Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Politik

Ausstellung zum Frauenwahlrecht

Mitte. Mit der Ausstellung „100 Jahre Frauenwahlrecht. 19 + 1 Künstlerinnen“ erinnert der Deutsche Bundestag an die Einführung des Frauenwahlrechts in Deutschland vor 100 Jahren. Die Ausstellung in der Abgeordnetenlobby des Reichstagsgebäudes wird am 17. Januar um 19 Uhr von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble eröffnet. 20 Künstlerinnen aus Deutschland und Israel, der Ukraine, der Schweiz, Afghanistan, der Türkei, den USA und dem Iran haben sich daran beteiligt. Die Arbeiten (19...

  • Mitte
  • 12.01.19
  • 115× gelesen
Bildung

Revolutionäre Ausstellung

Mitte. „Berlin 18/19 – Das lange Leben der Novemberrevolution“ heißt eine Sonderausstellung, die vom 23. November bis 19. Mai 2019 im Märkischen Museum, Am Köllnischen Park 5, gezeigt wird. 100 Jahre nach den Ereignissen begibt sich das Märkische Museum auf eine Entdeckungsreise in die revolutionäre Hauptstadt der neu entstehenden Republik. Die Sonderausstellung „Berlin 18/19“ beleuchtet das großstädtische Leben im Spannungsfeld von Kriegsfolgen, Demokratisierung und Gewalteskalation. Die...

  • Mitte
  • 19.11.18
  • 48× gelesen
Kultur
Entertainerin Dagmar Fréderic und Visagist René Koch mit ihrem Mini-Mauerstück. | Foto: privat

Mini East Side Gallery am Alex
Prominente gestalteten Mini-Mauerteile

Die Mauer muss weg. Die geteilte Stadt muss wieder eins sein. Schluss mit dem Inselleben. Am 9. November 1989 ging diese Vision in Erfüllung. Die Mauer fiel und hüben wie Drüben lagen sich Freunde, Verwandte und Fremde in den Armen. Jetzt erinnert das Museum Little Big City Berlin unterm Fernsehturm an diese friedliche Revolution. Die Chefin des winzigen Berlins, Anja Nitsch: "Weil wir alle Fans der East Side Gallery sind, wollen wir diese Ausstellung präsentieren." Prominente gestalteten...

  • Mitte
  • 08.11.18
  • 232× gelesen
Kultur

WAR OR PEACE – CROSSROADS OF HISTORY 1918 / 2018
Krieg oder Frieden - ein Geschichtsfestival der Bundeszentrale für politische Bildung / Vom 17. bis zum 21. Oktober 2018 im und mit dem Maxim Gorki Theater in Berlin

WAR OR PEACE – CROSSROADS OF HISTORY 1918 / 2018 Krieg oder Frieden - ein Geschichtsfestival der Bundeszentrale für politische Bildung / Vom 17. bis zum 21. Oktober 2018 im und mit dem Maxim Gorki Theater in Berlin Rund 100 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs treffen sich auf Einladung der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb rund 400 junge Menschen aus 50 Ländern in Berlin, um das Thema Krieg und Frieden in Geschichte und Gegenwart zu beleuchten. In Workshops, Theaterproduktionen,...

  • Mitte
  • 04.10.18
  • 241× gelesen
Kultur

Fotoausstellung im VW-Forum

Mitte. Im Ausstellungszentrum Drive der Volkswagen Group in der Friedrichstraße 84 Ecke Unter den Linden wird die Fotoausstellung #fernweh gezeigt. Die Fotokünstler Arno Schidlowski, Jens Sundheim und Kathrin Tschirner setzen sich darin mit zeitgenössischen fotografischen Strategien zur Romantik auseinander, heißt es in der Einladung. Die Ausstellung stellt dabei klassische Landschaftsmotive, unwirtliche Stadtlandschaften und durch Globalisierung geprägte Wandermotive gegenüber. Auch das Thema...

  • Mitte
  • 06.07.18
  • 667× gelesen
Kultur
2 Bilder

Finale im Kornversuchsspeicher Mitte Ausstellung Wonderland
Finale nach 6 Monaten - Kunst, Musik, Salons, Workshops, Führungen

WONDERLAND im Achtel FINALE Freitag 29. Juni- Sonntag 1. Juli 2018 Kornversuchsspeicher in Berlin Mitte Heidestraße 20c, 10557 Berlin. Baustelle. Finale nach 6 Monaten - Kunst, Musik, Salons, Workshops, Führungen Ein finales Kunstwochenende vor dem Umbau des noch wilden Kornversuchsspeichers in Berlin Mitte, könnte die Bestimmung des Gebäudes weiter in Richtung der - kulturellen Nutzung - in der entstehenden Euro City lenken. Die Kuratorinnen Michéle Victor Adamski und Isabel Bernheimer schufen...

  • Mitte
  • 27.06.18
  • 577× gelesen
  • 1
Kultur
Versteckte Kirchen in Bukarest. | Foto: Anton Roland Laub
3 Bilder

Kirchen auf Rädern
Ausstellung „Mobile Churches“ in der Kapelle der Versöhnung

In der Versöhnungskapelle auf dem Gelände der Gedenkstätte Berliner Mauer ist bis zum 19. August die Ausstellung „Mobile Churches“ mit Fotografien von Anton Roland Laub zu sehen. Der in Bukarest geborene Fotograf hat sich viel mit dem diktatorischen Regime Nicolae Ceausescus beschäftigt. In der Ausstellung „Mobile Churches“ verbindet er aktuelle Fotos mit Archivmaterial und erzählt „eine wenig bekannte, doch faszinierende politische Stadtgeschichte“, wie es heißt. In den 1980er-Jahren hat...

  • Mitte
  • 15.06.18
  • 497× gelesen
Kultur

Der Kornversuchsspeicher in Berlin Mitte - Art Lab für Künstler

Der Kornversuchsspeicher in Berlin Mitte - derzeit Ausstellung Wonderland II Heidestraße 20c, 10557 Berlin. Baustelle. Der Kornversuchspeicher, ein legendäres und denkmalgeschütztes Gebäude, 1898 zur Forschung für die erfolgreiche Lagerung von Korn gebaut, ermöglichte die Erhaltung der Grundnahrung für viele Menschen und so wurde die Bauweise des Speichers in vielen Teilen Europas kopiert. 120 Jahre später, lassen die Unternehmen Adler Real Estate, Taurecon Quartier Heidestraße und die Kauri...

  • Mitte
  • 12.05.18
  • 1.907× gelesen
Kultur

Ausstellung: Berlin im Wandel

Charlottenburg. Am Amerika-Haus, Hardenbergstraße 22, hat die Open-Air-Ausstellung „Berlin im Wandel – Menschen verändern ihre Stadt“ eröffnet. Berliner stellen dar, was ihnen an ihrer Stadt wichtig ist und wofür sie sich in Berlin stark machen – von Kiezinitiativen, Vereinen oder Schulen bis hin zu Stadtteilmüttern oder Forschung. Dabei geht es um Fragen wie Inklusion, Arbeit, Bildung, Wohnen und Integration. Informationen über die Bevölkerungsentwicklung seit der Stadtgründung und...

  • Charlottenburg
  • 13.03.18
  • 322× gelesen
Kultur

Ausstellung „Zeilen & Spalten“

Mitte. Vom 17. Februar bis 28. März ist die Ausstellung „Zeilen & Spalten“ mit Rauminstallationen der Künstler Christian Gode und Tim Stapel in der galerie weisser elefant in der Auguststraße 21 zu sehen. Am 7. März führen die Kuratoren Dr. Ute Müller-Tischler und Sebastian Häger ab 17 Uhr durch die Ausstellung. Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Freitag von 11 bis 19 Uhr und Sonnabend von 13 bis 19 Uhr. Die Galerie ist nicht barrierefrei. Besucher mit Kommunikations- oder...

  • Mitte
  • 12.02.18
  • 85× gelesen
Kultur

Gianni Versace Retrospektive

Mitte. Gianni Versace gilt als einer der größten Designer aller Zeiten. Nun ist bis 13. April die größte jemals gezeigte Sammlung seiner Werke im Kronprinzenpalais zu sehen. Versace erfand die Supermodels und die Unisex-Mode und hatte vor 40 Jahren seine erste Modenschau in Lippstadt. In der Ausstellung sind viele Originale zu sehen, darunter Unikate für Prominente wie Prince, Madonna, Elton John und George Michael. Daneben gibt es atemberaubende Accessoires zu bestaunen. Die Schau im...

  • Mitte
  • 10.02.18
  • 48× gelesen
Bildung

Ausstellung „Hieb § Stich“ endet im Januar

Die Ausstellung „Hieb § Stich. Dem Verbrechen auf der Spur“ im Berliner Medizinhistorischen Museum der Charité (BMM)endet bereits am 14. Januar 2018. Wer sich noch mit den spannenden Fragen von Rechtsmedizinern und Kriminaltechnikern auf der Suche nach den Tätern beschäftigen möchte, sollte schnell noch die Ausstellung „Hieb § Stich“ im Medizinhistorischen Museum, Charitéplatz 1, Geländeadresse Virchowweg 17, besuchen. Allein 2017 sind knapp 100 000 Besucher auf die detektivische Spurensuche...

  • Mitte
  • 22.12.17
  • 183× gelesen
Kultur

„Zanders frische Fische“ - Ausstellung 10.12. - 24.12.2017 - Kurzbericht.

Am 09.12.2017 um 17 Uhr fuhr ich zur Ausstellung „Zanders frische Fische“ im „Kunsthaus am Roten Rathaus“ in der Rathausstraße 21 in 10178 Berlin – Nikolaiviertel, um dort der Eröffnung ein Besuch abzustatten. Frank Zander, welcher hauptsächlich durch seine Lieder und TV-Formate bekannt ist, ist auch seit langem ein leidenschaftlicher Kunstmaler. So wie Otto Walkes bekannt ist für seine „Ottifanten“, ist Frank Zander's Lieblingsmotiv der Zander Fisch, welcher auch in seinen Werken in...

  • Mitte
  • 11.12.17
  • 120× gelesen
Bildung
Das Präparat eines Amazonas-Jaguars, der Aras jagt, ist das spektakulärste Ausstellungsstück. | Foto: Thomas Rosenthal
4 Bilder

Papageien fliegen weiter: Sonderausstellung Ara im Museum für Naturkunde verlängert

Das Naturkundemuseum in der Invalidenstraße 43 hat seine im Mai eröffnete Sonderausstellung Ara wegen des großen Erfolgs verlängert. Bereits mehr als 350 000 Besucher wollten die Ausstellung mit den exotischen Vögeln sehen, die in Kooperation mit dem WWF Deutschland, der Association for the Conservation of Threatened Parrots e.V. (ACTP e.V.) und dem Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) entstand. Aras gehören zur Familie der Eigentlichen Papageien und kommen ausschließlich in Süd- und...

  • Mitte
  • 29.11.17
  • 2.310× gelesen
Kultur

Ausstellung im Bärenzwinger

Mitte. Das Künstlerkollektiv „Neozoon“ eröffnet am Freitag, 10. November, um 19 Uhr die Ausstellung „Fur Agency“. Die Ausstellung im neuen Kulturstandort Bärenzwinger setzt sich kritisch mit dem Verhältnis zwischen Mensch und Tier auseinander. Bis zum 5. Januar kann sich jeder die Arbeiten der Künstler ansehen. Geöffnet ist täglich von 12 bis 19 Uhr bei freiem Eintritt. PH

  • Mitte
  • 02.11.17
  • 30× gelesen
Kultur

Filmausstellung "good!movies"

Mitte. Bis Weihnachten zeigt die Philipp-Schaefer-Bibliothek eine Ausstellung mit dem Titel „good!movies“. Er geht auf ein 2005 in Berlin gegründetes, gleichnamiges Label elf unabhängiger Filmverleiher zurück. Diese haben zusammengenommen bereits mehr als 750 Filme auf DVD, Blu-Ray und digital veröffentlicht. Zu den bekanntesten Veröffentlichungen zählen unter anderem die französische Komödie „Monsieur Claude und seine Töchter“ und der oscarprämierte Dokumentarfilm „Citizenfor“ über...

  • Mitte
  • 01.11.17
  • 369× gelesen
Wirtschaft

CAPITIS

CAPITIS, Kronenstraße 71, 10117 Berlin, Fr-So 10-18 Uhr sowie nach Vereinbarung unter 0173-311 39 05 Mit CAPITIS will Anatol Kotte Fotografen, Medienschaffenden und Künstlern eine eigene Adresse in der Hauptstadt geben und Fotografie aus konformen Situationen befreien. Zeitgleich zum Studio eröffnete am 9. Oktober eine Einzelausstellung mit Porträts von Anatol Kotte. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 06.10.17
  • 38× gelesen
Kultur

KGB-Kunstwoche läuft bis Sonntag

Mitte. Bis zum 17. September läuft die bezirksübergreifende Kunstwoche der „Kommunalen Galerien Berlins“. Parallel zur „Berlin Art Week“ stehen dabei Berliner Künstler im Fokus des internationalen Kunstpublikums. Die Kunstwoche besteht aus verschiedenen Ausstellungen und Begleitveranstaltungen. In der Galerie Wedding wird es zum Beispiel am 16. September einen Soundwalk zu akustischen Entdeckungen rund um den Leopoldplatz geben. Beteiligt sind zudem die „galerie weisser elefant“ an der...

  • Mitte
  • 08.09.17
  • 114× gelesen
Kultur

Buch zur DDR erschienen

Mitte. Das DDR-Museum hat am 22. August den „DDR-Führer. Das Buch zur Dauerausstellung“ veröffentlicht. Auf 199 Seiten werden darin anhand von 17 Leitobjekten aus der Ausstellung interessante Aspekte zur DDR-Geschichte geschildert. Das Buch ist aber nicht nur als Ausstellungsführer, sondern auch als Grundlagenliteratur über das Leben in der DDR geeignet. Die vielen Anekdoten wurden von drei Autoren aufgeschrieben und zusammengetragen. Enthalten sind zudem mehr als 200 Fotos und Grafiken. Das...

  • Mitte
  • 29.08.17
  • 99× gelesen
Kultur

Ausstellung #BABEL 21 - Migration und jüdische Gemeinschaft

13.09.2017 bis 26.10.2017 #BABEL 21 - Migration und jüdische Gemeinschaft Die Ausstellung porträtiert zwölf junge Menschen mit ihren vielfältigen, internationalen Migrationsbiographien.Die Porträtierten erzählen von ihren unterschiedlichen Herkünften und Identitäten und reflektieren zugleich über ihr jüdisches Selbstverständnis in Deutschland und in Europa. So etwa Akiva Weingarten, der in einer streng orthodoxen chassidischen Familie in New York aufgewachsen ist, Greta Zelener, die mit sechs...

  • Mitte
  • 22.08.17
  • 122× gelesen
Wirtschaft
Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. | Foto: Sabine Kalkus
21 Bilder

Im Dialog mit der Ernährungswirtschaft: Fragen Sie die Experten

Berlin. Vom 5. bis zum 7. Juli stellt sich die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion auf dem Washingtonplatz mit Institutionen und Projekten dem gesellschaftlichen Dialog. Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. Vorträge im "Dialog-Zelt" Auf Initiative des Clusters Ernährungswirtschaft machen Verbände und Institutionen wichtige Grundlagen...

  • Weißensee
  • 05.07.17
  • 886× gelesen
Kultur

Ausstellung "Das ist eine Welt" von ART und weise e.V. ab 4. Mai in der Berolina-Galerie im Rathaus Mitte

BERLIN (25.04.2017) "DAS IST EINE WELT" ist der Titel der Ausstellung mit Bildern von geistig behinderten jungen Menschen in der Berolina-Galerie im Rathaus Mitte von Berlin. Nach mehreren früheren Ausstellungen an diesem Ort präsentiert der Verein ART und weise im Mai 2017 eine Auswahl beeindruckender Bilder von Schülern und jungen Erwachsenen, die zum Teil schon viele Jahre in den Malgruppen des Vereins mit Künstlerinnen arbeiten. Zu sehen sind Landschaften und Stillleben, Porträts und...

  • Mitte
  • 25.04.17
  • 124× gelesen
Ausflugstipps
In den Schatzkammern des Doms sind einmalige Kunstwerke des Mittelalters zu sehen. | Foto: djd/Halberstadt Information
4 Bilder

Gold, Kristall, Elfenbein: Im Halberstädter Dom sind viele Schätze zu bewundern

Wer in den Halberstädter Dom eintritt, taucht wie auf einer Zeitreise in die erhabene Pracht des Mittelalters ein. Durch die hohen Fenster, die mit 290 Glasmalereien verziert sind, strahlt das Licht in allen Farben in den Domchor. Das Kirchenschiff wird beherrscht von einer monumentalen Triumphkreuzgruppe, einem wahren Meisterwerk mittelalterlicher Bildschnitzer. Der Dom St. Stephanus und St. Sixtus entstand zwischen 1236 und 1486 nach dem Vorbild französischer Kathedralen. Seit über 1200...

  • Mitte
  • 29.03.17
  • 584× gelesen
Soziales

Spenden für Klik-Ausstellung

Mitte. Das durch die Kündigung der Wohnungsbaugesellschaft Mitte (WBM) in seiner Existenz bedrohte Obdachlosenprojekt Klik hat auf dem Spendenportal betterplace.org einen Aufruf gestartet, Geld für eine Fotoausstellung über und mit wohnungslosen jungen Menschen zu spenden. Die Ausstellung „Ich bin hier und ich lebe“ wurde bereits vor einem Jahr gezeigt und soll im Mai in der Zionskirche in aktualisierter Form präsentiert werden. Die Fotoausstellung erzählt Geschichten von jungen Menschen, die...

  • Mitte
  • 23.03.17
  • 46× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.