Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Die Lifestyle-Ausstellung Home & Garden bietet schöne Wohnideen und vieles mehr. | Foto: HOME & GARDEN EVENT GmbH
15 Bilder

Schönes für drinnen und draußen: Ausstellung Home & Garden im Olympia Reiterstadion

Westend. Die bundesweite Messeserie Home & Garden feiert in diesem Jahr ihren 20. Geburtstag. Höchste Zeit also, sich nach ein paar Jahren Pause wieder in Berlin zu präsentieren! Vom 30. Juni bis 3. Juli lädt die beliebte Garten- und Lifestyleausstellung ein, im Olympia Reiterstadion erlesene Exponate in Augenschein zu nehmen. Eine Vielzahl an Ausstellern aus der Region, dem Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland präsentiert vier Tage lang in Pagoden unter freiem Himmel Trends und...

  • Westend
  • 14.06.16
  • 1.361× gelesen
  • 3
Politik
An Farbe herrscht kein Mangel: Andrea Isermann-Kühn und Patricia Spengler mit Kunstwerken, die Jugendliche mit Spraydosen gestaltet haben. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Im Zukunftsstadt-Wettbewerb will die Mierendorff-Insel als Ort der Experimente punkten

Charlottenburg. Was sich Anwohner für ihre Zukunft wünschen? Sie gaben ihrem „Zukunftsteam“ bei einer Konferenz rund 350 Rückmeldungen. Und das Bezirksamt will mit der Initiative „Nachhaltige Mierendorffinsel 2030“ möglichst viele verwirklichen. Zunächst geht es um Bänke und Toiletten. Wasser im Norden, Wasser im Süden. Und auch im Osten und Westen steht man vor einer Spundwand und blickt in einen Kanal. Gibt es in Berlin noch einen anderen Kiez, der so klar umrissen ist wie die...

  • Charlottenburg
  • 14.06.16
  • 370× gelesen
Kultur
Der unbeschreibliche Hauch: 250 Werke erzählen davon, wie Frauen Anziehungskraft entfalten. | Foto: Thomas Schubert
4 Bilder

Neue Fotoschau: C/O Berlin widmet sich dem gewissen Etwas

Charlottenburg. Was heißt eigentlich „Allure?“ Das ist leichter gezeigt als gesagt. Ausgewählte Beispiele dafür, wie Menschen auf Fotos Anziehungskraft entwickeln, präsentiert nun C/O Berlin. Ausstrahlung startet demnach beim weggewandten Kopf – und endet bei den Füßen. Augenkontakt braucht ein Vorspiel. Die kalte Schulter, den absichtlich dargebotenen Rücken, den Blick, der vor demjenigen des Betrachters flüchtet. All das ist „Allure“. Ein sehr französisches Wort für eine schwer fassbare...

  • Charlottenburg
  • 09.06.16
  • 200× gelesen
Sport
Joachim Gauck zusammen mit Rollstuhlbasketballern. | Foto: Thomas Frey
18 Bilder

1200 Sportler und Joachim Gauck: Bundespräsident eröffnet Sportabzeichen-Tour

Siemensstadt. Seit 103 Jahren kann das Deutsche Sportabzeichen abgelegt werden. Der Leistungsnachweise für Menschen aller Generationen hat sich inzwischen zu einer Massenveranstaltung entwickelt. Und sie bekommt allerhöchste Würdigung, wie beim diesjährigen Saisonstart zu sehen war. Er fand im Sport Centrum Siemensstadt an der Boulstraße statt und wurde von Bundespräsident Joachim Gauck und seiner Lebensgefährtin Daniela Schadt vorgenommen. Klar, dass das Staatsoberhaupt dann auch zum Star der...

  • Siemensstadt
  • 06.06.16
  • 879× gelesen
Bauen
Ein wenig Schweiß wird es noch kosten, bis die Außenhaut des „Upper West“ vollständig anliegt. | Foto: Thomas Schubert
14 Bilder

Zum Richtfest des „Upper West“ zeigt „Motel One“ ein Zimmer in großer Höhe

Charlottenburg. Probeliegen im neunten Stock des höchsten Rohbaus der Stadt – kein Problem. Das erste Doppelbett im „Upper West“ ist etwa ein Jahr vor der Eröffnung schon an seinem Platz. Darum herum gab es nun Festivitäten mit Zirkusakrobaten, Cocktails und Sonya Kraus. Ein Boxspringbett also. Es ist das beherrschende Möbel im Demonstrationszimmer des neuen „Motel One.“ Mit 16 Quadratmeter Größe lässt die Stube Gästen noch Luft, um beim Aufstehen nicht gleich gegen das Fenster oder die Wand zu...

  • Charlottenburg
  • 27.05.16
  • 1.789× gelesen
Wirtschaft
Hier entlang zum Baden: Güner „Mario“ Mümün präsentiert den Betrieb, in den über eine Million Euro floss. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Baden mit Anspruch am Halensee

Grunewald. Endlich wieder sauber: Der Halensee hat dank Filtertechnik die nötige Reinheit erreicht, sodass Badegäste bedenkenlos abtauchen dürfen. Doch das Schwimmvergnügen hat seinen Preis. Schneeweiße Sitzgruppen, schneeweißer Steg, schneeweiße Badetücher. Eine Farbwirkung, abgestimmt auf den hohen Anspruch. Wenn sich Freibäder in Güteklassen unterteilen lassen, dann spielt der „Ku’’damm Beach“ im Premiumsegment. Zwölf Euro kostet es, oben an der Koenigsallee einzuchecken und dann am Fuße...

  • Grunewald
  • 20.05.16
  • 1.414× gelesen
Soziales
Fleißige Bürger retten ein verfallendes Häuschen: Katrin Kirschke-Knobloch, ihr Mann Carsten und der Betreiberverein leisten unzählige Stunden an ehrenamtlicher Arbeit. | Foto: Thomas Schubert
7 Bilder

Verein belebt Parkwächterhaus am Lietzensee in kleinen Schritten

Charlottenburg. Blutorange, Schoko und Vanille – am Eiswagen vor dem Parkwächterhaus am Lietzensee haben Besucher jetzt an jedem Wochenende die Qual der Wahl. Und beim Schlecken erzählen ihnen die Betreiber auch ihren großen Plan. Ein Maikranz baumelt sachte unter dem Dachfirst, die Bierbänke darunter sind fast bis auf den letzten Platz belegt, als wolle man der urigen Hütte in ihren schlimmsten Zeiten die Treue beweisen. Hier vor dem Parkwächterhaus, einem traurigen Beispiel für den Verfall...

  • Charlottenburg
  • 18.05.16
  • 934× gelesen
Kultur
Freiwillige Helfer jäten auf dem Olof-Palme-Platz die Beete und setzen neue Stauden. | Foto: KEN
4 Bilder

Bürgerinitiative WirBerlin und Helfer bringen den Olof-Palme-Platz auf Vordermann

Tiergarten. Auf Initiative des Vereins „wirBerlin“ haben Teams der umliegenden Hotels Intercontinental, Waldorf Astoria und 25Hours sowie eine Gruppe junger Gärtner von den Werkstätten für Menschen mit Behinderung den Olof-Palme-Platz auf Vordermann gebracht. Mit Unterstützung des Zoos, des Bezirksamts Mitte, des Einkaufzentrums Bikini Berlin und der Berliner Stadtreinigung (BSR) reinigten sie den Ende der 80er-Jahre gestalteten Platz, beseitigten Unkraut und setzten neue Pflanzen. Da 2016 ein...

  • Tiergarten
  • 14.05.16
  • 315× gelesen
Politik
Jetzt geht's hoch: Der Botschafter lässt nicht locker, eher er sich den Traum eines jeden kleinen Jungen erfüllt. | Foto: Thomas Schubert
6 Bilder

Botschafter fasziniert von Blaulicht: Diplomatische Stippvisite in der Feuerwache Suarez

Charlottenburg. Der Handschlag war fest, die Sympathie unüberhörbar: US-Botschafter John B. Emerson übertrug die Liebe der Amerikaner für ihre „Firefighter“ auf eine der wichtigsten Feuerwachen Berlins. Und dokumentierte seinen Besuch via Smartphone. Wer nicht wusste, was hier vor sich geht, hätte glauben können, John B. Emerson sei ein alter Kamerad. „Howe are you doing, mate?“, fragte der Botschafter einen nach dem anderen, und wollte auch ja keinen seiner „Kumpels“ beim lässigen „Shakehands“...

  • Charlottenburg
  • 13.05.16
  • 665× gelesen
Wirtschaft
Gesellschaftskritik beim Gottesdienst: Das Krankwerden und Sterben als Folge von Überarbeitung war Gegenstand einer Predigt. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Wenn Arbeit umbringt: Gedächtniskirche und Gewerkschaften gedachten der Toten

Charlottenburg. Optimierung, steigender Druck, Angst um den Job: Solche Phänomene stellten Geistliche und Gewerkschaften jetzt bei einem Gottesdienst in direkten Zusammenhang mit Todesfällen. Doch die Einsicht lautet: Stress muss gar nicht schädlich sein. Eine Kerze für die Gestorbenen. Soweit nichts ungewöhnliches. Ein Licht für die Toten am Arbeitsplatz? Keine ganz alltägliche Andacht. Im Grunde war der Gottesdienst am Workers Memorial Day ein gutes Stück Gesellschaftskritik, galt er doch den...

  • Charlottenburg
  • 09.05.16
  • 247× gelesen
Verkehr
Leichter in Fahrt, schwerer zu bremsen: Instruktor Jan Zander erklärt die Besonderheiten der Pedelcs. | Foto: Thomas Schubert
4 Bilder

Rasch in Fahrt – schwer zu bremsen: ADAC organisiert Seminare für E-Bike-Nutzer

Charlottenburg-Nord. Nie war es so leicht, im Fahrradsattel ein strammes Tempo zu halten wie mit elektrischer Unterstützung. Doch Statistiken zeigen: Vorankommen mit Pedelecs birgt ein deutlich höheres Unfallrisiko. Also lehrt der ADAC jetzt den richtigen Umgang. Schnell sein, das besorgt die Technik. Aber das Bremsen braucht volle Konzentration. Das sind sie, die neuen Gesetzmäßigkeiten im Zeitalter des E-Bikes. Und die wenigsten, die sich ein solches Gerät unter den Hintern klemmen,...

  • Charlottenburg-Nord
  • 04.05.16
  • 324× gelesen
  • 1
Kultur
Vor der romantischen Kulisse des Jagdschlosses Grunewald finden die Konzerte statt. | Foto: Freie Musikschule Berlin, Foto: Jon. A. Juarez
4 Bilder

Wie in 1001 Nacht: Romantische Konzertabende am Grunewaldsee erleben

Grunewald. Bei dem 6. Klassik OpenAir im Jagdschloss Grunewald vom 17. bis 19. Juni bilden Kompositionen, die durch orientalische Erzählungen und Musik inspiriert wurden, das Leitmotiv. Der programmatische Schwerpunkt der musikalischen Reise in den Orient liegt in Orchester- und Chorwerken sowie Erzählungen zum Thema 1001 Nacht. Die Musikauswahl umfasst Werke oder Auszüge aus Rimski-Korsakows "Scheherazade", Mozarts "Entführung aus dem Serail", Saint Saëns’ "Samson und Dalila", "Suite...

  • Grunewald
  • 03.05.16
  • 1.119× gelesen
  • 3
Ausflugstipps
Tiere hautnah erleben kann man vom 5. bis 8. Mai auf der BraLa. | Foto: Promo
5 Bilder

Raus aufs Land! Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung vom 5. bis 8. Mai 2016

Als Schaufenster des ländlichen Raumes lockt die Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung (BraLa) am langen Himmelfahrtswochenende, 5. bis 8. Mai, Tausende Besucher nach Paaren im Glien. Vorführungen, Technik im Einsatz und Zuchtwettbewerbe sowie eine große Themenvielfalt rund um den ländlichen Raum mit regionalen Erzeugnissen gestalten die BraLa zu einer abwechslungsreichen Präsentation für Besucher. Highlights sind unter anderem die Krönung der Brandenburger Milchkönigin,...

  • Charlottenburg
  • 02.05.16
  • 512× gelesen
Kultur
Lenins Kopf im Proviantmagazin. | Foto: Christian Schindler
8 Bilder

Die Puppen sind wieder zu sehen: Berliner Denkmalgeschichte auf der Zitadelle

Haselhorst. Auf der Zitadelle Spandau sind die Puppen zu sehen. Ein großer Teil der steinernen Denkmäler stammt aus der ehemaligen Siegesallee, von den Berlinern damals liebevoll „Puppenallee“ genannt. Manche sind komplett enthalten, andere haben nicht nur den Kopf verloren. Wieder andere sind nur noch mit ihrem Kopf vor Ort – wie der Lenin aus Ost-Berlin, dessen Platzierung auf der Zitadelle und seine zuvor notwenige Ausgrabung weltweit Medieninteresse geweckt haben. Kunstamtsleiterin Andrea...

  • Reinickendorf
  • 02.05.16
  • 817× gelesen
WirtschaftAnzeige
„Unsere Kunden sind begeistert“, freut sich mömaX-Hausleiter Mario Kraus. Und er selbst? „Ein tolles Unternehmen mit tollen Produkten“, verweist er auf die Wohnwelten, die es in Niederschöneweide zu entdecken gilt. | Foto: Sabine Kalkus
13 Bilder

Neue Wohnideen bei mömaX: In der Schnellerstraße 132 werden Wohnträume wahr

Niederschöneweide. Ob es nun die Studentenbude ist, die Familienwohnung oder das Häuschen im Grünen – mömaX bringt neue Wohnideen nach Berlin und Schwung fürs Zuhause. Modernes Design, Landhausstil, Retro-Chic, Country-Look, Eleganz: „Wohnen ist genau so individuell wie Sie selbst“, findet man bei mömaX in der Schnellerstraße 132 und zeigt auch gleich, wie’s geht. Ganze 12 000 Quadratmeter auf zwei Etagen voller Wohnideen, Einrichtungskonzepte, Dekorationsartikel eroberten die Berliner am...

  • Niederschöneweide
  • 28.04.16
  • 2.395× gelesen
  • 1
Bauen
Komplexe Skulptur: Bei genauem Betrachten zeigt sich die gewollte Unebenmäßigkeit der Fassade. | Foto: Thomas Schubert
5 Bilder

„Upper West“ erreicht Gardemaß: Richtfest des neuen Hotelturms steht kurz bevor

Charlottenburg. Wer häufiger am Breitscheidplatz vorüberging, konnte über das Bautempo am Gipfel des spektakulären Hochhauses nur staunen. Jetzt ist auch das letzte der 34. Stockwerke in Beton gegossen. Und am 19. Mai klingen die Gläser. Höhenluft hatte Michael Müller hier ja erst kürzlich geschnuppert. Nun steigt der Regierende Bürgermeister erneut in die oberen Etagen des „Upper West“ – auch in jene, die es beim letzten Besuch im Februar noch gar nicht gab. Da hatte ihm der Bauherr, die...

  • Charlottenburg
  • 27.04.16
  • 487× gelesen
Verkehr
Auch Rennradklassiker sind bei der VELOBerlin zu bestaunen. Beratung inklusive. | Foto: Velokonzept
9 Bilder

Rund ums Rad: Messe VELOBerlin am 16. und 17. April unterm Funkturm

Charlottenburg. Mit jetzt schon mehr als 300 Marken und Ausstellern wird die Besuchermesse rund ums Rad VELOBerlin am 16. und 17. April ihr Angebot des Vorjahres noch einmal übertreffen. Die VELOBerlin zeigt alles, was die Fahrradwelt zu bieten hat: Von edlen Designerstücken bis zum soliden Alltagsrad. Die Kombination aus Ansehen, Vergleichen, Testen und der Möglichkeit, Räder und Zubehör direkt auf der Messe zu kaufen, macht die VELOBerlin bei Besuchern und Ausstellern so beliebt. Die...

  • Charlottenburg
  • 12.04.16
  • 347× gelesen
  • 1
Soziales
Das Armutsnetzwerk wollte am Infotag auf die zunehmende Armut in Deutschland aufmerksam machen. | Foto: Anne Langert
17 Bilder

Über 100 Aussteller auf der Freiwilligenbörse 2016 im Roten Rathaus

Mitte. Auch in diesem Jahr fand sie wieder statt, und das bereits zum neunten Mal: Die Berliner Freiwilligen Börse. Natürlich war auch die Berliner Woche wieder dabei. Und fand heraus, dass es viele gute Gründe gibt, einmal im Leben die Rolle des Helfers einzunehmen. „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Mit dem ersten Artikel des Grundgesetzes läutete Tobias Baur, Vorstand des Landesverbandes der Humanistischen Union, gemeinsam mit der Veranstalterin Carola Schaaf-Derichs und der...

  • Mitte
  • 11.04.16
  • 993× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Einstimmung auf Ostern: Schausteller besänftigen das Grau des Breitscheidplatzes mit bunter Dekoration. | Foto: Promo
4 Bilder

Rieseneier und spendable Hasen: Zum fünften Mal Ostermarkt vor dem Europa-Center

Charlottenburg. „Österliches Feeling pur“ versprechen der Berliner Schaustellerverband und die AG City für den bevorstehenden Markt um die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche von Sonnabend, 26. März, bis Sonntag, 3. April. Zum fünfjährigen Bestehen dieses frühlingshaften Treibens erwartet Besucher auf dem Breitscheidplatz ein Blütenteppich, aus dem zwölf riesige Eier markant herausstechen. Man hat die Wahl zwischen aufregenden Programmpunkten mit Kunsthandwerk und gastronomischen Finessen oder dem...

  • Charlottenburg
  • 25.03.16
  • 726× gelesen
Wirtschaft
Zu Füßen des „Waldorf Astoria“: Geschäftsführer Michael Riegel und Wirtschaftspolitiker Roland Prejawa am neuen Standort von "Blumen Range". | Foto: Thomas Schubert
5 Bilder

Rote Rosen am „Waldorf Astoria“: die Rückkehr von „Blumen Range“

Charlottenburg. Einst war das Lädchen ein Vorposten des schummrigen Aschinger-Hauses. Jetzt sitzt „Blumen Range“ plötzlich im Sockel eines der teuersten Hotels der Stadt. Die Geschichte einer Auferstehung, knapp 40 Jahre nach der Gründung. Ein Krater voller Baumaschinen. Das ist alles, was vom anrüchigen Häuserblock übrig blieb, dessen Schmuddelimage ein Blumenladen kaschierte. Der verschwand Anfang 2015 mitsamt des Sammelsuriums von Erotikangeboten und fettiger Gastronomie. Und noch bevor...

  • Charlottenburg
  • 22.03.16
  • 943× gelesen
Bauen
Im Entwurf "Körperwerft" gibt es Schlafboxen für Kurzurlauber am Teltowkanal. | Foto: AIV
5 Bilder

Schlafboxen am Teltowkanal

Zehlendorf. Es ist Sommer. Am Teltowkanal sitzen Menschen auf Holzstegen. Paddelboote gleiten vorbei. Spaziergänger und Radfahrer teilen sich von Schilf und Grünstreifen gesäumte Wege. Auf der anderen Uferseite führen flache Stufen ins Wasser, in dem Kinder planschen. So könnte die Zukunft am Teltowkanal aussehen. Bilder und Zeichnungen dazu gibt es bereits. Sie entstanden im Rahmen des 161. Schinkel-Wettbewerbs 2016 des Architekten- und Ingenieurvereins zu Berlin(AIV) mit dem Thema „Zwischen...

  • Charlottenburg
  • 14.03.16
  • 1.265× gelesen
Kultur
Der einstige Planet-Club ist jetzt exklusive Wohnadresse am Spreeufer. Eberhard Elfert lädt zu drei verschiedenen Clubkultouren. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Clubkultour: Führungen zur Berliner Club- und Techno-Geschichte

Mitte. Der Historiker und Kulturwissenschaftler Eberhard Elfert kennt die Berliner Clubgeschichte wie kaum ein anderer. Seine Radtouren führen zu den legendären Party-Clubs beziehungsweise zu deren Wurzeln und zeigen die Stadt im Wandel. Die Szene wandert Clubsterben, dieses Wort fällt immer wieder, wenn eine abgefahrene Bar oder ein Technoschuppen schließen muss. Eberhard Elfert mag diese Beschreibung nicht. Er spricht lieber von „Wanderungsgbewegungen“, wenn Clubs sich eine neue Bleibe...

  • Mitte
  • 07.03.16
  • 1.793× gelesen
Wirtschaft
Einen Präsentkorb mit vielen Ostprodukten können Sie mit der Berliner Woche gewinnen. | Foto: Promo
3 Bilder

OSTPRO Messe für Ostprodukte an neuem Ort: Präsentkorb gewinnen!

Friedrichshain. Die Kultmesse OSTPRO – Messe Ostprodukte ist wieder in Berlin. Vom 11. bis 13. März präsentiert sich die Messe wieder auf 2000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und mit über 100 Firmen aus den neuen Bundesländern. Unter dem Motto "Schauen, kosten, kaufen" können wieder viele beliebte, altbekannte oder neue Produkte entdeckt werden. Spezialitäten und Köstlichkeiten aus den neuen Bundesländern laden zum Schlemmen und Kaufen ein. Die Messelieblinge Herr Fuchs, Pittiplatsch und...

  • Friedrichshain
  • 01.03.16
  • 2.056× gelesen
Wirtschaft
8 Bilder

Mit der Berliner Woche zur Reisemesse ITB

Charlottenburg. Ob menschlich anmutende Roboter, ein paradiesischer Urlaub im Partnerland Malediven oder mythische Geschichten aus dem ewigen Eis – die Reisemesse ITB verbindet am 12. und 13. März Reiseträume mit Informationen rund um die Urlaubswelt. Orientierungshilfe zu den Ausstellern in den 26 Messehallen liefert ChihiraKanae. Der humanoide Roboter weist Besuchern am Infocounter in der Nähe des Eingangs Süd den Weg und beantwortet Fragen. Diese Innovation wäre vor 50 Jahren, als die ITB...

  • Charlottenburg
  • 25.02.16
  • 910× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.