Steglitz-Zehlendorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Anträge auf finanzielle Hilfe jetzt stellen

Steglitz-Zehlendorf. Viele Jugendliche entwickeln Ideen für Aktionen und Projekte in ihrem Kiez, an der Schule oder in der Freizeiteinrichtung. Doch oft mangelt es bei der Umsetzung am Geld. Da helfen seit einigen Jahren die Jugendjurys.Das Kinder- und Jugendbüro (KiJuB) organisiert in diesem Jahr wieder Jugendjurys. In der Jury sind die Projektanträger selber Mitglieder. Die Jugendjurys vergeben nämlich die Gelder in Selbstverwaltung. Die jungen Menschen sollen bei der Umsetzung ihrer Ideen...

  • Steglitz
  • 14.04.14
  • 43× gelesen

Diakonieverein Zehlendorf: Schwesternschaft heute offen für fast alle

Zehlendorf. Der Evangelische Diakonieverein Zehlendorf hat jetzt sein 120-jähriges Jubiläum begangen. Die Schwesternschaft ist heute auch für Brüder offen.Deutschlandweit vereint die größte evangelische Schwesternschaft heute 2000 Diakonieschwestern und Krankenpfleger, die in rund 80 Kliniken, Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie in Kirchengemeinden in der Kranken-, Kinder- und Altenpflege tätig sind. An 15 Standorten bildet die Diakonie rund 500 junge Menschen in der Gesundheits- und...

  • Zehlendorf
  • 14.04.14
  • 64× gelesen
Pflegedienstleiter Holger Carstensen hat gemeinsam mit Ilse Eichler Kartoffeln aus der Erde geholt. | Foto: Umsorgt wohnen

SOZIALES
Neue Wege in der Dementenbetreuung

Wie finde ich für einen an Demenz erkrankten Angehörigen ein gutes Altenheim? Ganz einfach: Zur Dementenbetreuung gehört in vielen Häusern ein breites Betreuungsangebot, damit sich die Bewohner ihre Selbstständigkeit erhalten und in ihrer Wohngruppe geborgen fühlen. Heimleiterin Sabine Riediger hat für ihre Bewohner einen Kleingarten gepachtet. Den zum Teil demenzkranken Menschen ihres Seniorendomizils steht ein 1000 Quadratmeter großes Grundstück mit Gartenhaus zur Verfügung. "Unsere Bewohner...

  • Mitte
  • 14.04.14
  • 346× gelesen
Anzeige
Das Pflegezentrum Sanatorium West in Lankwitz.

Kostenlose und neutrale Pflegeberatung

Ein Sturz, eine Krankheit oder einfach nur das fortschreitende Alter - irgendwann kommen die meisten Menschen in die Situation, dass sie selbst oder Angehörige Pflege benötigen. Dann stellen sich viele Fragen - etwa nach der passenden Betreuung und oftmals gibt es Beratungsbedarf bei rechtlichen und organisatorischen Aspekten. Daher empfiehlt es sich, offene Fragen bei einer neutralen Pflegeberatung anzusprechen. Eine solche Beratung bietet beispielsweise das Pflegezentrum Sanatorium West an....

  • Lankwitz
  • 10.04.14
  • 70× gelesen

Mehrweg für alte Stoffe

Berlin. Wer nicht weiß wohin mit alter Wäsche und Gutes fürs Klima tun möchte, kann Stoffspenden ab sofort in große Sammelboxen in öffentlichen Einrichtungen abgeben. Gemeinsam mit migrantischen Unternehmen will der Verein LIFE e.V aus den Stoffen neue Taschen nähen. Diese werden von der gemeinnützigen Organisation als Alternative zur Einweg-Plastiktüte ab Herbst 2014 in Berlin verteilt. Standorte der Stoffsammel-Boxen sowie nähere Informationen unter www.stoffespenden.de Leonie Varchmin /...

  • Mitte
  • 10.04.14
  • 103× gelesen

Warten auf das Arbeitslosengeld

Pankow. Verzweifelt meldete sich Appolonia K. (28) bei der Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus. Die Pankowerin wusste nicht mehr, wie sie ihren Lebensunterhalt bestreiten sollte. Denn ihre Nachfragen wurden von der Agentur für Arbeit Mitte entweder ignoriert oder abgewiesen. Die 28-Jährige hatte dort Anfang November 2013 Arbeitslosengeld I beantragt. Doch nichts passierte. Erst am 3. Januar erhielt sie eine Nachricht der Agentur. Darin wurde ihr mitgeteilt, dass nun geprüft...

  • Mitte
  • 08.04.14
  • 123× gelesen
Der Friedhof Bergstraße macht wieder einen gepflegten Eindruck. | Foto: K. Menge

Steglitz-Zehlendorf erhöht den Etat auf 310.000 Euro

Steglitz. Es tut sich was auf dem Friedhof Bergstraße. Noch im vergangenen Jahr rief der schlechte Zustand des Friedhofes den Ärger von Besuchern hervor. Jetzt sind die meisten Abteilungen und Wege wieder in Ordnung gebracht worden.Am deutlichsten sind die positiven Veränderungen im Bereich der Urnengräber an der Bismarckstraße und dem Hünenweg unterhalb des Wasserturms sichtbar. Ein Teil der verwilderten Stellen wurde vom Grünflächenamt eingeebnet. Im Vergleich zum vergangenen Jahr sei das ein...

  • Steglitz
  • 07.04.14
  • 144× gelesen

Kinder- und Jugendtreff lädt ein

Lankwitz. Das Team vom Kinder-, Jugend- und Familientreff Käseglocke ruft am 11. April, von 15 bis 18 Uhr zum Aktionstag in den Rosengarten.Der Rosengarten ist eine öffentliche Parkanlage hinter der Käseglocke in der Leonorenstraße 65. Unter dem Motto "Wir machen unseren Rosengarten schöner" sollen die Rosenbeete von Unkraut befreit, Müll eingesammelt und Rindenmulch auf die Beete verteilt werden. Die Idee zu dieser Initiative entstand im vergangenen Herbst am Runden Tisch Lankwitz-Südende....

  • Lankwitz
  • 07.04.14
  • 83× gelesen

Das Bezirksamt bietet mehrere Fahrten an

Steglitz-Zehlendorf. Die Abteilung Soziales bietet im Mai und Juni für Senioren mit und ohne Behinderung wieder ein Ausflugsprogramm an.Auf dem Programm stehen Fahrten im rollstuhlgerechten Hebebühnenbus für Körperbehinderte, Fahrten mit einer Gebärdendolmetscherin für Gehörlose sowie eine Fahrt, die auf die Bedürfnisse Sehbehinderter ausgerichtet ist. Am 6. Mai steht eine Halbtagesfahrt nach Babelsberg mit dem Hebebühnenbus auf dem Programm. Die Kosten dafür betragen 21 Euro, ermäßigt 10,50...

  • Steglitz
  • 07.04.14
  • 73× gelesen
Anzeige
In der Jugendstilvilla Berliner Straße 45 eröffnet Volker Loeschner seine dritte Niederlassung.

Patientenanwalt Volker Loeschner

Lassen Sie sich von Rechtsanwalt Volker Loeschner, Fachanwalt für Medizinrecht, einladen zur Musik des vielfach preisgekrönten Harfenisten Thomas Loefke, der von Ellen Czaya an der Querflöte begleitet wird. Gespielt werden Irish Folkmusic und Eigenkompositionen. Aus einem besonderen Grund findet dieses kostenlose Konzert statt: Rechtsanwalt Loeschner eröffnet eine weitere Zweigstelle der Kanzlei für Zahn- und Medizinrecht, diesmal ganz im Süden Berlins in 14169 Berlin-Zehlendorf, Berliner...

  • Zehlendorf
  • 07.04.14
  • 752× gelesen

Grüne Liga bereitet Umweltfestival am Brandenburger Tor vor

Berlin. Der Umweltverband Grüne Liga verleiht in diesem Jahr einen "Großen Preis des Umweltfestivals". Das Umweltfestival der Grünen Liga findet in diesem Jahr am 1. Juni am Brandenburger Tor statt. An diesem Tag werden sich wieder Firmen, Verbände, Initiativen und Einzelpersonen aus ganz Deutschland an Ständen und mit Aktionen präsentieren.Sie werden zeigen, wie man mit nachhaltigem Wirtschaften und effizientem Umgang mit Ressourcen gut leben kann. Außerdem wird es ein Bühnenprogramm mit...

  • Pankow
  • 03.04.14
  • 68× gelesen

Vorschläge zum Engagementpreis

Berlin.Die Nominierungsphase für den Deutschen Engagementpreis 2014 hat begonnen. Bis zum 1. Juli können engagierte Menschen oder Organisationen vorgeschlagen werden. Es ist jedoch nicht möglich, sich selbst zu bewerben. Der Preis wird in den Kategorien Einzelperson, gemeinnütziger dritter Sektor, Politik und Verwaltung sowie Wirtschaft vergeben. Mit einer zusätzlichen Kategorie wird in diesem Jahr das Engagement für ein Miteinander der Generationen gewürdigt. Außerdem werden 15 Finalisten für...

  • Mitte
  • 01.04.14
  • 48× gelesen

Kostenlos Kultur genießen

Prenzlauer Berg.Menschen mit geringem Einkommen können sich am 3. April von 15 bis 18 Uhr in der Bibliothek am Wasserturm, Prenzlauer Allee 227/228, über die Kulturloge Berlin informieren und sich als Kulturgast anmelden, wenn ihnen im Monat als Einzelperson maximal 900 Euro netto zur Verfügung stehen. Der gemeinnützige Verein Kulturloge Berlin vermittelt ihnen kostenlos nicht verkaufte Karten für Kulturveranstaltungen. Weitere Infos: www.kulturloge-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 01.04.14
  • 73× gelesen
Meike Ortmanns setzt sich dafür ein, dass möglichst viele Menschen schonend mit der Natur umgehen. Für dieses Ziel sucht sie Mitstreiter. | Foto: Bernd Schüler

Freiwilligenbörse lädt am 5. April ins Rote Rathaus

Berlin. Wer sich gesellschaftlich engagiert, tut vieles auf einmal: Er hilft anderen, schafft Wohlbefinden, stärkt den Gemeinsinn. Und er oder sie selbst lernt auch viel dabei. Was alles, das kann man am kommenden Sonnabend im Roten Rathaus erfahren.14 Kilo! Dass der Durchschnittsdeutsche eine solche Menge Kleidung kauft, und zwar jedes Jahr aufs Neue, das hätte Meike Ortmanns nicht gedacht. Noch beeindruckter war sie, als sie mit anderen Jugendlichen Hosen und Pullis übereinander legte, bis...

  • Mitte
  • 01.04.14
  • 314× gelesen

Tipps zum Erziehungsalltag

Lankwitz. Der Umgang mit Konflikten zwischen Eltern und Kindern im Vorschulalter steht im Mittelpunkt einer Diskussion am 8. April, 20 Uhr, in der Evangelischen Dreifaltigkeits-Kirchengemeinde, Gallwitzallee 6.Die Leiterin der Evangelischen Familienbildung im Kirchenkreis Steglitz, Petra Drachenberg möchte anhand von Beispielen aus dem Familienalltag mit Eltern ins Gespräch kommen und nach Lösungsmöglichkeiten für Konfliktsituationen suchen. Dazu werden Filmsequenzen aus dem Erziehungsalltag...

  • Steglitz
  • 31.03.14
  • 58× gelesen

DRK veranstaltet Ferienprogramm

Steglitz. Das DRK Berlin Süd-West hat für die Osterferien ein abenteuerliches Programm für Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren zusammengestellt.In beiden Ferienwochen können Kinder das Leben der Indian kennenlernen. Täglich von 10 bis 16 Uhr erfahren sie, wie sich die Indianer ernährten, wie sie die Welt sehen, wie man ein Tipi baut und welche Spiele Indianerkinder bevorzugen. Auch Ausflüge stehen auf dem Programm. Ausgangspunkt für alle Aktivitäten ist das "Haus der Familie" in der...

  • Steglitz
  • 31.03.14
  • 188× gelesen

Bürger machen ihre Vorschläge

Steglitz-Zehlendorf. Wie stellen sich die Bürger das Leben im Bezirk im Jahr 2100 vor? Diese Frage hatte das Bezirksamt im vergangenen Jahr gestellt und um Ideen gebeten. 135 Vorschläge von Bürgern gingen ein.Anlass des Aufrufs war die anstehende Aktualisierung und Fortschreibung des Zukunftsprogramms "Steglitz-Zehlendorf 2100". Das Bezirksamt hatte um Vorschläge gebeten, mit welchen Maßnahmen die Verwaltung für eine nachhaltige Entwicklung des Bezirks sorgen kann. 135 Vorschläge sind...

  • Steglitz
  • 31.03.14
  • 39× gelesen
Anzeige

Dem Burnout keine Chance

Unter dem Motto "Dem Burnout keine Chance" gibt es eine Vortragsreihe zur Früherkennung, Behandlung und Prävention. Wir stellen Aspekte vor, die in den Burnout führen, und zeigen Möglichkeiten, die dies verhindern können, sowie Therapien, die helfen, wenn man bereits betroffen ist. Mit Hinrich Hörnlein-Rummel, Facharzt für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie. 24. April: Wie können Burnout und seine Vorboten sicher erkannt werden? 25. September: Welche psychotherapeutischen Verfahren führen...

  • Zehlendorf
  • 31.03.14
  • 74× gelesen

Senioren diskutieren

Berlin.Die Landesseniorenvertretung Berlin lädt am 28. März von 10 bis 13 Uhr zur Podiumsdiskussion über das Berliner Seniorenmitwirkungsgesetz ins Abgeordnetenhaus, Niederkirchnerstraße 5, ein. Weitere Informationen: www.landesseniorenvertretung-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 25.03.14
  • 31× gelesen

Pflegestellen für Tiere gesucht

Berlin.Das Tierheim Berlin sucht ehrenamtliche Pfleger, die Tiere vorübergehend bei sich aufnehmen. Besonders dringend werden Betreuungsplätze für erwachsene und chronisch kranke Vierbeiner benötigt. Sie sollen in einem familiären Umfeld zur Ruhe kommen. Das Tierheim stattet die ehrenamtlichen Pfleger auf Wunsch mit Futter und Zubehör aus. Auch die medizinische Versorgung der Pfleglinge wird in der tierheimeigenen Praxis übernommen. Interessenten können sich unter praxis@tierschutz-berlin.de...

  • Mitte
  • 25.03.14
  • 286× gelesen
Beim Projekt "Graue Zellen" geht es darum, das Wissen und die Erfahrungen der älteren Generation an die junge Generation weiterzugeben. | Foto: Bürgerstiftung

Anfang April stellen 120 Stiftungen ihre Angebote vor

Berlin. Stiftungen sind aus dem sozialen Leben Berlins nicht mehr wegzudenken. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen in der Stadt. Einen Überblick über ihr Wirken gibt die 5. Berliner Stiftungswoche vom 1. bis zum 11. April.Eine besondere Form ist die Bürgerstiftung. Viele kleine Sponsoren tragen dazu bei, das Stiftungskapital zusammenzubringen. So auch bei der Bürgerstiftung Lichtenberg. Sie wurde im Herbst 2007 auf Initiative der damaligen Bürgermeisterin Christina Emmrich (Die Linke)...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.03.14
  • 91× gelesen
Anzeige
Pflegezentrum RESIDENZ DAHLEM in der Clayallee.

Welt-Parkinson-Tag am 11. April

Parkinson ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen im Alter. In Deutschland sind etwa 300.000 Menschen betroffen, von denen viele auf Hilfe angewiesen sind. Wer sich für eine Pflegeeinrichtung entscheidet, sollte eine wählen, die spezialisierte Therapie- und Pflegeangebote anbietet. Die RESIDENZ DAHLEM in der Clayallee spezialisiert sich auf die Pflege von Bewohnern mit Morbus Parkinson und ist selbstverständlich barrierefrei ausgestattet. Mit der zielgerichteten Kombination aus...

  • Dahlem
  • 24.03.14
  • 108× gelesen

Erlös kommt Suppenküche zugute

Lankwitz. Am 5. April, von 13 bis 17 findet wieder ein Flohmarkt für die ganze Familie in der Leonorenstraße 65 direkt am S-Bahnhof Lankwitz statt. In der Parkanlage Rosengarten hinter dem Kinder-, Jugend- und Familientreffs Käseglocke können private Anbieter Trödel aller Art wie Garderobe, Kindersachen, Spielzeug verkaufen. Es gibt selbstgebackenen Kuchen und einen Informationsstand der Käseglocke. Die Standmiete beträgt vier Euro pro Meter. Aufbau ist ab 11 Uhr. Tische oder Decken müssen...

  • Lankwitz
  • 24.03.14
  • 121× gelesen

Bezirk verteilt 37 000 Euro für ehrenamtliches Engagement

Steglitz-Zehlendorf. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt stellt den Bezirken auch in diesem Jahr 37 000 Euro für freiwilliges Engagement zur Verfügung. Damit sollen die Nachbarschaften unterstützt werden.Im vergangenen Jahr konnten allein in Steglitz-Zehlendorf mehr als 25 private Initiativen mit insgesamt 37000 Euro gefördert werden. Auch in diesem Jahr werden dem Bezirk 37 000 Euro zur Verfügung gestellt, um bei Maßnahmen zur Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur in...

  • Steglitz
  • 24.03.14
  • 53× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.