Bezirk Mitte - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Das Fahrrad wurde von Leonardo nicht erfunden, aber der Kettenantrieb geht auf ihn zurück. Foto: Jan Rathke

Ausstellung führt zu dem größten Genie aller Zeiten

Mitte. Visionär, Genie, Multitalent: Leonardo da Vinci war einer, der nicht selten seine Zeitgenossen mit seinen Einfällen überforderte. Und noch heute - fast 500 Jahre nach seinem Tod - verblüfft der Renaissance-Mensch mit seinen genialen Konstruktionen.In kleinen Notizbüchern hielt da Vinci seine Gedanken fest, skizzierte technische Apparaturen und wunderliche Gerätschaften, die die Erstürmung einer Festung, die Erforschung der Meerestiefe oder den gefahrlosen Sprung aus schwindelerregender...

  • Weißensee
  • 08.12.14
  • 371× gelesen
Der ausgezeichnete Stehtisch "Pendler" der Manufaktur Holzwerk. | Foto: Axel Meyer

Zeughausmesse bietet ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke

Mitte. Vom 11. bis zum 14. Dezember findet im zehnten Jahr die Designermesse mit hochwertiger Gebrauchskunst statt. 95 Künstler präsentieren ihre Werke im Schlüterhof des Deutschen Historischen Museums (DHM).Die Zeughausmesse ist auch immer eine gute Gelegenheit, ein außergewöhnliches Weihnachtsgeschenk zu finden. Die Künstler präsentieren Schmuck, Mode und Wohndesign. Es gibt Möbel und viele andere Gegenstände für den täglichen Gebrauch. Die Messe ist Werkschau und Verkaufsausstellung zugleich...

  • Mitte
  • 04.12.14
  • 169× gelesen
Impression von der HIPPOLOGICA Berlin 2013. | Foto: Hippologica/Volkmar Otto
5 Bilder

Pferdesportmesse Hippologica öffnet unterm Funkturm

Charlottenburg. Am 11. Dezember startet die Hippologica auf dem Messegelände unter dem Funkturm. Vier Tage lang bietet das Pferdesportevent eine Mischung aus Reitturnier, Showprogramm und Shoppingangeboten.In fünf Messehallen präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder die Vielfältigkeit des Reitsports. Dafür tragen die Hallen unterschiedliche Themenschwerpunkte: Spanisch-Barocke Reitkunst und Westernsport, Aussteller aus dem Bereich Lifestyle Pferd, Ausbildung und Gesundheit, Fachvorträge im...

  • Charlottenburg
  • 02.12.14
  • 604× gelesen
Aus dem Besitz Berliner Handwerkerinnungen stammen die Zinnpokale, die das Märkische Museum zeigt. | Foto: Caspar

Unterhaltsamer Streifzug durch Berliner Sammlungen

Berlin. Nach wie vor erfreuen sich die Museen der Hauptstadt großen Zuspruchs. Die Häuser verzeichnen Jahr für Jahr stattliche Besucherzahlen und veranstalten immer neue Ausstellungen. Wer sich auf einen Streifzug durch die Berliner Museumslandschaft begeben möchte, kann sich mit einem neuen, prachtvoll ausgestatteten Buch darauf gut vorbereiten.Die Kunsthistoriker Karin und Hans Georg Hiller von Gaertringen stellen in dem mit Fotos von Anja Bleyl ausgestatten Band nicht weniger als 227...

  • Mitte
  • 01.12.14
  • 192× gelesen

Große Familienshow am 7. Dezember

Moabit. Einen ganzen Nachmittag lang wird in der Rostocker Straße 32 gefeiert. Jung und Alt sind am 7. Dezember von 14 bis 17 Uhr eingeladen. Die Besucher können sich auf eine große Familienshow freuen.Das Theater Tiefflieger bringt ab 15.15 Uhr alle zum Lachen. Denn Advent und Weihnachten haben mit Glücklichsein zu tun, sagen die Clowns und lassen Bälle umhersausen und rohe Eier plumpsen. Dann und wann stürzt einer von einer "Banane" auch direkt ins Publikum. Schon eine gute Stunde, bevor die...

  • Moabit
  • 01.12.14
  • 72× gelesen
Ein neuer Schwerpunkt ist die Modesammlung von Martin Kamer und Wolfgang Ruf. | Foto: Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum, Achim Kleuker

Kunstgewerbemuseum nach Umgestaltung wieder geöffnet

Tiergarten. Nach dreijähriger Schließung breitet das Kunstgewerbemuseum wieder seine Schätze aus. Neuer Schwerpunkt des umgestalteten Hauses am Kulturforum ist eine umfangreiche Modegalerie.Sie ist dem Ankauf der internationalen Modesammlung von Martin Kamer und Wolfgang Ruf durch die Stiftung Preußischer Kulturbesitz mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder im Jahre 2003 zu verdanken. Kamers und Rufs Sammlung gilt mit ihren mehr als 600 Damen-, Kinder- und Herrenkostümen sowie über 900...

  • Tiergarten
  • 01.12.14
  • 315× gelesen
Zum Schloss Güstrow gehört auch ein prächtiger Landschaftsgarten. | Foto: M. Setzpfandt/Staatl. Museen Schwerin

Das Residenzschloss Güstrow ist ein Spiegel europäischer Architekturstile

Für die einen ist Schloss Güstrow schlicht ein wunderschönes Bauwerk, für die anderen ein Spiegel von über 150 Jahren Architekturgeschichte. Die einstige Residenz der Herzöge zu Mecklenburg gilt heute als eines der bedeutendsten Renaissanceschlösser in Nordeuropa. Grund genug für einen wunderbaren Tagesausflug.Seine einzigartige Mischung verschiedener Stile hat das Schloss einer Anzahl von Bränden zu "verdanken". Einer davon zerstörte 1557 die mittelalterliche Fürstenburg in Güstrow - der...

  • Mitte
  • 27.11.14
  • 1.145× gelesen
Seit dem ersten Advent werden wieder Grimms Märchen in den Holzhütten im Monbijouark gespielt. | Foto: Bernd Schönberger

Monbijoutheater startet in die Hüttensaison

Mitte. In den beliebten Märchenhütten werden wieder täglich Grimms Märchen gespielt - in der unnachahmlichen Art, wie es nur die Schauspieler des Hexenkessel Hoftheaters, das seit Sommer Monbijoutheater heißt, können.Rotkäppchen, Frau Holle oder Rumpelstilzchen - insgesamt über 20 Grimm-Inszenierungen von Regisseur Jan Zimmermann in den urigen Märchenhütten "Jacob" und "Wilhelm" auf dem Bunkerdach im Monbijoupark begeistern seit Jahren Kinder und Erwachsene. Die halbstündigen Vorstellungen sind...

  • Mitte
  • 27.11.14
  • 191× gelesen

Die Linden im Lichtermeer

Mitte. Bis zum ersten Januar leuchten 220 Bäume auf dem Boulevard Unter den Linden. Für den Lichterzauber wurden 60 Kilometer Lichterketten um die Bäume verlegt. Dank moderner LED-Technik leuchten die Linden seit 2012 effizienter, wie die Stromfirma Vattenfall sagt. Sie sponsert bereits zum zehnten Mal die weihnachtliche Beleuchtung. Dirk Jericho / DJ

  • Mitte
  • 27.11.14
  • 62× gelesen
Anzeige

Südliche Friedrichstadt entdecken

Während in Mitte bereits die Weihnachtsmärkte brummen und der jährliche Adventstrubel startet, geht es im Kreuzberger Teil der Friedrichstadt weniger turbulent zu. Doch auch in diesem Quartier ist viel Bewegung spürbar. Sichtbar machen die aktuellen Entwicklungen des Quartiers derzeit drei Projekte der Kooperativen Südlichen Friedrichstadt. Druckfrisch liegt in vielen Geschäften, Hotels, Cafés, Museen und Restaurants eine handliche, 80 Seiten starke Standortbroschüre mit dem Titel "Südliche...

  • Mitte
  • 27.11.14
  • 60× gelesen
Anzeige
Ihren Wunschzettel können Kinder am 7. Dezember direkt beim Weihnachtsmann abgeben.

Gast im Museum für Kommunikation Berlin

Die Weihnachtspostfiliale liegt im brandenburgischen Himmelpfort. Am Sonntag, 7. Dezember, aber macht sich der Weihnachtsmann der Deutschen Post auf den Weg in die Hauptstadt und bezieht zusammen mit zwei seiner Engeln sein Postamt im Museum für Kommunikation Berlin!Dort können Kinder von 11 bis 17 Uhr ihren Wunschzettel malen, schreiben oder tippen und diesen direkt beim Weihnachtsmann abgeben. Neben einem Erinnerungsfoto mit dem Weihnachtsmann und einer süßen Überraschung gibt es an diesem...

  • Mitte
  • 26.11.14
  • 66× gelesen

Denkmal von Gotthold Ephraim Lessing gereinigt

Tiergarten. Lange hat es gedauert, bis das verschmutzte, zum Teil auch beschmierte Lessingdenkmal in der Lennéstraße am Rand des Großen Tiergartens gereinigt und restauriert wurde.Gotthold Ephraim Lessing, der berühmte Dichter und Wahlberliner zur Zeit Friedrichs des Großen, hat schon seine Reinigung von Kopf bis Fuß hinter sich und strahlt in hellem Marmorweiß. Jetzt sind Steinspezialisten dabei, den Sockel zu reinigen und auch die Reliefs sowie die Assistenzfiguren aus grün patinierter Bronze...

  • Tiergarten
  • 25.11.14
  • 188× gelesen
Ab 18. Dezember gastiert der Roncalli Weihnachtscircus in Berlin und verzaubert die Winterzeit. | Foto: Kai Heimberg

Original Roncalli Weihnachtscircus ist in der Stadt

Kreuzberg. Tanzende Schneeflocken, himmlische Künstler und ein funkelndes Tempodrom: Zum 11. Mal feiert Roncalli in Berlin die Weihnachtszeit.Vor 30 Jahren eroberte Roncalli erstmalig Berlin - mit einem Gastspiel am Funkturm, das immer und immer wieder verlängert werden musste. Vier Monate spielte schlussendlich der Circus und 350.000 Besucher waren gekommen. Eins steht heute immer noch fest: Die Berliner lieben Roncalli und Roncalli liebt Berlin. Nur so ist es möglich, dass der Roncalli...

  • Kreuzberg
  • 25.11.14
  • 594× gelesen

Was geschah am 15. Januar 1990?

Gesundbrunnen. In Kooperation mit dem Berliner Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR lädt die Gedenkstätte Berliner Mauer am 3. Dezember um 19 Uhr zu einer interessanten Podiumsdiskussion.Unter dem Titel "15. Januar 1990 - Sturm auf die Stasi?" diskutieren Experten über die Rolle der Modrow-Regierung bei der Besetzung der Stasi-Dienststellen durch Bürger. Der Zentrale Runde Tisch wollte die Staatssicherheit unter seiner Kontrolle auflösen. Darauf...

  • Gesundbrunnen
  • 24.11.14
  • 102× gelesen
Berliner Buzz will unterhalten und informieren.

Mit Berliner Buzz geht ein neues regionales Portal an den Start

Berlin. Sie lieben Berlin und haben Spaß an Bildern, Videos und Geschichten rund um die Hauptstadt? Dann sind Sie genau richtig auf dem regionalen Medienportal Berliner Buzz.Berlin ist bei jungen Menschen weltweit so angesagt wie kaum eine zweite Metropole auf dem Globus. Historie, Kultur, Sport, Konzerte, Natur - für beinahe jeden hat die Stadt etwas zu bieten. Dieses Pulsieren des Spreeathens findet auch im Internet immer mehr seinen Niederschlag. So auch auf Berliner Buzz. Ein junges...

  • Mitte
  • 22.11.14
  • 188× gelesen
Plastinator Gunther von Hagens und seine Ehefrau Angelina Whalley. | Foto: Institut für Plastination, Heidelberg

Von Hagens' Menschen Museum öffnet frühestens im Januar

Mitte. Der umstrittene Plastinator Gunther von Hagens wird sein erstes "Menschen Museum" mit konservierten Toten nicht wie geplant im Dezember im Sockelbau des Fernsehturms eröffnen.Wie von Hagens und seine Ehefrau Angelina Whalley jetzt sagten, passiert das erst im Januar. Einen genauen Termin gibt es bisher nicht. "Aus Respekt vor dem Gericht wollen wir die mündliche Verhandlung gegen das Gesundheitsamt Mitte am 16. Dezember abwarten und unser Menschen Museum danach eröffnen", sagte Angelina...

  • Mitte
  • 20.11.14
  • 174× gelesen
Anzeige
So schön leuchtet es jetzt wieder Unter den Linden. | Foto: Vattenfall

Vattenfall Beleuchtung Unter den Linden 2014

Der Boulevard Unter den Linden ist Berlins bekannteste Prachtstraße. In diesem Jahr feiert Vattenfall mit der Weihnachtsbeleuchtung ein kleines Jubiläum.Bereits sein 10 Jahren macht Vattenfall den Berlinern dieses leuchtende Geschenk während der Weihnachtszeit. Vattenfall zeigt hier die Verbundenheit mit der Stadt, indem eine Aktivität unterstützt wird, an der die Menschen vor Ort teilhaben können. Natürlich ist die Vattenfall Weihnachtsbeleuchtung nicht nur für die Berliner ein Highlight...

  • Mitte
  • 20.11.14
  • 111× gelesen
Die Ballettschülerinnen laden zu Tag der offenen Tür ein. | Foto: Staatliche Ballettschule

Junge Tänzer und Akrobaten zeigen Proben ihres Könnens

Prenzlauer Berg. Die Staatlichen Ballettschule und Schule für Artistik lädt am 29. November von 11 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Insbesondere Eltern mit Kindern, die Interesse an einer Ausbildung haben, sind dabei willkommen.In der Erich-Weinert-Straße 103 entstand in den zurückliegenden Jahren für die Ballettschüler eine neue Tanzhalle. Außerdem wurde das Schulgebäude grundlegend saniert. Bereits vor zehn Jahren erhielten die Artistenschüler eine Trainingshalle. So hat die...

  • Pankow
  • 19.11.14
  • 637× gelesen
Bei den aus Italien stammenden Weihnachtskrippen mit handgroßen Tonfiguren stimmt jedes Detail. | Foto: Caspar

Pariser Sammler zeigt 180 Stücke in der Alten Münze

Mitte. Die heilige Familie im Stall von Bethlehem, Ochs und Esel und die drei Weisen aus dem Morgenland bevölkern die Alte Münze. Die Ausstellung "Die schönsten Krippen dieser Welt" lädt bis 5. Januar zum Besuch ein.Weihnachtskrippen haben eine lange Tradition. In Kirchen und in vielen Haushalten werden in diesen Tagen die kunstvoll geformten Objekte aufgestellt. Der Pariser Journalist und Sammler Philippe Chalon brachte 180 Krippen an die Spree, große und kleine Darstellungen der Geburt...

  • Mitte
  • 19.11.14
  • 358× gelesen
Das Gutscheinbuch für Berlin ist da.

Machen Sie eine Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de

Berlin. Weihnachten rückt näher und damit auch das große Kopfzerbrechen um die passenden Geschenke. Genuss-Momente mit Langzeitwirkung bietet die "Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Berlin".Der Gastro- und Freizeitführer enthält Gutscheine für Restaurants, Freizeit, Wellness, Shopping und vieles mehr. Ob ein Abendessen, eine Massage oder einen Tanzkurs: Die "Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Berlin" lädt dazu ein, Highlights und Geheimtipps der Region kennenzulernen - unter dem Motto "2x...

  • Charlottenburg
  • 18.11.14
  • 221× gelesen
  • 1
Diana Tishchenko erhielt mit sechs ihren ersten Violinunterricht. Heute ist sie eines der hoffnungsvollsten Talente. | Foto: Dorothee Falke

Neues Debüt-Konzert führt Musiker bis an ihre Grenzen

Tiergarten. Ein Dirigent, vier Hornisten und eine Soloviolinistin geben, unterstützt vom Deutschen Symphonie-Orchester Berlin (DSO), am 26. November ihr Debüt in Berlin. Die sechs jungen Musiker werden dabei kein leichtes Spiel haben. Denn die Komponisten des Abends verlangen ihren Interpreten viel ab.Dimitrij Schostakowitschs Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 entstand 1947 und 1948, also in einer Zeit größter Repressionen. Stalin und seine Funktionäre forderten Musik für die Masse;...

  • Weißensee
  • 18.11.14
  • 239× gelesen
Die K&K Philharmoniker und das Österreichische K&K Ballett vertreiben trübe Winterstimmung. | Foto: DaCapo/Lehmann

K&K Wiener Johann Strauß Konzert-Gala im Konzerthaus

Mitte. Der Winter wird alles andere als trist: Am 13. Januar kommt die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" ins Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Mit liebenswertem Charme versprüht die "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" Lebensgefühl, Vitalität und Sinneslust. Glanzvolle Melodien aus dem schier unerschöpflichen Œuvre der Strauß-Dynastie garantieren österreichische Lebensart - beispielsweise die Walzer "Künstlerleben", "Sinngedichte" und "Rosen aus dem Süden", die Polkas "Herzenslust", "Leichtes...

  • Mitte
  • 17.11.14
  • 956× gelesen
Im Hauptberuf Pflegemanager und Leiter der Seniorenresidenz Schwyzer Straße, in der Freizeit erfolgreicher Krimiautor - Dirk Trost. | Foto: Aysenur Catik

Dirk Trosts Debütroman "Granat für Greetsiel"

Wedding. Dirk Trost, Leiter der Seniorenresidenz Schwyzer Straße, ist jetzt auch erfolgreicher Krimiautor. Am 23. November liest er in der Notübernachtung der Kältehilfe aus seinem Ostfriesenkrimi "Granat für Greetsiel"."Ich wollte schon immer ein Buch schreiben", sagt Dirk Trost. Doch erst vor drei Jahren hat sich der 1957 in Duisburg geborene Chef der Weddinger Seniorenresidenz Schwyzer Straße an sein erstes Werk gemacht. Dass sein Debütroman einschlagen würde wie eine Bombe, damit hatte...

  • Wedding
  • 17.11.14
  • 1.552× gelesen
Malerin Ulrike Hansen, Initiatorin der MoKuzuMimi-Ausstellung, macht auch den Nikolaus. | Foto: Kunst in den Gerichtshöfen e.V.

Zehnte Verkaufsausstellung MoKuzuMimi

Gesundbrunnen. Am Nikolaustag am 6. Dezember findet jedes Jahr in den Gerichtshöfen in der Gerichtstraße 12/13 die Nikolaus-Verkaufsausstellung statt. Die Künstler bieten Originale zu erschwinglichen Preisen."MoKuzuMimi - Moderne Kunst zum Mitnehmen" heißt die besondere Verkaufsvernissage, die der Verein "Kunst in den Gerichtshöfe" schon zum zehnten Mal organisiert. Die Künstler stellen Bilder, Zeichnungen, Fotografien, Skulpturen, Objekte und Schmuck zur Verfügung, die in transparenten...

  • Gesundbrunnen
  • 17.11.14
  • 165× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.