Marzahn-Hellersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Lennart Mertes, Josefine Stisser und Lena Schildbach von der Bauhaus Universität beschäftigten sich mit Möglichkeiten der Begegnung in Marzahn. | Foto: hari
2 Bilder

Künftige Stadtplaner untersuchen die Großsiedlungen

Marzahn-Hellersdorf. Sind Plattenbausiedlungen lebenswert, vor allem für junge Menschen? Dieser Frage gehen jetzt Studenten der Bauhaus Universität Weimar nach. Marzahn-Hellersdorf war einmal der jüngste Berliner Bezirk. Das hat sich geändert. Kein anderer Bezirk altert so schnell. Den Wohn- und Lebenswert der Großsiedlungen mit dem Maß junger Menschen zu erkunden, ist das Ziel des Projektes "Platte als Generator".Hier arbeiten Studenten der Bauhaus Universität Weimar und das Jugendamt des...

  • Marzahn
  • 18.05.14
  • 1.186× gelesen

Wo einst Geheimräte residierten: Mit Bernd S. Meyer auf dem Kulturforum

Tiergarten. Die ehemalige Friedrichsvorstadt westlich des heutigen Potsdamer Platzes wurde Mitte des 19. Jahrhunderts das angesehenste Wohnquartier Berlins. In gediegenen Häusern und prächtigen Villen wohnten Prominente, Fabrikanten, Professoren, Wohlhabende und Geheimräte. Und so hieß die feine Gegend im Volksmund bald "Geheimratsviertel".Mittendrin stand die Matthäuskirche. Ihr hoher Turm ragt noch heute empor. Doch das Drumherum hat sich radikal verändert. Durch Hitlers Pläne für eine...

  • Mitte
  • 18.05.14
  • 94× gelesen

A&P Summer Rave am 31. Mai in Tempelhof

Tempelhof. Am 31. Mai geht der mittlerweile 5. A&P Berlin Summer Rave an den Start. Die Electropop-Pioniere 2raumwohnung, gefolgt vom zweiten Live-Gig des Abends, Northern Lite, einem der beliebtesten Acts der Electro-Szene, bilden die ersten Höhepunkte. Weitere Stars des diesjährigen Raves sind u.a. Lexy & K-Paul und Oliver Koletzki. Ein weiterer Headliner ist das österreichische Duo Klangkarussell.Das musikalische Spektrum des 5. A&P Berlin Summer Rave reicht von den neuesten Spielarten...

  • Charlottenburg
  • 16.05.14
  • 690× gelesen
Country Pur
6 Bilder

Biesdorfer Blütenfest lädt vom 29. Mai bis 1. Juni Groß und Klein ein

Biesdorf. Mit stimmungsvoller Musik am Vormittag, schwungvollem Rock’n’Roll am Nachmittag und Rockmusik am Abend sowie mit dem Bierkönig Gambrinus startet das 15. Biesdorfer Blütenfest am Vatertag, 29. Mai, um 10 Uhr in ein langes Familien-Wochenende.Bis zum Kindertag am Sonntag, 1. Juni, erwarten die Besucher aus Nah und Fern im zauberhaften Biesdorfer Schlosspark Stimmung und Unterhaltung pur. In einer Zeit, in der das Frühjahr sich darauf vorbereitet, in den Sommer zu starten. Das sind mit...

  • Biesdorf
  • 14.05.14
  • 730× gelesen
Das Knäuel ist ein ungewöhnlicher Blickfang im neuen Lesesaal der Staatsbibliothek Unter den Linden. | Foto: Caspar

Olaf Metzel erhielt Preis für Installation in Staatsbibliothek

Mitte. "Noch Fragen?" ist der Titel einer Installation, die Olaf Metzel für den Allgemeinen Lesesaal der Staatsbibliothek zu Berlin Unter den Linden 8 geschaffen hat.Der aus Berlin stammende, jetzt in München tätige Bildhauer und Objektkünstler erhielt jetzt für dieses ungewöhnliche Werk den "mfi Preis Kunst am Bau" der Firma management für immobilien AG (Essen). Barbara Schneider-Kempf, die Generaldirektorin der Staatsbibliothek, gratulierte dem Künstler zur Auszeichnung und betonte, er habe...

  • Mitte
  • 12.05.14
  • 668× gelesen

Asiatische Lebenswelt im MAFZ Erlebnispark

Berlin. "Aus der Wiese wurde Wasser", dieser Leitgedanke ist der Ursprung einer neuen Veranstaltung: der KoiExpo Germany & German Young Koi Show am 17. und 18. Mai im MAFZ Erlebnispark.Egal ob es die Leidenschaft zu den Koi ist, der heimische Garten durch einen Teich zum Leben erweckt, ein Schwimmteich oder Swimmingpool den Garten aufwerten soll oder aber eine anspruchsvolle Gartengestaltung nach asiatischem Vorbild geplant ist. Dieses Veranstaltungsformat hält für jeden Informationen, die...

  • Charlottenburg
  • 12.05.14
  • 92× gelesen
Alina Martirosjan-Pätzold die ist Gastgeberin des "Hellen Salons". | Foto: privat

Veranstaltungsreihe "Heller Salon" feiert 15. Geburtstag

Hellersdorf. Die Reihe "Heller Salon" im Kulturforum begeht mit einem Spezial-Salon 15 Jahre ihres Bestehens.Der Jubiläumssalon findet am Freitag, 16. Mai, statt. Aus dem Anlass und unter dem Motto "Heller Salon: 15 Jahre - Best of" treten internationale Künstler auf, die in den zurückliegenden Jahren zu Gast waren. Hierzu gehören die italienische Sängerin Rachelina, das argentinische Duo Maximo Farah und Alejandro Soto Lacoste, das russische Duo "Rosmaj" mit Sergej Lukov und Artem Urbach sowie...

  • Hellersdorf
  • 07.05.14
  • 255× gelesen
Der Cellist Edgar Moreau. | Foto: Pascal Assailly
2 Bilder

Pianist Pierre-Yves Hodique und Cellist Edgar Moreau zu Gast in Berlin

Tiergarten. Zwei junge Talente aus Paris stellen sich am Freitag, 9. Mai, den Berliner Klassikfreunden in der Philharmonie vor: der Pianist Pierre-Yves Hodique und der Cellist Edgar Moreau. Das Duo gibt an diesem Tag sein "Debüt im Deutschlandradio Kultur".Diese Reihe hat sich die Aufgabe gestellt, junge Musiker, vor denen eine außergewöhnliche Karriere liegt, einem deutschen Publikum vorzustellen und gleichzeitig Schüler in die faszinierende Welt der klassischen Musik einzuführen. Seit 1959...

  • Weißensee
  • 29.04.14
  • 389× gelesen
Tanzdarbietungen vieler verschiedener Stilrichtungen sorgen auf der Bühne für kurzweilige Unterhaltung. | Foto: Laubinger
6 Bilder

"Helle Mitte tanzt" vom 1. bis 4. Mai auf dem Alice-Salomon-Platz

Hellersdorf. Unter dem Motto "Helle Mitte tanzt" sind alle Tanzbegeisterten und die, die es noch werden wollen, vom 1. bis 4. Mai auf den Alice-Salomon-Platz eingeladen.Neben der 70 Quadratmeter großen Bühne wird eine Tanzfläche mit über 100 Quadratmeter aufgebaut. Für jeden Geschmack, für alle Altersgruppen ist etwas dabei: Streetdance, Alt-Berliner Tanz, orientalischer Tanz, Kindertanz, Tanz-Schnellkurs, Tanz-Workshop, Salsa und Merengue und Linedance. Das ganze Tanzprogramm wird von einem...

  • Hellersdorf
  • 29.04.14
  • 346× gelesen
Tim Rienas und Horst Riesebeck bei einer ersten Funktionsprobe am Pianola-Piano. | Foto: KT

Pianola im Gründerzeitmuseum aufwendig saniert

Mahlsdorf. Die Besucher im Gründerzeitmuseum werden am Sonntag, 4. Mai, eine musikalische Überraschung erleben. Denn bei den Führungen wird wieder das Pianola zu hören sein.Seit Februar hatte der Mahlsdorfer Restaurator Horst Riesebeck an dem historischen Piano-Pianola gearbeitet. "Das mechanische Klavier wurde um 1910 von der amerikanischen Firma Aeolian-Compagnie gebaut", sagt Riesebeck. Seit 100 Jahren hatte kein Mensch mehr etwas an dem Gerät gemacht. Und so bekam Riesebeck zunächst einen...

  • Mahlsdorf
  • 24.04.14
  • 497× gelesen
Müller Jürgen Wolf präsentiert eine Flügelspitze, die bei dem Tornado 2006 von der Marzahner Mühle abbrach. | Foto: hari
3 Bilder

Die Flügel drehen sich schon seit 20 Jahren

Marzahn. Der Mühlenverein feiert am 11. Mai den 20. Geburtstag der Marzahner Mühle. Am gleichen Tag wird eine Ausstellung zur Geschichte der Mühlen im Bezirk eröffnet.Die erste Mühle im Bezirk stand im ehemaligen Dorf Hellersdorf. Das ist im Landbuch Kaiser Karls IV. von 1375 beurkundet. Die einzige noch heute im Bezirk existierende Mühle ist die Marzahner Mühle. Die Bockwindmühle wurde vor 20 Jahren in Dienst gestellt. Diesen historischen Bogen spannen der Mühlengeburtstag am Sonntag, 11. Mai,...

  • Marzahn
  • 24.04.14
  • 220× gelesen

Ab 10. Mai starten geführte Touren

Berlin. Der Berliner Mauerradweg ist einer der abwechslungsreichsten Fahrradrouten der Stadt und nicht nur für Touristen sehenswert. Daher startet die Abgeordnetenhausfraktion von B’90/Grüne wieder mit den "Berliner Mauerstreifzügen". Insgesamt gibt es bei der 14. Auflage der Veranstaltungsreihe acht Etappe. Sie sind jeweils zwischen 20 und 30 Kilometer lang und verlaufen entlang des Berliner Mauerradwegs. Die Touren finden alle 14 Tage statt. Treffpunkt ist jeweils sonnabends um 14 Uhr an...

  • Mitte
  • 17.04.14
  • 54× gelesen
Pures Dynamit: Entertainerin Gayle Tufts präsentiert in schönstem Denglisch ein Programm rund um das Herzensglück. | Foto: Jan Wirdeier

Gayle Tufts unterhält im Tipi am Kanzleramt

Tiergarten. Gayle Tufts bringt die Liebe ins Tipi am Kanzleramt: Mit ihrem neuen Programm "Love!" ist sie bis 4. Mai zu Gast. In "Love!" zeigt sich die Vollblut-Entertainerin in der Blüte ihrer Jahre: energiegeladen, strahlend und wie könnte es anders sein... in love!So präsentiert sie in diesem Frühjahr leidenschaftlich zarte Balladen und mitreißende Popnummern, das alles verpackt in verführerisch glitzernde Showeinlagen. Ihre Bühne ist der Schauplatz ihres in allen Regenbogenfarben...

  • Charlottenburg
  • 17.04.14
  • 367× gelesen
Gabriele Fichtner blättert in der Chronik der evangelischen Kirchengemeinde, vorerst eines der wenigen Ausstellungstücke der Heimatstube. | Foto: hari

Stadtteilzentrum will Zeugnisse der Geschichte ausstellen

Biesdorf. Das Stadtteilzentrum Biesdorf hat eine Heimatstube eingerichtet. Es soll nicht nur die Heimatgefühle der Biesdorfer ansprechen und stärken, sondern auch mehr Bürger in das Zentrum in der Straße Alt-Biesdorf 15 ziehen.Die Idee einer Heimatstube hatte die Leiterin des Stadtteilzentrums, Gabriele Fichtner. "In den zurückliegenden Jahren haben sich sehr viele Menschen ein Haus in Biesdorf gebaut und sind hierher gezogen", sagt Gabriele Fichtner. Sie wünschten sich mehr Informationen über...

  • Biesdorf
  • 16.04.14
  • 426× gelesen
"Hönow im Winter" , Öl auf Hartfaser von 1997, ist eins der Bilder, die Armgard Röhl im Kunsthaus Flora zeigt. | Foto: hari
3 Bilder

Armgard Röhl stellt Ausschnitte ihres großen Werkes vor

Die Malerin Armgard Röhl zeigt erstmals eine Ausstellung ihrer Arbeiten im Kunsthaus Flora. Die Künstlerin experimentiert in unterschiedlichen Mal- und Gestaltungstechniken. „Ich fand, dass es an der Zeit ist, auch in Mahlsdorf eine Ausstellung zu machen“, sagt Armgard Röhl. Die Mahlsdorfer Malerin ist erst vor einigen Jahren verstärkt mit Personalausstellungen an die Öffentlichkeit getreten. Zuvor beteiligte sie sich ausschließlich an Gruppenausstellungen von Künstlern. In diesem Jahr waren...

  • Mahlsdorf
  • 16.04.14
  • 2.945× gelesen

Bewerbung zur Förderung noch bis 2. Mai möglich

Berlin. Wer Kulturprojekte mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen umsetzen möchte, kann sich noch bis 2. Mai beim Projektfonds Kulturelle Bildung um Förderung bewerben. Sie können zwölf Monate lang mit einer Summe zwischen 3001 und 20 000 Euro unterstützt werden. Der Fonds unterstützt Vorhaben, die die künstlerischen Fähigkeiten der jungen Menschen fördern und neue Zugänge zu Kunst und Kultur schaffen. Voraussetzung ist eine partnerschaftliche Zusammenarbeit von professionellen...

  • Schöneberg
  • 16.04.14
  • 108× gelesen
In "Doppelfehler" spielen Sonsee Neu und René Steinke ein Paar, das nicht mit, aber auch nicht ohne einander kann. | Foto: Dirk Schmidt (www.dsphotos.de)

"Doppelfehler" in der Komödie am Kurfürstendamm

Charlottenburg. Gibt es eine zweite Chance für die Liebe? Um dieses Thema hat Barry Creyton eine freche Komödie geschrieben: "Doppelfehler" wird in der Komödie am Kurfürstendamm gespielt.Beim Tennis hat der Spieler zwei Aufschlagversuche. Vergibt er beide, wird das Doppelfehler genannt und der Gegner erhält einen Punkt. Sandra (Sonsee Neu) und Max (René Steinke) haben sich nach zehn Jahren Ehekampf scheiden lassen. Sie träumte von Kindern, er wollte lieber einen Hund. Freunde hatten die beiden...

  • Charlottenburg
  • 16.04.14
  • 741× gelesen

Fest der Nachbarn am 24. Mai

Berlin.Das Fest der Nachbarn findet in diesem Jahr am 24. Mai statt. Jeder Berliner kann mitmachen: einfach einen Tisch, Stühle oder eine Bank rausstellen und die Nachbarn zum Gespräch oder zum Essen einladen. Zum Fest der Nachbarn gibt es auch Luftballons, Malbücher und Anstecknadeln, die kostenlos beim Verband für sozial-kulturelle Arbeit in der Tucholskystraße 11 abgeholt werden können. Voraussetzung ist, dass das eigene Fest unter www.das-fest-der-nachbarn.de/mitmachen angemeldet wurde. Auf...

  • Mitte
  • 15.04.14
  • 65× gelesen
Wer Osterbräuche und Mittelalter pur erleben möchte, ist beim 25. Oster-Kloster-Fest in Chorin richtig. | Foto: Veranstalter

25. Oster-Kloster-Fest in Chorin

Chorin. Von Gründonnerstag bis Ostermontag öffnet das Mittelalterdorf vor den Toren des Klosters Chorin wieder seine Tore.Das Spilwut Oster-Festival ist ein österliches Mittelalterfest und bietet ein volles Programm. Drei Musikgruppen, die mittelalterlich musizieren, dri Bühnen, täglich Theateraufführungen, Gaukler, Tänzerinnen und vieles mehr. Dazu kommen Passionsspiel mit Höllendrachen, Hohepriestern, Aposteln, Jesus, Judas und Pontius Pilatus. Die Drachensaga (mit einem zehn Meter langem...

  • Charlottenburg
  • 11.04.14
  • 394× gelesen
Wendeline Blazejewski und Johannes Sterkel beschäftigen sich mit "alten Säcken" und "jungen Blondinen". | Foto: GalaBühne

GalaBühne Berlin mit neuem Programm

Marzahn. Berliner Schnauze und Wiener Schmäh verschmelzen beim Kabarett-Duo der GalaBühne Berlin. Es ist am 27. April im KulturGut Marzahn zu erleben.Wendeline Blazejewski und Johannes Sterkel gehen humorvoll und mit vielen Liedern, Chansons und Couplets auf das uralte Thema "Alter Wein und junge Weiber sind die schönsten Zeitvertreiber" ein. In ihrem neuen Kabarettprogramm "Blondinen werden bevorzugt" lassen die Berlinerin und der Wiener das Publikum tief in die Seelenwelten von Mann und Frau...

  • Marzahn
  • 10.04.14
  • 752× gelesen
Die Leiterin des Seniorenwohnheims Kathrin Seidemann und Kunstlehrer Frank Liebscher vom Otto-Nagel-Gymnasium vor dem 31 Meter langen Wandbild. | Foto: hari

Schüler des Otto-Nagel-Gymnasiums schufen ein Kunstwerk

Biesdorf. Ein neues großes Wandbild ziert seit Anfang April eine Flur im Wohnpark am Cecilienplatz. Es ist ein weiteres Geschenk von Schülern des Otto-Nagel-Gymnasiums an die Senioren.Das Wandbild hat mit einer Länge von 31 Metern eine rekordverdächtige Größe. Es nimmt einen Teil des Flurs der vierten Etage des Seniorenheims ein. Darauf reihen sich Darstellungen von Landschaften und Tieren aneinander. "Das Bild soll Lebensfreude ausdrücken und fördern", sagt Kathrin Seidemann, Leiterin des...

  • Biesdorf
  • 10.04.14
  • 727× gelesen
Jana Berndt und Heinz Hoffmann vom Theaterensemble im Freizeitforum Marzahn fehlt nur noch der "Mann" oder die "Frau" am Klavier. | Foto: hari

Theaterensemble im Freizeitforum plant einen Liederabend

Marzahn. Das Theater im Freizeitforum probt an etwas Neuem, einem Abend mit Liedern und Sketchen. Das einzige, was noch fehlt, ist der Mann oder die Frau am Klavier."Der Pianist ist uns kurz vor Beginn der Proben abgesprungen", sagt Birgit Letze-Funke. Die Leiterin und Regisseurin des Marzahner Laientheaters sieht ihr neuestes Projekt nicht gefährdet, braucht aber dringend einen Klavierspieler. "Ohne Musik geht der Liederabend einfach nicht", erläutert sie. Das Ensemble behilft sich vorläufig....

  • Marzahn
  • 10.04.14
  • 120× gelesen

Gelder für Kulturprojekte

Berlin. Der Berliner Projektfonds kulturelle Bildung fördert Kulturprojekte mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Sie haben eine Chance auf eine Fördersumme zwischen 3001 und 20 000 Euro. Das Geld wird über einen 12-monatigen Zeitraum ausgeschüttet. Der Aufruf richtet sich besonders an Kooperationsprojekte zwischen professionellen Künstlern oder Kulturschaffenden mit Pädagogen. Besonders gute Chancen haben Projekte, die Zugangsmöglichkeiten zu Kunst und Kultur schaffen, sowie...

  • Mitte
  • 10.04.14
  • 107× gelesen
Zweimal im Jahr verbringt der Chor Probewochenenden im Berliner Umland. In diesem Jahr ging es schon nach Wandlitz. | Foto: privat

Der "A-Capella-Chor" gibt am 26. April ein Frühlingskonzert

Marzahn. Dass Singen glücklich macht, ist bekannt. Doch viele (un-)geübte Gesangsfans wissen oftmals nicht, wo sie ihrem Hobby nachgehen können. Einer der besten Laienchöre Berlins, der Marzahner "A-Capella- Chor", sucht derzeit nach männlichen und weiblichen Tenören, sowie Sopran- und Altstimmen.Das ist die Chance für alle, denen das Repertoire vom Madrigal über klassische und romantische Kompositionen hin zu moderneren Liedsätzen, Volksliedern und dem Weihnachtsprogramm zusagt....

  • Marzahn
  • 10.04.14
  • 273× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.