Sprechstunde

Beiträge zum Thema Sprechstunde

Politik

Stadträtin lädt zur Sprechstunde

Pankow. Die Stadträtin für Ordnung und öffentlichen Raum, Manuela Anders-Granitzki (CDU), lädt am 15. März von 16 bis 18 Uhr zur Bürgersprechstunde ein an der Darßer Straße 203, Raum 201/203. Bei der Anmeldung wird darum gebeten, das konkrete Anliegen anzugeben unter der Telefonnummer 030/902 95 85 20 oder per E-Mail anja.bartylla@ba-pankow.berlin.de. BW

  • Bezirk Pankow
  • 01.03.23
  • 79× gelesen
Soziales

Hilfe für Angehörige von Erdbebenopfern

Borsigwalde. Das Vivantes Humboldt-Klinikum bietet Angehörigen von Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien psychosoziale Unterstützung an. Das Team der psychiatrischen Institutsambulanz im Zentrum für transkulturelle Psychiatrie hat dafür kurzfristig eine Spezialsprechstunde eingerichtet. Die Begleitung und Behandlung findet in türkischer und arabischer Sprache im Ambulatorium Seelische Gesundheit in der Waldstraße 86-90 statt. Bei Bedarf kann auch ein Dolmetscher hinzugezogen werden. Termine...

  • Borsigwalde
  • 28.02.23
  • 150× gelesen
Soziales

Sprechstunde zu digitalen Geräten

Neu-Hohenschönhausen. Eine offene Sprechstunde zu Smartphones und Tablets bietet die Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz 2 am 1. März an. Einsteiger erhalten hier Unterstützung bei Fragen rund um die Nutzung ihrer Android-Geräte. Die Beratung erfolgt kostenfrei und ohne Anmeldung. Sie findet in der Zeit von 14 bis 16 Uhr statt. Nähere Informationen unter Telefon 92 79 64 10. BW

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 21.02.23
  • 66× gelesen
Politik

Sprechstunde bei der SPD-Fraktion

Neukölln. Die SPD-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) veranstaltet am Dienstag, 21. Februar, eine Sprechstunde im Büro in der Hermannstraße 208. Wer ein Anliegen hat, kann um 18 Uhr vorbeikommen. Auch Anregungen, die die SPD-Fraktion mit in die BVV nehmen kann, sind willkommen. sus

  • Neukölln
  • 17.02.23
  • 76× gelesen
Bauen

Präsenzberatung wieder möglich

Neukölln. Fast drei Jahre lang haben die Mitarbeiter des Stadtplanungsamts nur am Telefon beraten, jetzt können wieder persönliche Sprechstunden im Rathaus, Karl-Marx-Straße 83, stattfinden. Geöffnet ist jeden Dienstag von 10 bis 14 Uhr. Eine Terminvereinbarung ist nicht nötig. Auskünfte können zu folgenden Themen eingeholt werden: Planungsrecht, Bauordnungsrecht, Wohnungsaufsicht, Denkmalschutz, städtebauliches Erhaltungsrecht, Milieuschutz und Sanierung. sus

  • Bezirk Neukölln
  • 14.02.23
  • 87× gelesen
Politik

Im Gespräch mit der Stadträtin

Pankow. Zu einer Bürgersprechstunde lädt die Stadträtin für Ordnung und öffentlichen Raum, Manuela Anders-Granitzki (CDU), am 22. Februar von 16 bis 18 Uhr ein. Die Sprechstunde findet am Dienstsitz der Stadträtin an der Darßer Straße 203, Raum 201/203, statt. Es wird zum einen um Anmeldung gebeten unter der Telefonnummer 30/902 95 85 20 oder per E-Mail: anja.bartylla@ba-pankow.berlin.de. BW

  • Bezirk Pankow
  • 13.02.23
  • 96× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Rona Tietje

Prenzlauer Berg. Rona Tietje (SPD), Stadträtin für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am 23. Februar von 15 bis 17 Uhr eine Bürgersprechstunde in ihrem Büro an der Fröbelstraße 17, Haus 6, Raum 224 an. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist eine Anmeldung mit einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich. Die E-Mail ist zu senden an: nicole.holtz@ba-pankow.berlin.de. BW

  • Bezirk Pankow
  • 11.02.23
  • 82× gelesen
  • 1
Politik

Sprechstunde im Wahlkreisbüro

Neu-Hohenschönhausen. Die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Die Linke) veranstaltet am 21. Februar eine Sprechstunde. Von 17 bis 19 Uhr sind Bürger willkommen, die sich mit Fragen, Anregungen oder Anliegen an ihre direkt gewählte Abgeordnete wenden möchten. Die Sprechstunde findet im Wahlkreisbüro an der Zingster Straße 12 statt. Um Anmeldung unter Telefon 99 27 07 25 oder gesine.loetzsch@bundestag.de wird gebeten. BW

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 07.02.23
  • 188× gelesen
Politik

Stadträtin in der Sprechstunde

Friedrichshain. Stadträtin Regine Sommer-Wetter (Linke) lädt für Donnerstag, 16. Februar, zur nächsten Bürgersprechstunde ein. Ort ist von 16 bis 18 Uhr das Rathaus an der Frankfurter Allee 35, Raum 1911. Anmeldung unter der Telefonnummer 902 98 23 31. Sommer-Wetter verantwortet die Ressorts Jugend, Familie und Gesundheit. uk

  • Friedrichshain
  • 07.02.23
  • 64× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Kraft und Bocian

Französisch Buchholz. Am Dienstag, 14. Februar, ab 19 Uhr findet eine Bürgersprechstunde mit dem Abgeordneten Johannes Kraft und dem Bezirksverordneten Lars Bocian im CDU-Bürgerbüro in der Berliner Straße 5 statt. Anmeldung unter post@johannes-kraft.de. my

  • Französisch Buchholz
  • 03.02.23
  • 65× gelesen
Soziales

Sprechstunde zu digitalen Geräten

Lichtenberg. Eine offene Sprechstunde zu Smartphones und Tablets bietet die Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek an der Frankfurter Allee 149 am 15. Februar an. Einsteigerinnen und Einsteiger erhalten hier Unterstützung bei Fragen rund um die Nutzung ihrer Android-Geräte. Die Beratung erfolgt kostenfrei und ohne Anmeldung. Sie findet an diesem Tag in der Zeit von 14 bis 16 Uhr statt. Nähere Informationen unter Telefon 555 67 19. BW

  • Lichtenberg
  • 03.02.23
  • 67× gelesen
Politik

Sprechstunden im Bezirksamt

Prenzlauer Berg. Eine Bürgersprechstunde veranstaltet die Stadträtin für Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur, Dominique Krössin (Die Linke), am 16. Februar von 16 bis 18 Uhr in ihrem Büro an der Fröbelstraße 17, Haus 6, Raum 121. Damit sie sich auf Fragen und Anliegen vorbereiten kann, bittet die Stadträtin um Anmeldung und eine kurze Schilderung des Anliegens per E-Mail an ihre Referentin Liane Behrendt: Liane.Behrendt@ba-pankow.berlin.de. Sozial- und Gesundheitsstadträtin Cordelia Koch...

  • Bezirk Pankow
  • 03.02.23
  • 318× gelesen
  • 1
Soziales

Antworten auf Fragen zur Rente

Reinickendorf. Helmfried Hauch, ehrenamtlicher Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund, bietet am Mittwoch, 15. Februar von 15 bis 16.30 Uhr eine Sprechstunde im Bürgerbüro der SPD-Abgeordneten Bettina König, Amendestraße 104 an. Er beantwortet Fragen rund um die Rente. Termine werden nach Anmeldung unter Telefon 40 72 43 36 oder per E-Mail an info@bettina-koenig.de zu jeweils 15 Minuten vergeben. Bitte bereits vorliegende Unterlagen zur Sprechstunde mitbringen. Vor Ort wird...

  • Reinickendorf
  • 03.02.23
  • 124× gelesen
Politik

Sprechstunde mit David Paul

Prenzlauer Berg. Der für Prenzlauer Berg zuständige CDU-Bezirksverordnete David Paul veranstaltet eine Bürgersprechstunde mit Infostand, und zwar jeweils von 10 bis 12 Uhr am Sonnabend, 4. Februar, an der Rinderauktionshalle im Alten Schlachthof sowie am Sonnabend, 11. Februar, am Mühlenberg-Center, Greifswalder Straße 90. Alle Bürger sind eingeladen, mit Anliegen, Fragen und Ideen vorbeizukommen. my

  • Prenzlauer Berg
  • 01.02.23
  • 90× gelesen
Politik

Telefonieren mit Jan-Marco Luczak

Tempelhof-Schöneberg. Jan-Marco Luczak vertritt Tempelhof-Schöneberg im Bundestag. Wer mit dem CDU-Abgeordneten am Telefon sprechen möchte, hat am Mittwoch, 8. Februar, zwischen 17.30 und 18.30 Uhr dazu Gelegenheit. Um Anmeldung unter jan-marco.luczak.de oder Telefon 22 77 18 78 wird gebeten. sus

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 30.01.23
  • 70× gelesen
Politik

Sprechstunde der Stadträtin

Lichtenberg. Die Stadträtin für Schule, Sport und Faciliy Management, Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen), bietet am Donnerstag, 9. Februar, von 16.30 bis 18 Uhr ihre nächste monatliche Sprechstunde an. Sie kann in Präsenz im Rathaus Lichtenberg, Möllendorffstraße 6, wahrgenommen werden. Alternativ ist es möglich, am Telefon oder per Videokonferenz mit Filiz Keküllüoğlu zu sprechen. Terminvergabe ist über das Sekretariat der Stadträtin unter Telefon 902 96 65 01, E-Mail:...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 30.01.23
  • 149× gelesen
Politik

Sprechstunde mit der Stadträtin

Lichtenberg. Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen), Stadträtin für Schule, Sport und Facility Management, hält am 9. Februar eine Bürgersprechstunde ab. Sie findet als Telefon- oder Videosprechstunde von 16.30 bis 18 Uhr statt. Für die Vergabe eines Gesprächszeitfensters melden sich Interessierte bitte unter Telefon 902 96 65 01 an. BW

  • Bezirk Lichtenberg
  • 24.01.23
  • 52× gelesen
Soziales

Feste Sprechzeit für Ukrainer

Tempelhof-Schöneberg. Das Sozialamt im Rathaus Tempelhof, Tempelhofer Damm 165, bietet ab dem 1. Februar eine spezielle Sprechstunde für geflüchtete Menschen aus der Ukraine an. Sie findet montags und mittwochs von 9 bis 12 Uhr statt. Die allgemeinen Sprechstunden bleiben bestehen. Immer dienstags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr werden insbesondere Menschen beraten, die von akuter Mittellosigkeit oder Obdachlosigkeit betroffen sind. Weitere Termine können unter dem Bürgertelefon Telefon 115...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 23.01.23
  • 365× gelesen
Politik

Sprechstunde im Bürgerbüro

Pankow. Am Freitag, 27. Januar, findet im Bürgerbüro des Pankower Abgeordneten Torsten Schneider (SPD) von 16.30 bis 17.30 Uhr eine Sprechstunde statt. Um Anmeldung per E-Mail an buergersprechstunde@torsten-schneider.com wird gebeten. Dabei kann auch gleich das Anliegen des Besuchs mitgeteilt werden. Das Büro befindet sich in der Florastraße 94. BW

  • Pankow
  • 18.01.23
  • 84× gelesen
Politik

Stadtrat in der Sprechstunde

Charlottenburg-Wilmersdorf. Jugend- und Gesundheitsstadtrat Detlef Wagner (CDU) lädt für Mittwoch, 25. Januar, wieder zur Bürgersprechstunde ein. Ort ist von 15 bis 17 Uhr die Sekis-Selbsthilfekontaktstelle in der Bismarckstraße 101. Anmeldung unter der Telefonnummer 902 91 43 01. uk

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 14.01.23
  • 70× gelesen
Politik

Sprechstunde vom Bürgermeister

Pankow. Bürgermeister Sören Benn (Die Linke) veranstaltet am 19. Januar eine Sprechstunde im Rathaus an der Breiten Straße 24A-26. Er steht von 16 bis 18 Uhr für Gespräche zur Verfügung. Damit sich der Bürgermeister auf Anliegen vorbereiten und weil es zu Änderungen bei den Sprechstunden kommen kann, ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 030/902 95 23 01 oder an bezirksbuergermeister@ba-pankow.berlin.de erforderlich. BW

  • Bezirk Pankow
  • 09.01.23
  • 239× gelesen
  • 1
Politik

Was kann ich für Sie tun?
Sprechstunde mit Franziska Becker: 13. Januar 2023, 16.00-17.00 Uhr, Bundesplatz-Kino

Die nächste Sprechstunde mit der Wilmersdorfer Abgeordneten Franziska Becker MdA findet statt am Freitag, 13. Januar 2023, 16.00 bis 17.00 Uhr im Foyer des Bundesplatz-Kino, Bundesplatz 14, 10715 Berlin, S und U Bundesplatz. Um Anmeldung wird gebeten: Telefonisch unter (030) 863 196 53 oder per E-Mail kontakt@franziska-becker.berlin. Webseite von Franziska Becker

  • Wilmersdorf
  • 08.01.23
  • 115× gelesen
  • 1
Politik

Sprechstunde mit Rona Tietje

Prenzlauer Berg. Rona Tietje (SPD), Stadträtin für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am 19. Januar von 15 bis 17 Uhr eine Bürgersprechstunde in ihrem Büro an der Fröbelstraße 17, Haus 6, Raum 224 an. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist eine Anmeldung samt kurzer Schilderung des Anliegens erforderlich per E-Mail an: nicole.holtz@ba-pankow.berlin.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 08.01.23
  • 84× gelesen
Politik

Stadträtin hält Sprechstunde ab

Pankow. Zu einer Bürgersprechstunde lädt die Stadträtin für Ordnung und öffentlichen Raum, Manuela Anders-Granitzki (CDU), am 18. Januar von 16 bis 18 Uhr ein. Die Sprechstunde findet am Dienstsitz der Stadträtin an der Darßer Straße 203 (Raum 201/203) statt. Anmeldung mit Angabe des jeweiligen Anliegens wird erbeten: Telefon 030/902 95 85 20 oder E-Mail: anja.bartylla@ba-pankow.berlin.de. BW

  • Bezirk Pankow
  • 05.01.23
  • 55× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 12:00
  • Pauline-Staegemann-Straße 6
  • Berlin

Smartphone-Sprechstunde

Was heißt WhatsApp? Wo finde ich meine gespeicherten Fotos? Wie rufe ich meine E-Mails auf dem Smartphone ab? Wobei auch immer du Hilfe mit deinem Smartphone benötigst, unsere Ehrenamtlichen stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Falls du beim Verstehen deines Smartphones Unterstützung brauchst, schau gern vorbei! Da es sich hierbei um eine eins-zu-eins-Beratung handelt, ist eine Anmeldung vorab dringend erforderlich. Wir sind telefonisch erreichbar: 030 403 66 11 27.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.