Steglitz-Zehlendorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

UNICEF-Botschafterin Eva Padberg mit dem Scheck über 200.000 Euro.

Karten mit großer Wirkung

Berlin. Die Kaiser’s Tengelmann GmbH hat UNICEF-Botschafterin Eva Padberg einen Scheck über 200.000 Euro überreicht. Diese Summe entspricht dem Erlös, den das Unternehmen im vergangenen Jahr durch den Verkauf von UNICEF-Frühjahrsgruß- und Weihnachtskarten erzielt hat. Kaiser’s Tengelmann verkauft seit rund drei Jahren UNICEF-Grußkarten und unterstützt so die Arbeit des Kinderhilfswerks. /

  • Mitte
  • 06.05.14
  • 90× gelesen
Svea, Leona und Elisabeth von der Evangelischen Schülerarbeit binden junge Silberweidenruten mit Kokosstricken zu dicken Strängen zusammen. | Foto: Kahle

Auf der Bäkewiese entsteht ein Ort der Begegnung

Wannsee. Auf der Bäkewiese, dem Zeltplatz der Evangelischen Schülerarbeit Berlin wird fleißig gewerkelt. Über 100 Kinder und Jugendliche errichten hier unter ehrenamtlicher fachkundiger Anleitung eine Weidenkirche.Die Konturen, noch verdeckt durch ein Gerüst, sind bereits erkennbar. Der offene Rundbau am Kremnitzufer 9 ist ein organisch wachsendes Gebäude. Basis bildet ein Fundament, aus dem eine elegante Stahlträgerkonstruktion als Rankhilfe emporragt. Auszubildende des Oberstufenzentrums für...

  • Wannsee
  • 05.05.14
  • 437× gelesen
Anzeige
Nützliches und Nippes gibt es am 10. Mai beim Kiez-, Kunst- und Trödelmarkt. | Foto: fotolia.com

6. Kiez-, Kunst- und Trödelmarkt

Am Sonnabend, 10. Mai, von 14 bis 18 Uhr findet rund um das Vitanas Senioren Centrum Rosengarten in der Lankwitzer Preysingstraße 40 wegen des großen Erfolges nun schon zum sechsten Mal der beliebte Kiez-, Kunst- und Trödelmarkt statt. Ob alte Möbel, Taschen, Omas Teeservice oder kleine Nippes aus vergangenen Zeiten - hier ist für jeden Künstler, Handarbeit-, Kunst- und Designliebhaber sowie große und kleine Bummler etwas dabei. Und für alle, die ihre geliebten Schätze an die geschätzten Käufer...

  • Lankwitz
  • 02.05.14
  • 155× gelesen
Anzeige
Pauline Raabe hilft an einer Schule in Benin.

6000 € für Projekte in Benin gespendet

Gemeinsam unterstützen die rund 60 Betriebe von Quick Reifendiscount die Kölner Abiturientin Pauline Raabe bei ihrem Auslandsabenteuer im westafrikanischen Benin. Nun spendete die Gruppe 6000 Euro, damit Pauline weitere Hilfsprojekte in Angriff nehmen kann. Ein fremdes Land kennenlernen, sich, vielleicht zum ersten Mal im Leben, selbst durchbeißen müssen und nebenbei die Kenntnisse einer Fremdsprache perfektionieren, all das ermöglicht der "weltwärts"-Freiwilligendienst. Das Auslandsjahr wird...

  • Mitte
  • 30.04.14
  • 499× gelesen

Ideen für eine attraktive Stadt

Berlin. Was stört mich an meinem Kiez und meinem direkten Wohnumfeld? Was kann ich gemeinsam mit anderen daran ändern? Über diese und andere Fragen der Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum kann am 12. Mai von 17 bis 19 Uhr bei einer öffentlichen Versammlung des Vereins wirBERLIN gesprochen werden. Vorgestellt und gemeinsam erarbeitet werden Möglichkeiten des persönlichen Engagements und gezielter gemeinsamer Aktionen für ein attraktiveres Wohnumfeld. Diskutiert werden soll auch die Frage,...

  • Mitte
  • 29.04.14
  • 64× gelesen

Elf Tonnen Lebensmittel

Berlin.11 015 Kilogramm Lebensmittel kamen bei der Aktion "Eins mehr!" in diesem Monat zusammen. Viele Kunden kauften in den über 40 teilnehmenden Supermärkten einen Artikel ihrer Wahl mehr und übergaben diesen als Lebensmittelspende den ehrenamtlichen Mitarbeitern von Laib und Seele. Die Spenden werden über die 45 Ausgabestellen von Laib und Seele an Bedürftige weitergegeben. Die Berliner Tafel bedankt sich herzlich bei allen Spendern. Mit Laib und Seele werden monatlich etwa 48 000 Menschen...

  • Mitte
  • 29.04.14
  • 98× gelesen

Anmelden zur Aktionswoche

Berlin."Engagement macht stark!" lautet das Motto der bundesweiten Aktionswoche des bürgerschaftlichen Engagements, die in diesem Jahr vom 12. bis 21. September und damit bereits zum zehnten Mal stattfindet. Vereine, Projekte, Initiativen, Stiftungen, Organisationen und Unternehmen haben die Möglichkeit, sich mit ihren Veranstaltungen in den Engagementkalender einzutragen. Über die Suchfunktionen des Kalenders können Veranstaltungen in der Nähe oder zu bestimmten Themenbereichen gefunden...

  • Mitte
  • 29.04.14
  • 101× gelesen
Gespannt verfolgen Kinder der Kita "Traumzauberhaus" die Abenteuer des Wikingerjungen Wickie, die ihnen Maria Teßmer vorliest. | Foto: Kahle

Maria Tessmer engagiert sich in einem Kindergarten

Berlin. Der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) versorgt seit 2005 über sein "Bürgernetzwerk Bildung" Schulen und Kitas mit Lesepaten. Eine von ihnen ist Maria Teßmer.Seit zwei Jahren ist die Biesdorferin Lesepatin in der Kita "Traumzauberhaus" in Hellersdorf. Die 64-jährige medizinisch-technische Assistentin musste ihre Tätigkeit im Krankenhaus aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig beenden und suchte nach neuen Herausforderungen. "Mein ursprünglicher Berufswunsch war eigentlich...

  • Mitte
  • 29.04.14
  • 334× gelesen

In Kürze eröffnet die zweite Unterkunft / Infoveranstaltung am 7. Mai

Steglitz-Zehlendorf. Derzeit leben im Bezirk rund 170 Flüchtlinge. In einigen Wochen kommen 200 dazu. Sie ziehen in eine Unterkunft in der Goerzallee 307. Die Menschen sollen von Anfang an in ihr neues Umfeld integriert werden. Dazu wird ein Willkommensbündnis gegründet.Berlin ist schon immer auch von Zuwanderern und ihrer Kultur mitgeprägt. Waren es früher Religionsflüchtlinge wie Hugenotten aus Frankreich, Revolutionsflüchtlinge aus Russland oder Vertriebene aus Ostpreußen und Schlesien, sind...

  • Steglitz
  • 28.04.14
  • 138× gelesen

Charité sucht Künstler

Steglitz. Das Charité-Klinikum Benjamin Franklin möchte eine eigene Ausstellungsreihe starten. Das Krankenhaus ermöglicht damit Künstlern, Mitarbeitern und gehandicapten Menschen, ihre Arbeiten in einer ungewöhnlichen Umgebung auszustellen.Mit dem Projekt "Kunst im Krankenhaus" soll erreicht werden, durch ästhetische Bereicherung auch die Heilung der Patienten zu begünstigen. Künstler haben die Möglichkeit, ihre Werke für einen Zeitraum von drei Monaten auszustellen. Alle eingereichten Bilder...

  • Steglitz
  • 28.04.14
  • 114× gelesen

Die Freiwilligenagentur erweitert ihren Service

Steglitz-Zehlendorf. Seit über zehn Jahren unterstützt die Freiwilligenagentur Steglitz-Zehlendorf (FWA) hilfsbereite Menschen bei der Suche nach einer sinnvollen ehrenamtlichen Aufgabe. Jetzt sind die Angebote auch online abrufbar.Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, kann in Berlin zwischen zahlreichen Angeboten wählen. Um leichter etwas Passendes zu finden, bietet die FWA persönliche Beratungen für Menschen an, die eine Aufgabe im Ehrenamt suchen. Als weitere Möglichkeit hat die...

  • Steglitz
  • 28.04.14
  • 223× gelesen

Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz eröffnet

Lichterfelde. 1,4 Millionen Menschen in Deutschland leiden an demenziellen Erkrankungen. Für die Betroffenen und ihre Familien ist die Krankheit eine enorme Belastung. Die Berliner Johanniter unterstützen und entlasten die pflegenden Angehörigen stundenweise.Am 4. April wurde eine "Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz" in Lichterfelde eröffnet. Seitdem treffen sich drei bis acht Betroffene wöchentlich für zwei Stunden. Noch gibt es in der Betreuungsgruppe freie Plätze. Eine stundenweise...

  • Lichterfelde
  • 28.04.14
  • 128× gelesen

Das Bezirksamt bietet Tagesfahrten an

Steglitz-Zehlendorf. Fahrten im rollstuhlgerechten Hebebühnenbus für Körperbehinderte, Fahrten mit einer Gebärdendolmetscherin für Gehörlose sowie eine Fahrt, die auf die Bedürfnisse Sehbehinderter ausgerichtet ist, werden im Juni für Senioren mit und ohne Behinderung angeboten.Die erste Tagesfahrt geht am 11. Juni nach Wörlitz. Start ist am S-Bahnhof Lichterfelde West. An Bord des Busses ist eine Gebärdendolmetscherin. Die Kosten betragen 47 Euro, ermäßigt 23, 50 Euro. Eine Tagesfahrt nach...

  • Steglitz
  • 28.04.14
  • 111× gelesen
Der Aktionstag zur Gleichstellung gibt Menschen mit und ohne Behinderung die Möglichkeit, auf spielerische Weise die Perspektive zu tauschen. | Foto: Menge

Aktionstag macht auf Gleichstellung von Menschen mit Behinderung aufmerksam

Steglitz. Am 5. Mai wird der Europäische Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung begangen. Der Bezirk beteiligt sich mit einem Mitmach- und Informationsmarkt im Forum Steglitz in der Schloßstraße 1.Am Montag, 5. Mai, ziehen in der Zeit von 10 bis 20 Uhr Träger der Behindertenhilfe zusammen mit der Beauftragten für Menschen mit Behinderung in Steglitz-Zehlendorf, Beatrix Beese, in das Einkaufszentrum. Bereits zum sechsten Mal starten sie im Forum Steglitz eine ungewöhnliche...

  • Steglitz
  • 28.04.14
  • 100× gelesen
Anzeige
Viola Rohde hilft Ihnen bei der Suche eines Partners.

Im Herbst des Lebens nicht allein sein

Wer möchte nicht "im Herbst des Alltags" wieder die wärmenden Sonnenstrahlen spüren, den harmonischen Austausch mit einem liebevollen Partner, der zuhört? Bei gemeinsamen Reisen und Ausflügen, bei Theaterbesuchen oder beim gemütlichen Zusammensein im Garten wieder lernen zu lachen und von einer schönen Zukunft zu träumen? Auch beim Älterwerden oder im Alter soll das Leben wieder Freude bereiten und neugierig machen. Es ist doch der Wunsch eines jeden, wieder füreinander dazusein mit einem...

  • Mitte
  • 24.04.14
  • 360× gelesen

1000 Euro für die Vereinskasse

Berlin."DiBaDu und Dein Verein" lautet bereits zum dritten Mal das Motto eines Förderprogramms der Ing-DiBa. Bis zum 3. Juni haben gemeinnützige Vereine die Gelegenheit, 1000 Euro zu gewinnen. Dazu können sie sich unter www.ing-diba.de/verein vorstellen und um Stimmen werben. Die 1000 Vereine mit den meisten Stimmen bekommen schließlich das Geld. Neu in diesem Jahr: Bereits mit der Anmeldung haben alle Teilnehmer unabhängig vom Abstimmungsergebnis die Zusatzchance auf 20 mal 500 Euro. Helmut...

  • Mitte
  • 22.04.14
  • 56× gelesen

Seniorpartner werden geschult

Berlin. Der Verein "Seniorpartner in School" (SiS) versteht sich als Brücke zwischen Alt und Jung. Er sucht jetzt wieder Freiwillige ab 55 Jahren, die helfen wollen, Konflikte zwischen Schülern zu lösen. Ihnen bietet der Verein von Mai bis Juli eine kostenlose 80-stündige Weiterbildung an. Die vermittelt Grundlagen in Mediation, Gesprächsführung sowie Bildungsbegleitung und ist Voraussetzung für die Arbeit an Schulen. Ein erstes Treffen zum Kennenlernen findet am Dienstag, 29. April, von 10 bis...

  • Mitte
  • 22.04.14
  • 80× gelesen

Unternehmen für Familien

Berlin. Herausragendes betriebliches Engagement zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf soll mit dem Berliner Landeswettbewerb "Unternehmen für Familie - Berlin 2014" gewürdigt werden. Teilnehmen können alle Unternehmen mit mindestens drei Beschäftigten. Bewerbungen sind bis 28. Mai unter www.familienbeirat-berlin.de/landeswettbewerb.html möglich. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 22.04.14
  • 91× gelesen

Civil Academy bildet wieder aus

Berlin.Die 19. Ausschreibungsrunde des Qualifizierungsprogramms Civil Academy hat begonnen. Ab sofort können sich junge Engagierte zwischen 18 und 27 Jahren mit einer Idee für ein gemeinnütziges Projekt aus den Bereichen Soziales, Sport, Umwelt, Kultur, Interkulturelles oder Entwicklungszusammenarbeit bewerben. Einsendeschluss ist der 25. Mai. Weitere Informationen gibt es unter www.civil-academy.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 22.04.14
  • 97× gelesen
Taschen, Schürze und Kochbuch mit Turm-Logo: Für die Sanierung des Kirchenbaus wirbt Gabriele Bühler um Spenden. | Foto: M. Schmidt

Herz-Jesu-Kirche: Spendenaktion soll Gelder für Turmsanierung beschaffen

Zehlendorf. Für die Sanierung ihres Kirchturms fehlen der Herz-Jesu-Kirche Tausende von Euro. 38 000 Euro aber hat sie bereits an Spenden geworben. Das noch fehlende Geld will die katholische Gemeinde auf ungewöhnlichem Wege beschaffen.150 000 Euro an Spenden gilt es laut Gabriele Bühler aufzutreiben. Die Ehrenamtsmanagerin kümmert sich im Pfarrgemeindekirchenrat um den Turm. Für die Restaurierung des mehr als 100 Jahre alten Backsteinbaus hat sich im Dezember 2013 extra ein...

  • Zehlendorf
  • 17.04.14
  • 257× gelesen
Anna Sahria, Quentin und Jan (alle 9 Jahre) machen sich für den Schutz der Arktis und damit für die Eisbären stark. | Foto: K. Menge

Greenpeace-Kids engagieren sich für den Schutz der Arktis

Steglitz-Zehlendorf. Anna Sahria d’Ippolito und ihre Freunde sorgen sich um die Zukunft der Eisbären. Als Greenpeace-Team wollen sie mit Aktionen auf den Klimawandel aufmerksam machen. Als erstes sammelten sie Unterschriften auf der Schloßstraße.Mitte März waren Anna Sahria, Jan, Pamina und Quentin anlässlich des "Arctic Day" auf der Einkaufsmeile mit Eisbärenmasken und Greenpeace-Banner mit der Aufschrift "Schützt die Arktis" unterwegs. Drei Stunden lang trotzten sie dem schlechten Wetter,...

  • Steglitz
  • 17.04.14
  • 194× gelesen

Der Bezirk will engagierte Jugendliche ehren

Steglitz-Zehlendorf. Bereits zum sechsten Mal sollen im Bezirk ehrenamtlich engagierte Jugendliche geehrt werden. Dafür können bis zum 22. Mai Vorschläge eingereicht werden.Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass jedes Engagement es wert ist, gewürdigt zu werden. Egal ob Fußballtrainer, Mitglied des Bezirksschülerausschusses oder Rettungsschwimmer. Organisiert wird die Ehrung vom Kinder- und Jugendbüro KiJuB. Das Jugendamt des Bezirks unterstützt die Ehrung finanziell. Die Arbeit junger...

  • Steglitz
  • 16.04.14
  • 56× gelesen

Begleiter durch den Behörden-Dschungel gesucht

Steglitz-Zehlendorf. Das Diakonische Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf e.V. sucht Begleiter durch den Behörden-Dschungel.Viele Menschen fühlen sich im Umgang mit Behörden überfordert und sind verunsichert durch die sich häufig ändernden Informationen zu Rechten und Pflichten. Ein gut informierter Begleiter kann beim Gang zu Behörden wie Jobcenter, Sozialamt oder Krankenkassen helfen. Auf Grund der Zunahme der Anfragen benötigt das Diakonische Werk Steglitz und Teltow- Zehlendorf Unterstützung...

  • Steglitz
  • 16.04.14
  • 87× gelesen

Erfolgreiche Freiwilligenbörse

Berlin. Knapp 2000 Besucher kamen zur 7. Berliner Freiwilligenbörse am 5. April ins Rote Rathaus. Sie ließen sich an 100 Ständen zu den unterschiedlichen Formen freiwilligen Engagements beraten. Etwa 400 Vertreter von Vereinen, Initiativen und Netzwerken halfen ihnen, das Passende zu finden. Dabei führte etwa jede vierte Beratung zu einer konkreten Entscheidung für ein Engagement. Bereits zum dritten Mal war auch die Berliner Woche mit einem Stand auf der Freiwilligenbörse vertreten. Viele...

  • Mitte
  • 15.04.14
  • 75× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.