Marzahn-Hellersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Geschäftsführer Peter Kenzelmann hat noch viele neue Ideen für die "Alte Börse Marzahn". | Foto: KT

Alte Börse als angesagter Platz für Kunst und Kultur

Marzahn. Seit einigen Monaten hat es sich in der Kulturszene Berlins herumgesprochen. Die Alte Börse Marzahn entwickelt sich zum angesagten Treffpunkt. Die ersten Bewährungsproben hat die Alte Börse als Veranstaltungsort bereits hinter sich. Zur "Fête de la musique" im Juni und zur Fußballweltmeisterschaft kamen viele Besucher. Das habe er so nicht erwartet, sagt der Geschäftsführer der Alte Börse GmbH, Peter Kenzelmann, als er vor knapp 15 Monaten begann, die Industriebrache mit Leben zu...

  • Marzahn
  • 01.10.14
  • 455× gelesen
Kurator Ihsan Alisan mit dem Werbeplakat für die Ausstellung. | Foto: hari

Kunstszene trifft sich auf dem Magerviehhofgelände

Marzahn. Das Gelände der Alten Börse an der Beilsteiner Straße verwandelt sich für ein Wochenende in einen Tummelplatz modernder Kunst. Die Ausstellung "Schlaraffenland" zeigt, dass auch die Kunstszene den Bezirk für sich entdeckt.Unter dem Titel "Schlaraffenland" zeigen am Sonnabend und Sonntag, 4. und 5. Oktober, rund 30 Künstler aus Berlin, Deutschland und anderen Ländern ihre Arbeiten. "Wir haben diesen Titel unter anderem gewählt,weil er für Vielfalt und Fülle steht", sagt Ihsan Alisan,...

  • Marzahn
  • 25.09.14
  • 322× gelesen
Von links: Werner und Birgit Bonfig haben mit Horst-Dieter Keitel, Sarah Schiwy, Linda Bollenberg und Harald Muranka die Jury nominiert. | Foto: Mariusz Talar

Finale beim achten Kultwettbewerb "StarsOver40"

Berlin. Am 27. September wird in der Filmbühne am Steinplatz der StarOver40 2014 gekürt. Nach drei Vorrunden mit insgesamt 45 Kandidaten sind noch zwölf übrig und eine Jury hat die Qual der Wahl.Rundfunk-Moderatorin Sarah Schiwy, Veranstaltungsmanagerin Linda Bollenberg, der Musiker Harald "Hazi" Muranka von den Evergreen Brothers, Horst-Dieter Keitel von der Berliner Woche und Michael Borge (nicht auf dem Foto) vom Meisel Musik Verlag haben alle Kandidaten in den Vorrunden erlebt und bewertet....

  • Tempelhof
  • 19.09.14
  • 733× gelesen
Der Frauenchor Mahlsdorf probt unter der Leitung von Johanna Blumenthal im Wohnpark am Rohrpfuhl für das Jubiläumskonzert. | Foto: hari

Mahlsdorfer Frauenchor gibt ein Jubiläumskonzert

Mahlsdorf. Der Frauenchor feiert sein 40-jähriges Bestehen. Freunde des Chorgesangs können das Jubiläum bei einem Konzert in der Krankenhauskirche im Wuhlgarten mitfeiern."Das Jubiläumskonzert wird eine Zeitreise durch einige Jahrhunderte Geschichte des Volksliedes", sagt Sylvia Stammberger, Sängerin im Mahlsdorfer Frauenchor. "Wir bringen das Beste aus unserem Repertoire", erläutert sie. "Wir sind auch in unserem 40. Jahr keineswegs des Chorgesangs müde", erklärt Johanna Blumenthal. Sie leitet...

  • Mahlsdorf
  • 18.09.14
  • 736× gelesen
Galeristin Karin Scheel hat Arbeiten der Schulen des Bezirk für die erste "Schaufensterausstellung" am Blumberger Damm ausgewählt. | Foto: hari
2 Bilder

Mobile Ausstellung startet in Gewerberäumen

Marzahn. Leer stehende Gewerbeflächen rund um die IGA-Markthalle dienen in den kommenden Jahren als Ausstellungsräume. Sie werden das Gesicht des Kiezes um den Altlandsberger Platz verändern. Der Titel der Eröffnungsausstellung "art.mobil@allod" weist auf die Idee der ganzen Reihe. Die Allod Immobilien- und Vermögensverwaltungsgesellschaft stellt in den kommenden Jahren Räume zur Verfügung und bewirbt die Ausstellungen. Sie sind an verschiedenen Orten rund um die IGA-Markthalle zu sehen, in der...

  • Marzahn
  • 18.09.14
  • 171× gelesen

Ausstellung zeigt Bilder von Gärten der Welt

Marzahn. Künstlerinnen der "FrauenKunstKarawane" haben den Gärten der Welt eine Ausstellung gewidmet. Sie werden im Saal der Empfänge zu sehen sein. Vor fünf Jahren schlossen sich Künstlerinnen aus Marzahn-Hellersdorf zu einer Arbeitsgruppe zusammen. Unter dem Namen "Frauenkunstkarawane" arbeiten heute zehn Künstlerinnen gemeinsam an Projekten und stellen gemeinsam aus. In der aktuellen Ausstellung unter dem Titel "Oase" stellen die Frauen auf ihren Bildern in Öl und anderen Maltechniken...

  • Marzahn
  • 18.09.14
  • 61× gelesen
Die vier kalifornischen Ohrenrobben Chico, Tino, Joe und Charlie werden Jung und Alt entzücken. | Foto: Veranstalter

Circus Krone gastiert bis 26. Oktober in Berlin

Tiergarten. Circus Krone ist zum ersten Mal nach fünf Jahren wieder in Berlin. Bis Sonntag, 26. Oktober, hat der bayerische Nationalcircus sein Zelt auf dem Platz an der Heidestraße/Nähe Hauptbahnhof aufgebaut. Direktorin Christel Sembach-Krone hat das Jubiläums-Programm "Celebration" persönlich ausgesucht. Es ist in allen 20 circensischen und artistischen Attraktionen neu und einmalig. Frei nach dem Motto "Eine unvergessliche Reise um die Welt" wird ein Feuerwerk aus klassischer Circuskunst...

  • Marzahn
  • 18.09.14
  • 3.189× gelesen
Eine goldene Krone aus Pappe gehört zur Ausstattung des neuen Märchenzimmers im Kunsthaus Flora. Birgit Schöne entwarf das Zimmer und gestaltete es aus. | Foto: hari

Die Künstlerin Birgit Schöne engagiert sich auf vielfältige Weise

Mahlsdorf. Birgit Schöne hat die Innenräume des Kunsthauses Flora neu gestaltet. Das Haus wird dadurch erst richtig nutzbar und ansehnlich.Birgit Schöne arbeitete in den zurückliegenden Wochen an vielen Orten im Bezirk. Im Garten der Begegnung bemalte sie ein Holzhaus, das ab Oktober ein "Grünes Klassenzimmer" sein wird. Vor der Musikschule "Hans Werner Henze" baute sie eine Bank aus Beton, die noch einen farbigen Anstrich erhält. Ihr wichtigstes und langwierigstes Sommerprojekt war jedoch die...

  • Mahlsdorf
  • 11.09.14
  • 1.076× gelesen
Ramon Remus hat in Marzahn seinen ersten Club eröffnet. | Foto: hari

Techno-Künstler eröffnet Club in der Alten Börse

Marzahn. Ramon Remus betreibt seit August den Club "Czar Hagestolz". Für Berlin mit seiner ohnehin großen Clubblandschaft nicht wirklich eine Nachricht. Doch der Standort verblüfft. Der Club befindet sich auf dem ehemaligen Magerviehhofgelände. Remus Ziel: Er will das Berliner Szene-Publikum nach Marzahn holen."Die Club-Eröffnung ist eingeschlagen wie eine Bombe", sagt Remus. Nicht nur, dass die ersten Veranstaltungen zum Bersten voll waren, sogar der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit...

  • Marzahn
  • 11.09.14
  • 1.384× gelesen

Festival beschäftigt sich mit menschlichem Grundbedürfnis

Marzahn-Hellersdorf. Die "Pyramidale" setzt auch in diesem Jahr den Akzent auf das Zusammenspiel unterschiedlicher Künste.Das Thema des 13. Festivals für Neue Musik und interdisziplinäre Kunstaktionen ist "Durst". Künstler unterschiedlicher Gattungen treten am Sonnabend und Sonntag, 20. und 21. September, an drei Schauplätzen auf. Den Auftakt bildet am Sonnabend eine Musikperformance in der Straßenbahn. Die Mitfahrer erwartet unter dem Titel "Tramophonie" improvisierte Musik auf einer...

  • Marzahn
  • 11.09.14
  • 38× gelesen
Zahlreiche Drehorgler sind am 14. September von 12 bis 18 Uhr im Britzer Garten anzutreffen. | Foto: Grün Berlin GmbH

Drehorgelfest im Britzer Garten

Britz. Über den Britzer Garten verteilt versprühen zehn Drehorgler am 14. September von 12 bis 18 Uhr den nostalgischen Charme der Zeit zu Beginn des vorigen Jahrhunderts.Zum Ausklang des Sommers erklingen auch in diesem Jahr traditionelle Drehorgeln am 14. September im Britzer Garten. Von 12 bis 15 Uhr sind sie rund um den See verteilt. Ab 15 Uhr vereinen sich dann alle Drehorgler am Festplatz zu einem großen Leierkasten-Orchester und werden gemeinsam ein außergewöhnliches Konzert zum Besten...

  • Neukölln
  • 08.09.14
  • 200× gelesen

Verhandlungen mit der Grün Berlin GmbH haben begonnen

Biesdorf. Die Tage des Schlossparks als stets zugängliche Grünanlage scheinen gezählt zu sein. Hinter verschlossenen Türen verhandelt das Bezirksamt mit der Grün Berlin GmbH über die Zukunft von Schloss Biesdorf und seinen Park.Das Bezirksamt hat mehrfach versucht, einen geeigneten Betreiber für das Schloss zu finden. Gegenwärtig wird das Schloss mit Fördermitteln der EU und der Lotto-Stiftung rekonstruiert. Im kommenden Jahr soll die geplante Galerie zur DDR-Kunst bereits eröffnet werden. Eine...

  • Biesdorf
  • 04.09.14
  • 113× gelesen
Bastian Korff feiert mit seinem Brecht-Programm im Gründerzeitmuseum Premiere. | Foto: KT

Liederprogramm feiert Premiere im Gründerzeitmuseum

Mahlsdorf. Mit einem neuen Programm kommt der Sänger, Schauspieler und Moderator Bastian Korff in das Gründerzeitmuseum nach Mahlsdorf. Er stand dort schon als Schauspieler in dem Theaterstück "Ich mach ja doch, was ich will" mit einem Programm mit Liedern und Chansons aus dem Berlin der 20er Jahre auf der Bühne im Museum.Nun möchte er sich einem ganz neuen Genre zuwenden und kommt mit Liedern von Brecht, Weill, Eisler und Dessau nach Berlin. Im Gründerzeitmuseum Mahlsdorf möchte Bastian Korff...

  • Mahlsdorf
  • 28.08.14
  • 129× gelesen
Das Foto zeigt die Schienen, auf denen die Todeszüge mit Patienten der Heil- und Pflegeanstalt Wuhlgarten in der NS-Zeit rollten. | Foto: Archiv Vivantes/hari
2 Bilder

Vom Wuhlgarten aus rollten die Züge in den Tod

Biesdorf. Die Nazi-Zeit ist das dunkelste Kapitel in der ehemaligen "Anstalt für Epileptische Wuhlgarten". Der Verein "Wuhlgarten" hat die Ereignisse in der ehemaligen Anstalt für Epileptische erforscht. Die Ergebnisse werden jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt.1933 lebten 1250 Menschen mit Epilepsie und mit geistigen Erkrankungen in der Anstalt. Über Tausend Patienten fielen in den Jahren danach dem sogenannten Euthanasie-Programm der Nazis zum Opfer. Sie wurden aussortiert und deportiert...

  • Biesdorf
  • 28.08.14
  • 2.201× gelesen

Show "Der helle Wahnsinn" im Wintergarten Varieté

Tiergarten. "Der helle Wahnsinn" heißt die neue Show im Wintergarten Varieté, die bis 5. Oktober zu sehen ist. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg wird der homosexuelle, schillernde Paradiesvogel Herbert Maria Freiherr von Heymann zu "Heilungszwecken" in eine (damals noch so genannte) Irrenanstalt eingewiesen.Dort angekommen trifft er auf viele schräge Insassen: Hans die Woge, ein ehemaliger Seemann, liebt Kraftsport und Seemannslieder und lebt in seiner ganz eigenen Welt. Karl das Messer wird...

  • Charlottenburg
  • 26.08.14
  • 174× gelesen

Tagebücher zum Mauerfall

Berlin. Der Verein Tagebuch- und Erinnerungsarchiv Berlin sucht private Tagebuchaufzeichnungen, in denen sich Erlebnisse, Erfahrungen und Befindlichkeiten in der Zeit zwischen 1988 und 1992 widerspiegeln. Wer sein Tagebuch als Original oder in Kopie dem Verein zur Verfügung stellen möchte, kann das bis zum 30. September tun. Schwärzungen von Namen und anderen persönlichen Daten mindern den Wert der Aufzeichnungen nicht. Die können an folgende Adresse geschickt werden: TEA Berlin e.V., c/o Karin...

  • Mitte
  • 26.08.14
  • 101× gelesen
Wigald Boning und Thomas Koschwitz spielen mit im neuen Stück. | Foto: DERDEHMEL-Urbschat

Ensemble von "Die Selbstanzeige" stellt sich Publikumsfragen

Steglitz. Vorab zur Premiere der neuen Inszenierung am Schlosspark Theater "Die Selbstanzeige" gibt es am Sonntag, 31. August, 11 Uhr, eine Matinee. Der Freundeskreis des Schlosspark Theaters präsentiert die neue Produktion.Das Ensemble und das Regieteam stellen sich den Fragen des Publikums. Unter anderem sind dabei die Hauptdarsteller und Theater-Debütanten Wigald Boning und Thomas Koschwitz. Sie geben nicht nur Einblicke in das Stück, die Zuschauer erfahren auch etwas über die Entwicklung...

  • Steglitz
  • 25.08.14
  • 108× gelesen
Das Konzert mit Sänger und Gitarrist Fabian Anderhub im Dezember ist einer der Höhepunkte des Musikprogramms in der Kiste in diesem Jahr. | Foto: Kiste

Kulturzentrum eröffnet die neue Saison für Musikveranstaltungen

Hellersdorf. Mit dem nahenden Ende der Sommersaison auf der Biesdorfer Parkbühne verlagert die derArt gGmbH ihre Musikveranstaltungen in das Kulturzentrum "Kiste"."Wir haben für den Herbst und Winter wieder einige besonders interessante Konzerte organisiert", sagt Kiste-Leiter Fred Schöner. Er nennt unter anderem Dani Wilde und Fabian Anderhub. Die Britin, im November und der Kanadier im Dezember bringen als internationale Stargäste den Blues nach Hellersdorf. Mit den deutschen Rock-Bands "RAM...

  • Hellersdorf
  • 21.08.14
  • 86× gelesen
Die Show mit den Hits aus "Dirty Dancing" kann man am 29. August im Tierpark Berlin erleben. | Foto: Promo

Show "Mambo Mania" mitten im Tierpark Berlin

Friedrichsfelde. Das echte Mambo Feeling im Open-Air-Konzert mitten im Tierpark kann man am Freitag, 29. August, um 20 Uhr erleben. Mitten im Tierpark Berlin entsteht unter dem Sternenhimmel eine Show der Superlative. Internationale Starsolisten präsentieren ihre Erfolgsproduktion "Mambo Mania".Die Zuhörer gehen auf eine mitreißende Zeitreise durch die 60er-Jahre mit Livegesang, einer atemberaubenden Danceperformance und originalgetreuen Kostümen. Die schönsten Songs aus "Dirty Dancing", einem...

  • Charlottenburg
  • 19.08.14
  • 97× gelesen

Bernd S. Meyer führt über den Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz am Nordbahnhof

Mitte. Schienen bestimmen seit 170 Jahren die Gegend am Stettiner Bahnhof, heute Nordbahnhof. Am 8. August 1924 gab es dort eine Technikpremiere: Erstmals fuhr ein Elektro-Vorortzug mit seitlicher Stromschiene in 28 Minuten bis Bernau.1930 wurde der - nun in gelb-rotem Kleid und mit großem Streckennetz - auf den Namen S-Bahn getauft. Vom unterirdischen S-Bahnsteig kommt man heute direkt auf den Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz. Namensgeberin ist die erste Bundesministerin im Kabinett Adenauer. Auf...

  • Mitte
  • 18.08.14
  • 194× gelesen
Musik am Mausoleum: Am 23. August findet die Kulturnacht auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf statt. | Foto: Promo

Kulturnacht auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf

Stahnsdorf. Der Südwestkirchhof ist ein Kulturdenkmal, das in einer Reihe mit Friedhöfen wie dem Pariser Père Lachaise, dem Wiener Zentralfriedhof oder Venedigs Toteninsel San Michele steht.Durch Krieg und Teilung erfuhr der Südwestkirchhof seine ganz eigene Geschichte, die seinen jetzigen Charakter prägen. Zahlreiche Prominente aus Kultur, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft haben hier ihre letzte Ruhestätte gefunden - unter anderem Heinrich Zille, Friedrich-Wilhelm Murnau, Lovis Corinth oder...

  • Charlottenburg
  • 12.08.14
  • 248× gelesen
Das Cover des "Kriminellen Reiseführers Berlin".

Die Hauptstadt mittels Kurzkrimis vorgestellt

Berlin. Reiseführer über Berlin gibt es zu Genüge. Dennoch brachte der Windspiel-Verlag am 14. Juli ein neues Exemplar auf den Markt. "Krimineller Reiseführer Berlin" berichtet aber nicht über ausgetretene Touristenpfade, sondern stellt die Hauptstadt in 18 Kurzgeschichten vor.Das Buch ist bereits der fünfte Band der "Kriminellen Reiseführer". Nachdem die ersten vier stets an Nord- oder Ostsee spielten, ist nun Deutschlands bevölkerungsreichste Metropole an der Reihe. 18 renommierte Berliner...

  • Mitte
  • 07.08.14
  • 113× gelesen
Walter Plathe spielt den berühmten "Pinselheinrich" derzeit im Theater am Kurfürstendamm. | Foto: Barbara Braun

"Zille" wieder auf dem Spielplan des Theaters am Ku’damm

Charlottenburg. "Pinselheinrich" ist zurück: Noch bis zum 24. August nimmt das Theater am Kurfürstendamm das Stück "Zille" nach dem großen Erfolg im Jahr 2009 noch einmal auf den Spielplan."Zille" ist vor allen Dingen deswegen so gelungen, weil Walter Plathe der Titelfigur eine große Glaubwürdigkeit verleiht. Der Schauspieler hat sich lange mit dem Maler beschäftigt und ist Mitglied der Zille-Gesellschaft. Er war es, der an Horst Pillau mit der Idee herantrat, ein Stück über den Berliner...

  • Charlottenburg
  • 07.08.14
  • 280× gelesen
Die Wände in Schloss Biesdorf sind zum Teil nicht voll ausgemauert. | Foto: Jarosch

Schloss Biesdorf: Der Bezirk zahlt fast doppelt so viel

Biesdorf. Die Nachrichten von immer neuen Katastrophen bei der Rekonstruktion von Schloss Biesdorf reißen nicht ab. Jetzt wurde bekannt, dass der Bezirk ein noch viel höheres finanzielles Risiko tragen muss als bisher angenommen.Baubeginn war im Oktober 2013. Die Ende des Zweiten Weltkrieges abgebrannte obere Etage wird seither wieder auf- und die Innenräume zu einer Galerie umgebaut. Sie soll später Werke aus dem DDR-Kunstarchiv Beeskow zeigen. Bisher hat der Bezirk als Bauherr bereits...

  • Biesdorf
  • 01.08.14
  • 127× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.