Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Anzeige
Krzysztof Bartosiewicz bietet viele Spezialitäten seiner Heimat an. | Foto: Raabe

Neu in der Stargarder Straße

Vor wenigen Monaten eröffnete Krzysztof Bartosiewicz sein Geschäft in der Stargarder Straße 35, unweit Prenzlauer Promenade, das sich bereits jetzt sehr gut etabliert hat. Der Inhaber bietet frische, original polnische Lebensmittel wie Krakauer, Kabanossi und Schinken, Käsespezialitäten, Süßwaren und Eis, eingelegte Gurken und Champignons, ebenso Konserven und Backzutaten, Kaffee und Marmeladen, diverse Feinkostartikel, frische Pirogen, Brote, Brötchen und Kuchen sowie vieles andere mehr an....

  • Prenzlauer Berg
  • 08.05.14
  • 1.680× gelesen
Anzeige
Rentnerin Brigitte Schlichtholz gehört zu den Stammkunden von Dagmar Radloff.

Schinken und Brot aus Stettin

Der kleine Laden an der Schillerpromenade hat sich in drei Jahren bereits einen beachtlichen Kundenstamm aufgebaut. Im Angebot hat Geschäftsinhaberin Dagmar Radloff Polnische Spezialitäten. Sie reicht ein Stück Schinken über den Tresen "Den musst Du unbedingt probieren", sagt sie. Ebenso lecker schmecken luftgetrocknete Kabanossi, Ziegenkäse oder schlesische Heringshappen in Kräutermarinade. Das kleine Geschäft führt aber auch fruchtreiche Konfitüren, nach polnischer Tradition mit wenig Zucker...

  • Neukölln
  • 08.05.14
  • 376× gelesen
Vinh Lai, Hansi Oostinga und Robert Haag vom Verein organisieren das Programm in der Freilichtbühne. | Foto: BW

Traditionsreicher Veranstaltungsort hat neuen Betreiber

Weißensee. Die Freilichtbühne am Weißen See wird in diesem Jahr wieder bespielt. Dafür sorgen die Mitglieder des Vereins Freunde der Freilichtbühne Weißensee, der sich gerade in Gründung befindet.Zu diesem schlossen sich Cineasten zusammen. Sie bewarben sich beim Bezirksamt um den Betrieb des traditionsreichen Veranstaltungsorts. Im Februar dieses Jahres erhielt der Verein einen Pachtvertrag. "Wir begannen dann sofort, an einem Programm für die Saison zu arbeiten", sagt Robert Haag vom Verein....

  • Weißensee
  • 08.05.14
  • 806× gelesen
Manuel Weimann am Tresen in der Trattoria Zoe. Er ist stolz auf die schillernde Geschichte der Traditionsrestaurants. | Foto: BW

Manuel Weimann startet mit neuem Konzept und Namen

Prenzlauer Berg. Die Offenbachstuben sind Geschichte. Mit neuem Konzept und neuem Namen versucht der Gastronom Manuel Weimann an einem der traditionsreichsten Orte der DDR-Gastronomie einen Neustart.Trattoria Zoe nennt er das Lokal an der Ecke Stubbenkammer- und Senefelderstraße jetzt und will sich mit seiner mediterranen Küche von anderen italienischen Restaurants abheben. Dass er sich damit auf dem richtigen Weg befindet, bestätigte ihm sogar Lutz König, der in den vergangenen Wochen mehrfach...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.05.14
  • 4.681× gelesen
Puppenspieler Karsten Ackermann mit seiner neuesten Marionette, dem italienischen Zirkusdirektor. Mit ihm studiert er gerade ein neues Stück ein. | Foto: BW

Karsten Ackermann studiert gerade eine Zirkusrevue ein

Prenzlauer Berg. Seit 20 Jahren begeistert Karsten Ackermann mit seinem Puppentheater "Felicio" Kleine und Große. Für dieses Jahr hat er eine ganz besondere Premiere geplant. Er möchte eine Zirkusrevue mit Marionetten auf die Bühne bringen. Eine ganz besondere Herausforderung."Ich freue mich schon wahnsinnig darauf", sagt 50-Jährige. "Ein italienischer Zirkusdirektor wird durch das Programm führen. Es wird einen Clown, Artisten und Zirkustiere geben. Spaß ist also garantiert." Die neue...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.05.14
  • 528× gelesen
Rebecca Heinemann absolviert auf dem Pinke Panke ein Freiwilliges ökologisches Jahr. Sie kümmert sich derzeit besonders um Rosa und Locke. | Foto: BW

Die Ferkel Rosa und Locke leben jetzt auf Pinke Panke

Pankow. Der Kinderbauernhof Pinke Panke hat zwei neue Bewohner. Die Wollschweinferkel Rosa und Locke avancierten in kurzer Zeit zu Lieblingen der Kinder.Während hellbraune Rosa etwas forsch ist, wirkt die dunkelbraune Locke eher zurückhaltend. "Die beiden Ferkel stammen von einem kleinen Bauernhof aus der Nähe von Finow", sagt Annett Rose, die Chefin von Pinke Panke. "Diesen Hof betreibt die Architektin Billi Binder gemeinsam mit ihrem Mann. Beide züchten dort vom Aussterben bedrohte...

  • Pankow
  • 08.05.14
  • 740× gelesen
Anzeige
J. Chudek berät Sie gern in seinem Reformhaus.

Bewusst genießen!

"Wir lieben VEGGIE" ist der neue Ernährungstrend. Aber viele Menschen fragen sich: Kann ich mich damit gesundheitsbewusst ernähren? Ich stehe Ihnen bei dieser Frage gerne mit Rat und Tat zur Verfügung, auch mit vielen kostenlose Rezepten und Produktinformationen. Ihr Reformhaus J. Chudek, Lichtenrader Damm 35, 12305 Berlin, 743 61 17. Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.30-18 Uhr, Sa 9-14 Uhr. PR-Redaktion / P.R.

  • Lichtenrade
  • 08.05.14
  • 63× gelesen
Anzeige
Marina ist für Sie da.

Endlich wieder Maischollen!

Neben Fisch und Fischfeinkost sowie leckeren Mittagessen und selbstgemachten Salaten in bester Qualität bietet Moni’s Fischkajüte täglich ab 6 Uhr frische Brötchen und Kaffee, entweder zum Mitnehmen oder zum Vor-Ort-Verzehr. Weiterhin gibt es im Mai bei Moni folgendes Sonderangebot: 2 halbe belegte Brötchen (Käse, Wurst oder Ei) plus einem 0,2l Kaffee (to go) für nur € 2,50 oder 2 halbe belegte Brötchen (Lachs, Matjes oder Heringssalat) plus einem 0,2l Kaffee (to go) für nur € 3,50. Endlich...

  • Wedding
  • 08.05.14
  • 66× gelesen
Anzeige

Neues von Gil’s Suppentreff

Wie bei Oma oder Muttern und vor den Augen der Gäste wird bei Gil täglich frisch Suppe und Eintopf gekocht. Täglich gibt es drei verschiedene Suppen - je eine fleischhaltig, eine vegetarisch und eine vegan; und wöchentlich wechselt die Karte. Dazu gibt es warme (neu: vom Latte Macchiato bis zum Milchkaffee jetzt auch alles wahlweise vegan erhältlich) und kalte Getränke (auch frisch gepresste Säfte in klein/mittel/groß, zum Beispiel der beliebte "AOK" aus Apfel, Orange und Karotte), Salate und...

  • Wedding
  • 08.05.14
  • 258× gelesen
Die dritte Floristengeneration wächst schon heran: Carola, Frank und Olaf Höftmann mit ihren Kindern beziehungsweise Enkeln. | Foto: KEN

"Blumen Hübner" feiert sein Jubiläum am Bayerischen Platz

Schöneberg. Seit 100 Jahren ist "Blumen Hübner" fester Bestandteil des Geschäftslebens rund um den Bayerischen Platz. Am 17. Mai wird gefeiert. Das Ladengeschäft des 1908 am Bayerischen Platz 6 errichteten Hauses war von Anfang an als Blumenladen vorgesehen. 1914 begann hier der Bruder des Fleurop-Gründers Max Hübner mit dem Verkauf.1968 erwarb Olaf Höftmann das Geschäft. Er hatte ganz in der Nähe das Floristenhandwerk erlernt. "Damals haben wir die Sträuße noch mit der Straßenbahn...

  • Schöneberg
  • 08.05.14
  • 2.044× gelesen
Anzeige
Alles, was Sie zum grillen brauchen, bietet Ihnen die Neuland-Fleischerei Bünger.

Die Grillsaison hat begonnen!

Die Neuland-Fleischerei Bünger bietet ihren Kunden eine große Vielfalt an Grillfleisch und Bratwürsten, unter anderem die 2013 mit Gold prämierte Zitronen-Tymian-Bratwurst. Bereits seit 1906 gibt es in der Müllerstraße 156 (direkt gegenüber von Karstadt) eine Fleischerei und diese wurde 1971 vom Fleischermeister Uwe Bünger übernommen, der dort einst selbst das Handwerk des Fleischers erlernte. Heute wird in der Fleischerei Bünger alles frisch in Neuland-Qualität hergestellt, bis auf die 10 (!)...

  • Wedding
  • 07.05.14
  • 303× gelesen
Anzeige
Schuhmacherei Roy Ernst finden Sie in der Müllerstraße 97.

Fünf Jahre Schuhmacherei Ernst: Jubiläumspreise

Vertrauen zahlt sich aus: Nachdem mir meine Kunden schon seit 5 Jahren die Treue erweisen, erst 3 Jahre in Charlottenburg und nun schon seit 2 Jahren in der Müllerstraße, möchte ich mich bei Ihnen bedanken. Meine Devise lautete schon immer nur mit den besten Materialien zu arbeiten, damit auch die Langlebigkeit der Reparatur gewährleistet ist. Wir verwenden die weltweit besten Hersteller für Gummi (Continental, Vibram) und Leder (Grubengerber, Rendenbach), aber diesmal muss gut nicht gleich...

  • Wedding
  • 07.05.14
  • 602× gelesen
Anzeige
Lecker speisen kann man in der Hasina Eatery.

Neues aus der Hasina Eatery

Im September 2012 bereicherte das Hasina Eatery die Ofener Straße. Mit stets wechselnder Vielfalt bietet es für viele Gäste einen Gaumenschmaus, denn durch die neue Karte im Baukastensystem bekommt jeder Gast seine individuell abgestimmte Speise serviert. Für den Genießer daheim oder bei Anlässen hat das Eatery sich was ganz Besonderes ausgedacht: entweder einfach zum Mitnehmen bestellen oder bei Anlässen ab 5 Personen empfiehlt es sich ein "Hari Catering" (übersetzt "Reiskochcatering") zu...

  • Wedding
  • 07.05.14
  • 72× gelesen
Die Musiker Jimmy Lee Wolff und Philip Wenzel haben ein neues Album mit Deep-House-Musik eingespielt. | Foto: BW

Zwei junge Musiker kreieren ihren eigenen Sound

Weißensee. "Federfall" heißt das neue Album von "Jimmy & Wenzel". Mit diesem bieten die beiden jungen Musiker allen Deep-House-Fans etwas Besonders an. "Unsere Songs sind keine reine elektronische Musik, die am Computer entstand. Wir haben die elektronische Musik mit handgemachter Akustikmusik verknüpft. Dadurch entsteht ein ganz besonderer Sound", erklärt Philip Wenzel.Der 24-Jährige studiert an der Technischen Universität Kultur und Technik im zweiten Semester. Als Musiker ist er an mehreren...

  • Weißensee
  • 07.05.14
  • 482× gelesen

Kleingärtner laden zu sich in den Waldfrieden ein

Falkenhagener Feld. Der Kolonieverein Waldfrieden, Niederheideweg 25, öffnet am 17. Mai ab 10 Uhr seine Tore zu einem Tag der offenen Kolonie.Der Aktionstag beginnt mit einer Informationsveranstaltung im Vereinshaus am Hasenweg auf dem Koloniegelände. Es wird über die Historie der Kolonie informiert, außerdem gibt es Auskünfte für mögliche Pächter zu rechtlichen Grundlagen sowie den integrierten Pflanzenschutz. Gern beantworten die Kleingärtner Fragen der Besucher. Von 15 bis 17 Uhr sind alle...

  • Falkenhagener Feld
  • 07.05.14
  • 334× gelesen

Gedenktafel an Ex-Stadtrat Hans Hill wird enthüllt

Wilhelmstadt. Die erste von insgesamt drei Gedenktafeln für den im April 2010 verstorbenen Sozialstadtrat Hans Hill (SPD) wird am 9. Mai um 12 Uhr im Seniorenklub Südpark, Weverstraße 38, vorgestellt.An dem Festakt werden Hills Witwe Ingrid, Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) sowie Sozialstadtrat Frank Bewig (CDU) teilnehmen. Sie werden gemeinsam die Tafel, die in Braille-Schrift auch für sehbehinderte Menschen lesbar ist, enthüllen. Auf Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) werden...

  • Wilhelmstadt
  • 05.05.14
  • 240× gelesen
Kriminaldirektorin Elke Plathe bedankt sich bei Ladenbesitzer Michael Stümper für sein beherztes Eingreifen. | Foto: K. Menge

Polizei dankt Geschäftsmann für seine Zivilcourage

Steglitz. Wegen seines beherzten Handelns ist der Steglitzer Michael Stümper am 29. April ausgezeichnet worden. Er hatte Zivilcourage bewiesen und so einem Räuber das Handwerk legen können.Es war an einem Januartag, als Michael Stümper ein Poltern im Haus neben seinem Laden in der Kielerstraße hörte. Kurz danach rief jemand laut um Hilfe. Der Inhaber des Geschäftes "Pot & Pepper" zögerte nicht lange und schaute nach dem Rechten. Als er zum Hauseingang des Nachbarhauses eilte, kam ihm ein Mann...

  • Steglitz
  • 05.05.14
  • 489× gelesen
Zum Abschied ist sie noch einmal an den Südwestkorso zurückgekehrt: Michaela Scharfenberg (rechts) war vor 24 Jahren Pelagia Petricks allererste Kundin. | Foto: KEN

Pelagia Petrick gab ihren Kiosk am Südwestkorso auf

Friedenau. "Vielen Dank für die Treue", sagt Pelagia Petrick immer wieder und bietet gleichzeitig Kuchen, Bouletten, Kaffee und Säfte an. Wer will, bekommt auch einen Ouzo. Es ist Frau Petricks letzter Tag als Kioskinhaberin. Eine Friedenauer Institution geht.Die erste Kundin in dem gerade mal zehn Quadratmeter messenden Geschäft am Südwestkorso war Michaela Scharfenberg. Sie kam mit ihrem Neugeborenen aus dem Krankenhaus und wollte sofort Lektüre. "Gleich mal gucken, wer denn da den Laden...

  • Friedenau
  • 05.05.14
  • 562× gelesen
Chris Benedict (links) und Maria Ortese vom WerkStadt Kulturverein gehören in diesem Jahr zu den Hauptorganisatoren des "Körnerschnitzel". | Foto: Jason Benedict

Körnerkiez lädt zum Quiz mit Programmen an 30 Orten

Neukölln. Die "Körnerkomplizen" laden am 9. Mai von 18 Uhr bis 22 Uhr zum 7. Körnerschnitzel ein. Ziel dabei ist es, möglichst viele Rätsel zu lösen. Bis 23 Uhr gibt es zudem ein buntes Begleitprogramm.Kreuz und quer durch den Körnerkiez können Jung und Alt an diesem Abend Kunst und Kultur kennenlernen und dabei knifflige Aufgaben lösen. An 30 Orten wird am 9. Mai ab 18 Uhr ein flottes Programm mit knackigen Rätseln geboten, die es zu lösen gilt. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Fragen der...

  • Neukölln
  • 05.05.14
  • 152× gelesen
Gedenkstein ohne Schild an der Osloer Straße. | Foto: SPD-Fraktion

Bezirk will jetzt neue Tafel aus Kunststoff

Wedding. Die gestohlene Gedenktafel für Berlins erste Oberbürgermeisterin Louise Schroeder am Louise-Schroeder-Platz an der Osloer Straße Platz soll ersetzt werden.Wie Vera Morgenstern, SPD-Bezirksverordnete und Vorsitzende der AG Geschichte in der BVV sagte, will das Bezirksamt eine neue Tafel aus Kunststoff auf dem Louise-Schroeder-Platz anbringen. Metalldiebe hatten vor ein paar Wochen die Kupfertafel vom Gedenkstein geschraubt. Buntmetall lässt sich gut verkaufen; die Diebe schrecken auch...

  • Wedding
  • 05.05.14
  • 104× gelesen
Mehr als 40 000 Menschen besuchten das MyFest. Dazu gehörte auch das Familienfest auf dem Mariannenplatz. | Foto: Frey

40 000 Besucher auf dem MyFest

Kreuzberg. Der diesjährige 1. Mai war einer der friedlichsten seit Beginn der regelmäßigen Randalen im Jahr 1987.Zu dieser Einschätzung kamen Berlins Innensenator Frank Henkel (CDU) und Polizeipräsident Klaus Kandt. In Zahlen ausgedrückt bedeutet das: Es gab insgesamt 68 Festnahmen, im vergangenen Jahr waren es noch 94. Mehr als 6000 Beamte waren im Einsatz. Den meisten Krawall, wenngleich auch hier mit abnehmender Tendenz, gab es erneut im Verlauf der sogenannten Revolutionären 1. Mai-Demo,...

  • Kreuzberg
  • 05.05.14
  • 112× gelesen
Das Kulturnetzwerk organisiert das jährliche Kulturfestival Wedding & Moabit. | Foto: Kulturnetzwerk Wedding Moabit

Plattform für die Weddinger und Moabiter Kreativszene

Wedding. Das Kulturnetzwerk Wedding & Moabit hat jetzt unter www.knwm.de eine eigene Internetplattform, auf der sich alle Künstler und Kreative aus Wedding und Moabit präsentieren und ihre Veranstaltungen, Projekte und Termine eintragen können.Über die Plattform ist es möglich, seine Veranstaltungen auch bei Partnernetzwerken und Medienpartnern zu verbreiten. Ziel ist es, die Kreativszene zu vernetzen und gegenüber Politik und Verwaltung als bedeutenden Akteur zu stärken. Das Kulturnetzwerk...

  • Wedding
  • 05.05.14
  • 136× gelesen

Workshop für Anwohner zum Thema Stadtgrün

Wedding. Am 13. Mai können Anwohner lernen, wie man vor der Haustür richtig pflanzt.Der Workshop findet von 16 bis 18 Uhr im Quartiersmanagementbüro Sparrplatz, Burgsdorfstraße 13 A statt. Der Staat hat kaum Geld, deshalb verschönern immer mehr Nachbarn kleine Ecken vorm Haus und bepflanzen Baumscheiben. Bewohner im Sprengelkiez können bei einem vom Quartiersmanagement finanzierten Workshop erfahren, wie man richtig pflanzt und was erlaubt ist. Ein Landschaftsarchitekt gibt Einblicke in das...

  • Wedding
  • 05.05.14
  • 62× gelesen

Sachbeschädigungen an Erinnerungsorten in Berlin häufen sich

Tiergarten. Am Magnus-Hirschfeld-Ufer wurde eine der beiden Gedenktafeln für Homosexuelle mutwillig zerstört. In der Nacht zum 1. Mai haben bislang unbekannte Täter die Tafel beschädigt. Zwar gelang es ihnen nicht, sie aus der Bodenverankerung zu reißen, aber die Tafel wurde stark verbogen. Der Geschäftsführer des Lesben- und Schwulenverbandes Berlin-Brandenburg (LSVD), Jörg Steinert, hat Anzeige gegen unbekannt erstattet. Zudem hat Steinert den seit wenigen Tagen amtierenden Staatssekretär für...

  • Tiergarten
  • 05.05.14
  • 126× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.