CO2-Emissionen und Abhängigkeiten von großen Energiekonzernen herum ärgern müssen. Die Senkung des...

  • Charlottenburg
  • 22.09.15
  • 987× gelesen
Kultur
VR – Virtual Reality projeziert zwei leicht versetzte Bilder vor die Augen und gibt das Gefühl, mitten im virtuellen Geschehen zu stehen. | Foto: Daniel Mosler
12 Bilder

Alles Smart: Die Technik-Highlights der IFA

Westend. Die Internationale Funkausstellung (IFA) öffnete vom 4. bis 9. September ihre Tore für Besucher und Fachpublikum. 4K-Filme, UHD-Fernseher und OLED: Wie jedes Jahr war die Messe ein Fest von werbewirksamen Wortkreationen. Doch neben vielem Hightech gab es auch für den "Ottonormalverbraucher" viel Spannendes und Innovatives zu entdecken. Ein Blick lohnte sich, sieht man dann doch schon heute, was morgen in den meisten Wohnzimmern stehen wird.

  • Charlottenburg
  • 10.09.15
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.