Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Sport

Schwimmkurse für Drittklässler

Berlin. Für die Drittklässler ist wegen der Corona-Pandemie seit März der Schulschwimmunterricht ausgefallen. Schätzungsweise 15.000 bis 16.000 von ihnen haben noch kein „Seepferdchen“ oder Schwimmabzeichen abgelegt. Für diese Kinder bieten in den Sommerferien mehrere Schwimmvereine gemeinsam mit der Sportjugend im Landessportbund Berlin, der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Schwimm-Intensivkurse an. Es wird 4800 Plätze geben, um den ausgefallenen Schwimmunterricht nachzuholen....

  • Charlottenburg
  • 16.06.20
  • 578× gelesen
Bildung
Bei https://hopelit.de bekommst du Infos über Corona. Viele Menschen haben dazu Texte für euch geschrieben oder Bilder gemalt.  | Foto: HopeLit

Corona ist ein doofer Spielverderber!
Erik entdeckt online die Arbeit von Virenerklärern

Normalerweise flitze ich für euch durch die Stadt. Momentan allerdings arbeite ich oft im Homeoffice, dem „Zuhause-Büro“, von dem gerade so viele Erwachsene reden. Von dort aus habe ich bei Virenerklärern vorbeigeschaut – über das Internet. Wie die meisten habe ich den Kontakt zu Menschen eine ganze Zeit lang vermieden, denn immer mehr Leute hatten sich im März mit der gefährlichen Krankheit Corona angesteckt. Zum Glück hat unser gemeinsamer Verzicht viel gebracht, es gibt sehr viel weniger...

  • Schöneberg
  • 06.06.20
  • 458× gelesen
Soziales

Kinderbauernhof öffnet wieder

Pankow. Der Kinderbauernhof Pinke Panke, Am Bürgerpark 15-18 öffnet nach und nach wieder für Besucher. Kinder und Jugendliche, die ihre Freizeit bisher regelmäßig auf dem Kinderbauernhof verbrachten, können unter Einhaltung strenger Abstands- und Hygieneauflagen in Kleinstgruppen mittwochs, donnerstags und sonnabends kommen. An diesen Tagen ist der Kinderbauernhof für alle anderen Besucher allerdings geschlossen. Familien sind indes an zwei festen Tagen in der Woche, freitags von 12 bis 18.30...

  • Pankow
  • 02.06.20
  • 516× gelesen
Politik
Unterbringen kannst du, was auch immer du magst, zum Beispiel kleine Geschichten, Grüße und Fotos von gemeinsamen Momenten. | Foto: Berliner Woche

Eine Zeitung für Oma und Opa!
Wie die Familie zur Zeitungsredaktion wird

Wir und die FUNKE Druck GmbH finden: Auch Kinder können Zeitungsmacher sein. Erst Recht, wenn sie ihre Leser sehr gut kennen und wissen, was sie interessiert – so wie Oma und Opa. Alleine sein ist manchmal ja ganz schön. Dass gerade so viele Menschen kaum Kontakte haben, ist allerdings nicht frei gewählt. Wie du bestimmt mitbekommen hast, müssen alle gerade Abstand halten, damit sich eine Krankheit nicht ausbreiten kann. Besonders die Omas und Opas sollen andere Menschen gerade meiden. Besuchen...

  • Mitte
  • 29.04.20
  • 569× gelesen
Soziales
Das FEZ will auch online Kinder unterhalten. | Foto: FEZ

Ausprobieren und Mitmachen
Digitaler Spaß aus dem FEZ

Berlin. Seit Mitte März veröffentlicht das FEZ täglich neue Tricks und Tipps, wie Eltern ihren Kindern während der Kontaktsperre die Zeit versüßen können. Auf der Internetseite unter https://fez-berlin.de finden sich jede Menge Ideen zum Mitmachen und Ausprobieren, wie zum Beispiel in der Musikfundgrube stöbern, mit Robert Metcalf zweisprachige Lieder lernen, galaktische Badekugeln selbst herstellen, das Freiheitsspiel spielen oder Weltraumnahrung selber produzieren. So soll die Zeit zu Hause...

  • Oberschöneweide
  • 18.04.20
  • 192× gelesen
Kultur

Kohle für kulturelle Bildung

Berlin. Bis 5. Mai läuft die zweite Ausschreibung der Fördersäule 1 für den Projektfonds Kulturelle Bildung. Bis zu zwölf Monate können Projekte finanziell unterstützt werden, an denen sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aktiv künstlerisch beteiligen. Die Projekte sollen vor allem einen Bezug zur Lebenswelt der Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben. Die Spanne möglicher Förderung reicht von 5001 bis 23 000 Euro. Antragsformulare und weitere Informationen finden sich unter...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 16.04.20
  • 80× gelesen
Soziales
So sieht es normalerweise aus, wenn im Tierheim Kinder Katzen vorlesen - davon profitieren beide Seiten. Aktuell ist das nicht möglich, weshalb nun elektronische "Vorlesungen" erwünscht sind. | Foto: Tierheim Berlin
5 Bilder

Bello und Langohr malen, Miezen vorlesen
Tierheim ruft Kinder und Jugendliche zu Kreativ-Aktionen auf

Auch wenn der Frühling noch so lockt und der Stubenkoller droht – allzu viel nach draußen darf es in diesen Tagen noch nicht gehen. Wegen der Corona-Pandemie ist überwiegend die Beschäftigung zu Hause angesagt. Das Tierheim Berlin hat zwei Ideen, wie sich Kinder die Zeit kreativ vertreiben können. Das Wellensittich-Pärchen Susi und Strolch, Kaninchendame Luna, Hund Chico und Katzenomi Larissa: Das sind nur fünf von hunderten Tieren, die im Hausvaterweg auf ein neues Zuhause warten. Die Türen...

  • Falkenberg
  • 12.04.20
  • 448× gelesen
Umwelt

Mit dem Hirsch auf der Pirsch
Landesjagdverband Brandenburg holt die Natur auf den Bildschirm

Berlin. Die vielen Wochen ohne Abwechslung können für Schulkinder dieser Tage schon recht lang werden und für den Gang in die Natur besteht eher selten die Möglichkeit. Der Landesjagdverband Brandenburg hat sich seine Lernort-Natur-Initiative daher kurzerhand vor die Kamera geholt und bietet auf unterhaltsame Art Wissenswertes über die heimische Natur. In kurzen Videoclips werden Wildtiere und vieles mehr auf dem Youtube-Kanal des Landesjagdverbandes vorgestellt. Jeden Tag gibt es ein neues...

  • Charlottenburg
  • 05.04.20
  • 161× gelesen
Soziales

JugendNotmail macht weiter

Berlin. Was, wenn Kinder und Jugendliche durch die Isolation in ein Loch fallen? Die JugendNotmail ist in den zwangsverordneten „Corona-Ferien“ weiterhin rund um die Uhr erreichbar. Junge Menschen können sich an rund 150 ehrenamtliche Psychologen wenden, wenn sie etwa depressiv sind oder familiäre Probleme sich durch die dauerhafte Nähe verschärfen. Mehr erfahren und Kontakt aufnehmen kann man auf https://www.jugendnotmail.de. JoM

  • Schöneberg
  • 23.03.20
  • 68× gelesen
Bildung
Fabian Fiedler am Eingang der Klanginsel der Musikseeräuber-Musikschule. | Foto: Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Im dritten Hafen vor Anker
Fabian Fiedler eröffnet in der Eintrachtstraße weitere Filiale der Musikseeräuber

Musikseeräuber Fabian Fiedler hat sich eine neue Anlegestelle geschaffen: das Pier 6. Eröffnet wird es am 29. Februar von 10 bis 13 Uhr in der Eintrachtstraße 6. Es ist der dritte Hafen, in den die Musikseeräuber einlaufen. Den ersten eröffnete der Gründer dieser Musikschule, Fabian Fiedler, vor acht Jahren in der Eintrachtstraße 5 mit dem Namen „Klanginsel“. Vor drei Jahren kam das „Achterwasser“ in der Breiten Straße 50 hinzu. Dass jetzt noch das „Pier 6“ eröffnet, liegt am steten Wachstum...

  • Pankow
  • 16.02.20
  • 1.021× gelesen
Umwelt

“Haltet unsere Gewässer sauber!”
wirBERLIN startet Plakatwettbewerb für Kinder

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Organisation wirBERLIN, die sich für nachhaltige Stadtentwicklung einsetzt und mitgestaltet, hat einen Plakatwettbewerb für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren ausgeschrieben. Zum Thema “Haltet unsere Gewässer sauber!” können Schulklassen, Malgruppen, aber auch einzelne Kinder mitmachen. Nach Anmeldung erhalten die Teilnehmer Malvorlagen und können loslegen. Einsendeschluss für die Entwürfe ist der 3. April. Alle Informationen zum Wettbewerb können unter der...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 12.02.20
  • 285× gelesen
Politik
Singst du auch so gerne wie ich? Dann guck mal hier rein. | Foto: Verlag

Einmal laut mitsingen!
Für künftige Tenöre und Operdiven

Wilfried Bergholz hat schon ein ziemlich spannendes Leben geführt. Er hat ganz unterschiedliche Berufe ausgeübt: Redakteur beim Jugendsender „DT 64“ in der ehemaligen DDR, Buchautor und Psychologe. Mit dem Schreiben für Kinder hat er schon lange angefangen, bevor du geboren wurdest. Viele Gedichte sind dabei entstanden und ebenso viele Liedtexte, die fast alle auch vertont wurden, gesungen oft von großen Musikern. Es ist gut möglich, dass sogar deine Eltern als Kinder etwa die Songs von Ulf und...

  • Schöneberg
  • 20.01.20
  • 173× gelesen
Kultur
So sieht die neue Version von Schneewittchen aus. | Foto: Fairy Tales Retold

Ein mutiges Mädchen
Schneewittchen will jetzt die Welt entdecken!

Wenn es draußen ungemütlich ist, igle ich mich gerne zu Hause ein. Gerade Regen ist so gar nicht meins, auch wenn ich weiß, dass die Umwelt ihn dringend braucht. Meine Alternative zu Unternehmungen im Freien ist im Winter oft ein Lesetag oder -abend mit tollen Geschichten. Ein Klassiker dafür: Schneewittchen. Oder vielleicht doch nicht mehr so ganz? Besonders Märchen liebe ich! Du auch? Dass sie so viele Menschen schätzen, liegt wohl daran, dass wir viel daraus lernen können. Das gilt besonders...

  • Schöneberg
  • 20.01.20
  • 425× gelesen
Umwelt
Alle Jahre wieder stehen sie im Bürgerpark: Die Märchenfiguren, die von Kindern restauriert wurden, hier eine Szene aus dem gestiefelten Kater. | Foto: Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Märchenwald auf der Wiese
Kinder restaurierten wieder die Figuren für den Pankower Bürgerpark

Seit dem 18. Dezember überraschen sie wieder die Besucher des Bürgerpark Pankow: die beliebten Märchenfiguren. Aufgearbeitet wurden sie auch in diesem Jahr von Kindern unter Leitung des Pankower Künstlers Christian Badel. „Einige Motive wurden in den vergangenen Jahren leider immer wieder stark beschädigt“, sagt Badel. Das betrifft unter anderem die Figur der kleinen Meerjungfrau, die zerbrochen wurde. Auch „Der gestiefelte Kater“ und die Hexe aus „Hänsel und Gretel“ wurden beschädigt. Deshalb...

  • Pankow
  • 18.12.19
  • 381× gelesen
WirtschaftAnzeige

Kinder und Eltern, aufgepasst!
SPIELE MAX ist auf dem AOK Familiensonntag im Velodrom

Der AOK Familiensonntag – ein Spaß für die ganze Familie mit tollen Attraktionen für Groß und Klein! Die Weltelite der Sechstagerennfahrer live erleben und Teil der größten Familien-Sport-Party Berlins werden – das geht nur am Sonntag, 26. Januar, zwischen 11 und 18 Uhr im Velodrom. Auf die Besucher wartet ein familienfreundlicher Bereich zum Spielen und Relaxen. Jeder kann sein Glück am Glücksrad versuchen und tolle Preise gewinnen. Vorbeikommen lohnt sich! Weitere Informationen unter...

  • Charlottenburg
  • 12.12.19
  • 339× gelesen
Wirtschaft
Menschen in Geldnot sollen Handlungsspielraum bekommen, bevor der Strom abgestellt wird. | Foto: Marc-Mjollnir, Pixabay

Vorschlag der Neuköllner SPD erfolgreich
Bei Energieschulden nicht einfach den Strom abstellen

Menschen, die Energieschulden haben, soll nicht mehr an Freitagen oder vor Feiertagen der Strom oder das Gas abgestellt werden. Diese Idee stammt von der Neuköllner SPD. Jetzt hat das Abgeordnetenhaus einen entsprechenden Beschluss gefasst. Anfang 2020 soll er umgesetzt werden. Die gerade veröffentlichte Studie „Marktwächter Energie“ der Verbraucherzentrale gibt der Initiative recht. Sie stellt fest, dass Stromversorger oft nicht die Verhältnismäßigkeit prüfen, bevor sie den Hahn zudrehen. So...

  • Neukölln
  • 05.12.19
  • 451× gelesen
VerkehrAnzeige
Foto: Pixabay License
4 Bilder

Ängste junger Mütter im Straßenverkehr
Wie Sie es schaffen, mit dem Baby sicher in der Stadt unterwegs zu sein

Für viele frischgebackene Mütter ist es anfangs sicherlich noch sehr ungewohnt, sich mit dem Neugeborenen in der Stadt fortzubewegen. Es ist eine schwer zu beschreibende Kombination aus Angst und Vorsicht, die einem in der ersten Zeit nach der Geburt des Öfteren begleitet. Jeder weiß, welche teils hektischen, chaotischen und gefährlichen Facetten vor allem der Straßenverkehr innerhalb einer Stadt an den Tag legen kann. Es ist daher umso wichtiger, den neuen Lebensabschnitt auf solchem Terrain...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.11.19
  • 521× gelesen
SozialesAnzeige
Lassen Sie Kinderaugen strahlen und unterstützen Sie die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“. | Foto: Höffner

Lassen Sie Kinderaugen strahlen
Möbel Höffner startet Weihnachtspäckchen-Aktion

Die Weihnachtspäckchen-Aktion von Höffner und der Stiftung Kinderzukunft startet am 28. Oktober 2019. Ein funkelndes Glitzern in den Augen und strahlende Freude im Gesicht erwartet die Helfer, als sie im Waisenhaus 80 Jungen und Mädchen besuchen. Jens Kretschmar, Medialeiter bei Höffner, half beim Verteilen der Päckchen in Rumänien: „Das sind schon sehr ergreifende Momente, wenn man die strahlenden Augen vieler Kinder und ihre Reaktionen sieht.“ Die Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung...

  • Charlottenburg
  • 21.10.19
  • 970× gelesen
  • 1
Kultur

Kunst aus Kinderzimmern
Klax bereitet neue Ausstellung in der Kinderkunstgalerie vor

Unter dem Motto „Zeigt her eure Bilder“ sucht die Klax-Kinderkunstgalerie bis zum 2. November Zeichnungen, Collagen und Objekte aus Berliner Kinderzimmern. Willkommen sind künstlerische Arbeiten von Kindern und Jugendlichen zwischen drei und 18 Jahren. Mit diesen wird dann eine Ausstellung gestaltet, die vom 16. November bis 11. Januar in der Klax-Kinderkunstgalerie in der Schönhauser Allee 58a zu sehen ist. Bis zu vier Werke kann jeder Teilnehmer einreichen. Die Teilnahmebedingungen und...

  • Pankow
  • 28.09.19
  • 226× gelesen
Kultur
Beim Fest zum Weltkindertag könnt ihr eine Menge erleben und ausprobieren und lernen.  | Foto: Deutsches Kinderhilfswerk/H. Lüders

Damit eure Rechte gewahrt werden
Ein Ehrentag nur für die Kinder!

Wusstest du, dass es eine Liste mit eigenen Rechten für Kinder gibt? Jedes Kind soll geschützt aufwachsen und lernen dürfen, steht da etwa drauf. Eigentlich sollten man davon mal gehört haben. Das Ganze nennt sich UN-Kinderrechtskonvention und geeinigt haben sich darauf fast alle Länder der Welt. Das ist im November schon 30 Jahre her. Ein Grund zu feiern! Ihr Hauptstadtkinder habt mal wieder Glück: Das größte Fest in Deutschland findet am 22. September am Potsdamer Platz statt – Eintritt frei....

  • Mitte
  • 15.09.19
  • 214× gelesen
Bildung

Zirkusprojekt an der Grundschule Wolkenstein

Pankow. Für eine Woche dreht sich in der Grundschule Wolkenstein an der Neumannstraße 65 alles um den Zirkus. Vom 9. bis 14. September findet an dieser Schule ein besonderes Projekt statt: Der 1. Ostdeutsche Projektcirkus studiert mit allen Kindern eine Show ein. Die Schüler werden dafür zu Akrobaten, Tänzern, Jongleuren und Clowns. Was in dieser Woche einstudiert wird, ist dann bei Vorführungen vom 11. bis 14. September in einem richtigen Zirkuszelt Am Steinberg zu sehen. Aufführungen sind...

  • Pankow
  • 03.09.19
  • 681× gelesen
Bildung
So sieht der Wünschespeicher aus. Die großen Leuchtpunkte zeigen, was  viele Menschen erstreben.  | Foto: JoM

Heute an morgen denken
Auf in die Zukunft – und ab ins Futurium

Berlin hat diverse Museen und immer wieder bieten die tolle Aktionen für Kinder an. Eins, das wirklich viel mit ihnen zu tun hat, eröffnet demnächst. Im Futurium geht es nämlich um die Zukunft, in der die Kinder von heute einmal als Erwachsene leben werden.  Machst du dir auch manchmal Gedanken über die Zukunft? Wahrscheinlich schon, denn ein großer Teil deines Lebens liegt schließlich noch vor dir. Und gerade wird ja auch viel darüber geredet: Wie sollen wir Menschen in den kommenden Jahren...

  • Mitte
  • 17.08.19
  • 568× gelesen
Bildung
Patrick von Mad About Pandas hat mir gezeigt, wie ein Computerspiel Schritt für Schritt entsteht.  | Foto: JoM
2 Bilder

Computerspiele
Schlau gezockt: Erik erfährt von Spieledesigner Patrick, was ein "Serious Game" ist

Neulich hat Erik bei Pandas geklingelt. Die machen spannende Sachen. Sie entwickeln neue Welten und Geschichten, die darin spielen. Das hört sich ziemlich interessant an, oder? Eigentlich ist es vor allem ein großes Stück Arbeit. Na gut, ich gebe zu, ich habe nicht wirklich Verwandte aus China getroffen. Aber schmunzeln musste ich schon über den Namen der Spieledesigner, die mir Einblick in ihren Alltag gegeben haben. Mad About Pandas – auf Deutsch „verrückt nach Pandas“ – nennen sie sich, weil...

  • Neukölln
  • 13.08.19
  • 310× gelesen
Bauen
Die alten Spielgeräte sind inzwischen vom Spielplatz an der Dusekestraße abgebaut. Die Sanierung soll nun beginnen. | Foto: Bernd Wähner

Marode Anlage wird neu aufgebaut
Pankow bekommt ersten inklusiven Spielplatz an der Dusekestraße

Seit nunmehr drei Jahren ist der marode Spielplatz in der Dusekestraße 8 gesperrt. Jetzt wird er mit inklusiven Spielgeräten völlig erneuert. Diese Arbeiten sollen bis Ende des Jahres andauern. Wie das Bezirksamt kürzlich meldete, bauen Arbeiter noch den alten Ballfangzaun im hinteren Bereich des Spielplatzes ab, dann werden die Bauzäune aufgestellt. Die bisherigen, teils maroden Spielgeräte waren bereits in den vergangenen Monaten entfernt worden. Dabei hatten die Mitglieder vom Verein...

  • Pankow
  • 03.08.19
  • 224× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.