Stadtrandsiedlung Malchow - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Stadtspaziergang mit Bernd S. Meyer an der Stralauer Tunnelstraße

Friedrichshain. Im ersten öffentlichen Tunnel Berlins fuhr eine Straßenbahn zwischen Stralau und Treptow. Vor genau 120 Jahren hatte der Schildvortrieb unter der Spree begonnen, die Strecke sollte schon zur Gewerbeausstellung 1896 fertig sein.1899 freute sich die U-Bahn-Baugesellschaft, "dass die schwierigsten Teile eines Netzes Berliner Untergrundbahnen, die Unterfahrungen der Wasserläufe, mit voller Sicherheit ausführbar sind". Die Straßenbahn fuhr nun ab Schlesischer Bahnhof nach Stralau und...

  • Mitte
  • 20.06.14
  • 81× gelesen
Auch der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit kam zur Eröffnung des neuen tv.berlin-Standorts. Rechts neben ihm: Geschäftsführerin Seyhan Yigit. | Foto: tv.berlin

Berliner Fernsehsender tv.berlin plant Programmoffensive

Kreuzberg. Mit großem Bahnhof feierte der Fernsehsender tv.berlin im Mai die Einweihung seiner neuen Räume in der Prinzessinnenstraße 8. Damit verbunden ist ein Neustart.tv.berlin beziehungsweise dessen Vorgänger IA Berlin senden zwar inzwischen seit mehr als 20 Jahren. Während dieser Zeit ging die Station mehrfach in Insolvenz und bekam neue Gesellschafter. Zuletzt Ende 2012. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen Godd Media, bisher vorwiegend als Werbevermarkter tätig, den Sender gekauft....

  • Mitte
  • 20.06.14
  • 1.302× gelesen
Sie entwickelten die Berlin-Culinaria-Kiste, die mit leckeren Berliner Produkten gefüllt wird: Patrick Riesenkampff, Leonie Bossemeyer und Corinna Ebert. | Foto: BW

Vier Studenten beteiligen sich am Funpreneur-Wettbewerb

Pankow. "Berlin-Culinaria" heißt ein neues Souvenir, das sich Berlin-Besucher mit nach Hause nehmen können. Entwickelt wurde es von vier Studenten der Freien Universität und der Technischen Universität. Mit ihrem Produkt beteiligen sie sich am Funpreneur-Wettbewerb der Freien Universität.Dessen Ziel ist es, die Studenten zur Gründung eines eigenen Unternehmens zu bewegen. Dieses müssen sie innerhalb weniger Wochen auf die Beine stellen. Unterstützt werden sie dabei von profund, der...

  • Pankow
  • 19.06.14
  • 862× gelesen
André Krell und Christian Kürten koordinieren den Hospizdienst im Bezirk. | Foto: BW

Sparkasse spendet Hospizdienst Geld für einen Kleinwagen

Pankow. Der Elisabeth Hospizdienst kann sich über eine tolle Spende freuen. Die Berliner Sparkasse stellt dem Projekt 8000 Euro für seine weitere Arbeit zur Verfügung."Mit diesem Geld können wir für unsere ambulante Hospizarbeit endlich einen Kleinwagen anschaffen", freut sich Diakon André Krell, der Leiter des Hospizdienstes. "Das Auto wird dringend benötigt, damit wir schneller und flexibler bei unseren Klienten sein können." Überbracht wurde die Spende von den Sparkassendirektoren Uwe Ropers...

  • Pankow
  • 19.06.14
  • 252× gelesen

Ergebnisse von Kontrollen werden vorerst nicht mehr veröffentlicht

Pankow. Das Bezirksamt hat die Smiley-Liste von seiner Internetpräsenz genommen. Somit werden vorerst keine Bewertungen von Lebensmittelbetrieben veröffentlicht.Anlass für diese Entscheidung ist ein Beschluss des Oberverwaltungsgerichtes Berlin-Brandenburg zum Pankower Smiley-System. Für diese Art der Veröffentlichung von Kontrollergebnissen in Lebensmittelbetrieben fehle die Rechtsgrundlage, befand das Gericht. Jeder, der Lebensmittel in einem Geschäft erwirbt oder in einem Restaurant...

  • Pankow
  • 19.06.14
  • 67× gelesen
Die Soldaten schrieben Briefe und Karten, in denen sie das Grauen des Krieges meist aussparten. | Foto: Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Ausstellung über Kommunikation im Ersten Weltkrieg

Mitte. Die Kabinettausstellung "Netze des Krieges" im Museum für Kommunikation widmet sich der Kommunikation im Ersten Weltkrieg.Mit dem Ersten Weltkrieg begann vor 100 Jahren ein neues Zeitalter der Kriegskommunikation: Telefone und Funkgeräte ermöglichten erstmals die Steuerung von Massenheeren fern der Schützengräben. Fotografien und Filme vermittelten in der Heimat ein Bild vom Kriegsgeschehen - ob als Propagandamaterial in Wochenschauen oder Amateuraufnahmen von der Front. Vom...

  • Mitte
  • 19.06.14
  • 257× gelesen
Prof. Dr. Andreas Bechdolf, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit FRITZ am Urban.
2 Bilder

Experten des Vivantes Klinikums Am Urban zur Früherkennung von Psychosen

Berlin. Zum Thema "Psychose, Stimmenhören und Verfolgungsängste, schnelle Hilfe ist wichtig" fand am 13. Juni eine Telefonaktion mit Experten des Frühinterventions- und Therapiezentrum FRITZ vom Vivantes Klinikum Am Urban statt.Frage: Mein 18-jähriger Sohn zieht sich seit einem Jahr zurück, ist wenig konzentriert, die Schulleistungen haben stark nachgelassen. Er war ein kontaktfreudiger Junge, jetzt verlässt er kaum noch das Zimmer. Kann dies mit dem Beginn einer Psychose zusammenhängen?...

  • Mitte
  • 19.06.14
  • 1.560× gelesen

Planspiel Zukunftsdialog

Berlin. Für das "Planspiel Zukunftsdialog" der SPD-Bundestagsfraktion vom 9. bis 11. November im Bundestag können sich Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren noch bis zum 4. Juli bewerben. Einen der 100 Teilnehmer-Plätze verlost der Spandauer SPD-Bundestagsabgeordnete Swen Schulz. Interessenten können ihre Bewerbung per E-Mail schicken: swen.schulz@bundestag.de. In der Mail sollten sie kurz vermerken, warum sie sich für Politik interessieren. Bei dem Planspiel können die Jugendlichen dann in...

  • Mitte
  • 18.06.14
  • 51× gelesen

Mehr Fachleute im Beirat für Kulturförderung erwünscht

Pankow. Der Beirat für Kulturförderung entscheidet darüber, welche Künstler und Kulturprojekte im Bezirk eine Förderung erhalten. Bisher wählte das Bezirksamt dessen Mitglieder aus. Deshalb beschloss die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) nun auf Antrag der Grünen, mehr Transparenz bei der Zusammensetzung des Beirats zu schaffen. Dort sollen sich künftig Fachleute bewerben können."Mit diesem Beschluss haben wir erreicht, dass das Bezirksamt zur nächsten Förderperiode sowohl auf der...

  • Pankow
  • 18.06.14
  • 45× gelesen

Noch gibt es freie Plätze für Kinder in der "Villa Frieda"

Pankow. Eine der schönsten Filialen der gemeinnützigen Gesellschaft Pankow Früchtchen ist die "Villa Frieda". Dabei handelt es sich um das ehemalige Landschulheim des Alt-Bezirks Weißensee in Stolzenhagen/Wandlitz.2008 hatte es der freie Träger vom Bezirksamt übernommen und ausgebaut. Unter dem Namen "Villa Frieda" wurde die Einrichtung in der Uferstraße 6a seinerzeit wiedereröffnet. Genutzt wird sie vor allem für Klassenausflüge. Aber in diesem Sommer finden auch Feriencamps statt. Vom 21. bis...

  • Pankow
  • 18.06.14
  • 750× gelesen

Ferien bei "Pinke Panke"

Pankow. Der Kinderbauernhof "Pinke Panke" Am Bürgerpark 15-18 steht in den Sommerferien jeweils von 14 bis 17 Uhr Kindern ab sechs Jahre offen. Vom 9. bis 11. Juli können die Kinder mit Sport und Spiel in die Ferien starten. Vom 15. bis 18. Juli steht eine "Wollwerkstatt" auf dem Programm. Um das Thema "Lehmbau" geht es vom 22. bis 25. Juli. Zum Ende der Ferien werden noch einmal eine Woll-, eine Papiermaché- sowie eine Siebdruckwerkstatt angeboten. Außerdem haben Kinder die Möglichkeit,...

  • Pankow
  • 18.06.14
  • 53× gelesen

Preisträger musizieren

Pankow. Zu einem Benefizkonzert zugunsten des Flügels im Pankower Ratssaal lädt die Musikschule "Béla Bartók" am 7. Juli ein. Ab 19 Uhr spielen im Saal des Rathauses in der Breiten Straße 24a-26 Bundespreisträger des Wettbewerbs "Jugend musiziert" aus der Region Berlin-Nord. Moderiert wird die Veranstaltung von Markus Wenz. Es werden unter anderem Werke aus den Wettbewerbskategorien Klavier solo, Bläserensemble sowie Neue Musik präsentiert. Der Eintritt ist frei, um eine Spende zur Finanzierung...

  • Pankow
  • 18.06.14
  • 31× gelesen

Bürgermeister lädt ein

Pankow. Zu seiner nächsten Sprechstunde lädt Bürgermeister Matthias Köhne (SPD) am 1. Juli von 16 bis 18 Uhr in das Rathaus in der Breiten Straße 24a-26 ein. Pankower sind willkommen, sich mit ihren Sorgen, Problemen und Anregungen direkt an den Bürgermeister zu wenden. Anmeldung unter 902 95 23 01 oder per E-Mail an kerstin.firyn@ba-pankow.verwalt-berlin.de. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 18.06.14
  • 21× gelesen
Anzeige

Musikalische Zeitreise im Rosenhof

Die Magic Radio Show präsentiert eine Zeitreise durch die bunte Welt der Schlager aus den 20ern bis in die 70er Jahre. Am 17. Juli um 19 Uhr ist die Show zu Gast im Rosenhof Berlin-Zehlendorf, Winfriedstraße 6, 14169 Berlin und am 18. Juli um 17 Uhr im Rosenhof Berlin-Mariendorf, Kruckenbergstraße 1. Gäste und Bewohner der Seniorenwohnanlage sind herzlich eingeladen, die großen Momente der Musikgeschichte zu erleben und in den schönsten Erinnerungen zu schwelgen. Dem Schlager wird an diesem...

  • Mitte
  • 18.06.14
  • 36× gelesen

Schüler stylen Stromkästen

Berlin. Für das Gemeinschaftsprojekt "Stromkastenstyling" der Stromnetz Berlin GmbH und des Vereins meredo können sich noch Schulklassen bewerben. Für die zwischen April und Oktober 2015 stattfindenden Malaktionen an Stromkästen gibt es noch freie Plätze für sieben Schulklassen. Zielgruppe des Projektes sind Schüler ab der 5. Klasse. Jede Klasse gestaltet in einer einwöchigen Projektwoche 15 Stromkästen in ihrem Kiez. Zum Start der Projektwoche entwickeln die Schüler zunächst Motive zum Thema...

  • Mitte
  • 18.06.14
  • 34× gelesen

wirBERLIN: Wer will helfen?

Berlin. Zur Vor- und Nachbereitung des diesjährigen Aktionstages "Für ein schönes Berlin" am 13. September sucht der Verein wirBERLIN eine studentische Hilfskraft, die im Zeitraum von Juli bis Oktober das Projektteam unterstützt. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.wir-berlin.org. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 17.06.14
  • 19× gelesen

Twitterprojekt gestartet

Berlin. Anfang Juni startete das Twitter-Projekt @meinEngagment. Jeweils eine Woche lang können engagierte Menschen kurze Nachrichten (Tweets) versenden. Danach wird der zentrale Twitteraccount @meinEngagement weitergereicht. Seit dem 15. Juni twittert Carola Schaaf-Derichs, Geschäftsführerin der Landesfreiwilligenagentur Berlin. Weitere Informationen unter www.engagiert-rotiert.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 17.06.14
  • 30× gelesen

Jetzt planen für Aktionswoche

Berlin. Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter ist in diesem Jahr zum zweiten Mal Medienpartner der Woche des bürgerschaftlichen Engagements, die unter dem Motto "Engagement macht stark!" vom 12. bis 21. September stattfindet. Bürger, Vereine, Institutionen und Unternehmen können ihrer Veranstaltungen in einen Engagement-Kalender eintragen unter www.engagement-macht-stark.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 17.06.14
  • 37× gelesen

Bürger früher beteiligen

Berlin. Dialogverfahren zu großen stadtpolitischen Themen, die allein vom Senat gesteuert und verantwortet werden, bringen nicht die bestmöglichen Ergebnisse und die größtmögliche Akzeptanz. So steht es in einem Konzeptpapier der Stiftung Zukunft Berlin, das am 11. Juni vorgestellt wurde. Die Stiftung setzt sich deshalb für eine neue Form der Beteiligung der Bürger an Entscheidungsprozessen ein. Dazu soll es öffentlich arbeitende Foren geben, in denen Entscheidungsträger und Bürger frühzeitig...

  • Mitte
  • 17.06.14
  • 40× gelesen
Julia Metzner, Viola Bremer, Katja Kalusche und Jenny Häusler (von links) wollen mit ihrer Aktion dem Tierheim helfen. | Foto: KT

Mitarbeiter von Stadt und Land helfen sozialen Projekten

Berlin. Die Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH begeht am 7. Juli ihren 90. Geburtstag. Deshalb haben sich die Mitarbeiter etwas Besonderes einfallen lassen: Sie wollen 90 gute Taten vollbringen.Mehr die Hälfte der rund 500 Mitarbeiter hat sich mit Ideen und Projekten beteiligt. So halfen sie bei einem Neuköllner Bewerbungstraining, unterstützten das Figurentheater "Grashüpfer" im Treptower Park bei der Reparatur der Märchenjurte. Sie begleiteten zwölf Kinder aus Neukölln zum 1. FC Union...

  • Mitte
  • 17.06.14
  • 2.436× gelesen
  • 1
Auch in diesem Jahr werden wieder Tausende zum Gendarmenmarkt strömen, um großartige Orchester und viele Popstars zu erleben. | Foto: Davids

Classic Open Air mit 22 Musikerinnen an einem Abend

Mitte. Anfang Juli können die Berliner zum 23. Mal ein riesiges Musikprogramm auf dem schönsten historischen Platz der Hauptstadt erleben. Vom 3. bis 8. Juli bietet das Classic Open Air den Zuschauern sechs Konzerte mit viel Crossover und einer einmaligen Freiluftatmosphäre.Eröffnet wird das Festival am Donnerstag, 3. Juli, mit der „First Night“. Mit von der Partie sind neben der Band Silly und Jazzmusiker Till Brönner auch die Schauspielerin Nora Tschirner, der Musicaldarsteller Lars Redlich...

  • Mitte
  • 16.06.14
  • 142× gelesen

Schlossfestspiele Ribbeck

Ribbeck. Schloss Ribbeck wurde nach jahrelanger Restaurierung 2009 als kulturtouristisches Zentrum wieder eröffnet und führt nun die Schlossfestspiele Ribbeck mit Theateraufführungen durch. Für alle Vorstellungen von "Effi Briest" am 27., 28. und 29. Juni, sowie 18., 19. und 20. Juli sind noch Karten erhältlich. Diese können über www.schlossfestspiele-ribbeck.de gebucht werden oder im Foyer des Schlosses Ribbeck und im Kulturzentrum Rathenow zum Preis von 23, ermäßigt 16,40 Euro, gekauft...

  • Mitte
  • 16.06.14
  • 70× gelesen

Kein Lärmschutz nötig: Anwohner müssen auf BER-Eröffnung hoffen

Spandau. Vom Tegeler Fluglärm Betroffene können sich keine Hoffnungen darauf machen, mit zusätzlichem Schallschutz geschützt zu werden. Grund ist eine Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg vom 11. Juni.Anwohner des Flughafens Tegel hatten den Senat darauf verklagt, angesichts des zunehmenden Flugverkehrs in Tegel ihre Wohnungen mit zusätzlichem Schallschutz auszustatten. Alternativ hatten sie auf Entschädigung gehofft. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg wies am...

  • Mitte
  • 16.06.14
  • 61× gelesen

Festival macht Lust auf Sommer

Charlottenburg. Auch in diesem Jahr erleben Besucher des Duckstein-Festivals am Schloss Charlottenburg von Freitag, 20., bis Sonntag, 29. Juni, eine musikalisch-kulturelle und kulinarische Einstimmung auf den Sommer. Auf der Bühne stehen diesmal Ulla Meinecke, Purple Schulz & Schrader und Gregor Meyle, und die Pagodenzelte beherbergen darüber hinaus wieder zahlreiche Marktstände mit Designartikeln und lukullischen Leckereien. Ein Straßentheater rundet das Vergnügen, bei dem man sich um das...

  • Mitte
  • 16.06.14
  • 32× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.