Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

GBC gelingt Befreiungsschlag

Grünau. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge gelang dem Grünauer BC mit dem 5:3-Sieg im Bezirksderby gegen den Köpenicker SC II am vergangenen Sonntag ein echter Befreiungsschlag. Zwar ging der KSC II in Führung, doch Grünau kam mit der Zeit immer besser ins Spiel und drehte den Rückstand bis zur Pause noch zu einer 3:1-Führung. In der zweiten Hälfte ging es hin und her, wobei Grünau immer zum richtigen Zeitpunkt traf. Adler (2), Reichelt, Naumann und ein Köpenicker Eigentor verhalfen den...

  • Grünau
  • 21.10.15
  • 50× gelesen
Beim Willkommensturnier zeigten Vereinssportler und Flüchtlinge vollen Einsatz. | Foto: Wahlkreisbüro Lehmann
3 Bilder

Vereinssportler spielten mit Flüchtlingen um den Pokal

Buch. Zu einem besonderen Fußballturnier lud kürzlich der Abgeordnete Rainer-Michael Lehmann (SPD) gemeinsam mit dem Sportjugendclub Buch und dem Fußballverein SG Blau-Weiß Buch ein. Erstmals spielten junge Fußballer aus Vereinen der Region und Fußballer aus dem Flüchtlingsheim AWO Refugium Buch bei einem Turnier zusammen. Dieses erste Willkommensturnier fand auf dem Sportplatz an der Ernst-Busch-Straße statt. Mannschaften des AWO Refugiums Buch, der SG Blau-Weiß, des SV Karow 96, des SV...

  • Buch
  • 21.10.15
  • 135× gelesen

Lichtenberg 47 erteilt Lehrstunde

Lichtenberg. Solche Siege wie der bei Aufsteiger 1. FC Frankfurt sind wahres Futter für das Selbstvertrauen. Beim 4:0 (2:0) erteilte Lichtenberg 47 den Oderstädtern eine souveräne Lehrvorführung. Selbst Frankfurts Trainer Michael Pohl gab zu: „Das, was die Lichtenberger mit uns gemacht haben, war eine ganz bittere Lektion.“ Bereits zur Pause standen die Zeichen nach Toren von Thomas Brechler (19.) und Sebastian Reiniger (38., Foulstrafstoß) auf Sieg. Nachdem die Gastgeber Felix Matthäs mit...

  • Lichtenberg
  • 21.10.15
  • 82× gelesen

Dynamos Siegesserie gerissen

Alt-Hohenschönhausen. Die Reise zu Wacker Nordhausen hätte der Angriff auf die Tabellenspitze sein können. Am Ende aber stand mit dem 0:1 (0:1) im Südharz für den BFC Dynamo das Ende der Siegesserie von fünf Dreiern in Folge. Trainer Thomas Stratos war in „einem von der ersten Minute an spannenden Spiel“ klar, dass es bis zuletzt sehr eng zugehen würde. Dabei hoffte der Dynamo-Coach auf ein glückliches Ende seiner Elf, zumal die Gäste Mitte der ersten Halbzeit das spielerische Kommando...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 21.10.15
  • 65× gelesen

Kombiticket im Olympiapark?

Westend. Olympiapark, Olympiastadion und Glockenturm – drei historische Stätten, die von Touristen und Einheimischen oftmals gemeinsam besucht werden. Aber ein Einheitsticket, wie man es in früheren Jahren kaufen konnte, ist derzeit nicht erhältlich. Nun tritt die SPD-Fraktion der BVV dafür ein, dass die gemeinsame Karte für alle drei Sehenswürdigkeiten wieder eingeführt wird. Ihrem Antrag zufolge soll sich das Bezirksamt bei der Senatssportverwaltung darum bemühen, dass die Olympiastadion...

  • Charlottenburg
  • 21.10.15
  • 100× gelesen
Anzeige
Detlef Müller, stv. Marktleiter, übergab jetzt neue Kleidungsstücke an Frank Zingler, Leiter Technik und Chef der Greenkeeper. | Foto: Hellweg

HELLWEG rüstet Greenkeeper des 1. FC Union Berlin aus

Am 8. Oktober hat der HELLWEG Bau- und Gartenmarkt in Köpenick zur Autogrammstunde eingeladen: Die Profis Toni Leistner und Fabian Schönheim vom 1. FC Union Berlin waren an der Salvador-Allende-Straße zu Gast und gaben fleißig Autogramme. Fußball und Heimwerken geht nur mit Leidenschaft — HELLWEG und der 1. FC Union Berlin gehen bereits seit 2010 einen gemeinsamen Weg. Im Rahmen des Engagements als PremiumSponsor rüstet HELLWEG die Greenkeeper des 1. FC Union Berlin mit Kleidung aus. Detlef...

  • Köpenick
  • 19.10.15
  • 925× gelesen

Schnupperkurse im Tischtennis

Oberschöneweide. Im Oktober und November können Mädchen und Jungen zwischen sechs und neun Jahren beim Köpenicker Sportverein Ajax Neptun Berlin 1879 e. V. wieder in die Welt des Tischtennis eintauchen. In Schnupperkursen lernen sie erste Techniken kennen – vom Aufschlag bis zum Schmetterball oder Spin. Trainiert wird in der Sporthalle in der Keplerstraße 7. Eltern können ihre Kinder bei der Jugendwärtin Beate Helm unter beate.helm@arcor.de anmelden. Bereits 2012 wurde die Abteilung Tischtennis...

  • Oberschöneweide
  • 18.10.15
  • 201× gelesen
Auf ihren Schultern lastet nun noch mehr Verantwortung: Aufbauspielerin Alexandra Sviridenko. | Foto: Michael Nittel

Auweia: Handballerinnen der Spreefüxxe starten holprig in die Saison

Berlin. Nach drei Niederlagen zum Saisonauftakt in der 1. Bundesliga der Frauen liegen die Handballerinnen der Spreefüxxe auf dem letzten Tabellenplatz. Auch im Pokal kam nach der Niederlage gegen Buxtehude das vorzeitige Aus. Berliner Woche-Reporter Michael Nittel sprach mit Managerin Britta Lorenz neben der sportlichen Situation, auch über eine Schwangerschaft und über Flüchtlinge. Drei Niederlagen und das Aus im Pokal: Kann man da von einem klassischen Fehlstart sprechen? Britta Lorenz: Als...

  • Charlottenburg
  • 18.10.15
  • 316× gelesen

Spandau holt den Supercup

Spandau. Die Wasserfreunde Spandau 04 haben sich am 10. Oktober den ersten Titel der neuen Saison gesichert. Mit 12:4 gegen den ASC Duisburg gewannen der Deutsche Meister in der Schöneberger Schwimmhalle auch den Wasserball-Supercup. Die Gäste gingen zwar mit 1:0 in Führung, hatten danach aber gegen das auf zahlreichen Positionen neu formierte Spandauer Team keine Chance. Sechs Tore gingen dabei auf das Konto des französischen Nationalspielers Mehdi Marzouki. Er wurde ebenso als Verstärkung...

  • Spandau
  • 16.10.15
  • 141× gelesen

Crosslauf durch die Hasenheide

Neukölln. Jeder Frühaufsteher, der sich gerne bewegt, ist beim Friedrich-Ludwig-Jahn-Lauf durch die Hasenheide willkommen – egal ob jung oder schon älter. Los geht es am Sonntag, 1. November.. Die Läufernummern werden ab 8.30 Uhr auf dem Platz vor der "Hasenschänke" verteilt. Der traditionsreiche Kiosk ist am schnellsten vom Eingang Ecke Karlsgarten-und Fontanestraße aus zu erreichen oder von der 104er-Bushaltestelle "Schwimmbad Columbiadamm". Die Startschüsse für die Kinder fallen zwischen...

  • Mitte
  • 16.10.15
  • 245× gelesen

Polizeisporthalle wird Notunterkunft: Hier finden bis zu 120 Menschen Schutz

Niederschönhausen. Weil immer mehr Flüchtlinge nach Berlin kommen, hat der Senat jetzt eine weitere Sporthalle im Bezirk zu einer Notunterkunft umfunktioniert. Ende September sind bereits in zwei Schulsporthallen in Prenzlauer Berg und Weißensee Notunterkünfte eingerichtet worden. Jetzt entschied der Senat, dass auch die Polizei-Sporthalle in der Wackenbergstraße 81 vorübergehend genutzt werden soll. Das Bezirksamt Pankow teilt mit, dass die ersten Flüchtlinge in diese Notunterkunft bereits...

  • Niederschönhausen
  • 16.10.15
  • 486× gelesen
Trainer Jörg Beyer und das Mädchen-Team der Zinnowwald-Grundschule. | Foto: privat

Erfolg für Zinnowwald-Fußballerinnen

Zehlendorf. Beim DFB-Schul-Cup 2015 Ende September in Bad Blankenburg/Thüringen haben die Mädchen der Zinnowwald-Grundschule gut abgeschnitten. Sie belegten den 12. Platz unter 16 teilnehmenden Landessieger-Mannschaften. Der Cup ist das Bundesfinale für Schulen in der Bundesrepublik in der Wettkampfklasse IV. Trainer Jörg Beyer freute sich: „Ich bin glücklich und stolz auf meine Mädchen!“

  • Zehlendorf
  • 15.10.15
  • 313× gelesen
  • 1

Früh übt sich: Handball Talentiade

Berlin. Koordinative Fähigkeiten werden am besten im Kindesalter erlernt. Der Handball Verband Berlin ermöglichte am 10. und 11. Oktober gleich hunderten von wissbegierigen Nachwuchssportlern die Grundlagen der Sportart zu üben. Eigentlich findet die Talentiade des Handball Verbands Berlin traditionell im Korst-Korber-Sportzentrum statt. Doch nachdem bekannt wurde, dass der Gebäudekomplex am Olympiapark als Flüchtlingsunterkunft genutzt wird, musste eine Alternative her. Die fand der HVB, indem...

  • Tegel
  • 15.10.15
  • 226× gelesen

Spandau bereits wieder am Titelsammeln

Schöneberg. Die neue Wasserball-Saison hat begonnen und das - wie könnte es anders sein - natürlich mit dem Dauerbrenner Spandau gegen Duisburg. Anlass für das Gipfeltreffen war das Supercup-Finale. Im Supercup soll eigentlich der Meister gegen den Pokalsieger spielen. Da die Spandauer im vergangenen Jahr aber mal wieder beide Titel holten und sie schlecht gegen sich selber spielen können, durfte "Vize" Duisburg mit ran. Der Meister von 2013 agierte am 10. Oktober in der Sport- und...

  • Schöneberg
  • 15.10.15
  • 140× gelesen

Zukunftspreis ausgelobt

Treptow-Köpenick. Bürgermeister Oliver Igel (SPD) und Sportstadtrat Michael Vogel (CDU) rufen die Sportvereine des Bezirks, die sich um die Gleichstellung von Frauen und Männern verdient gemacht haben, zum Zukunftspreis 2015 auf. Mit dem Preis will der Bezirk die Förderung des Sports, des Ehrenamtes, die Vielfalt der sportlichen Angebote sowie die Gleichstellung der Geschlechter vorantreiben. Insgesamt sind dafür Preisgelder in Höhe von 1500 Euro ausgelobt. Sie sollen Mädchen und Frauen in den...

  • Köpenick
  • 14.10.15
  • 111× gelesen

Golfclub unter Verdacht

Wannsee. Der Golfclub Wannsee macht wieder einmal Negativschlagzeilen. Aktuell wird gegen den Vorstand und ehemalige Funktionäre wegen Steuerhinterziehung ermittelt. Zudem gibt es einen clubinternen Streit um die Gemeinnützigkeit.Nach Angaben ihres Pressesprechers, Martin Stetner, geht die Berliner Staatsanwaltschaft davon aus, dass die als Spenden deklarierten Gelder in Wirklichkeit eine zusätzliche Eintrittsgebühr des Golfclubs waren. Und als solche wären sie steuerpflichtig gewesen....

  • Wannsee
  • 14.10.15
  • 1.369× gelesen
Setzte sich überraschend klar mit 3:0 beim SV Tasmania (l. Emre Demir) durch: der Berliner SC (r. Tolgay Asma). | Foto: Foto: JouLux

Pokal: Frühes Aus für Vorjahresfinalist Tasmania

Berliner Pilsner-Pokal: Die ganz großen Sensationen sind in der 2. Hauptrunde des Berliner Pokals ausgeblieben. Titelverteidiger BFC Dynamo (5:0 gegen Bezirksligist Hansa 07) setzte sich ebenso durch wie die Regionalliga-Konkurrenten Viktoria 89 (2:0 beim SC Borsigwalde) und Berliner AK (16:0 gegen den NFC Rot-Weiß). Auch die nach dem frühen Aus des BSV Hürtürkel vier noch im Wettbewerb verbliebenen Oberligisten Tennis Borussia, Lichtenberg 47, CFC Hertha 06 und FC Hertha 03 lösten das Ticket...

  • Mitte
  • 14.10.15
  • 616× gelesen

Frist für Sporthalle verlängert: Gehrke-Halle bis 2019 gesichert

Spandau. Lange war verhandelt worden, nun ist der Vertrag unterschrieben. Die Bruno-Gehrke-Halle ist dem Bezirk bis Ende 2019 gesichert. Das Dilemma der Bruno-Gehrke-Halle ist bekannt. Mit schöner Regelmäßigkeit bangt der Bezirk um ihren Fortbestand. Denn der Bund als Eigentümer will seine Großliegenschaft nebst Halle an der Neuendorfer Straße 67 seit Jahren am liebsten im Gesamtpaket verkaufen. Der Bezirk aber braucht die Halle. Viele Sport- und Freizeitvereine nutzen sie. Und in der Schublade...

  • Spandau
  • 14.10.15
  • 290× gelesen

Lichtenrader Herbstturnier

Lichtenrade. Wie in den vergangenen Jahren, findet in den Herbstferien vom 24. Oktober bis 1. November, im Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Barnetstraße 11/Ecke Lichtenrader Damm, wieder das internationale vom Schachclub SC Schwarz-Weiß Lichtenrade ausgerichtete Schachturnier „Lichtenrader Herbst“ statt. 6000 Euro sind im Preisgeldtopf. Das Geld wird wie üblich in Haupt-, Rating- und Seniorenpreise sowie einen eigenen Jugendpreisfonds nebst Preis für die beste Dame und die schönste Partie...

  • Lichtenrade
  • 13.10.15
  • 115× gelesen
Anzeige

Erfolg sichtbar machen mit KÖRPERAKTIV

Jeder Mensch hat individuelle Bedürfnisse, um sich rundum wohlzufühlen. Deswegen hat KÖRPERAKTIV ein ganzheitliches Konzept entwickelt, welches jeden einzelnen Aspekt betrachtet, aufgreift und optimiert. Nur mit der Kombination aus gezieltem Fitnesstraining, richtiger Ernährung und Entspannung können Sie Ihrem Körper die Vitalität geben, die zu Ihrem aktiven Alltag passt. EMS steht für Elektromyostimulation. Beim EMS-Training werden in einer kurzen Trainingseinheit durch elektrische Impulse bis...

  • Mahlsdorf
  • 13.10.15
  • 610× gelesen
Charles Duncan (rot) und der VfB Hermsdorf – hier im Spiel gegen Stern 1900 – stehen erneut vor einer schweren Saison in der Berlin-Liga. | Foto: Michael Nittel

Wie das Kaninchen vor der Schlange: VfB Hermsdorf steht schon wieder mit dem Rücken zur Wand

Hermsdorf. In der Berlin-Liga sind gerade einmal acht Spieltage absolviert. Doch schon jetzt zeichnet sich ab, dass der VfB Hermsdorf, der sein 18. Jahr in Berlins höchster Spielklasse absolviert und mit mittlerweile 875 Punkten die ewige Tabelle der Berlin-Liga anführt, erneut vor einer schweren Saison steht. Mit einem Sieg, zwei Remis und schon fünf Niederlagen rangiert die Truppe um Coach Sascha Krakowski auf Platz 15 und damit nur einen Rang vor den Abstiegsplätzen. In den letzten beiden...

  • Hermsdorf
  • 10.10.15
  • 404× gelesen

Dance-Gala: Wer macht mit?

Buch. Die Tanzsportabteilung des SV Berlin-Buch plant für den 28. November ihre diesjährige Dance-Gala. Sie wird um 17 Uhr in der Sporthalle der Marianne-Buggenhagen-Schule stattfinden. Wie immer werden nicht nur die Mädchen aus dem Verein Proben ihres Könnens geben. Mitmachen können auch andere Akteure. Präsentieren können Gruppen alles von Akrobatik bis Zirkus. Wer die diesjährige Gala mit einer Aufführung bereichern möchte, meldet sich bis zum 31. Oktober per E-Mail an RamonaSchlegel1@gmx.de...

  • Buch
  • 09.10.15
  • 103× gelesen

Allofs Pferd siegt im Einheitsrennen

Hoppegarten. Die Galopprennbahn Hoppegarten und der 3. Oktober. Das passt einfach zusammen. Auch zum 25. Jubiläum der Wiedervereinigung fand der Preis der Deutschen Einheit wieder statt und zog reichlich Publikum an. Freud und Leid lagen am Tag der deutschen Einheit bei Klaus Allofs nah beieinander. Der VfL Wolfsburg, den er seit 2012 als Geschäftsführer betreut, musste im Bundesligaspiel in Gladbach zwar eine bittere Niederlage hinnehmen, dafür enttäuschte ihn aber immerhin sein Pferd Potemkin...

  • Mitte
  • 08.10.15
  • 176× gelesen

Ein Spaziergang auf der blauen Bahn

Westend. Die Deutsche Olympische Gesellschaft rief zum Fair-Play-Run ins Olympiastadion und die Berliner kamen zahlreich. Rund 450 Athleten feierten auf der blauen Tartanbahn ein Laufereignis der besonderen Art. Das Berliner Olympiastadion hat schon so einige besondere Momente erlebt. Von den Spielen 1936 über das Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 70 Jahre später bis zu den Weltrekorden von Usain Bolt 2009. Hin und wieder ist die Sportfläche aber auch für die Allgemeinheit offen. So zum...

  • Westend
  • 08.10.15
  • 192× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.