Hansaviertel - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Bibliotheken geschlossen

Mitte. Am 25. Juni bleiben alle Bibliotheken in Mitte geschlossen. Kulturstadträtin Sabine Weißler (Grüne) nannte betriebsinterne Gründe. Für Bestellungen, Verlängerungen und Recherchen steht die Webseite des Verbundes der Öffentlichen Bibliotheken von Berlin www.voebb.de zur Verfügung. Dirk Jericho / DJ

  • Mitte
  • 12.06.14
  • 7× gelesen

Baumspenden mehr bewerben

Mitte. Das Bezirksamt soll auf seinen Internetseiten "an prominenter Stelle auf die Kampagne Stadtbäume für Berlin" hinweisen. Das fordert die SPD-Fraktion in einem BVV-Antrag zur Sitzung am 19. Juni. Mit der Kampagne sammelt der Senat Spenden für neue Straßenbäume. In der Pflanzperiode ab Herbst sollen die Spenden an die Bezirke Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln und Tempelhof-Schöneberg gehen. 2014 sind bisher rund 32 000 gespendet worden. Auf einer Karte im Internet kann man sich...

  • Mitte
  • 12.06.14
  • 33× gelesen

Geschichten von Unternehmen gefragt

Berlin. Die Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH hat sich zum 25. Jahrestag des Mauerfalls eine besondere Aktion ausgedacht, um die facettenreiche wirtschaftliche Entwicklung Berlins abzubilden und anhand kleiner Unternehmensgeschichten erlebbar zu machen.Der Fall der Mauer am 9. November 1989 gilt als Startschuss für die wirtschaftliche Erfolgsgeschichte der Hauptstadt. Heute, 25 Jahre später, ist Berlin eine dynamische, innovative und wachsende Metropole. Grund genug den Blick...

  • Mitte
  • 12.06.14
  • 52× gelesen
Beim Jaczo-Fest werden Schüler der Paul-Moor-Schule die Sage rund um den Slawenfürsten Jaczo von Köpenick als Theaterstück aufführen. | Foto: privat

Zweiter Schwimmwettbewerb zum Jaczo-Fest am 22. Juni

Gatow/Grunewald. Zwei Denkmäler verbindet am 22. Juni ein Schwimmwettbewerb vom Gatower zum Charlottenburger Ufer der Havel. Die Schwimmer folgen der 750 Meter langen Strecke, die der Sage nach am 11. Juni 1157 Slawenfürst Jaczo von Köpenick auf seiner Flucht vor Albrecht dem Bären an dieser Stelle über den Fluss nahm. Das Ereignis gilt als Geburtstag der Mark Brandenburg.Das Schildhorn-Schwimmen ist der Höhepunkt des Jaczo-Festes, das an beiden Uferseiten bei freiem Eintritt von 12 Uhr an...

  • Mitte
  • 11.06.14
  • 200× gelesen

Diebstahlschutz im Nahverkehr

Berlin. Gemeinsam mit BVG, Deutscher Bahn, S-Bahn und Bundespolizei veranstaltet die Polizei Berlin am 20. Juni einen Aktionstag zum Thema Sicherheit im öffentlichen Personennahverkehr. Fahrgäste können sich zum Schutz vor Diebstahlskriminalität beraten lassen. Es werden Hinweise zur Vermeidung von Taschendiebstählen und anderen Delikten gegeben. Da viele Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel die Haltestellen per Rad erreichen, sind auch Fahrraddiebstähle Thema. Es wird eine kostenfreie...

  • Mitte
  • 11.06.14
  • 34× gelesen
Anzeige
Treppen sollten nicht nur formschön, sondern auch für Kinder sicher sein. | Foto: Treppenmeister

Sicher ist sicher: das beschützte Leben mit Kindern

Ein Sturz auf der Wohnungstreppe im häuslichen Bereich ist eine der Hauptursachen für Unfälle mit Kindern. Kleine Kinder sind davon besonders betroffen, denn sie erkennen noch nicht die Gefahr, die von jeder Treppe ausgehen kann. Dabei gibt es einige nützliche Hilfsmittel, die eventuelle Unfälle im Treppenbereich verhindern können. Natürlich sollte jede Treppe so gestaltet werden, dass sie möglichst gefahrlos begangen werden kann. So darf sie zum Beispiel keine scharfen Kanten aufweisen. Auch...

  • Mitte
  • 11.06.14
  • 718× gelesen

In Indonesien unterwegs

Prenzlauer Berg. "Wohin gehst du, Indonesien?" ist der Titel einer Ausstellung, die bis zum 31. Juli im Haus der Demokratie und Menschenrechte in der Greifswalder Straße 4 gezeigt wird. Im Foyer des Robert-Havemann-Saals stellt Christine Denck ihre Bilder von einer Reise durch Indonesien aus. Renate Volbracht hat dazu einen Begleittext geschrieben. Indonesien wird in Reiseführern gern als Inselparadies bezeichnet. Während einer dreimonatigen Reise, bei der sie sieben Inseln besuchte, kam...

  • Mitte
  • 11.06.14
  • 48× gelesen
Prof. Dr. Andreas Bechdolf
2 Bilder

Expertentelefon am 13. Juni zum Thema Psychose

Berlin. Zum Thema "Psychose, Stimmenhören und Verfolgungsängste. Schnelle Hilfe ist wichtig" stehen am Freitag, 13. Juni, Experten des Frühinterventions- und Therapiezentrums (FRITZ) vom Vivantes Klinikum Am Urban Rede und Antwort.Psychische Krisen sind häufig und können jeden treffen. Jeder Dritte erlebt einmal im Laufe seines Lebens eine seelische Erkrankung. Die meisten dieser Erkrankungen beginnen im jungen Erwachsenenalter. Leider kommt eine Behandlung häufig erst mit langer Verzögerung in...

  • Charlottenburg
  • 10.06.14
  • 677× gelesen
Egon, Benny und Kjeld haben wieder mal einen genial-chaotischen Plan. | Foto: Ingo Woesner

"Die Olsenbande dreht durch" im Pfefferberg Theater

Prenzlauer Berg. Im September vergangenen Jahres hieß es "Vorhang auf!" für Berlins neueste Bühne. Auf dem historischen Brauereigelände des Pfefferberg begrüßt das Pfefferberg Theater seitdem seine Gäste.Unter der künstlerischen Leitung der Woesner Brothers werden spritzige Komödien für Groß und Klein gezeigt, die kein Auge trocken lassen. Neben einigen hochkarätigen Gastspielen stehen in erster Linie Ingo und Ralph Woesner selbst mit ihrer Company auf der Bühne - mit eigenen Inszenierungen und...

  • Charlottenburg
  • 10.06.14
  • 556× gelesen

Selbsthilfe bei Gesichtsschmerz

Charlottenburg.Die Selbsthilfegruppe Trigeminusneuralgie trifft sich jeden 2. Montag und 4. Donnerstag im Monat bei SEKIS, Bismarckstraße 101, 5. OG, Raum 5.006 (Aufzug). Von Gesichtsschmerzen Betroffene und deren Angehörige sind willkommen. Kontakt : Norbert Jaitzig, 288 30 266, E-Mail: Norbert@tshg.org, www.tshg.org. Manuela Frey / my

  • Mitte
  • 10.06.14
  • 48× gelesen
Profis und Laien, der Mix aus musikalischen Stilrichtungen und Spielarten ist typisch für die Fête de la Musique. | Foto: FETEberlin

Jubiläum: 20. Fête de la Musique am 21. Juni

Berlin. Am Sonnabend, 21. Juni, ist Sommeranfang und Berlin hebt ab zur 20. Fête de la Musique. Ab 16 Uhr wird in der ganzen Stadt bei freiem Eintritt drinnen und draußen bis 23 Uhr musiziert und gefeiert.111 Open Air und Indoor Standorte in allen Bezirken sind beteiligt. Hinzu kommt das spontane akustische Musizieren: Unverstärkt und ohne Strom können alle Berliner die Straßen ihrer Stadt zwischen 16 und 22 Uhr mit eigenen Klängen füllen. Aus Anlass des Jubiläums gibt es eine...

  • Mitte
  • 10.06.14
  • 76× gelesen

Senioren wissen Bescheid

Berlin.Landesseniorenbeirat Berlin und Landesseniorenvertretung Berlin haben ein Wissensquiz zum Berliner Seniorenmitwirkungsgesetz erarbeitet. Es umfasst zwölf Fragen mit je drei Antwortmöglichkeiten. Die Auflösung steht auf der Rückseite. Das Quiz kann unter http://asurl.de/rc0 heruntergeladen oder in der Geschäftsstelle in der Parochialstraße 3 (Mo-Di, Do-Fr 9-13 Uhr, 901 82 27 15) kostenfrei angefordert werden. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 10.06.14
  • 54× gelesen

Frauen im Handwerk

Berlin.Die Handwerkskammer Berlin will engagierte Frauen für das Ehrenamt und das Handwerk begeistern. Zu diesem Thema gibt es am 13. und 14. Juni eine Fachtagung im Bildungs- und Technologiezentrum am Mehringdamm 14. Das Programm steht im Internet unter http://asurl.de/rc1. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung per E-Mail an Ste fanie.Pietrak@dgb.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 10.06.14
  • 74× gelesen
Die Mitarbeiter von Ökofrost trafen sich im Juni 2012 zu einem Workshop in Grünheide, um an ihrer Unternehmensphilosophie zu arbeiten. | Foto: privat

Ökofrost setzt auf Gemeinwohl und neue Wirtschaftsethik

Wilmersdorf. "Es hat viele Jahre gebraucht, um diese Firma aufzubauen", sagt Florian Gerull, Gründer und Geschäftsführer der Ökofrost GmbH aus Wilmersdorf. "Und als wir vor sechs Jahren dann zum ersten Mal Gewinn erzielt hatten, kamen mir sogleich die Fragen: Und jetzt? Was ist nun der Sinn des Unternehmens?"Und während die Antwort bei vielen Unternehmen vermutlich gelautet hätte "Noch mehr Gewinn", kam es bei Ökofrost, einem 1996 gegründeten Spezialgroßhändler für Bio-Tiefkühlkost, zu einer...

  • Mitte
  • 10.06.14
  • 295× gelesen
Katrin Müller-Hohenstein und Bernd Wulffen haben sich mit dem Land der Fußballverrückten beschäftigt. | Foto: Issel Photo

Katrin Müller-Hohenstein und Bernd Wulffen lesen aus WM-Buch

Berlin. Wenn am 12. Juni die Fußball-WM in Brasilien startet, sitzt Fußball-Deutschland vor dem Fernseher und fiebert mit. Aber es gibt auch eine andere Möglichkeit, sich mit dem Thema zu beschäftigen.Am 11. und 12. Juni finden zwei Vorträge statt, die Brasilien, die WM und alles Drumherum zum Thema haben. Die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 findet in einem Land statt, das dem Spiel mit dem Ball huldigt wie kaum ein anderes. In Brasilien fiebern Millionen mit ihrer "Seleçao" mit, jedes Spiel...

  • Charlottenburg
  • 06.06.14
  • 1.112× gelesen

Ersatzverkehr für die U5

Hellersdorf.Auf der U-Bahn-Linie U 5 wird wieder gebaut. Seit dem 10. Juni werden die Kabelkanäle für die Stromversorgung und die Signaltechnik erneuert. Deshalb gibt es bis zum 8. August einen Pendelverkehr und Schienenersatzverkehr. Zwischen Wuhletal und Tierpark fahren die U-Bahnen nicht. Es wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Zwischen Hönow und Wuhletal fahren die Bahnen im 10-Minutentakt, zwischen Tierpark und Alex im 5-Minutentakt. Die BVG empfiehlt, in Richtung Stadtzentrum ab...

  • Mitte
  • 06.06.14
  • 48× gelesen
Wo soll’s denn hingehen? Einen Überblick über Auslandsaufenthalte bekommen Schüler am 14. Juni. | Foto: Veranstalter

Ab ins Ausland: Die Welt mit eigenen Augen sehen

Charlottenburg. High School-Jahr in den USA? Oder für drei Monate nach Neuseeland? Vielleicht lieber erst die Schule beenden und dann im Rahmen eines Freiwilligendienstes oder Work & Travel Programms in die Welt ziehen?Angesichts der Fülle der Angebote fällt die Entscheidung für das passende Auslandsprogramm nicht leicht. Unentschlossene Schüler können sich am Sonnabend, 14. Juni, auf der JugendBildungsmesse JuBi zu Auslandsaufenthalten beraten lassen. Auf der Infobörse stellen Experten der...

  • Mitte
  • 05.06.14
  • 60× gelesen
Die Idee, den Marstall und weitere in der Breiten Straße stehende Gebäude in die ZLB zu verwandeln, findet nicht überall Zustimmung. | Foto: Caspar

Nach dem Aus für Tempelhof wird ein neues ZLB-Quartier gesucht

Mitte. Die Zentrale Landesbibliothek (ZLB) platzt aus allen Nähten. Ihre Standorte in der Breiten Straße 30-36 und die Amerika-Gedenk-Bibliothek am Blücherplatz 1 (Kreuzberg) sind sanierungsbedürftig und genügen nicht mehr heutigen Ansprüchen.Nach dem Aus für die Bibliothekspläne auf dem Tempelhofer Feld wurde jetzt der aus der Kaiserzeit stammende Marstall gegenüber dem Humboldtforum ins Gespräch gebracht. Manfred Rettig, der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Berliner Schloss Humboldtforum,...

  • Mitte
  • 05.06.14
  • 489× gelesen

Parkplätze für Carsharing

Mitte. Die Bezirksverordneten wollen mehr Carsharing-Parkplätze. Das Bezirksamt soll prüfen, "ob einer Ausweisung von Parkplätzen für Carsharing-Angebote im öffentlichen Straßenland an Umsteigebahnhöfen rechtliche oder wirtschaftliche Hindernisse entgegenstehen", heißt es in dem beschlossenen SPD-Antrag. Vor allem für Anbieter von Elektroautos sollten Flächen reserviert werden. Dirk Jericho / DJ

  • Mitte
  • 05.06.14
  • 12× gelesen

Chillen am Fußball-Strand

Moabit. Die Strandbar am Hauptbahnhof wird während der Fußball-WM vom 12. Juni bis 13. Juli zur WM Beach Arena, wie die Veranstalter sagen. An der Invalidenstraße werden alle WM-Spiele live gezeigt. Die LED-Wand ist mit 55 Quadratmetern riesig. Mit mehreren tausend Sitzplätzen ist die WM Beach Arena das größte Public Viewing außerhalb der Fanmeile. Einlass ist zwei Stunden vor Spielbeginn. Informationen auch im Internet: www.wm-beacharena.de. Dirk Jericho / DJ

  • Mitte
  • 05.06.14
  • 52× gelesen

Bürgerstiftung: Bezirk fördert erstmals Projekte in der Nachbarschaft

Mitte. "Hallo Nachbarn, Ihr seid mir nicht egal!" Unter diesem Motto ruft Bürgermeister Christian Hanke (SPD) auf, "kreative und außergewöhnliche Ideen zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements im Bezirk einzureichen".Für die Nachbarschaftsprojekte können Bürger, Vereine und Initiativen 500 bis 3000 Euro bekommen. Das Stiftungsgeld kommt aus dem Vermögen, das der 2005 verstorbene Tiergartener Bürger Hans Conrad dem Bezirk 2003 vererbt hatte. Das Geld, immerhin 317.000 Euro, ist seit...

  • Mitte
  • 05.06.14
  • 62× gelesen

Verbot der Zweckentfremdung: Grüne machen Druck mit Online-Petition

Mitte. Sie fordern eine rasche Umsetzung des Zweckentfremdungsverbotsgesetzes, mit dem die "Ferienwohnungsschwemme" bekämpft werden soll. Dafür haben die Grünen eine Online-Petition gestartet. Für die SPD ist das "nichts weiter als Wahlkampf".In der Sitzung des Hauptausschusses am 3. Juni sollte Grünen-Stadtrat Stephan von Dassel den Sachstand zur Frage der Zentralisierung der Aufgaben erläutern. Das heißt: Mitte will die Aufgabe der Überwachung im Zusammenhang mit der Zweckentfremdung für alle...

  • Mitte
  • 05.06.14
  • 252× gelesen

Früher in Rente oder länger im Job?

Berlin. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin sucht für das Forschungsprojekt "Arbeit, Alter und Gesundheit" Interviewpartner.Dabei werden Personen im höheren Erwerbsalter nach ihren Gründen befragt, entweder früher in Rente zu gehen als in ihrer Berufsgruppe üblich (Frührente) oder länger als in ihrer Berufsgruppe üblich weiter zu arbeiten (Weiterarbeit). Für die Interviews werden Beschäftigte in Metallberufen sowie Bankkaufleute gesucht. Um teilnehmen zu können, sollten Sie...

  • Köpenick
  • 05.06.14
  • 105× gelesen

Aufklärung über Endometriose

Mitte. Informationen über Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten der Endometriose gibt es am 18. Juni um 19.30 Uhr im Langenbeck-Virchow-Haus in der Luisenstraße 58/59. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Bei der Endometriose handelt es sich um eine gutartige Wucherung der Gebärmutterschleimhaut, die mit heftigen Schmerzen einhergeht. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 05.06.14
  • 15× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.