Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Informationen zur Tagespflege

Reinickendorf. Zum 6. Mal findet am Sonnabend, 11. Mai, von 14 bis 18 Uhr der Tag der offenen Tür in der Berliner Kindertagespflege statt. Eltern können sich über die Arbeit von Kindertagespflegestellen informieren und Fragen stellen. Zielgruppe sind auch Interessierte, die darüber nachdenken, beruflich in der Tagespflege tätig zu sein. Seit Anfang der 70er-Jahre, als immer mehr Frauen erwerbstätig wurden und zusätzliche Kinderbetreuungsplätze nachgefragt wurden, gibt es in Berlin die...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 04.05.19
  • 277× gelesen
Sponsor Christoph Gröner (li.) übergibt den Schlüssel für die neuen Geschäftsräume des Vereins "Laughing Hearts" an dessen Vorsitzenden Nidal Al-Saadi. | Foto: Matthias Vogel
2 Bilder

Baulöwe Christoph Gröner trägt die laufenden Kosten
Neue Räume für "Laughing Hearts" in der Kaiser-Friedrich-Straße

Seit mehr als zehn Jahren setzt sich der Verein „Laughing Hearts“ für die Bedürfnisse von Berliner Heimkindern ein. Anforderungen und Verantwortung sind gewachsen, umso erfreulicher für den Verein, dass er jetzt in neue Räumlichkeiten umziehen konnte. Vom Großraumbüro in der Bismarckstraße 80 wanderte der Verein in die Kaiser-Friedrich-Straße 66. Von der Lage her also kaum eine Veränderung, sehr wohl aber bezüglich der Räumlichkeiten. Neben Büros gibt es nun eine Küche, Besprechungsräume und...

  • Charlottenburg
  • 04.05.19
  • 1.592× gelesen
Der Kiez-Kiosk und davor einige Menschen, die für den Aufbau dieses Projekts gesorgt haben. | Foto: Thomas Frey

Hilfe und Ideen unter einem Dach
Am Südstern steht jetzt ein Kiez-Kiosk

Das Holzgebäude befindet sich auf der Grünanlage, westlich des U-Bahnhofs Südstern. Es soll zu einem neuen Treffpunkt und Informationszentrum für die Bewohner der Umgebung werden. So stellen sich das zumindest die Initiatoren und Betreiber dieses "Kiez-Kiosks" von der BürgerGenossenschaft Südstern vor. Der Verein kümmert sich um Hilfe und gegenseitige Unterstützung im Quartier. Jetzt auch gut sichtbar in diesem Tiny House. Jeden Dienstag gibt es dort von 10 bis 12 Uhr eine Sozialberatung, am...

  • Kreuzberg
  • 03.05.19
  • 600× gelesen

Möchten Sie sich engagieren?

Pankow. In welcher Form wollen ältere Pankower ihren Stadtteil mitgestalten, was benötigen sie dazu und wie kann der ehrenamtliche Einsatz in ihrem Stadtteil verbessert werden? Antworten darauf erhofft sich das Bezirksamt Pankow von einer Umfrage. Sie wird im Mai vom Verein Qualitätsverbund Netzwerk im Alter Pankow (QVNIA) durchgeführt. Die Umfrage findet im Ortsteil Buch am Freitag, 10. Mai, 9-12 Uhr, in der Einkaufszeile der Wiltbergstraße, in Prenzlauer Berg am Montag, 13. Mai, 9-12 Uhr, vor...

  • Pankow
  • 03.05.19
  • 148× gelesen
Auf dem Antonplatz gibt es am 9. Mai einen Sozial-Kultur-Markt. | Foto: Bernd Wähner

Wo sich Weißenseer Nachbarn engagieren
Sozial-Kultur-Markt am 9. Mai 2019

Einen großen Sozial-Kultur-Markt organisieren Vereine, Einrichtungen und freien Träger aus dem Ortsteil für den 9. Mai. Dieser Markt findet auf dem Antonplatz statt. Los geht es um 15 Uhr. Freie Träger aus unterschiedlichen Bereichen und kommunale Einrichtungen werden auf diesem Markt zeigen, was es in Weißensee alles an Angeboten gibt. Auf dem Markt geben knapp 30 Einrichtungen den Weißenseern einen Überblick über das, was es an Freizeit-, Kultur-, Jugend-, Frauen-, Sport- und...

  • Weißensee
  • 02.05.19
  • 281× gelesen

Den Fuchs nach Hause bringen

Zehlendorf. In der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, startet am Montag, 13. Mai, ein Kurs zum Erlernen von Doppelkopf. Er ist geeignet zum Auffrischen von alten Kenntnissen oder für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Es gibt fünf Termine, jeweils montags von 18.30 bis 20.30 Uhr. Die Teilnahme kostet zehn Euro. Eine Anmeldung unter Telefon 80 19 75 38 oder per E-Mail an hofbauer@mittelhof.org ist erforderlich. uma

  • Zehlendorf
  • 02.05.19
  • 30× gelesen

Landgericht Berlin hebt erstes Urteil auf
Mieter gewinnt gegen "Deutsche Wohnen"

Keine Gutachten, sondern der Mietspiegel bleibt bei Mieterhöhungsverlangen maßgeblich. Das hat Landgericht Berlin jetzt entschieden und gab damit einem Spandauer Mieter im Rechtsstreit gegen die „Deutsche Wohnen“ Recht. Die „Deutsche Wohnen“ hat den Rechtsstreit gegen Wolf-Dietrich Kniffka am Ende doch verloren. Das Berliner Landgericht hob jetzt das Urteil des Amtsgerichts Spandau auf und wies die Mieterhöhungsklage des Wohnungsunternehmens in zweiter Instanz ab. Statt auf das vom Amtsgericht...

  • Spandau
  • 02.05.19
  • 658× gelesen
  • 1

Yoga im Kieztreff jeden Dienstag

Mitte. „Sensibel mit Stress umgehen – sensibel entspannen“ ist das Motto einer offenen Gruppe, die sich ab 21. Mai jeden dritten Dienstag im Monat von 19 bis 20.30 Uhr im Kieztreff Koepjohann in der Großen Hamburger Straße 29 trifft. Es geht um meditative Übungen in Achtsamkeit, sanftes Yoga und fürsorglichen Austausch. Für den Kurs wird eine Spende erbeten. Anmeldungen unter E-Mail: vief.schmidt@t-online.de und im Kieztreff unter der Rufnummer 30 34 53 04. DJ

  • Mitte
  • 02.05.19
  • 51× gelesen

Wieder mal geschlossen

Friedrichshain. Der Regionale Sozialpädagogische Dienst für die Bezirksregion 4 in Friedrichshain ist vom 6. bis 10. Mai nicht erreichbar. Es finden auch keine Sprechstunden statt. Wie immer in solchen Fällen gilt: Bei Kinderschutz-Notfällen bitte beim bezirklichen Krisenteam melde;. Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 90 29 85 55 55. Außerhalb dieser Zeiten bei der Hotline Kinderschutz, Telefon 61 00 66. tf

  • Friedrichshain
  • 02.05.19
  • 24× gelesen
Wer sich für Bücher interessiert, kann am 11. und 12. Mai etwas Gutes tun.  | Foto: KEN

Zugunsten der Einrichtung
Großer Büchermarkt im Tierheim

Dem eigenen Hobby frönen und damit helfen: Das können Literaturfreunde beim großen Büchermarkt im Tierheim Berlin. Diesen veranstaltet das Team der Einrichtung am Wochenende vom 11. bis zum 12. Mai. Jeweils von 11 bis 16 Uhr sind Leseratten und Bücherwürmer eingeladen, im Tierdomizil am Hausvaterweg 39 nach neuer Lieblingslektüre zu stöbern. Im Angebot sind gut erhaltene, gebrauchte Bücher aller Genres – zum Preis von einem Euro pro Stück. Im großen Saal der Einrichtung am Hausvaterweg gibt es...

  • Falkenberg
  • 02.05.19
  • 266× gelesen

Neuer Vorstand und neue Pläne

Prenzlauer Berg. Auf seiner turnusmäßigen Mitgliederversammlung hat der Bürgerverein Pro Kiez Bötzowviertel einen neuen Vorstand gewählt. Angie Leichtenberger wurde als Vorsitzende in diesem Ehrenamt bestätigt worden. Ute Egerer und Christine Kahlau sind ihre Stellvertreterinnen, Emese Szenas ist Schatzmeisterin und Klaus Lemmnitz Schriftführer. Die vielen Arbeitsgemeinschaften und Initiativen unter dem Dach des Vereins berichteten auf der Mitgliederversammlung außerdem über ihre Pläne für die...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.05.19
  • 223× gelesen

Jetzt Aktionen eintragen

Berlin. Seit Anfang Mai ist der Engagementkalender für die Woche des Bürgerschaftlichen Engagements freigeschaltet. Sie findet in diesem Jahr vom 13. bis 22. September. Vereine, Organisationen und Initiativen können im Kalender ihre Aktionen eintragen. Mehr Informationen gibt es auf www.engagement-macht-stark.de. hh

  • Mitte
  • 02.05.19
  • 60× gelesen
Anzeige

Kostenfreier ISUV-Infoabend zum Familienrecht
ERSTE HILFE BEI TRENNUNG U. SCHEIDUNG

Eine Scheidung vollzieht sich nicht mit einem einfachen „Tschüss, das war´s dann!“ Vielmehr müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, bevor man/frau sich scheiden lassen können. Bei einer Trennung ist viel zu klären: Was passiert mit dem Vermögen, den Schulden? Wer schuldet wem Unterhalt? Wer kümmert sich um die Kinder? Was passiert mit den Rentenansprüchen? Bei einer Trennung ist viel zu regeln, was den meisten Ehe-maligen erst richtig bewusst wird, wenn sie damit konfrontiert werden....

  • Prenzlauer Berg
  • 01.05.19
  • 45× gelesen
Anzeige

Kostenfreier ISUV-Infoabend zum Familienrecht
ERSTE HILFE BEI TRENNUNG U. SCHEIDUNG

Eine Scheidung vollzieht sich nicht mit einem einfachen „Tschüss, das war´s dann!“ Vielmehr müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, bevor man/frau sich scheiden lassen können. Bei einer Trennung ist viel zu klären: Was passiert mit dem Vermögen, den Schulden? Wer schuldet wem Unterhalt? Wer kümmert sich um die Kinder? Was passiert mit den Rentenansprüchen? Bei einer Trennung ist viel zu regeln, was den meisten Ehe-maligen erst richtig bewusst wird, wenn sie damit konfrontiert werden....

  • Friedrichshain
  • 01.05.19
  • 53× gelesen
Anzeige

Kostenfreier ISUV-Infoabend zum Familienrecht
ERSTE HILFE BEI TRENNUNG U. SCHEIDUNG

Eine Scheidung vollzieht sich nicht mit einem einfachen „Tschüss, das war´s dann!“ Vielmehr müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, bevor man/frau sich scheiden lassen können. Bei einer Trennung ist viel zu klären: Was passiert mit dem Vermögen, den Schulden? Wer schuldet wem Unterhalt? Wer kümmert sich um die Kinder? Was passiert mit den Rentenansprüchen? Bei einer Trennung ist viel zu regeln, was den meisten Ehe-maligen erst richtig bewusst wird, wenn sie damit konfrontiert werden....

  • Marzahn
  • 01.05.19
  • 77× gelesen
Anzeige

Kostenfreier ISUV-Infoabend zum Familienrecht
Trennung/Scheidung in Sicht? – Erste Hilfe durch Profis!

Eine Scheidung vollzieht sich nicht mit einem einfachen „Tschüss, das war´s dann!“ Vielmehr müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, bevor man/frau sich scheiden lassen können. Bei einer Trennung ist viel zu klären: Was passiert mit dem Vermögen, den Schulden? Wer schuldet wem Unterhalt? Wer kümmert sich um die Kinder? Was passiert mit den Rentenansprüchen? Bei einer Trennung ist viel zu regeln, was den meisten Ehe-maligen erst richtig bewusst wird, wenn sie damit konfrontiert werden....

  • Lichtenberg
  • 01.05.19
  • 60× gelesen

Exklusive Stadion-Tour

Westend. Die "Woche der pflegenden Angehörigen" findet in diesem Jahr vom 11. bis zum 17. Mai statt. Aus diesem Anlass bietet das Olympiastadion Berlin in Kooperation mit der Kontaktstelle PflegeEngagement Charlottenburg-Wilmersdorf am Montag, 13. Mai, von 14.15 bis 15.15 Uhr eine exklusive Tour für pflegende Angehörige durch das Stadion an. Die Teilnehmer werden die Gelegenheit haben, den Sportlerbereich zu besichtigen und Einblicke in die vielseitige (Sport-)Geschichte und Architektur der...

  • Westend
  • 01.05.19
  • 55× gelesen

Wo sich Nachbarn bewegen können

Buch. Unter dem Motto „Nachbarschaft in Bewegung“ findet am 14. Mai eine Exkursion vom Stadtteilzentrum im Bucher Bürgerhaus an der Franz-Schmidt-Straße 8-10 zum Stadtteilzentrum „Der Turm“ an der Busonistraße 136 in Karow statt. Auf dieser Tour werden den Teilnehmern Orte vorgestellt, an denen sie aktiv werden und durch Bewegung gesund bleiben können. So erfahren sie mehr zu unterschiedlichen Mitmachangeboten in Buch und Karow. Die Exkursion endet mit einem Abschlussgrillen im Garten des...

  • Buch
  • 01.05.19
  • 80× gelesen
Stadträtin Birgit Monteiro und Kevin Hönicke mit Familienfreunden. | Foto: Foto: SPD Lichtenberg

SPD vergibt Ehrenamtspreise
Erfolg für Tafel und Familienfreunde

Über 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport begrüßte die Lichtenberger SPD bei ihrem Jahresempfang am 12. April im Abacus Tierpark Hotel. Wichtiger Tagesordnungspunkt war die Verleihung der Ehrenamtspreise für engagierte Lichtenberger. Den Ehrenamtspreis der Lichtenberger SPD in der Kategorie „Solidarisches Miteinander“ bekam das Team von Laib und Seele bei der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Lichtenberg. Seit 14 Jahren verteilen die freiwilligen Helfer im Gemeindezentrum am...

  • Lichtenberg
  • 01.05.19
  • 298× gelesen
Kinderhilfe-Gründer Jürgen Schulz in den neuen Räumen in Moabit. Dort ist der Verein vor Gewalt und Einbrüchen sicher. | Foto: Kinderhilfe e.V.
3 Bilder

Hilfsverein flieht aus dem Sprengelkiez
Drogen, Gewalt und Einbrüche – Kinderhilfe ist nach Moabit umgezogen

Seit über 35 Jahren kümmert sich der Verein Kinderhilfe  – Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder um betroffene Familien. Der Hilfsverein ist seit Monaten selbst ein Notfall –  und hat jetzt den Sprengelkiez verlassen. „Wir mussten über Drogenleichen steigen, um ins Büro zu kommen“, sagt Birgit Wetzig-Zalkind. Es sind gruselige Zustände, von denen die Kinderhilfe-Sprecherin berichtet. Junkies setzten sich im Hausflur des Wohnhauses an der Triftstraße 42 den Schuss; wer sie darauf ansprach,...

  • Wedding
  • 01.05.19
  • 940× gelesen
  • 1

Sommerferien bei Gasteltern

Neukölln. Auch Familien mit wenig Geld können ihren Kindern eine Ferienreise möglich machen. Niederländische Gastfamilie nehmen Mädchen und Jungen zwischen sechs und zehn Jahren auf. Der Aufenthalt dauert zwischen zwei und drei Wochen während der Sommerferien. Je nach Einkommen zahlen die Eltern pro Kind zwischen 70 und 120 Euro inklusive der Busanreise. Die ausgewählten und überprüften Gastfamilien sprechen deutsch. Anträge sind bis spätestens 15. Mai zu stellen. Alle Informationen gibt es...

  • Neukölln
  • 01.05.19
  • 106× gelesen

Antworten rund um die Pflege

Rudow. Die CDU Rudow lädt am Dienstag, 7. Mai, um 18 Uhr in die Rudower Stuben, Prierosser Straße 31, zu einer Infoveranstaltung rund um Pflegebedürftigkeit ein. Der Begriff wird erklärt, es geht um die unterschiedlichen Pflegegrade, um Pflegeleistungen, Bedingungen und Pflichten. Für alle Fragen steht Norbert Kroner zur Verfügung. Er ist Beauftragter für Gesundheit und Soziales der CDU Rudow und pflegefachlicher Gutachter. sus

  • Rudow
  • 30.04.19
  • 46× gelesen

Demo für Barrierefreiheit

Berlin. Mit der Forderung, den privaten Sektor endlich zu Barrierefreiheit zu verpflichten, startet am 5. Mai um 14 Uhr am Nollendorfplatz eine Demonstration. Anlass ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Die Abschlusskundgebung findet von 15.30 bis 17 Uhr auf dem Wittenbergplatz statt. Weitere Informationen auf www.protesttag-behinderte.de. hh

  • Mitte
  • 30.04.19
  • 54× gelesen

Alle Infos über Selbsthilfe

Neu-Hohenschönhausen. Einen Tag der offenen Tür veranstaltet die Selbsthilfekontaktstelle Horizont am Freitag, 17. Mai, von 14 bis 18 Uhr, in der Ahrenshooper Straße 5. Interessierte haben an diesem Tag die Chance, die meisten Gruppen kennenzulernen und persönliche Fragen zu stellen. Bei schönem Wetter finden die Gesprächsrunden im Garten hinter der Kontaktstelle statt. Infos gibt es unter 962 10 33 und www.selbsthilfe-lichtenberg.de. bm

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 30.04.19
  • 45× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.