Hansaviertel - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Steuern höher als erwartet

Berlin. Die Hauptstadt darf sich auf höhere Einnahmen aus Steuern und dem Länderfinanzausgleich freuen. Gegenüber der Schätzung im Mai kann Berlin aktuell mit Einnahmen von rund 16 Milliarden Euro im Jahr 2012 rechnen. 2013 werden es vermutlich rund 16,3 Milliarden Euro sein. Die aktuelle Schätzung liegt damit um 656 Millionen Euro über der Schätzung vom Mai und für 2013 um 206 Millionen Euro darüber. Die Nettokreditaufnahme wird 2012 voraussichtlich von 915 Millionen auf etwa 500 Millionen...

  • Mitte
  • 05.11.12
  • 31× gelesen
Mit allen möglichen und unmöglichen Gegenständen erzeugen Stomp Geräusche und Rhythmuserlebnisse. | Foto: Steve McNicholas

Rhythmusspektakel Stomp im Admiralspalast

Mitte. Die hohe Kunst des Fingerschnipsens, Besenschwingens und Mülltonnenschepperns beherrschen Stomp. Die Ensemblemitglieder entführen das Publikum in fantastische Klangwelten.Nun ist das furioseste, originellste und witzigste Rhythmusspektakel der Erde wieder auf Tour und sorgt für staunende Augen, klingelnde Ohren und erschöpfte Lachmuskeln. An sprühender Energie und Genialität ist das, was Anfang der 90er-Jahre mit Händen, Füßen und ein paar Besen begann, von keiner anderen...

  • Mitte
  • 02.11.12
  • 145× gelesen
Katharina und Raju (Mitte) und einer seiner Freunde in Kathmandu. | Foto: privat

Katharina Scholl fand auf ihrer Nepalreise eine neue Familie

Berlin. Raju war 16, schnüffelte Klebstoff und lebte auf der Straße. Anjali war neun und ohne Eltern. Katharina lernte beide in Kathmandu kennen, der Hauptstadt von Nepal. Die 25-jährige Berlinerin wollte eigentlich nur eine Weltreise machen, Spaß haben. Jetzt hat sie eine Familie.Raju traf Katharina Scholl im Mai 2011 unter den Straßenjungs in Kathmandu. Die Kinder belagerten die Touristen, bettelten um Geld. Katharina gab ihnen nichts, denn sie wußte: Sie geben es nur für Klebstoff aus....

  • Mitte
  • 01.11.12
  • 798× gelesen

Sportpaten gesucht

Berlin. In Vorbereitung auf das Deutsche Down-Sportlerfestival am 4. Mai 2013 in Frankfurt am Main werden Privatpersonen und Vereine gesucht, die mit einem Menschen mit Down-Syndrom trainieren möchten. Die Sportpaten können selbst entscheiden, in welcher Sportart sie helfen und wie oft sie trainieren möchten. Interessenten melden sich mit der Ortsangabe "Berlin" bei Christine Landschneider unter 06172-96 61 20 oder per E-Mail an christine.land schneider@medandmore.de. / her

  • Mitte
  • 01.11.12
  • 86× gelesen

Adventskalender für Firmen

Berlin. Die Engagement-Plattform chariteam sucht noch Berliner Unternehmen, die sich an einem interaktiven Adventskalender beteiligen. Ab 1. Dezember soll jeweils eine Firma vorgestellt werden, die eine gemeinnützige Organisation unterstützen will. Das Besondere dabei ist, dass die Internetnutzer mit entscheiden können, welches Projekt gefördert wird. Interessierte Unternehmen, die einem Projekt helfen möchten, können sich unter www.chariteam.de anmelden. / her

  • Mitte
  • 01.11.12
  • 33× gelesen

Christliches Hilfswerk sammelt Weihnachtsgeschenke

Berlin. Die weltweite Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" ist gestartet. Bis 15. November werden Päckchen mit neuen Geschenken für Kinder in Not gesammelt.Organisator der Aktion in Deutschland ist der gemeinnützige Verein "Geschenke der Hoffnung". Ziel ist es, Kindern auf praktische Weise Freude zu schenken und Perspektiven zu eröffnen, so Bernd Gülker, Geschäftsführer des Werks. Wer mitmachen möchte, beklebt einfach einen Schuhkarton mit Geschenkpapier und füllt ihn mit Geschenken für einen...

  • Mitte
  • 01.11.12
  • 64× gelesen

Festival für neue Musik an drei Orten in Berlin

Berlin. Von 2. bis 10. November findet die diesjährige Klangwerkstatt Berlin statt. Aufführungsorte dieses Festivals für Neue Musik sind das Bethanien am Mariannenplatz 2, die evangelische Brüdergemeinde in der Neuköllner Kirchgasse 14-17 sowie die Sophiensäle, Sophienstraße 18, in Mitte.Im Rahmen der Veranstaltung gibt es 16 Konzerte, darunter zahlreiche Uraufführungen, außerdem Performances und Musiktheater. Zum Auftakt gastiert am 2. November um 19 Uhr das Sprechkunsttrio "sprechbohrer" aus...

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 66× gelesen

Stolpersteine verlegt

Hansaviertel.Vergangene Woche hat Gunter Demnig gleich fünf seiner "Stolpersteine" vor den Häusern Siegmunds Hof 11 und 15 verlegt. Mit den Messingplatten erinnert er an Naziopfer, darunter Juden, Homosexuelle, Sinti und Roma. Die neuen Platten am Siegmunds Hof erinnern an die fünf Juden Josua Falk und Elke Friedländer sowie Deborah, Moses und Abraham Rosenblüth. Ralf Liptau / flip

  • Hansaviertel
  • 30.10.12
  • 14× gelesen
Bezirksbürgermeister und Finanzstadtrat Christian Hanke (SPD) wird weiter sparen müssen. | Foto: Liptau

Bezirk bekommt 2013 sieben Millionen Euro weniger

Mitte. Es wird immer knapper: Nachdem der Bezirk schon in diesem Jahr mit seinem Geld nicht klarkam und letztlich in die Abhängigkeit der Senatsfinanzverwaltung rutschte, sollen die Mittel 2013 noch knapper werden. Zudem muss der Bezirk ordentlich Stellen streichen.Pro Jahr bekommt Mitte vom Land Berlin 800 Millionen Euro. Da wirkt die De-facto-Streichung von sieben Millionen zunächst nicht besonders dramatisch. "Von den 800 Millionen sind aber nur 60 Millionen nicht schon festgeschrieben und...

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 56× gelesen

"Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" als Musical

Charlottenburg. Wer kennt sie nicht, die Geschichte von Jim Knopf und seinem Freund Lukas dem Lokomotivführer? Das Familienmusical von Christian Berg nach der Geschichte von Michael Ende hat am 17. November Premiere im Theater am Kurfürstendamm.Die beiden leben auf der kleinen Insel Lummerland, die regiert wird von König Alfons dem Viertel-vor-Zwölften. Als die Insel zu klein für alle ihre Bewohner wird, verlassen Lukas und Jim Knopf mit der zum Schiff umgebauten Lokomotive Emma ihre Heimat....

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 110× gelesen
Stephan Völker legt mit seiner Tochter (3) eine kesse Sohle aufs Parkett. | Foto: Salomon

Tag des Tanzens im TC Brillant Berlin

Lankwitz. Am Sonntag, 4. November, lädt der Tanzclub Brillant Berlin wieder zu seinem traditionellen Tag des Tanzens in sein Vereinsheim in der Malteserstraße 118-120 ein.Entstanden aus der Idee des Welttags des Tanzens, soll der Tanzsport als Sport für Jung und Alt in all seinen Facetten präsentiert und gefeiert werden.Der Tag beginnt um 10 Uhr mit der gemeinsamen Abnahme eines Brillant-Tanzsportabzeichens für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Im Anschluss stärkt man sich beim Brunch und ab...

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 276× gelesen

Die Musikshow, die unter die Haut geht

Friedrichshain. Mit Pauken und Trompeten: Das Berlin Tattoo kommt vom 2. bis 4. November in die O2 World. Tattoos sind in Europa auf dem Vormarsch.Die aufwendig inszenierten Musikshows mit traditionellen Repräsentationsorchestern und hochkarätigen Spitzenformationen aus aller Welt begeistern, weil hier traditionsreiche Militärmusik mit modernen Showelementen zu einem neuen Musikgenre verschmelzen. Sehnsuchtsvolle Dudelsackklänge, beliebte Marschmelodien und mitreißende Swing- und Pop-Rhythmen -...

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 78× gelesen
Viele Berliner brachten Blumen zur Erinnerung an ihren Liebling Knut mit. | Foto: KT

Erinnerung an Eisbär Knut, den Star des Berliner Zoo

Charlottenburg. Mehr als vier Jahren lang zog ein kleiner Eisbär Millionen Menschen in aller Welt in seinen Bann. Das Bild von Knut wurde in vielen Ländern der Welt gedruckt, seine Geschichte begeisterte Millionen Tierfreunde.Für viele Tierfreunde war es ein Schock, als sie am 19. März 2011 vom Tod des Eisbären erfuhren. Seit 24. Oktober hat Knut ein Denkmal an der Eisbärenanlage im Zoo. Er gesellt sich damit zu den anderen berühmten Tieren wie den Gorilla Bobby oder das Flusspferd Knautschke,...

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 274× gelesen
Farbenpracht im Botanischen Garten. Spaziergänger erleben auf dem Jahreszeitenpfad den Herbst in mehreren Regionen der Erde. | Foto: K. Menge
6 Bilder

Leuchtende Farbenpracht im Botanischen Garten

Steglitz-Zehlendorf. Den Herbst in schönster Pracht und in mehreren Regionen der Erde können Besucher des Botanischen Gartens derzeit erleben.Der neue Jahreszeitenpfad leitet die Spaziergänger zu zwölf Stationen mit den derzeit schönsten Pflanzen und Anlagen durch das Freiland und die Gewächshäuser. Bereits am Anfang des Rundgangs beweist die Natur, warum das Wort "Herbst" ursprünglich "Zeit der Früchte" bedeutete. Im Dünenbereich in der Nähe des Eingangs Königin-Luise-Platz leuchten die...

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 219× gelesen

Orientierung und Stipendien-Angebote

Mitte. Ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Menschen begehrt. Wie man dazu kommt, erfährt man auf der Schüler-Austausch-Messe am 3. November im Roten Rathaus.Auslandserfahrungen sind gut für die Sprachkenntnisse und eine einmalige Möglichkeit, andere Länder und Kulturen kennen zu lernen. Seit der Schulzeitverkürzung sind auch Alternativen für die Zeit nach dem Abitur interessant. Die SchülerAustausch-Messe der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung gibt Schülern, Eltern und...

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 43× gelesen

Lebensretter werden

Berlin.Der Arbeiter-Samariter-Bund bietet im November einen zentralen Rettungsschwimmer-Lehrgang an. Das Programm beginnt mit der theoretische Ausbildung am 4. November von 9 bis 16 Uhr in Köpenick in der Wendenschloßstraße 348. Die praktische Ausbildung findet vom 10 November bis 2. Dezember in der Marzahner Schwimmhalle am Helene-Weigel-Platz 8 statt. Anmeldungen: 21 30 71 10. Jürgen Möller / jm

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 38× gelesen

Zwei Drittel aller Bäume krank

Mitte.Nur 38 Prozent der insgesamt 26 123 Straßenbäume im Bezirk sind gesund. Das geht aus der Antwort von Baustadtrat Carsten Spallek (CDU) auf eine Anfrage der Linken zum Zustand der Bäume hervor. 62 Prozent aller Bäume wurden von den Fachleuten in vier verschiedene Schadensklassen eingestuft. "Sehr geschädigt" ist jeder fünfte Baum. Der Bezirk hat pro Jahr für die Grünunterhaltung eine Million Euro im Haushalt. Für Straßenbäume gibt er davon 50 000 Euro aus. Um die Defizite bei der...

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 50× gelesen

Preis für Engagement

Mitte.Sozialstadtrat Stephan von Dassel (Grüne) übergibt am 7. November in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen in der Hiroshimastraß 12-16 zusammen mit Bürgermeister Christian Hanke (SPD) die diesjährigen Ehrenamtspreise. Die Preisträger sind Gabriele Serwatkiewicz, Jurij Nazarov und Peter Rose vom SOS-Kinderdorf Moabit, Rima El Said und Doreen Üzdiyen vom Quartiersmanagement Brunnenviertel-Ackerstraße, Sevgi Bozdag und ihr Team vom Verein InterAktiv, Ralf Samulowitz von der...

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 76× gelesen

Neue Aufzüge in U-Bahnhöfen

Wedding.Die BVG will zwischen 2014 und 2016 in den U-Bahnhöfen Pankstraße, Nauener Platz und Seestraße Fahrstühle einbauen. Bis spätestens 2020 sollen die Stationen Afrikanische Straße, Birkenstraße, Hansaplatz, Kurfürstenstraße, Rosa-Luxemburg-Platz, Klosterstraße, Hausvogteiplatz, Mohrenstraße, Weinmeisterstraße und Heinrich-Heine-Straße mit neuen Aufzügen ausgestattet werden. Im kommenden Jahr sind die Bahnhöfe Jannowitzbrücke und Schillingstraße dran. In 26 U-Bahnhöfen in Mitte, Wedding und...

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 33× gelesen

Bezirksamt will ein Siebtel im Jugendbereich streichen

Mitte. Nach Monaten trügerischer Stille geht jetzt wieder die Angst in den Jugendeinrichtungen um. Das Bezirksamt will 448 000 Euro für 2013 im Jugendbereich streichen.Das hat Jugendstadtrat Ulrich Davids (SPD) im Jugendhilfeausschuss (JHA) mitgeteilt. Die Kürzungen betreffen ein Siebtel des Gesamtetats, mit dem das Jugendamt derzeit 50 Projekte im Bereich der freien Jugendarbeit fördert. Im Schulausschuss sagte Davids, "das er demnächst entweder fünf große oder zehn kleine Jugendeinrichtungen...

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 50× gelesen

Comic-Workshop in C/O-Galerie

Mitte.Unter dem Titel "Junior 12. Comic Helden" findet am 24. und 25. November von 11 bis 16.30 Uhr ein Illustrations-Workshop für Kinder zwischen acht und elf Jahren bei C/O Berlin in der Oranienburger Straße 35/36 (Postfuhramt) statt. In dem Workshop erhalten die jungen Teilnehmer einen Einblick in die Welt der Illustration und erschaffen ihre eigene Comicfigur. Der Kurs vom C/O e.V. ist Teil des Junior-Programms, bei dem Kinder und Jugendliche die kreativen Disziplinen Fotografie, Design und...

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 51× gelesen

Kontrollen im Straßenverkehr

Mitte.Die Polizei hat Mittwoch vergangener Woche bei Schwerpunkteinsätzen unter anderem im Bereich der Bahnhöfe Alexanderplatz, Gesundbrunnen, Pankstraße, Turmstraße und Nauener Platz insgesamt 621 Fahrzeuge kontrolliert. Die Beamten monierten zahlreiche Verkehrsordnungswidrigkeiten und schrieben sieben Strafanzeigen, unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und wegen fehlender Haftpflichtversicherung. Bei Kontrollen in der U8 und U9 beschlagnahmten die Polizisten Rauschgift, einen...

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 40× gelesen
Am Muslimischen Seelsorge-Telefon werden Anrufer anonym beraten. Es melden sich inzwischen auch viele Nichtmuslime. | Foto: Muslimisches Seelsorge-Telefon

Angebot besteht seit 2009: Es gab bereits 10 000 Anrufe

Prenzlauer Berg. Das Muslimische Seelsorge-Telefon hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor wenigen Tagen meldete sich der zehntausendste Anrufer."Diese Zahl zeigt, dass die Entscheidung, dieses Seelsorge-Telefon aufzubauen, richtig war", resümiert Imran Sagir. Er ist Geschäftsführer des deutschlandweit einzigartigen Projektes. Als der Anschluss des Muslimischen Seelsorge-Telefons 2009 in einem Hinterhof in Prenzlauer Berg freigeschaltet wurde, fragten sich die Initiatoren: "Wird das...

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 75× gelesen
Mitte 20 sind die Musiker von "Silbermond" mittlerweile - und erfolgreicher denn je. | Foto: Veranstalter

Erfolgsband "Silbermond" in die O2 World

Friedrichshain. Am 8. Dezember kommt die Bautzener Erfolgsband "Silbermond" in die O2 World.Die "Himmel Auf"-Tournee feiert ihren Tourneeauftakt am 24. November in der Arena Leipzig, bevor es im Anschluss durch 18 der größten Arenen quer durch Deutschland, Luxemburg und die Schweiz geht. Das Album "Himmel auf" zeigt eine Band die erwachsen geworden ist. Silbermond sind nicht mehr die jugendlichen Newcomer aus Bautzen. Hier formulieren gestandene Mittzwanziger Gedanken aus ihrer Lebens- und...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 88× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.