Marzahn-Hellersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Carolina Winkler, Leiterin im Ausstellungszentrum "Pyramide" präsentiert aktuelle Werke von Künstlern aus dem Bezirk. | Foto: hari

Ausstellungszentrum "Pyramide" eröffnete vor 20 Jahren

Hellersdorf. Im August 1994 fand die erste Ausstellung im Ausstellungszentrum "Pyramide" statt. Zum zehn-jährigen Jubiläum gibt es statt einer großen Feier eine Kunstschau mit Werken aus dem Bezirk.Die aktuelle Ausstellung "Zuflucht" zeigt Werke von Künstlern der Künstlerinitiative Marzahn-Hellersdorf. Sie zeigt auch, wie die "Pyramide" im Bezirk als Ausstellungsort angekommen ist. Das Ausstellungszentrum in dem pyramidenförmige Anbau am Bezirksamtsgebäude in der Riesaer Straße 94 ist ein...

  • Hellersdorf
  • 01.08.14
  • 590× gelesen

42 Bands treten am Wochenende 1. bis 3. August auf

Marzahn. Weil Gewerbeflächen für Musikfestivals schwer zu kriegen sind, sollte das Punkfestival "Resist to Exist" dieses Jahr in Strausberg stattfinden. Jetzt kehrt es aber von Freitag bis Sonntag, 1. bis 3. August, wieder an den Hornoer Ring zurück.Selbst die Organisatoren sind über die Wende überrascht. Sie hatten geplant, von Marzahn nach Strausberg zu wechseln. Der neue Festivalort sollte der Straußberger Flugplatz sein. Doch die Strausberger Verwaltung und die Stadtverordnetenversammlung...

  • Marzahn
  • 17.07.14
  • 48× gelesen
Vanessa Wolff, Monique Schmidt, Johannes Müller und Maria Spokoinyi (v.l.n.r.) beteiligten sich am Aufbau der Skulptur zu den Kinderrechten. | Foto: hari
3 Bilder

Skulptur auf Helene-Weigel-Platz erinnert an UN-Konvention

Marzahn. Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk haben eine Skulptur anlässlich des 25. Jahrestages der UN-Kinderrechtskonvention geschaffen. Sie wollen damit an die Rechte von Kindern erinnern."Wir wollen damit auch den Kindern klarmachen, dass sie eigene Rechte haben", sagt Vanessa Wolff (14) von der Klingenberg-Schule. Kinder hätten ein Recht auf Freiheit und Entfaltungsmöglichkeiten. "Wir wollen mitreden", erklärt Monique Schmidt (12). Auch sie ist aus der 8c der Klingenberg-Schule....

  • Marzahn
  • 17.07.14
  • 381× gelesen
Im Nachlass von Emil Stumpp, den Ina Iske-Schwaen in ihrem Haus verwaltet, befindet sich auch ein Porträt der Schriftstellerin Hedwig Courths-Mahler. | Foto: hari
3 Bilder

Kulturforum zeigt Zeichnungen und Porträts aus dem Schwaen-Archiv

Hellersdorf. Das Kulturforum Hellersdorf erinnert in einer Ausstellung an den Pressezeichner Emil Stumpp. Die Leihgaben kommen aus dem Kurt-Schwaen-Archiv.Es ist eine abenteuerliche Geschichte, wie die Werke des Zeichners in das Haus in der Mahlsdorfer Wacholderheide 31 kamen. Hier lebte der Komponist Kurt Schwaen (1909-2007) und unterhält seine Witwe, Ina Iske-Schwaen, das Kurt-Schwaen-Archiv. Das Haus und ein dahinter stehender Bungalow sind voll von Zeugnissen aus dem Leben des Komponisten....

  • Hellersdorf
  • 17.07.14
  • 771× gelesen
Foto: hari
2 Bilder

Früherer Psychiatrie-Chefarzt stellt seine Bilder aus

Biesdorf. Mit einer Ausstellung in der Krankenhauskirche im Wuhlgarten stellt sich Wilfried Schreiber vor. Der ehemalige Chefarzt widmet sich seit seiner Berentung intensiver seinem Hobby, der Malerei."Ansichtsache" ist der Titel der Schau. Zu sehen sind 36 Bilder, hauptsächlich in abstrakter oder surrealistischer Form. "Jedes Motiv vermittelt andere Ansichten von den Dingen", erklärt Schreiber den Titel seiner Ausstellung. In der Krankenhauskirche hat Schreiber gewissermaßen ein "Heimspiel"....

  • Biesdorf
  • 17.07.14
  • 544× gelesen
Der Cecilienplatz wird wieder an vier Freitagen zur Freilichtbühne für das traditionelle Balkonkino. | Foto: Stadt und Land

Stadt und Land zeigt freitags wieder bekannte Streifen

Kaulsdorf. Mit dem Film "Friendship" mit Matthias Schweighöfer in der Hauptrolle eröffnet die Stadt und Land Wohnbauten GmbH das diesjährige Balkonkino auf dem Cecilienplatz."Hollywood in Hellersdorf" heißt es erneut an vier Freitagen von Ende Juli bis Mitte August auf dem Cecilienplatz. Die Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH präsentiert auf der Großleinwand an vier Sommerabenden große Kinostars. Vor dem Filmstart gegen 21.15 Uhr gibt es jeweils ab 19 Uhr Livemusik zum Mittanzen. Wer...

  • Kaulsdorf
  • 17.07.14
  • 85× gelesen
Annemarie Eilfeld wird bei der PyroTalia als Special Guest dabei sein. | Foto: Promo

Pyrotalia im Strandbad Lübars

Lübars. Nur eine Woche nach dem SchlagerOlymp steigt im Norden Berlins das nächste große Event: Im Strandbad Lübars in der Straße Am Freibad 9 wird es am 23. August bei der 4. PyroTalia drei Feuerwerke der Superlative mit Showprogramm geben.Start ist um 19 Uhr. Und live mit dabei ist die Band "Atemlos" und als Special Guests Annemarie Eilfeld und Bella Vista. Karten gibt es ab 15 Euro unter www.super-ticket.de. Weitere Infos zum Strandbad und den Veranstaltungen gibt es im Internet unter...

  • Lübars
  • 17.07.14
  • 2.158× gelesen

Gunther von Hagens Schau braucht Sondergenehmigung

Berlin. Für die einen sind die "Körperwelten" eine wissenschaftliche Ausstellung, für die anderen eine pietätlose Zurschaustellung Toter. Eigentlich sollten sie einen festen Platz unter dem Fernsehturm bekommen, doch nun gibt es rechtliche Probleme. Nur eine Ausnahmegenehmigung könnte die Eröffnung noch sichern. Die erste "Körperwelten" wurden 1995 in Japan gezeigt. Seitdem reist Gunther von Hagens um die Welt und präsentiert plastinierte Menschenkörper in alltäglichen Körperhaltungen - mal mit...

  • Charlottenburg
  • 16.07.14
  • 179× gelesen

Tour mit Stadtgänger Bernd S. Meyer am Dorfanger Alt-Reinickendorf

Reinickendorf. Für Pferdefuhrwerke gemacht scheint das historische Kopfsteinpflaster des Alt-Reinickendorfer Angers. Schon im 14. Jahrhundert gehörte die Ansiedlung mit ihren 40 Hufen als Kämmereidorf dem Berliner Magistrat.Der zog von den untertänigen Bauern den Zehnten ein. Überliefert ist, dass der Rat im Dreißigjährigen Krieg wegen akuter Geldnot das Dorf verkaufen musste. Erst Jahrzehnte später holte sich die Kämmerei diese Einnahmequelle zurück, behielt sie bis 1872 in Besitz. Endlich...

  • Mitte
  • 16.07.14
  • 132× gelesen

Beste Flussfotos gesucht

Berlin. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ruft zu einem Fotowettbewerb unter dem Motto "Fluss, Natur, Mensch" auf. Willkommen sind Naturaufnahmen aber auch solche, die den Bezug zwischen Mensch und Natur zeigen. Das kann zum Beispiel beim Radeln, Angeln, Paddeln oder Baden sein. Preise im Wert von insgesamt mehr als 2000 Euro warten auf die Teilnehmer. Das beste Bild wird mit einem Schlauchkajak ausgezeichnet. Die Bilder können unter bund.net/fotowettbewerb hochgeladen...

  • Mitte
  • 16.07.14
  • 75× gelesen
Willkommen, Bienvenue, Welcome: "Cabaret" ist wieder in der Stadt. | Foto: ShamrockPhoto/Norbert Kesten
2 Bilder

Jubiläumsspielzeit: Zehn Jahre "Cabaret" in Berlin

Tiergarten. Die legendäre Inszenierung des amerikanischen Choreographen und Regisseurs Vincent Paterson feiert Jubiläum: zehn Jahre "Cabaret" in Berlin. Das ist die im deutschsprachigen Raum am längsten gespielte Inszenierung dieses Musicals!"Cabaret" erzählt die Geschichte um das leichtlebige Szenegirl Sally Bowles im glitzernden, zwielichtigen Milieu der Goldenen Zwanziger in Berlin. Das Musical um Liebe, Leidenschaft und Verzweiflung vor dem Hintergrund des herannahenden Faschismus basiert...

  • Hansaviertel
  • 16.07.14
  • 199× gelesen
Märchenhafte Wesen werden den Besuchern der Botanischen Nacht auf verschlungenen Wegen begegnen. | Foto: Eberhard Kloeppel
4 Bilder

Botanischer Garten veranstaltet die 6. Botanische Nacht

Steglitz-Zehlendorf. Ein Programm so vielfältig wie die Botanik selbst versprechen die Veranstalter der 6. Botanischen Nacht im Botanische Garten. Das romantische Sommerfest findet am 19. Juli statt und endet um zwei Uhr in der Nacht.Die Wege werden auf einer Länge von insgesamt 16 Kilometern aufwendig illuminiert. Uralte Baumriesen werden in Scheinwerferlicht getaucht und verwandeln sich in geheimnisvolle Phantasiegestalten. An vielen Stellen des Gartens werden die Gäste von Faunen, Kobolden...

  • Dahlem
  • 16.07.14
  • 564× gelesen
Cheerleader sorgen für beste Laune vor imposanter amerikanischer Kulisse. | Foto: Scantinental
2 Bilder

Deutsch-Amerikanisches Volksfest: 24 Tage lang US-Flair

Tiergarten. Echte Indianer, Sandstrand, coole Straßenkreuzer, Cheerleader, Miss-Wahl und noch viel mehr: Das 54. Deutsch-Amerikanische Volksfest am Hauptbahnhof wird wieder Tausende Besucher anlocken und begeistern.Besondere Gäste auf dem Festplatz an der Heidestraße sind in diesem Jahr die Band "Clan Destine", extra aus Phoenix/Arizona angereist. Ihr Name kann als "geheimnisvoll" oder aber als "Stammesschicksal" gelesen werden. Die Musiker mit indianischen Wurzeln spielen Ethno-Rock, aber auch...

  • Hansaviertel
  • 13.07.14
  • 282× gelesen
Franziska Wiencke (links) und Charmaine Lange proben eine Szene aus dem Theaterprojekt "I have a dream". | Foto: hari

Schülerinnen inszenierten ihre Träume als Theaterstück

Marzahn. Was ist dein Traum? Mit dieser Frage beschäftigten sich Schülerinnen der Johann-Julius-Hecker-Schule in einem Theaterstück.Das Stück "I have a dream" hatte am Schuljahresende Premiere. Die Jugendlichen im Alter von 14 bis 16 Jahren hatten das Stück in einer Projektwoche im Mai erarbeitet. "Geprobt haben wir dann bis kurz vor der Premiere", sagt Charmaine Lange. "Es ging uns darum, dass die Schülerinnen ihre tatsächlichen Gefühle und Wünsche herausarbeiten und sich damit beschäftigen",...

  • Marzahn
  • 11.07.14
  • 739× gelesen
Den Eisvogel mit dem Fischlein als Beute hat Cornelia Schulze bei ihren Fotosafaris im Wuhletal aufgenommen. | Foto: Schulze
3 Bilder

Hobbyfotografin zeigt Aufnahmen von Tieren und Pflanzen

Hellersdorf. In einer Foto-Ausstellung im "Kompass" zeigt Cornelia Schulze die Schönheiten des Wuhletals. Sie will auch zeigen, dass sich mit Natur und Fotografieren Depressionen bekämpfen lassen."Was tust du noch hier? Merkst du nicht, dass du krank bist?" Diese Worte sagte eine Berufskollegin zu Cornelia Schulze vor sieben Jahren. Die Verwaltungsangestellte litt unter zahlreichen Symptomen wie zum Beispiel Traurigkeit und Angstzuständen. Sie ging zu ihrem Arzt und erhielt die Diagnose:...

  • Hellersdorf
  • 11.07.14
  • 387× gelesen
Einmal im Jahr veranstaltete die U.S.-Luftwaffe das "Tempelhof Open House". Die Luftaufnahme entstand am 11. Mai 1985. | Foto: U.S. Force
2 Bilder

Die amerikanische Ära des Flughafens Tempelhof

Dahlem. Das Tempelhofer Feld ist aktuell eines der beliebtesten Gelände für Freizeitaktivitäten. Im AlliiertenMuseum an der Clayallee laufen jetzt die Vorbereitungen einer neuen Sonderausstellung zur Vergangenheit dieses Areals."Die Ausstellung stellt erstmals die amerikanische Epoche des ehemaligen Berliner Zentralflughafens dar", erklärt Cecila Reible, Sprecherin des Museums. Sie umfasst den Zeitraum von der Übernahme des Airports durch die Amerikaner im Juli 1945 bis zur Übergabe an die...

  • Tempelhof
  • 01.07.14
  • 1.517× gelesen
Die Coverband "Kiss Forewer". | Foto: Der Art gGmbH

Rock-Musik in der Parkbühne

Biesdorf. Die Coverband "Kiss Forewer" lässt am Sonnabend, 5. Juli, auf der Parkbühne, Nordpromenade 5, die 70er-Jahre wiederauferstehen. Das Doppelkonzert zusammen mit der Sweet-Coverband "Fanny Adams" beginnt um 18 Uhr. Eintritt 18 Euro. Infos auf www.biesdorfer-parkbuehne.de oder 998 74 81. Harald Ritter / hari

  • Biesdorf
  • 27.06.14
  • 229× gelesen
In der mittleren der drei Stelen meißelte Karl Blümel seinen Namen ein. | Foto: hari
2 Bilder

Die "Wegbegleiter" sollen Körnerpark wieder schmücken

Mahlsdorf. Unbeachtet und versteckt stehen drei Kunstwerke aus Stein im Körnerpark. Warum sie hier stehen, welche Bedeutung sie haben und wer sie geschaffen hat, das will der Bezirk jetzt dauerhaft in Erinnerung rufen.Initiator des jüngst gefassten Beschlusses ist der Mahlsdorfer Bezirksverordnete Eberhard Roloff (Die Linke). "Beim Aufstellen der Stelen 1987 war ich dabei und konnte mich aber nur noch erinnern, dass der Künstler seine Werkstatt in Müggelheim hatte", sagt er. Die von der BVV...

  • Mahlsdorf
  • 27.06.14
  • 718× gelesen
Die Kunstwissenschaftlerin Anke Schwarz-Weisweber  erläutert Besuchern das Bild "Modelle im Atelier" von Konrad Maass. | Foto: hari
2 Bilder

Kunstfreunde werben für Rathaus als Kulturstandort

Marzahn. Das ehemalige Marzahner Rathaus am Helene-Weigel-Platz muss dringend saniert werden. Entsprechende Pläne des Bezirksamtes begleiten die Kunstfreunde des Bezirks und rühren die Werbetrommel für den Kulturstandort.Das Rathaus Haus wurde 1988 fertiggestellt, war aber nur bis zur Bezirksfusion 2001 Ratsgebäude. Neben dem Stadtplanungsamt haben hier die Fraktionen der Bezirksverordnetenversammlung ihre Räumlichkeiten. Das Gebäude wurde von einem Architektenkollektiv unter Wolf-Rüdiger...

  • Marzahn
  • 27.06.14
  • 622× gelesen
"Unendlicher Weg auf den Heizröhren" hat Lena Japp ihr Foto aus dem Wuhletal genannt.
2 Bilder

Schülerinnen stellen ihre Fotos vom Kiez am Kienberg aus

Marzahn. Schüler haben sich auf eine Entdeckungsreise durch den Bezirk gemacht. Sie brachten Fotos von Häusern und der Natur rund um den Kienberg mit.Die Fotos zeigen die Gegend um den Kienberg am Wuhletal aus den unterschiedlichsten Perspektiven. In den Zeiten bunter digitaler Bilderwelten verleitet schon die Reduktion auf Schwarz, Weiß und Grautöne zu Nachdenklichkeit und vermittelt starke Gefühle. Schüler der siebten bis neunten Klassen der Caspar-David-Friedrich-Oberschule beteiligten sich...

  • Marzahn
  • 27.06.14
  • 468× gelesen

Benefizkonzert in der Kirche

Grunewald. Das Jugendorchester Norwalk Youth Symphony aus Connecticut/USA veranstaltet am 29. Juni um 18 Uhr in der Grunewaldkirche, Bismarckallee 28b, ein Konzert für die Kulturloge Berlin. Eintritt frei, Spenden erbeten. Weitere Infos: www.kulturloge-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Grunewald
  • 24.06.14
  • 68× gelesen
Ilja Richter und Astrid Kohrs sind in "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" im Juli zu erleben. | Foto: DERDEHMEL

Das Schlosspark Theater spielt die Monate Juli und August durch

Steglitz. Auch in diesem Jahr macht das Schlosspark Theater keine Theaterferien. Theaterstücke sowie Solo- und Sketchabende mit Dieter Hallervorden sind zu erleben. Zudem gibt es im Juli und August freien Eintritt für unter 16-Jährige.Die 5. Spielzeit des Schlosspark Theaters unter der Intendanz von Dieter Hallervorden geht erfolgreich zu Ende. Bis zum Start in die neue Saison müssen Freunde der Steglitzer Bühne jedoch nicht auf Sommerunterhaltung verzichten. "Wir freuen uns, dass wir Ilja...

  • Steglitz
  • 23.06.14
  • 458× gelesen
"Steig herab von deinem hohen Sockel" möchte man dem Monarchen zurufen, nachdem man sich mit seinen Schriften und seiner Persönlichkeit befasst hat. | Foto: Caspar

Buch zitiert aus Denkschriften und Briefen Friedrichs II.

Berlin. König Friedrich II. von Preußen, den die Mit- und Nachwelt einen Großen nannte, schrieb unermüdlich, wenn er nicht gerade im Krieg war oder die Flöte blies. Er hinterließ ein immenses literarisches Werk. Der Historiker, Journalist und Berliner-Woche-Autor Helmut Caspar hat sich diese Hinterlassenschaft genauer angesehen und darüber ein Buch veröffentlicht.Der König verfasste zahllose Studien über Geschichte, Philosophie, Politik, Militärwesen, Wissenschaft, Ökonomie, Literatur und...

  • Mitte
  • 23.06.14
  • 71× gelesen
Anzeige
Begehrt sind die Früchte von Karls Erdbeer-Hof auch in der Altstadt. Jetzt eröffnete Karls Erlebnis-Dorf in Wustermark an der B5. | Foto: P.R.

Karls Erlebnis-Dorf jetzt auch in Wustermark

In Wustermark an der B5, ganz in der Nähe von Berlin eröffnete im Mai Karls Erlebnis-Dorf. Der ländliche Freizeitpark mit Bauernmarkt und Hofküche sowie unzähligen kostenlosen Attraktionen begeistert seitdem Groß und Klein gleichermaßen. Insbesondere können die kleinen Besucher dort die Natur und die Tiere, darunter Gänse, Ziegen und Meerschweinchen, hautnah erleben. Zu den Attraktionen zählen beispielsweise Ponyreiten, Mini-Go-Kart, der Erdbeerbus mit Kino, Karls Traktorbahn sowie Karls...

  • Mitte
  • 19.05.14
  • 712× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.