Kästner schrieb diese Gedichte als „ein Großstädter für Großstädter“, der sich auf die Schönheit des Kreislaufs der Jahreszeiten und der Natur besinnen wolle. Es ist „Lyrik voll Schönheit, Duft und Innigkeit und überhaucht von der Wehmut, die viele Werke Kästners atmen“, wie Luiselotte Enderle, Kästners Lebensgefährtin diese Gedichte beschrieb.
Der Gedichtzyklus wird von Klavierwerken aus Robert Schumanns Album für die Jugend umrahmt. Die Texte spricht Rosa, am Klavier Jonathan Tennenbaum. Einrtitt frei, Spenden erwünscht
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.