Ausstellungen

Beiträge zum Thema Ausstellungen

Kultur
Foto:  Petra Lehnardt-Olm
4 Bilder

Neue Werke in der Graphothek

Berlin. Die Graphothek Berlin in Wittenau hat einige Neuerwerbungen in ihren Fundus aufgenommen, wie unter anderem dieses Foto des Borsigturms, den die Künstlerin Petra Lehnardt-Olm aus ungewöhnlicher Perspektive abgelichtet hat. Das Kunstwerk und weitere Neuanschaffungen können ab 8. Februar in der Rathaus-Galerie Reinickendorf, Eichborndamm 215, von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr besichtigt und im Anschluss ausgeliehen werden. Die Vernissage findet am Dienstag, 7. Februar, um 18.30 Uhr...

  • Wittenau
  • 31.01.23
  • 215× gelesen
  • 1
Kultur

Neue Ausstellung in der Galerie F92

Prenzlauer Berg. „Kaleidoscope – Snapshots of the Mind“ ist der Titel der neuen Ausstellung in der Galerie F92. Zu sehen sind Bilder von Isa Tabasuares. Psychisch erkrankte Menschen leiden oft unter Stigmatisierung und werden in ihrem Alltag mit Vorurteilen konfrontiert. Mit ihrer Ausstellung möchte Isa dagegen ankämpfen und ihre eigene Reise zu mehr psychischer Gesundheit teilen. Ihre Kunst hilft ihr, das Chaos im Kopf zu ordnen. „Isas Arbeiten sind wahre Farbexplosionen, die der Welt sagen...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.01.23
  • 176× gelesen
Kultur

Malerisches Heinersdorf

Heinersdorf. „Malerisches Heinersdorf. Neue und bekannte Perspektiven“ ist der Titel einer Ausstellung, die seit dem 10. Januar bis zum 5. März im Nachbarschaftshaus „Alte Apotheke“ an der Romain-Rolland-Straße 112 zu besichtigen ist. Die Mitglieder des Malkurses der Zukunftswerkstatt Heinersdorf näherten sich in den zurückliegenden Monaten auf malerische Art und Weise ihrem Ortsteil und seiner Geschichte. Zu besichtigen ist die Ausstellung Montag bis Freitag von 11 bis 16 Uhr sowie nach...

  • Heinersdorf
  • 11.01.23
  • 153× gelesen
Kultur

Gestalten einer Tapetenbahn

Hermsdorf. Als Begleitprogramm zur Ausstellung „Strich um Strich – Zeichnen 2“ gibt es am Donnerstag, 12. Januar, in der GalerieEtage des Museums Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, einen Zeichenworkshop. Unter Anleitung der Künstlerin Tina Tahir gestalten die Teilnehmer ihre eigene Tapetenbahn. Konturen, beispielsweise mit Blumenmotiven, werden darauf projiziert und nachgezeichnet, die entstandenen Formen danach mit Acrylfarben ausgefüllt. Die Veranstaltung findet von 14 bis 16 Uhr statt. Sie ist...

  • Hermsdorf
  • 02.01.23
  • 135× gelesen
Kultur
Constanze Köster von der Museumsförderung der Fielmann AG und Niederlassungsleiter Hagen Lehmann übergaben das Gemälde an Stadträtin Dominique Krössin und Museumleiter Bernt Roder. | Foto: Bezirksamt Pankow

Winterbild von Heinersdorf
Bezirksmuseum bekommt Gemälde geschenkt

Das Museum Pankow kann sich über ein neues Gemälde freuen. Constanze Köster von der Museumsförderung der Fielmann AG und der Leiter der Fielmann-Niederlassung Prenzlauer Berg, Hagen Lehmann, übergaben das Gemälde „Winterlandschaft mit Blick auf die Windmühle bei Heinersdorf“ im Museum an der Heynstraße 8 an Kulturstadträtin Dominique Krössin (Die Linke) und Museumsleiter Bernt Roder. Dieses Gemälde stammt vom Berliner Maler Waldemar Blohm (1874-1924). Er schuf es im Jahr 1897. Dieses Gemälde...

  • Pankow
  • 02.01.23
  • 363× gelesen
Soziales

Blut spenden für die Kunst

Westend. Anlässlich der aktuellen Nosferatu-Ausstellung „Phantome der Nacht – 100 Jahre Nosferatu“ fließt echtes Blut. In der Sammlung Scharf-Gerstenberg, Remise Schloßstraße 70, lädt der DRK-Blutspendedienst zum Blutspenden ein. Unter dem Motto „Mit Herzblut für die Kunst“ freut sich das Team vom DRK-Blutspendedienst Nord-Ost auf viele Spender. Insgesamt gibt es während der Laufzeit der Ausstellung fünf Mal eine Spendenaktion. Die nächste ist am 12. Januar von 14.30 bis 18 Uhr. Jeder, der in...

  • Westend
  • 29.12.22
  • 137× gelesen
Leute
René Koch mit Plakaten einer Kosmetikserie aus der DDR. | Foto:  K. Rabe
6 Bilder

Roter Mund zeigt Haltung
Ein Nachmittag bei René Koch

Es ist das einzige Lippenstiftmuseum der Welt. In einer herrschaftlichen Altbauwohnung in Wilmersdorf hat Starvisagist René Koch es vor fast 15 Jahren in seinem damaligen Beautysalon eingerichtet. Doch nicht nur die Exklusivität macht das Museum zu etwas Besonderem. Vielmehr sorgen Koch selbst und die riesige Sammlung von Lippenstiften und anderen Kosmetik-Utensilien für Einzigartigkeit. Schon beim Betreten des Museums wird der Besucher von einer ganz besonderen Atmosphäre eingefangen: viel...

  • Wilmersdorf
  • 21.12.22
  • 762× gelesen
Kultur

Queere Kultur in der Galerie

Moabit. In der Galerie Nord/Kunstverein Tiergarten hat eine neue Ausstellung eröffnet. Unter dem Titel "Exzentrische 80er" widmet sie sich den Themen Subkultur, Queerness, performative und kollaborative Arbeitsweisen und präsentiert Stimmen queerer Kultur der 1980er-Jahre. Dazu gehören Tabea Blumenschein, Hilka Nordhausen und "Rabe perplexum". Zeitgenössische Künstler haben ihre Performances, Lesungen, Filme, Wandmalereien und Konzerte in einer Szenografie aus Bildern, Dokumenten und Texten...

  • Moabit
  • 16.12.22
  • 108× gelesen
Wirtschaft

Keramik-Trödel für den guten Zweck

Charlottenburg. Am Wochenende des 3. Advent, 10. und 11. Dezember, findet nach zweijähriger Pause wieder einmal ein vorweihnachtlicher Keramiktrödel im Keramik-Museum Berlin (KMB), Schustehrusstraße 13, statt. Jeweils von 11 bis 17 Uhr besteht die Möglichkeit, besondere Geschenke zu erstehen. Sowohl Vasen, Schalen und Geschirr als auch Figürliches aus Steinzeug, Steingut, Fayence, Irdenware und Porzellan befinden sich im Angebot. Alle Gegenstände wurden dem Förderverein KMB zu diesem Zweck...

  • Charlottenburg
  • 07.12.22
  • 171× gelesen
Kultur
1st Place, Professional competition, Portraiture, 2022 Sony World Photography Awards. | Foto: Adam Ferguson, Australia
5 Bilder

Das Leben vor der Linse
Sony World Photography Awards 2022

Zum achten Mal präsentiert der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus die Sony World Photography Awards. Bis 15. Januar 2023 sind die Fotos im Willy-Brandt-Haus zu sehen. Fotografische Werke aus verschiedensten Genres und Kategorien wie Architektur & Design, Kreativ, Dokumentarische Projekte, Umwelt, Landschaft, Portfolio, Porträt, Sport, Stillleben, Natur & wilde Tiere werden beim Sony World Photography Award ausgezeichnet. 340 000 Bilder aus 211 Ländern wurden in diesem Jahr für den Wettbewerb...

  • Kreuzberg
  • 07.12.22
  • 356× gelesen
Kultur

94 000 Euro für Ausstellung
Lotto fördert Georg-Kolbe-Museum

Mit einem Zuschuss in Höhe von 94 000 Euro unterstützt die Lotto-Stiftung die Tilla Durieux-Ausstellung, die das Kolbe-Museum im kommenden Jahr plant. Im Mittelpunkt der Schau steht die Lebensgeschichte der deutschen Filmschauspielerin. Das Georg-Kolbe-Museum ist eine etablierte Adresse für kulturhistorische Ausstellungen zu den 1920er-Jahren. Mit der Ausstellung über die Schauspielerin Tilla Durieux soll an eine der ersten deutschsprachigen großen Filmschauspielerinnen erinnert werden. Durieux...

  • Westend
  • 06.12.22
  • 171× gelesen
Politik

Politiker im Museum

Wedding. Das Mitte Museum zeigt ab dem 9. Dezember eine Werkstattausstellung über Kommunalpolitiker aus Mitte, Tiergarten und Wedding. Die Schau trägt den Titel "Aufbruch und Verfolgung. Kommunalpolitiker 1920-1945". Vorgestellt werden die ersten demokratisch gewählten Bezirksabgeordneten im heutigen Verwaltungsbezirk Mitte anhand von drei ausgewählten Biografien. Historische Originaldokumente aus den Anfängen demokratischer Kommunalpolitik in der Weimarer Republik und deren rigorose...

  • Wedding
  • 06.12.22
  • 90× gelesen
Bauen

Städtbauliche Visionen

Gesundbrunnen. Das Mitte Museum zeigt Entwürfe des Architekten Zvi Hecker für die Berliner Mitte. Seine Skizzen und Modelle geben Einblick in die städtebaulichen Visionen Heckers und in den Architekturdiskurs, der in den 1990er-Jahren in Berlin geführt wurde. Zvi Hecker wurde 1931 in Krakau geboren, lebte lange Zeit in Israel und heute in Berlin. Er versteht sich als Künstler, dessen Medium die Architektur ist. Hecker zählt zu den bedeutendsten Architekten der Gegenwart und vertrat Israel auf...

  • Gesundbrunnen
  • 04.12.22
  • 126× gelesen
Kultur

Historische Postkarten

Gesundbrunnen. Der B-Laden, Lehrter Straße 30, lädt zu einer Ausstellung ein. Gezeigt werden historische Postkarten aus der Sammlung Brigitta Lizinski in Kooperation mit dem "Heimatverein und Geschichtswerkstatt Tiergarten". Vorgestellt werden Häuser aus der Lehrter Straße und Firmen, der Hamburger und Lehrter Bahnhof, das Zellengefängnis, die Oberfeuerwerkerschule, das Poststadion und das Freibad von zirka 1850 bis in die 1970er-Jahre. Brigitta Lizinski lebt seit 1975 in Moabit und ist seit...

  • Gesundbrunnen
  • 03.12.22
  • 141× gelesen
Kultur

Bilder aus der Sowjetunion

Karlshorst. „Unterwegs in der Sowjetunion. Der neugierige Blick des DDR-Fotokorrespondenten Detlev Steinberg“ ist der Titel einer neuen Ausstellung, die am 8. Dezember um 19 Uhr im Museum Karlshorst an der Zwieseler Straße 4 eröffnet. Für die Auslandsillustrierte "Freie Welt" war Detlev Steinberg (1944-2020) von 1977 bis 1982 als der einzige DDR-Fotokorrespondent in Moskau akkreditiert. Ausgiebig bereiste er die Sowjetunion und lieferte die Bilder für unzählige Reportagen. Die Ausstellung zeigt...

  • Karlshorst
  • 30.11.22
  • 126× gelesen
Kultur

Familiensonntag in der Galerie

Wilmersdorf. Die Kommunale Galerie Berlin bietet am Sonntag, 4. Dezember, einen Kreativ-Workshop „Sonntags in der Galerie“ an. Der Workshop findet in der Galerie am Hohenzollerndamm 176 von 14 bis 15.30 Uhr für Familien mit Kindern ab sechs Jahren statt. Die Teilnehmer begeben sich unter der Leitung von Atalya Laufer auf Entdeckungsreise durch die Galerie und die aktuellen Ausstellungen, die Anregungen für eigene Gestaltungsideen bieten. Nach dem Rundgang werden die Teilnehmer selbst kreativ....

  • Wilmersdorf
  • 28.11.22
  • 90× gelesen
Kultur

Ausstellung zum Leseland DDR

Alt-Hohenschönhausen. „Leseland DDR“ ist der Titel einer Ausstellung der Bundestiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, die jetzt im Bürgerbüro von Abgeordnetenhausmitglied Dirk Liebe (SPD) an der Freienwalder Straße 31 zu besichtigen ist. Auf 20 Ausstellungstafeln mit Texten, Bildern und Videos wird zu einer anschaulichen Zeitreise durch das Leseland DDR eingeladen. Ein Land, dessen Obrigkeit an die Macht des geschriebenen Wortes glaubte und es zugleich fürchtete. Ein Land, in dem das Lesen...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 27.11.22
  • 118× gelesen
Kultur

Kreative Bücher vom Frechverlag

Wedding. Der Frechverlag ist vom 24. Oktober bis 16. Dezember mit aktuellen Büchern in der Schiller-Bibliothek zu Gast. Der Stuttgarter Verlag zeigt seit 1955, dass „Do it yourself“ und kreatives Selbermachen der ideale Ausgleich zum Alltag sein kann. Zum vorgestellten Programm gehören Klassiker wie Stricken, Häkeln, Nähen, Zeichnen, Backen und Basteln. Aber auch neue Trends wie Bullet Journaling, achtsames Leben und Nachhaltigkeit stellt der Verlag vor. Die Schiller-Bibliothek ist an der...

  • Wedding
  • 22.11.22
  • 103× gelesen
Kultur

Lancini Kunstgalerie bietet
bietet 07. 12. 2022 Ausstellungsmöglichkeit

Lancini - Kunstgalerie und Modeboutique bietet für 07. 12. 2022 eine Weihnachts-Ausstellungsmöglichkeit. Sie können sich bewerben bis 01.12.2022 „99 Neunundneunzig - Kunstausstellung“ „99“ bedeutet auf Chinesisch „langes Leben und Ewigkeit“ Daher haben wir, Lancini Team, dieses gute Symbol für ein Weihnachtsgeschenk ausgesucht. Das Ausstellungsprojekt zeigt Werke in unterschiedlichen Techniken und mit breitgefächerten Inhalten. Malerei, Zeichnung, Druckkunst oder Fotografie, mit Freude an Farbe...

  • Schöneberg
  • 21.11.22
  • 184× gelesen
Kultur

Unterwegs mit dem B-Laden

Gesundbrunnen. Der B-Laden Lehrter Straße hat für den 23. November den nächsten Ausflug organisiert. Diesmal geht es in die Ausstellung "Raus. Raus? Raus! Auswandererbahnhof Ruhleben". Treffpunkt ist um 11 Uhr vor dem Zeughaus der Zitadelle Spandau, Am Juliusturm 64. Der nächste Spaziergang führt am 30. November zur Wiesenburg. Los geht die Führung um 11 Uhr an der Wiesenstraße 55. uk

  • Gesundbrunnen
  • 20.11.22
  • 57× gelesen
Kultur

Ausstellung: recyceltes Design

Moabit. Die Galerie Nord/Kunstverein Tiergarten zeigt visionäre Entwürfe und Ideen zum Thema Recycling-Design. Die mehr als 30 ausgestellten Projekte wurden mit dem diesjährigen Recycling-Designpreis prämiert oder waren nominiert. Die Ausstellung ist bis zum 3. Dezember in der Galerie Nord an der Turmstraße 75 zu sehen. Öffnungszeiten sind dienstags bis sonnabends von 12 bis 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. uk

  • Moabit
  • 13.11.22
  • 58× gelesen
Kultur

Farbspiele im HaM

Charlottenburg. Der Nachbarschaftstreff "Haus am Mierendorffplatz" (HaM) zeigt "Farbspiele – Eine Suche nach dem Zufall". Die Bilder stammen vom Insulaner Rolf Rüdiger. Seine Ausstellung ist noch bis zum 21. November zu sehen. Öffnungszeiten sind montags, dienstags und mittwochs von 12 bis 18 Uhr sowie donnerstags und freitags von 10 bis 18 Uhr. Dazu bietet der Nachbarschaftstreff am Mierendorffplatz 19 jeden Montag einen Workshop zum Thema 3D-Animation an. Der läuft von 18 bis 20 Uhr. uk

  • Charlottenburg
  • 13.11.22
  • 42× gelesen
Kultur

Lancini Kunstgalerie bietet 07.12.2022 Ausstellung
Weihnachts-Ausstellungsmöglichkeit

Lancini - Kunstgalerie und Modeboutique in Berlin bietet für 07. 12. 2022 eine Weihnachts-Ausstellungsmöglichkeit. Sie können sich bewerben bis 01.12.2022 „99 Neunundneunzig - Kunstausstellung“ „99“ bedeutet auf Chinesisch „langes Leben und Ewigkeit“ Daher haben wir, Lancini Team, dieses gute Symbol für ein Weihnachtsgeschenk ausgesucht. Das Ausstellungsprojekt zeigt Werke in unterschiedlichen Techniken und mit breitgefächerten Inhalten. Malerei, Zeichnung, Druckkunst oder Fotografie, mit...

  • Schöneberg
  • 11.11.22
  • 153× gelesen
Kultur

Ausstellung zur Friedenbibliothek

Prenzlauer Berg. Mit dem Titel „einen gewaltigen Anstoß zum Handeln“ ist im Museum Pankow an der Prenzlauer Allee 227/228, Raum 108, eine Ausstellung zum Jubiläum 40 Jahre Friedensbibliothek/Antikriegsmuseum zu besichtigen. Begonnen hat die Geschichte der Friedensbibliothek/Antikriegsmuseum am 27. Juni 1982 in Rummelsburg. An diesem Tag fand auf dem Gelände um die Erlöserkirche eine Friedenswerkstatt mit 3000 Besuchern statt. Mit der Werkausstellung würdigt das Museum Pankow die Arbeit der...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.11.22
  • 121× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.