Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Anzeige

In 90 Minuten frisch in den Sommer

Freuen Sie sich auf Sonnenschein, Blütenzauber und die Leichtigkeit des Sommers. Mit einer neuen Sommerbehandlung bietet Ihnen das Wellness & Kosmetikstudio in der Fürstenwalder Allee 117 in 12589 Berlin ein wunderbares Pflegeerlebnis. Edelweiß- und Lotusblüten-Extrakt bringen Ihre Haut in eine entspannte Sommerstimmung. Das Team um Inhaberin Andrea Koß arrangiert für Sie eine Behandlungsatmosphäre mit einer ganz besonderen Note. Interessiert? Öffnungszeiten: Mo bis Fr 9-18 Uhr und nach...

  • Rahnsdorf
  • 02.05.14
  • 83× gelesen
Die Berliner Band "Code Blue" spielt am 9. Mai im JWD. | Foto: P. Lindörfer

"Code Blue": New Classic Rock made in Berlin

Spandau.New Classic Rock - dafür stehen die Jungs von "Code Blue". Die Berliner Band stehtam Freitag, 9. Mai, ab 22 Uhr im JWD, Eiswerderstraße 22, auf der Bühne. Mit einer gehörigen Portion Spaß an der Sache zeigen die Freizeit-Musiker, dass Bluesrock nie aus der Mode kommt. Eintritt 6 Euro. Info: www.codeblue-music.de. Manuela Frey / my

  • Spandau
  • 02.05.14
  • 173× gelesen
Anzeige
Das Center lässt "ein Stück Kulturgut" Revue passieren.

12. bis 24. Mai: VW-Klassiker im Forum Köpenick

Wer kennt ihn nicht... den Bulli...?! Kultfahrzeug von VW seit 1950. Vom 12. bis 24. Mai können originale VW-Klassiker im Einkaufszentrum Forum Köpenick bestaunt und (wieder-)entdeckt werden. Die Besucher können in einer Ausstellung in der Ladenstraße die deutschen Traditionsautos hautnah erleben und sich an wahrlich geschichtsträchtiger deutscher Wertarbeit erfreuen. Der VW-Bus in all seinen Formen und Variationen erweckt nicht nur bei Liebhabern Leidenschaft wie am ersten Tag, er lässt auch...

  • Köpenick
  • 30.04.14
  • 99× gelesen
Partystimmung auf den Lichtdampfern bei der vierten Aquarella Berlin. | Foto: Christian Kruppa

Leuchtende Spree-Dampfer bei der Aquarella Berlin

Mitte. Am 15. und 16. sowie 29. und 30. August gibt es mit der Aquarella Berlin eine einzigartige Licht-Wasser-Musik-Show auf der Spree.Bunt beleuchtete Schiffe strahlen Farblaser in den Himmel. Am Ufer werden verschiedene Feuerwerke gezündet und als Highlight der abendlichen Dampferfahrt gibt es ein Schiffsballett vor der Kulisse der O2-World. Bereits zum vierten Mal lädt die Aquarella Berlin zu einem besonderen Spreevergnügen. Entwickelt wurde die Licht-Wasser-Musik-Show von der City Stiftung...

  • Mitte
  • 30.04.14
  • 260× gelesen
Selin und Samuel aus der 4. Klasse haben ein Plakat gemalt, mit dem sie für den Kuchenbasar werben. | Foto: privat

Jetzt noch einen Stand im Hort der Grundschule am Birkenhain mieten

Wilhelmstadt. Seinen alljährlichen Trödelmarkt veranstaltet der Hort der Grundschule am Birkenhain, Seeburger Straße 59 a, am 16. Mai von 15 bis 17 Uhr. Traditionell spendet der Hort jedes Jahr den Erlös auf dem Kuchenverkauf dabei an das Kinderhospiz "Sonnenhof". Das Berliner Hospiz der Björn-Schulz-Stiftung betreut Familien mit unheilbar kranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Gemeinsam backen Erzieher, Eltern und Kinder des Birkenhain-Horts für den Kuchenbasar. "Wir wollen mit...

  • Wilhelmstadt
  • 30.04.14
  • 388× gelesen
"Pinselheinrich" Zille alias Albrecht Hoffmann. | Foto: RD

Spot wirbt für das Stubentheater

Köpenick. Für "Zilles Stubentheater", vermutlich die kleinste Bühne der Stadt, wirbt jetzt sogar ein Videospot.Nach einem Berliner-Woche-Beitrag über Albrecht Hoffmann und sein kleines Theater in der Grünstraße, in dem er als "Pinselheinrich" Zille auf die eigen Bühne tritt, waren die nächsten Vorstellungen schnell ausverkauft. "Da kam ich auf die Idee, für Zille und sein Theater einen kurzen Videospot zu drehen, der im Internet über das Stubentheater informiert", erzählt...

  • Köpenick
  • 30.04.14
  • 105× gelesen
Die "Begegnungen" entstehen mit roter und schwarzer Farbe auf Seidenpapier. | Foto: Ralf Drescher

Fotograf Georg Krause geht neue Wege

Oberschöneweide. Eigentlich ist Georg Krause (57) ja ein sehr bekannter Fotograf. Doch für eine neue Ausstellung geht er künstlerisch jetzt andere Wege.Feines Seidenpapier, mit dem Schuhe im Karton eingepackt waren, ein paar Flaschen Retuschierfarbe aus DDR-Zeiten und einen Pinsel - mehr braucht Georg Krause derzeit nicht. Mit dem Pinsel bringt er die rote Farbe auf das Papier auf und verstärkt die Konturen danach mit Schwarz. "Der Vorgang ist nur bedingt steuerbar, das macht die Sache ganz...

  • Oberschöneweide
  • 30.04.14
  • 398× gelesen
Anzeige
Detlef Malz bietet Ihnen rund 120 verschiedene Teesorten an. | Foto: Raabe

Neu für Sie in Tegel

Anfang April eröffnete Detlef Malz sein Fachgeschäft "Tee & Schönes" in der Grußdorfstraße 2. Der Inhaber bietet seinen Kunden in dem kleinen, aber feinen Laden rund 120 verschiedene Teesorten aus aller Welt, darunter japanischen Matcha, einen grünen, gesunden Pulvertee mit vielen Vitaminen und Mineralien, sowie Gyokuro, der als Schattentee unter Laubbäumen reift und deshalb über weniger Bitterstoffe verfügt, was ihn besonders schmackhaft und bekömmlich macht. Weiterhin im Sortiment: der...

  • Tegel
  • 30.04.14
  • 382× gelesen
Rainer Konefka mit seinem gerade gefundenen Riesenbovist. | Foto: Konefka

Schmackhafte Pilze gibt es auch im Frühjahr

Niederschönhausen. Dass man nicht nur im Herbst, sondern auch im Frühjahr Pilze finden kann, bewies Reiner Konefka vor wenigen Tagen im Schlosspark. Der Pilzexperte fand einen 4,2 Kilogramm schweren Riesenbovist."Er war innen völlig weiß, somit in voller Größe und essbar", erklärt Konefka. "Der Fund ist außergewöhnlich früh in diesem Jahr. Meist erscheint der Riesenbovist erst Ende Mai, Anfang Juni." Ein Riesenbovist kann bis zu 20 Kilogramm schwer werden. Dann ist er allerdings oft nicht mehr...

  • Niederschönhausen
  • 30.04.14
  • 393× gelesen
Marion Friedrich präsentiert in der Gartengalerie ihre Malerei. | Foto: Veranstalter

Gartengalerie Am Danewend lädt wieder ein

Karow. In ihre "Gartengalerie in Karow" laden zwei Karower Künstler in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal ein. Geöffnet wird die Gartengalerie Am Danewend 28 am 10. und 11. Mai sowie an allen drei folgenden Mai-Wochenenden, jeweils von 14 bis 20 Uhr.In der Gartengalerie und im Atelier auf dem Grundstück werden Skulpturen von Dirk Motzkus und Malerei von Marion Friedrich gezeigt. Steht man vor dem Grundstück der beiden Künstler, sieht man zunächst nur eine hohe Hecke, große Bäume und ein altes...

  • Karow
  • 30.04.14
  • 997× gelesen
Michael Bendler (links) besuchte mit ehemaligen Sportfreunden das DDR-Museum. | Foto: Bendler

Wo einst der Schweiß in Strömen floss

Prenzlauer Berg. Eine Zeitreise in die Vergangenheit unternahmen vor wenigen Tagen sechs Herren in gesetztem Alter. Das Sextett unter Leitung von Michael Bendler besuchte das Museum "Alltag in der DDR", das im Herbst in der Kulturbrauerei an der Knaackstraße 97 eröffnete."Wir erlebten unseren Alltag in der DDR nämlich genau hier, in der heutigen Kulturbrauerei", sagt Bendler. "Wir gehörten der Betriebssportgemeinschaft Berliner Brauereien an." Dort, wo heute das Museum ist, war zu DDR-Zeiten...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.04.14
  • 683× gelesen
  • 1
Mathias Kubusch leitet die "Murkelbühne". Er geht im August mit dem Theater in die 22. Spielzeit. | Foto: BW

Murkelbühne macht nach Sommerferien erst mal weiter

Prenzlauer Berg. Im Kinder- und Jugendtheater "Murkelbühne" wird es eine Spielzeit 2014/2015 geben. Diesen Beschluss fasste die Vollversammlung des Theaters.Die versammelten Kinder, Jugendlichen, Eltern, Theaterpaten und Vereinsmitglieder votierten dafür, dass im August mit der 22. Spielzeit gestartet werden soll. Das Theater kommt bisher ohne staatliche Subventionen aus. Das ist nur dank bisheriger Theaterpaten und der Unterstützung von Spendern sowie aufgrund der Mitwirkung ehrenamtlicher...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.04.14
  • 85× gelesen

Christliche Gemeinden laden ein

Pankow. Mit einem Vortrag von Wolfgang Weider starten die diesjährigen "Ökumenischen Tage Pankow". Am 13. Mai um 19.30 wird der emeritierte Weihbischof zum Thema "Das Problem der deutschen Teilung im ungeteilten Bistum Berlin" sprechen. Die Veranstaltung findet in der evangelischen Hoffnungskirche an der Elsa-Brändström-Straße statt.Seit 2003 veranstalten die katholische St. Georgs-Gemeinde und die evangelische Hoffnungskirchen-Gemeinde die Vortragsreihe "Ökumenische Tage Pankow". Die Resonanz...

  • Pankow
  • 30.04.14
  • 151× gelesen

Amerikanischer Chor zu Gast in Pankow

Pankow. Für die Nächte vom 3. bis 6. Juni sucht die Freie Evangelische Gemeinde Pankow Privatunterkünfte für junge Sänger aus den USA."Die Grace Chamber Singers, Studenten aus einer Universität in Nebraska, wollen während ihres Berlin-Aufenthalts nicht nur Konzerte geben, sondern auch das Leben in Deutschland kennenlernen", sagt der Pastor der Gemeinde Timo Heimlich. Der Chor besteht aus 24 jungen Leuten. Diese möchten für die drei Tage in Berlin in Pankower Familien übernachten. Deshalb werden...

  • Pankow
  • 30.04.14
  • 72× gelesen
Ernährungsberaterin Haik Thiele hält Vorträge zur Ernährungslehre nach der Chinesischen Medizin. | Foto: privat

Ernährungsberaterin Haik Thiele gibt viele Tipps für den Sommer

Pankow. "Durch den Sommer mit der Ernährungslehre nach der traditionellen chinesischen Medizin" ist der Titel einer Veranstaltung im Stadtteilzentrum Pankow in der Schönholzer Straße 10. Ernährungsberaterin Haik Thiele wird Einblick in die Ernährung aus der Sicht der traditionellen chinesischen Medizin geben. Die Veranstaltung besteht aus zwei Teilen.Der erste Kurs findet am 13. Mai, der zweite am 20. Mai jeweils von 18.30 bis 20.15 Uhr statt. Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) geht...

  • Pankow
  • 30.04.14
  • 210× gelesen
Anzeige

Zum Bölschefest ist Trödelmarkt

Auf dem Hof vom Pumpenfachhandel im Müggelseedamm 195 in 12587 Berlin findet am Sonntag, 11. Mai, in der Zeit von 13 bis 17 Uhr ein Trödelmarkt statt. Hier findet bestimmt jeder etwas - wir freuen uns auf Sie! PR-Redaktion / P.R.

  • Friedrichshagen
  • 30.04.14
  • 87× gelesen
Anzeige
Herzlich willkommen zum Grillfest bei Hellweg!

HELLWEG und Edeka laden zum Grillfest

Tempelhof.Am Sonnabend, 10. Mai, von 10 bis 18 Uhr laden HELLWEG und Edeka wieder zum großen Grillfest in den HELLWEG Bau- und Gartenmarkt in Tempelhof ein. Steak oder Wurst mit Brötchen gibt es ab 1,50 Euro und für die musikalische Umrahmung sorgt die "Berliner Oldieband" mit Musik der 70er und 80er. Den Besuchern werden u.a. Produktvorführungen rund ums Thema Hochdruckreinigen sowie Umtopfen und Bepflanzen geboten. Neben einer breiten Angebotspalette im Garten- und Zoomarkt bietet HELLWEG...

  • Tempelhof
  • 30.04.14
  • 241× gelesen
Ernst Adolph (Mitte) mit dem Spandauer DGB-Vorsitzenden Christian Fromm (links) und seinem Stellvertreter Klaus Prosche. | Foto: Christian Schindler

Mit 90 Jahren immer noch im Quartiersrat engagiert

Falkenhagener Feld. Im März wurde Ernst Adolph wieder in den Quartiersrat für das Falkenhagener Feld Ost gewählt. Dabei feierte am 20. April im Evangelischen Gemeindehaus an der Westerwaldstraße bereits seinen 90. Geburtstag.Wenn Ernst Adolph privat einlädt, hat das immer auch offiziellen Charakter. Der jetzt 90-jährige Ingenieur ist Mitglied des Spandauer Kreisvorstandes des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Und weil er bei dessen Sitzungen nie fehlt, kommen auch dessen Mitglieder zu seinen...

  • Falkenhagener Feld
  • 28.04.14
  • 262× gelesen
Zehn Jahre lang trug Hans-Joachim Jatz in der Westerwaldstraße die Post aus. Auch Rosa von Praunheim bekam Briefe von ihm. | Foto: Ulrike Kiefert

Hans-Joachim Jatz war Postzusteller im "Feld"

Falkenhagener Feld. In unserer Kiez-Serie erscheint heute der letzte Teil "Rund um die Westerwaldstraße". Spandauer-Volksblatt-Reporterin Ulrike Kiefert stellt Hans-Joachim Jatz vor, der im "Feld" 30 Jahre lang die Post austrug.Am Telefon ist Hans-Joachim Jatz noch skeptisch. "Was soll ich Ihnen erzählen", fragt er. "Aber gut, wenn Sie unbedingt wollen." Einige Tage später sitzt er in der "Buschhütte". In der Kiezkneipe am Wittgensteiner Weg ist er Stammgast. Spielt Skat mit Freunden. 73 Jahre...

  • Falkenhagener Feld
  • 28.04.14
  • 358× gelesen
Die Feuerwehr braucht immer Nachwuchs. Beim Kontaktfeuer werden deshalb Kontakte schon mit den ganz Kleinen geknüpft. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Staaken
2 Bilder

Wache organisiert erneut Kontaktfeuer

Staaken. Die Freiwillige Feuerwehr Staaken entzündet am 3. Mai wieder ihr Kontaktfeuer. Davor und danach wird gefeiert.Das Kontaktfeuer hat Tradition bei den Staakener Feuerwehrleuten. Bereits zum 31. Mal wird es jetzt entzündet. Es brennt gegen 19.30 Uhr auf der Grünanlage neben dem Wachengelände an der Hackbuschstraße, Ecke Ungewitterweg. Vor dem Entzünden gibt es ab 15 Uhr spannende Vorführungen. Feuerwehrfahrzeuge sind zum Anfassen ausgestellt, und Kinder können bei der Brandschutzerziehung...

  • Staaken
  • 28.04.14
  • 2.281× gelesen

Kirchengemeinde an der Panke mit neuer Predigtreihe

Wedding. Anlässlich des 80-jährigen Jubiläums der Barmer Theologischen Erklärung lädt die Kirchengemeinde an der Panke zu einer Predigtreihe in die St. Paul Kirche in die Badstraße 50.An sechs Sonntagen zwischen Ostern und Pfingsten halten Prominente jeweils um 10 Uhr in der Schinkelkirche eine Gastpredigt. Am 4. Mai spricht die SPD-Bundestagsabgeordnete Eva Högl zu These Nummer Zwei: "Frohe Befreiung aus den gottlosen Bindungen dieser Welt - Vom Leben und dem, was uns bindet und frei macht."...

  • Wedding
  • 28.04.14
  • 225× gelesen

Festival der bewegten Kunst

Kreuzberg. Vom 2. bis 4. Mai gibt es auf dem Gelände der Schatzinsel, May-Ayim-Ufer 4, ein Zirkuswochenende.Bei täglich mehreren Veranstaltungen können die Besucher die gesamte Bandbreite der Manegenkunst erleben. Vom akrobatischen Tanztheater bis zum Hulahoop. Dazu kommen Workshops, Publikumsgespräche oder Gedankenaustausch im Zirkus-Café. Veranstalter ist das Forum Neuer Zirkus, das aus einem Netzwerk Berliner Artisten entstanden ist. Es will mit dem Festival die Vielfalt seines Genres...

  • Kreuzberg
  • 28.04.14
  • 79× gelesen
Lili Sommerfeld. | Foto: Doro Zinn

Lili Sommerfeld gewann Song Contest

Kreuzberg. Lili Sommerfeld aus Kreuzberg entschied den ersten Berliner Song Contest für sich. Sie gewann am 19. April im SchwuZ in Neukölln klar vor den Vertretern aus Friedenau und Fennpfuhl.Schon der Name machte deutlich: Vorbild für die Veranstaltung war der Eurovision Song Contest (ESC). Nur dass statt Teilnehmern aus verschiedenen Ländern hier Vertreter aus den Berliner Ortsteilen ins Rennen gingen. 50 Sänger und Bands hatten gemeldet. Sie mussten zunächst in zwei Halbfinals gegeneinander...

  • Kreuzberg
  • 28.04.14
  • 543× gelesen
Schroffe Geste: Beim Weinbrunnen-Fest werden Gäste anhand von Gittern erkennen, wann sie den Platz zu räumen haben. | Foto: Schubert

Schärfere Regelung beim Weinbrunnen: Stille ab 22 Uhr

Wilmersdorf. Dass Wein die Zunge lockert, ist bekannt. Aber was sich im vergangenen Herbst beim Weinbrunnen am Rüdesheimer Platz ereignete, war einigen Anwohnern lautstärkemäßig zu viel des Guten. Sie legten zwischenzeitlich beim Bezirk Beschwerde ein. Mit Erfolg.Seit 47 Jahren eine beliebte Tradition, aber für jene, die auf ihre Nachtruhe pochen, ein wochenlanger Quell des Lärms: Das Weinbrunnen-Fest wird auch in diesem Herbst am Rüdesheimer Platz stattfinden. Wie jetzt im Ausschuss für...

  • Wilmersdorf
  • 28.04.14
  • 719× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.