Chor

Beiträge zum Thema Chor

Kultur
2 Bilder

StudioChor Berlin singt vor Gedächtniskirche
Sie lebe hoch!

„Wir schaffen Resonanz“ - unter diesem Motto zeigten sich 20 Sänger*Innen des StudioChores Berlin am Sonnabendmittag vor der Berliner Gedächtniskirche. „Es geht uns darum, Passanten die vitale Kraft gesungener Musik zu demonstrieren“, erklärt Chorleiter Alexander Lebek (32). Wie? „Wir laden die Leute ein, sich selbst von uns hochleben zu lassen!“ so Lebek weiter. Obwohl, die meisten der Passanten sind bescheiden: sie lassen lieber einen Angehörigen hochleben. So wie Lea, die gerade achten...

  • Charlottenburg
  • 10.06.18
  • 628× gelesen
Kultur
Zur ersten Fête de la Musique im Frei-Zeit-Haus sind „Die Mondraketen“ live zu erleben. | Foto: Mondraketen/ Karsten Neubert

Der Sound des Sommeranfangs
Musik von der Schülerband bis zum Frauenchor

Das Frei-Zeit-Haus Weißensee nimmt am 21. Juni erstmals an der Fête de la Musique teil. Gemeinsam mit Nachbarn möchte das Team im Garten an der Pistoriusstraße 23 die Sommersonnenwende feiern. Es werden tolle Musiker aus der Nachbarschaft spielen und singen. Und natürlich gibt es auch Getränke und Gegrilltes. Für Musik sorgen unter anderem „Die Mondraketen“. Die neue Band der Grundschule am Weißen See spielt Songs von Deutschem Pop und Rock bis zu Hits aus „Bibi und Tina“. Die Kinder machen mit...

  • Weißensee
  • 07.06.18
  • 197× gelesen
Kultur

Lesung für Kleine, Konzert für alle

Neukölln. Die Helene-Nathan-Bibliothek lädt zu zwei Veranstaltungen bei freiem Eintritt ein. Am Donnerstag, 26. April, um 18 Uhr kommen die Nogat-Singers zum Chorkonzert. Unter dem Motto „Wie im Himmel“ bringen die 30 Sängerinnen und Sänger aus dem Körnerkiez Lieder unterschiedlicher Stilrichtungen zu Gehör – garniert mit choreographischen und darstellerischen Einlagen. Am Sonnabend, 28. April, um 10 Uhr sind Kinder ab fünf Jahren willkommen. Matthias von Bornstädt liest aus seinem Buch „Drei...

  • Neukölln
  • 20.04.18
  • 60× gelesen
Kultur

Frauenchor Liedgut sucht Chorleiterin

Charlottenburg. Der Frauenchor Liedgut sucht eine neue Chorleiterin, die möglichst auch Klavier spielen kann. Der Chor besteht seit zehn Jahren. Die 15 Sängerinnen proben mittwochs um 19.30 Uhr in der Dernburgstraße ein gemischtes Repertoire. Näheres erfährt man unter 706 64 18 oder 0179/559 59 49. my

  • Charlottenburg
  • 12.04.18
  • 36× gelesen
Soziales

Einladung zum Singkreis

Tempelhof. Der Singkreis des Berliner Turn- und Freizeitbundes sucht neue Mitstreiter. Menschen, die zum Beispiel mal in einem Chor gesungen oder einfach nur Freude am Singen haben, werden zu einem der kommenden Treffen eingeladen. Der Singkreis trifft sich zweimal im Monat, jeweils sonnabends von 11 bis 13.30 Uhr, im Gemeinschaftsraum der SunPark-Seniorenresidenz, Mariendorfer Weg 22 in Neukölln. Die nächsten Termine sind am 10. und 24. März. „Bei uns wird ein-, zwei-, dreistimmig gesungen,...

  • Tempelhof
  • 20.02.18
  • 151× gelesen
Kultur

Kinderlieder zum Mitsingen

Marzahn. Die Marzahner Promenadenmischung hat ihr Mitsingeprogramm „Meine Oma hat geschrieben“ überarbeitet und mit neuen Titeln gestaltet. Mitklatschen und Mitschunkeln sind in dem Brief einer Oma verpackt, der bei jeder Veranstaltung in Abschnitten vorgelesen wird. Bis Ende November können Kindereinrichtungen das Programm für Kinder von vier bis zehn Jahren buchen. Mehr Infos auf www.mpm-chor.de und unter 933 47 19. hari

  • Marzahn
  • 19.02.18
  • 111× gelesen
Kultur

Kiezchor offen für neue Sänger

Neukölln. Die „Nogat-Singers“ sind ein Kiez-Chor für Jugendliche und Erwachsene aus dem Körnerkiez, die Interesse am Singen und Musizieren haben. Ab dem 16. Februar probt er wieder jeden Freitag von 15 bis 17 Uhr im Café Fincan, Altenbrakerstraße 26. Interessierte sind jederzeit willkommen. Informationen gibt es im Quartiersbüro an der Emser Straße 15 oder unter 62 98 87 90. sus

  • Neukölln
  • 14.02.18
  • 78× gelesen
Kultur

Kammerchor singt in der Auenkirche

Wilmersdorf. Unter der Leitung von Adrian Emans gibt der Neue Kammerchor Berlin am Sonntag, 18. Februar, in der Auenkirche, Wilhelmsaue 119, sein Programm "Komm süßer Friede – Variationen über die Einsamkeit" zum Besten. Zu hören sind unter anderem Werke von Max Reger und Hans Koessler. Der Eintritt ist frei. maz

  • Wilmersdorf
  • 10.02.18
  • 30× gelesen
Kultur

Chor sucht neue Sänger

Kladow. Der Jazz- und Popchor Kladow sucht ab sofort neue Sängerinnen und Sänger. Neben mehrstimmigen Jazz- und Popliedern wird bei den Proben auch an der Stimmbildung und den sängerischen Grundlagen gearbeitet.  Vorkenntnisse der Teilnehmer sind nicht erforderlich. Alle, die am gemeinsamen Singen und Musizieren Spaß haben, melden sich unter kontakt@havart.de oder kommen einfach zur Probe. Die Proben finden immer montags von 19 bis 20.30 Uhr in der Ritterfeld-Grundschule, Schallweg 31, statt....

  • Gatow
  • 04.02.18
  • 659× gelesen
Kultur
Spaß an der Musik und der Gemeinschaft steht im Vordergrund des Aretha-Franklin-Gospelworkshops. Notenkenntnis ist nicht zwingend erforderlich. | Foto: Gudrun Arndt
3 Bilder

Aretha-Franklin-Gospelworkshop startet

Sie haben es bereits getan und in diesem Jahr tun sie es zum Glück wieder: Komponist Niko Schlenker und seine Frau und Dirigentin Judith Kaufmann-Schlenker laden ambitionierte Hobby-Sänger auch in diesem Jahr zu einem Aretha-Franklin-Gospelworkshop ein, dessen Ende ein großes Konzert krönt. Ursprünglich hat es dem Ehepaar, das in der Nähe von Köln wohnt, die Soulmusik angetan, etwa aus der Feder von Earthwind & Fire oder Stevie Wonder, aber auch von Aretha Franklin, die ihre Wurzeln im Gospel...

  • Wilmersdorf
  • 28.01.18
  • 423× gelesen
Kultur

Singen in der Philharmonie

Hellersdorf. Wer will bei einem großen Chor-Experiment mitmachen? Der kann sich für den Projektchor des Hauses Kompass, Kummerower Ring 42, melden. Er nimmt an der Uraufführung des Chor-Werkes „The public Domain“ von David Lang im Mai in der Berliner Philharmonie teil. Die Proben finden ab Februar jeden Donnerstag von 18.30 bis 20.20 Uhr im Haus Kompass statt. Mehr Infos auf www.public-domain-berlin.de. Kontakt zum Haus Kompass unter 56 49 74 01. hari

  • Hellersdorf
  • 15.01.18
  • 55× gelesen
Kultur

Wer möchte mitsingen?

Weißensee. Unter dem Motto „Sing dich frei!“ startet im Frei-Zeit-Haus am 12. Januar eine neue Veranstaltungsreihe. Dazu sind Hobbysänger willkommen. Diese werden merken, dass sie danach nicht nur beschwingter sind. Singen stärkt auch das Immunsystem. Gesungen werden Lieder aus aller Welt, die Herz und Seele berühren – und das alles ohne Noten. Die Treffen finden im 14-Tage-Rhythmus in der Pistoriusstraße 23 statt. Pro Termin wird um sechs Euro Unkostenbeteiligung gebeten. Anmeldung per E-Mail...

  • Weißensee
  • 23.12.17
  • 68× gelesen
Kultur

Andacht zum Durchatmen

Charlottenburg. Eilig letzte Geschenke shoppen, das Weihnachtsessen vorbereiten, den Baum schmücken – und über allem Stress nicht die gute Laune verlieren. Gar nicht so leicht, findet die Neuapostolische Kirche, Wernigeroder Straße 10, und lädt bei einer Andacht mit weihnachtlicher Musik – unter anderem vom 50-köpfigen Gemeindechor – und besinnlichen Texten am Sonnabend, 23. Dezember, ab 19 Uhr zum Durchatmen ein. Einlass ist ab 18.30 Uhr. maz

  • Charlottenburg
  • 18.12.17
  • 30× gelesen
Politik
Die jungen Sänger des Chores der Elizabeth-Shaw-Grundschule gestaltete das Programm zur Adventsfeier der Senioren Union. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Ein Herz für junger Sänger: Senioren Union Pankow unterstützt Schulchor mit einer Spende

Die Senioren Union Pankow ist eine der aktivsten Seniorengruppen des Bezirks. Und ihre Mitglieder haben ein Herz für junge Künstler. Ende des Jahres lud die Senioren Union zu ihrer traditionellen Adventsfeier ein. Für das Programm sorgten 38 Kinder des Chores der Elizabeth-Shaw-Grundschule, die sich ganz in der Nähe des U- und S-Bahnhofs Pankow befindet. Den Schulchor gibt es bereits seit knapp zwanzig Jahren, sagt Musiklehrerin Alice Schubert, die zusammen mit ihrer Kollegin Heidi...

  • Pankow
  • 17.12.17
  • 1.278× gelesen
Kultur

Haus Kompass gründet Projektchor

Hellersdorf. Wer will bei einem großen Chor-Experiment mitmachen? Der kann sich für den Projektchor des Hauses Kompass, Kummerower Ring 42, bis zum 14. Februar melden. Dieser wird an der Uraufführung des Chor-Werkes „The public Domain“ von David Lang im Mai kommenden Jahres in der Berliner Philharmonie teilnehmen. Die Proben werden ab Februar jeden Donnerstag von 18.30 bis 20.20 Uhr im Haus Kompass stattfinden. Mehr Infos auf www.public-domain-berlin.de. Kontakt per E-Mail an...

  • Hellersdorf
  • 07.12.17
  • 80× gelesen
Kultur

Gospel in der Christuskirche

Oberschöneweide. Weihnachtliche Gospels und deutsche Weihnachtslieder sind am 9. Dezember ab 16 Uhr in der Christuskirche, Firlstraße 16, zu hören. Vorgetragen werden sie vom Berliner Paul-Robeson-Chor unter der Leitung von Martin Derday, der an der Orgel spielt. Eintrittskarten kosten sieben, ermäßigt fünf Euro und können per E-Mail an konzerte@paul-robeson-chor.de vorbestellt oder in der Touristinformation Treptow-Köpenick am Schlossplatz Köpenick gekauft werden. PH

  • Oberschöneweide
  • 01.12.17
  • 43× gelesen
Kultur

Proben fürs Adventssingen

Alt-Hohenschönhausen. Der neu gegründete OrankeChor übt fürs kommende Adventssingen und lädt sangesfreudige Nachbarn zum Einstimmen ein. Nächste Probetermine: 19. November und 3. Dezember, jeweils um 18 Uhr in der Gertrudstraße 5. Auf dem Programm stehen klassische und moderne Weihnachtslieder: Von „Stille Nacht“ über „Do They know it’s Christmas“ bis hin zu „Little Drummer Boy“. Der öffentliche Auftritt ist für Sonntag, 10. Dezember, um 17 Uhr in den Orankesee-Terrassen geplant. Kontakt und...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 13.11.17
  • 88× gelesen
Kultur
Der "Neue Jazzchor Berlin". | Foto: Andreas Krause

Jazz und Brazil: Doppelkonzert in der Nikodemuskirche

Neukölln. Zwei besondere Gesangsensembles sind am Sonnabend, 18. November, ab 20 Uhr in der Nikodemuskirche, Nansenstraße 12, zu erleben. Der „Neue Jazzchor Berlin“ hat sich 2012 in Kreuzberg gegründet, heute hat er rund 20 Mitglieder. Sie singen Stücke aus unterschiedlichen Genres, dazu gehören anspruchsvolle Jazz-Stücke, Samba- und Latinnummern und ausgewählte Popsongs, zum Beispiel von Sting. Pünktlich zu seinem fünften Geburtstag wagt sich das Ensemble auch an Arrangements für Chor mit...

  • Neukölln
  • 11.11.17
  • 339× gelesen
Kultur

Musiker und Sänger gesucht

Waidmannslust. Der Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Waidmannslust sucht weitere Sänger. Das nächste große Konzert ist das Chorkonzert zum 1. Advent, bei dem Werke der Bach-Söhne aufgeführt werden sollen. Proben finden immer mittwochs ab 19.30 Uhr im Pfarrhaus, Bondickstraße 76, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die neu gegründete Kirchenband, die sich moderner Lobpreismusik verschrieben hat, sucht noch einen Schlagzeuger und einen Bassgitarrist. Wer an jedem Mittwoch ab 20 Uhr...

  • Waidmannslust
  • 28.10.17
  • 70× gelesen
Kultur

Renommierter Chor zu Gast

Charlottenburg. Zum 22. Berliner A-Capella-Festival gastiert am Mittwoch, 1. November, im Café Theater Schalotte, Behaimstraße 22, der Jazzchor Freiburg. Der Chor singt auf Englisch, Deutsch, Polnisch, Japanisch, Brasilianisch und Afrikanisch und hat jüngst die europäische Erstaufführung des Vocabularies-Albums von Bobby McFerrin und Roger Treece unterstützt. Die schönsten Nummern daraus hat der Chor in sein Weltmusik-Programm aufgenommen. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt kostet 16 Euro,...

  • Charlottenburg
  • 23.10.17
  • 39× gelesen
Kultur

Gründung der Pfarrei Sankt Franziskus: Neue Großgemeinde im Berliner Norden

Märkisches Viertel. Im Zuge des pastoralen Prozesses „Wo Glauben Raum gewinnt“ ist in diesem Jahr die neue katholische Pfarrei Sankt Franziskus im Berliner Norden entstanden. Sie umfasst die bisherigen Gemeinden Sankt Hildegard in Frohnau, Sankt Martin im Märkischen Viertel und Maria Gnaden in Hermsdorf mit ihrer bunten Vielfalt an Filialgemeinden, Kitas, Schulen, karitativen Einrichtungen und weiteren Orten des kirchlichen Lebens, die unter dem Dach der neuen Pfarrei vereint sind. Am 8....

  • Märkisches Viertel
  • 01.10.17
  • 304× gelesen
Kultur

Chöre suchen neue Mitglieder

Lichtenberg. Die Schostakowitsch-Musikschule bietet begeisterten Sängerinnen und Sängern an, in einem Chor mitzusingen. Aktuell sucht der Seniorenchor neue Mitglieder, die über 50 Jahre alt sind. Es werden unter anderem klassische und romantische Lieder sowie Volkslieder gesungen. Am Standort in der Wustrower Straße 26 wird immer mittwochs ab 18 Uhr geprobt. Außerdem wurde in der Musikschule ein neuer Jazzchor gegründet, bei dem Mitglieder ab 14 Jahren gesucht werden. Dieser trifft sich immer...

  • Lichtenberg
  • 30.09.17
  • 510× gelesen
Kultur
Judd (Emil Kreil) und Curly (Torge Wagner) werden Gegenspieler. | Foto: Christian Schindler
5 Bilder

Wilder Westen im MV: Cowboys und Farmer im Fontane-Haus

Märkisches Viertel. Mit „Oklahoma!“ hat die achte Musicalproduktion der Musikschule Reinickendorf am Donnerstag, 5. Oktober, um 19 Uhr Premiere im Fontane-Haus, Königshorster Straße 6. Es geht um Liebe und Eifersucht, Verwicklungen und Missverständnisse. Eingebettet in eine Reihe von Ohrwürmern wie „What a beautiful morning“ und bunte Tanzszenen wird die Geschichte von Curly und Laurey erzählt, die für einander geschaffen scheinen, sich aber ihre Liebe nicht eingestehen können. Als ein Fest...

  • Märkisches Viertel
  • 28.09.17
  • 489× gelesen
Kultur

Wer möchte mitsingen?

Weißensee. Zu „Sing dich frei!“ im Frei-Zeit-Haus sind gutgelaunte Hobbysänger willkommen. Gesungen werden Lieder aus aller Welt, die Herz und Seele berühren – und das alles ohne Noten. Die nächsten Treffen finden am 6. und 27. Oktober statt. Geleitet wird das Ganze von Elli Anders. Anmeldung unter eliander@posteo.de oder per SMS an  0178 266 60 10. BW

  • Weißensee
  • 26.09.17
  • 45× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.