Märkisches Viertel - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Angelina (19) und Darlene (20) von der BTB-Berufsfachschule nutzen Handschuhe, Warnwesten und Greifzangen aus dem Kehrpaket der BSR. | Foto: Kahle

Die BSR unterstützt Berliner, die ihren Kiez sauber halten wollen

Berlin. Sie nennen sich Kehrenbürger und halten Spielplätze und Grünanlagen sauber. Weil sie wollen, dass ihr Kiez lebenswert bleibt. Dabei werden sie von der Berliner Stadtreinigung (BSR) unterstützt, die eine spezielle Seite im Internet betreibt. Dort können Aktionen angemeldet und sogenannte Kehrpakete bestellt werden.Davon las auch Beata Hartmann, Fachdozentin an der BTB-Berufsfachschule für Sozialassistenz am Alexanderplatz. Sie unterrichtet unter anderem das Fach Abfallwirtschaft und...

  • Mitte
  • 22.07.14
  • 638× gelesen

Jobcenter reagiert schnell

Reinickendorf. Julia F. ist alleinerziehende Mutter eines dreijährigen Sohnes in der Elternzeit. Anfang Mai stellte sie einen Weiterbewilligungsantrag für ALG II beim Jobcenter Reinickendorf, da ihr ALG-II-Bescheid mit dem Verstreichen der Elternzeit am 31. Mai endete. Nun hatte sich aber bereits im Dezember vorherigen Jahres herausgestellt, dass ihr Sohn unter frühkindlichem Autismus leidet und an drei Tagen in der Woche zur Therapie muss. Eine verlässliche Betreuung ihres Sohnes ist erst im...

  • Mitte
  • 22.07.14
  • 288× gelesen

Wettbewerb für Kurzgeschichten

Charlottenburg. Autoren, die das Leben in großen Städten zu Papier bringen, können sich um den Walter-Serner-Preis 2014 bewerben. Diese Auszeichnung des rbb-Kulturradios und des Literaturhauses Berlin soll dem Gewinner eines Kurzgeschichten-Wettbewerbs verliehen werden, der jetzt begonnen hat. Wer teilnehmen möchte, reicht bis zum 15. September seine Erzählung zum Thema Stadtleben ein an: Kulturradio vom rbb, Stichwort: Walter-Serner-Preis, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin. Thomas Schubert /...

  • Mitte
  • 21.07.14
  • 84× gelesen

Kunstmesse Art-Essenz

Tiergarten. Zum 16. Mal präsentiert die Kunstmesse "Art-Essenz" im Sony-Center am Potsdamer Platz die Facetten künstlerischen Schaffens in Berlin. Am 1. und 2. August jeweils von 14 bis 22 Uhr sowie am 3. August von 12 bis 20 Uhr stellen 45 Künstler eigens für die Messe geschaffene Werke aus - keins davon ist teurer als 100 Euro. Der Eintritt ist frei. Karen Noetzel / KEN

  • Mitte
  • 21.07.14
  • 19× gelesen

Blutspende dringend erbeten

Berlin. Der vielfach befürchtete Engpass in der Blutversorgung während der Sommermonate wird erstmals konkret. Beim Haema Blutspendedienst sind Erythrozytenkonzentrate der Blutgruppe Null mit Rhesusfaktor negativ aktuell Mangelware. Brisant wurde die Situation durch eine außergewöhnliche Konstellation bei der Versorgung eines Herzzentrums, indem derzeit sieben Patienten dieser Blutgruppe zeitgleich behandelt werden. Wer diese eher seltene Blutgruppe hat, wird dringend gebeten in eins der sechs...

  • Mitte
  • 17.07.14
  • 48× gelesen
Historisch planschen: Michael Knop weiß um die Attraktivität seines Bades trotz ungewisser Tribünensanierung. | Foto: tsc

Freibad veranstaltet Nachtschwimmen mit Filmvergnügen

Westend. Olympisch bis episch - so lauten die Aussichten für diesen Sommer. Im historischen Sommerbad Olympiastadion erleben Besucher an zwei Abenden großes Kino mit Popcorn oder Grillgut. Und planschen lange nach Sonnenuntergang im Flutlicht.Die Arme rudern, das Mädchen quietscht. Und flatsch! Da schießt es, eine mächtige Fontäne auftürmend, ins Wasser. Am Beckenrand steht Michael Knop und wacht über das Treiben im Schatten des Olympiastadions. Kein Zweifel: Es ist Ferienzeit. Als Leiter des...

  • Mitte
  • 16.07.14
  • 564× gelesen
Am 16. August ist der radio B2 SchlagerOlymp wieder in Berlin. | Foto: privat
3 Bilder

SchlagerOlymp im Erholungspark Lübars am 16. August

Lübars. Schlager verbindet, vereint, fasziniert. Schlager ist Schunkeln, Tanzen, Mitsingen und Mitsummen. Schlager ist Stimmung - für Jung und Alt. Und wer nicht genug davon kriegen kann, ist beim SchlagerOlymp genau richtig.Am 16. August ist der radio B2 SchlagerOlymp wieder in Berlin, und zwar im Freizeit- und Erholungspark Lübars an der Quickborner Straße/Alte Fasanerie. Von 14 bis 24 Uhr stehen dann unter anderem DJ Ötzi, Michael Wendler, Chris Roberts, Bernhard Brink, Nicki, Andreas...

  • Mitte
  • 16.07.14
  • 1.469× gelesen
Im Lehmdorf können Kinder herumtoben und mit Lehm und Wasser hantieren. | Foto: Rainer Warzecha

Sommerferien im Lehmdorf des Britzer Gartens

Britz. Der große Ferienspaß "Makunaima-2014" hat im Britzer Garten begonnen. Unmittelbar am Eingang Sangerhauser Weg können kleine und große Besucher im Lehmdorf ihrer Fantasie freien Lauf lassen.Täglich gibt es dazu ein buntes Programm: Kindern bauen ein Piratenboot, konstruieren Pyramiden, gestalten mit Pflanzenfarben und musizieren gemeinsam. In diesem Jahr stehen die mexikanischen Baukulturen und Pyramiden im Mittelpunkt. Im Lehmdorf sollen Ornamente, Figuren und Treppenpyramiden entstehen....

  • Mitte
  • 13.07.14
  • 97× gelesen

JU-Tour geht weiter

Reinickendorf. Die Junge Union (JU) Reinickendorf macht derzeit eine Open-Air-Sommertour durch den Bezirk. Sie hat Diskussionsveranstaltungen organisiert. Jugendliche können dazu einfach vorbeikommen. Es gibt Sitzgelegenheiten und jede Menge Gesprächsstoff. Hier die nächsten Termine: Am 2. August ist der Abgeordnete Burkard Dregger zu Gast. Er diskutiert von 15 bis 16.30 Uhr über die Integrationspolitik im Kiez und stellt Projekte mit ehrenamtlichen Migranten vor. Veranstaltungsort ist die...

  • Reinickendorf
  • 10.07.14
  • 39× gelesen

Musiktalente gesucht

Berlin. Das ADDF ("Auf dem Dach Festival") geht am 7. September in die dritte Runde. Auch in diesem Jahr spielen nationale und internationale Musiker wieder vor einer spektakulären Kulisse mit Blick auf die Stadt. Erstmals bekommen Musiktalente die Möglichkeit, bei dem Festival aufzutreten und Newcomer 2014 zu werden. Ob Solokünstler oder Band, ob Hip-Hop, Indie, Rock oder Pop - jeder, der sich bei "tape.audition" bewirbt, hat die Chance das Festival zu eröffnen. Wer teilnehmen möchte, schickt...

  • Mitte
  • 09.07.14
  • 56× gelesen

Bildung im Überblick

Reinickendorf. Im Bezirk ist die aktuelle Ausgabe des Newsletters "Bildung und mehr" erschienen. Er gibt einen Überblick über zahlreiche Projekte und Aktivitäten in den Schulen, zum Beispiel zum kreativen Schreiben, anstehende Jubiläen, das Insellabor auf Scharfenberg und die Gestaltungsmöglichkeiten mit modernen 3D-Druckern. Die nächste Ausgabe erscheint im neuen Schuljahr. Bestellt werden kann der Newsletter per E-Mail an bildungsnewsletter@reinickendorf.berlin.de. Ulrike Kiefert / uk

  • Reinickendorf
  • 09.07.14
  • 26× gelesen

Radeln in Berlin weiter gefährlich

Berlin. Im ersten Halbjahr 2014 starben sechs Radfahrer auf Berlins Straßen. In den vergangenen fünf Jahren verloren 46 ihr Leben. Das Radfahren in der Hauptstadt sei also trotz vieler neuer Radfahrstreifen nicht sicherer geworden, schätzt Bernd Enk, stellvertretender Leiter der DEKRA in Berlin, mit Blick auf die aktuelle Unfallstatistik ein. Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt sei dies zudem eine sehr hohe Unfallrate. Häufig handelte es sich dabei um ältere Personen. Das Durchschnittsalter der...

  • Mitte
  • 09.07.14
  • 39× gelesen

Ratgeber zum Schulanfang

Berlin. "Los geht’s! Der erste Schultag" ist ein Ratgeber der Senatsbildungsverwaltung für Eltern von Erstklässlern. Er enthält Informationen zur Schulanfangsphase, zum Schulalltag, zur Ganztagsschule, zur Sprachbildung, zum Eltern-Engagement und über individuelle Förderung. Er wird in der ersten Schulwoche von den Grundschulen an alle ersten Klassen ausgegeben. Die Broschüre kann auch unter http://asurl.de/t2b heruntergeladen werden. Alexander Völkert / av

  • Mitte
  • 09.07.14
  • 32× gelesen
Miriam Hils demonstriert im Ausbildungszentrum der Johanniter Unfall-Hilfe, wie eine Herzdruckmassage erfolgt. | Foto: Kahle

Die Studentin Miriam Hils engagiert sich bei den Johannitern

Berlin. Miriam Hils kann einfach nicht anders, sie muss anderen Menschen helfen. Schon als Schülerin der Evangelischen Schule Frohnau suchte sie nach einer Möglichkeit, dies zu tun, und wurde Schulsanitäterin. Inzwischen ist die 22-Jährige bei der Johanniter-Unfall-Hilfe tätig."Über den Schulsanitätsdienst, wo ich viele Freunde fand, kam ich mit 16 Jahren zu den Johannitern", erinnert sie sich. Schwerpunkt ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit ist der allgemeine Sanitätsdienst bei Veranstaltungen...

  • Mitte
  • 08.07.14
  • 485× gelesen

Funkturm ist geschlossen

Westend. Für die kommenden zehn Wochen werden Freunde des Funkturms auf eine Besteigung verzichten müssen. In diesen Tagen beginnt die Messe Berlin mit umfangreichen, 290 000 Euro teuren Instandsetzungsarbeiten, denen sich Vorbereitungsmaßnahmen für die IFA anschließen sollen. Erst ab dem 16. September wird Gästen ein Besuch im Restaurant auf 55 Metern Höhe und der Aussichtsplattform auf 126 Metern wieder möglich sein. Dann geht das von Grund auf erneuerte Kassenhäuschen wieder in Betrieb. Doch...

  • Mitte
  • 07.07.14
  • 50× gelesen

Komödie sucht 90 Fotomodels

Charlottenburg. Wenn die Komödie am Kurfürstendamm im November ihr 90-jähriges Bestehen feiert, möchte Direktor Martin Woelffer seine Gäste mit einem besonderen Augenschmaus überraschen. Geplant ist ein Fotoprojekt, bei dem sich 90 Modelle ablichten lassen und damit an einer öffentlichen Präsentation mitwirken. Die Altersspanne soll derjenigen der Theatergäste entsprechen: von 5 bis 95 Jahren. Interessant sind auch die Geschichten hinter den Gesichtern: Welches Stück mochten die Theatergänger...

  • Mitte
  • 03.07.14
  • 33× gelesen

Bürgerberater kommt ins Haus

Reinickendorf. Bürgerberater Dieter Heidbreder ist in der Sommerpause im Bezirk unterwegs. Dabei steht er Bewohnern bei Fragen und Problemen Rede und Antwort. Nachbarschaftsstreitigkeiten können ebenso besprochen werden wie Fragen zu Grundstücksgrenzen oder Heckenschnitten. Dieter Heidbreder hilft mit rechtlichen Tipps im Streitfall weiter. Stadtentwicklungsstadtrat Martin Lambert (CDU) begleitet den Bürgerberater aus dem Rathaus. Der Bürgerberater hat folgende Termine: 14., 17., 21. sowie am...

  • Reinickendorf
  • 03.07.14
  • 27× gelesen

Gräber werden eingeebnet

Reinickendorf. Auf den landeseigenen Friedhöfen im Bezirk laufen bis Ende dieses Jahres wieder Nutzungsrechte ab. Das gilt für alle Grabstätten, die bis zum 31. Dezember 1994 sowie für alle Familiengrabstätten, die bis zum 31. Dezember 1954 erworben wurden. Und zwar auf folgenden Friedhöfen: Humboldtstraße 74-90, Thiloweg 2, Waidmannsluster Damm 13, Wilhelm-Blume-Allee 3, Sandhauser Straße 110, Frohnauer Straße 112-120, Schulzendorfer Straße 53, Hainbuchenstraße 64-76 und am Zabel-Krüger-Damm...

  • Reinickendorf
  • 03.07.14
  • 24× gelesen

Mobiler Service geschlossen

Reinickendorf. In den mobilen Bürgerämtern fallen erneut die Sprechstunden aus. Diesmal vom 18. Juli bis 31. August. Als Grund nennt das Bezirksamt den hohen Kundenandrang, der jetzt vor den Sommerferien in den stationären Bürgerämtern erwartet wird. Um dort dem Ansturm gerecht zu werden und alle Anträge bearbeiten zu können, wird der mobile Service geschlossen. Termine in den Bürgerämtern können unter www.berlin.de/terminvereinbarung oder über das Bürgertelefon 115 reserviert werden. Ulrike...

  • Reinickendorf
  • 03.07.14
  • 30× gelesen

Frauen in Führung

Reinickendorf. Das Bezirksamt ruft dazu auf, sich an dem Wettbewerb "Reinickendorfer Frauen in Führung" zu beteiligen. Ziel ist es, Frauen, die bereits ein eigenes Unternehmen führen oder in leitender Position tätig sind, vorzustellen. Der Wettbewerb richtet sich an alle Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und Firmen, die weibliche Führungskräfte beschäftigen. Auch Beschäftigte können ihre Kandidatin für den Preis vorschlagen. Eine Jury mit Vertretern aus Wirtschaft und Bezirkspolitik...

  • Reinickendorf
  • 03.07.14
  • 53× gelesen

Herbstreise für Familien

Berlin. Der Deutsche Familienverband Berlin bietet auch in diesem Jahr Gruppenreisen für Berliner Familien in verschiedene Ferienorte an. In den Herbstferien geht es in den Harz nach Thale/Bodetal. Geboten werden sieben Übernachtungen mit Vollverpflegung sowie ein abwechslungsreiches Programm. Es sind noch wenige Plätze frei. Interessierte Familien können sich unter 453 00 10 anmelden. Alle Angebote auch unter www.deutscher-familienverband-berlin.de. Die Reise wird von der Senatsverwaltung für...

  • Mitte
  • 02.07.14
  • 34× gelesen
Einsatzmöglichkeiten für die "Engel für einen Tag" gibt es viele. Sie können zum Beispiel einen Ausflug mit Senioren im Rollstuhl unternehmen. | Foto: Gute-Tat.de

Stiftung Gute-Tat.de für Engagementpreis nominiert

Berlin. "Jeder kann helfen" ist das Credo der Stiftung Gute-Tat.de. "Wir unterstützen Leute, die sich engagieren wollen. Wir haben für jeden etwas im Portfolio", versichert Geschäftsführer Jürgen Grenz. Seine Stiftung wurde jetzt für den Deutschen Engagementpreis nominiert.Gute-Tat.de verfügt über eine Datenbank von rund 500 Projekten aus unterschiedlichen Bereichen in Berlin. Da findet sich etwas für jeden. Auch Schüler ab 15 Jahren können bereits ehrenamtlich tätig werden. Einzige...

  • Mitte
  • 01.07.14
  • 141× gelesen

Feuerwehr lädt am Sonntag ein

Charlottenburg-Nord. In der Feuerwache am Nikolaus-Groß-Weg 2 findet am Sonntag, 6. Juli, der Tag der offenen Tür der Berliner Feuerwehr statt. Zwischen 10 und 18 Uhr gibt es spannende Einsatzvorführungen, Mitmachaktionen, Bootsfahrten mit dem THW, Feuerwehrtaucher in Aktion, Blaulichtparade, Vereidigung des Nachwuchses, Rettungshundestaffel, Jugendfeuerwehr in Aktion, Musikprogramm, Leitstelle zum Anfassen und vieles mehr. Der Eintritt ist frei. Manuela Frey / my

  • Mitte
  • 30.06.14
  • 14× gelesen

Drehorgeln am Breitscheidplatz

Charlottenburg. So viele Drehorgelspieler an einem Ort findet man so leicht nicht wieder: Von Freitag, 4., bis zum Sonntag, 6. Juli versammeln sich wieder Künstler aus elf Ländern zum 34. Treffen auf dem Breitscheidplatz. Aus ganz Europa, ja sogar aus den USA und Guatemala-Stadt finden Drehorgelspieler ihren Weg zur Gedächtniskirche - 140 Teilnehmer an der Zahl. Dabei sorgt außerdem ein kostenloses Bühnenprogramm für Unterhaltung. Den Höhepunkt des Festes bildet eine Parade am 5. Juli. Thomas...

  • Mitte
  • 30.06.14
  • 44× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.