Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Ein Kleingarten macht viel Arbeit, ist zugleich aber auch Ort entspannter Stunden im Grünen. | Foto: Daniela Billerbeck
3 Bilder

100 Jahre Naturschutz und Gemeinschaftssinn
Die Kolonie Schlachtensee-Süd feiert Jubiläumsfest mit Wiesenlimonade und Kräuteröl-Workshop

Vor 100 Jahren, am 19. Mai 1919, wurde der Kleingartenverein Schlachtensee-Süd an der Benschallee 30 gegründet. Am Sonnabend, 18. Mai, beginnt um 13 Uhr die Jubiläumsfeier. Eingeladen sind Anwohner, Nachbarn und alle, die ein paar Stunden in der blühenden Natur verbringen wollen. „Kleingärten werden immer beliebter, auch bei jungen Familien“, sagt Malte Meinhardt von der Organisationsgruppe der 100-Jahr-Feier. Dabei gehe es um mehr als nur frisches Gemüse und Erholung in der Natur. „Bei uns...

  • Nikolassee
  • 12.05.19
  • 807× gelesen
Konzentriert und mit viel Spaß malen die Senioren bei jedem Treffen an ihren Kunstwerken. | Foto: Renate Brummer
4 Bilder

Bis ins hohe Alter mit Freude Malen
Im Elisabeth Diakoniewerk treffen sich Kreativgruppen

Renate Brummer und Ilona Becker Nicolovius beweisen es: Mit der richtigen Anleitung können Menschen bis ins hohe Alter kreativ sein. Und dabei kommt Erstaunliches heraus. Die Kunstpädagoginnen machen in allen fünf Wohnbereichen des Elisabeth Diakoniewerks Niederschönhausen, in dem 120 Menschen leben, kreative Angebote. Und der Zuspruch ist groß. Da kommen Frauen und Männer an jeweils einem Tag der Woche zusammen, um zu malen, zu zeichnen oder sich im Scherenschnitt zu versuchen. „Wir haben...

  • Niederschönhausen
  • 10.05.19
  • 284× gelesen
Erinnerung an den 8. Mai 1945, Mahnung für die Gegenwart und Zukunft. | Foto: Schilp
2 Bilder

Für Frieden und Verständigung
Aufstehen-Aktivisten setzen ein Zeichen auf dem Hertzbergplatz

Die Aufstehen-Basisgruppe Neukölln hat mit Hilfe vieler Unterstützer eine Friedenseiche auf dem Hertzbergplatz gepflanzt – und zwar am 8. Mai, dem Tag der Befreiung vom Hitlerfaschismus. „Aufstehen“, das ist die Sammelbewegung linker Parteien und Gruppen, die Sarah Wagenknecht und andere im vergangen Jahr ins Leben gerufen haben. Die Neuköllner Anhänger wollten nun ein dauerhaftes Zeichen für Frieden und Völkerverständigung setzen. Zur Veranstaltung begrüßten sie Schüler aus Neukölln,...

  • Neukölln
  • 10.05.19
  • 449× gelesen

Trödelmarkt fürs Kind

Staaken. Alles fürs Kind oder Baby heißt es am Sonnabend, 25. Mai, in der Kneipp-Kita. An 50 Ständen werden Kindersachen und Spielzeug zu günstigen Preisen verkauft. Als Highlight hat die Kita einen Friseur-Stand organisiert. Dort kann der Besucher gegen eine Spende die Haare von ausgebildeten Friseuren geschnitten bekommen. Für das leibliche Wohl sorgen ein Kuchenstand, Hotdogs und Eis. Wer will, kann auch selbst einen Stand aufbauen. Die Miete beträgt acht Euro oder drei Euro und einen selbst...

  • Staaken
  • 10.05.19
  • 64× gelesen

Altersvorsorge: Kurse für Frauen

Charlottenburg-Wilmersdorf. In Kooperation mit der Volkshochschule City West initiiert die Gleichstellungsbeauftragte Katrin Lück eine Workshop-Reihe für Frauen zum Thema Altersvorsorge. Im Mai und Juni finden die Workshops für die Altersgruppe von 30 bis 65 Jahren im Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, statt. Es werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, eine Vorsorge für das Alter selbstbestimmt in die Hand zu nehmen. Angeboten wird jedes Modul zweimal, jeweils in einem Tages- und in einem...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 09.05.19
  • 55× gelesen

Laufen für Rheumakranke

Westend. Auf der Julius-Hirsch-Sportanlage, Harbigstraße 40, fällt am Sonnabend, 1. Juni, unter dem Motto "Kids in motion" der Startschuss für den 6. Berliner Spendenlauf durch den Grunewald zugunsten rheumakranker Kinder. Wer mitmachen möchte, kann sich bereits jetzt auf www.ziel-zeit.de registrieren. Anmeldeschluss ist der 25. Mai, Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind bei der Entrichtung einer Gebühr von fünf Euro bis 30 Minuten vor dem Start möglich, ausgenommen der Kinderlauf, bei dem...

  • Westend
  • 09.05.19
  • 95× gelesen
In den so genannten Sternhäusern waren in den vergangenen Jahren Geflüchtete untergebracht. | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Information und Bürgerdialog
Einladung ins Ankunftszentrum

Bezirksamt und die Senatsverwaltung für Integration laden zu einem Tag der offenen Tür mit Bürgerdialog ein. Dieser findet am Freitag, 17. Mai, von 16 bis 19.30 Uhr in der Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete und asylsuchende Menschen auf dem Gelände der ehemaligen Karl-Bonhoeffer-Nervenklink, Oranienburger Straße 285, statt. Auf dem ehemaligen Klinikgelände ist eine neue Gemeinschaftsunterkunft mit Kapazitäten für bis zu 256 Personen (Tempohome) und das neue Berliner Ankunftszentrum für...

  • Wittenau
  • 09.05.19
  • 256× gelesen

Bürgeramt bleibt einen Tag zu

Neu-Hohenschönhausen. Wegen einer Fortbildung für die Beschäftigten bleibt das Bürgeramt 1 in der Egon-Erwin-Kisch-Straße 106 am Freitag, 17. Mai, ganztägig geschlossen. Es können auch keine Dokumente abgeholt werden. Der nächste reguläre Sprechtag ist Montag, der 20. Mai – mit den üblichen Sprechzeiten von 7.30 bis 15.30 Uhr. bm

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 09.05.19
  • 43× gelesen

Geld für Beete oder Renovierungen
Bezirk fördert 30 Nachbarschaftsprojekte mit 64.600 Euro

Das Bezirksamt finanziert 30 Projekte aus dem Senatsprogramm „Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften (Fein)“. Mit den Geldern der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen sollen Kiezprojekte und freiwilliges Engagement unterstützt werden. Für Renovierungen oder andere Projekte, die den Kiez aufwerten, gibt es Sachmittel. Insbesondere Schulen, Jugendeinrichtungen, Sportvereine und soziale Initiativen setzen mit Hilfe von ehrenamtlich tätigen Eltern, Schülern, Senioren,...

  • Mitte
  • 09.05.19
  • 95× gelesen

Zirkusprojekt für psychisch erkrankte Kinder

Alt-Treptow. Der Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi Treptow geht neue Wege: Mit „Gestaltenwandler – Zirkustherapie für junge Menschen" ist er nominiert für den Deutschen Integrationspreis. Das Zirkusprojekt „Gestaltenwandler” dient der Heilung und dem Aufbau des Selbstvertrauens psychisch erkrankter Kinder und Jugendlicher. Es verbindet künstlerische Körperarbeit mit Methoden aus der Verhaltenstherapie. Zur Umsetzung sind 10000 Euro erforderlich. Für den Integrationspreis wurden insgesamt 44...

  • Alt-Treptow
  • 09.05.19
  • 134× gelesen

Glückwünsche an Jubilare überbringen
Sozialamt sucht ehrenamtliche Besucher

Das Sozialamt sucht Menschen, die sich gern ehrenamtlich im Besuchsdienst engagieren möchten. Sie besuchen ältere Menschen ab 80 Jahren zu Hause anlässlich von Geburtstagen oder Ehejubiläen. Sie überreichen Glückwunschkarten im Auftrag des Bürgermeisters und des Stadtrats für Soziales und Jugend, sowie ein kleines Präsent. Sie bekommen einen Einblick in die Lebenssituation der Menschen und können bei Bedarf an die Einrichtungen des Amts für Soziales verweisen. Es gibt eine Aufwandsentschädigung...

  • Treptow-Köpenick
  • 09.05.19
  • 156× gelesen
Die Ernst-Moritz-Arndt-Gemeinde und die dazu gehörige Kirche an der Onkel-Tom-Straße erhalten einen neuen Namen. | Foto: Ulrike Martin

Jüngere Gemeindemitglieder setzen sich durch
Die Ernst-Moritz-Arndt-Kirchengemeinde benennt sich um

Die evangelische Ernst-Moritz-Arndt-Kirchengemeinde hat ihre Umbenennung beschlossen. Dies teilte der Gemeindekirchenrat jetzt mit. Die Entscheidung fiel am 6. Mai mit sechs zu vier Stimmen zugunsten der Umbenennung. Ausschlaggebend war die Tatsache, dass der Greifswalder Schriftsteller und Historiker Ernst Moritz Arndt (1769-1860) „bei allen sonstigen Verdiensten wegen seiner militant-nationalistischen und judenfeindlichen Äußerungen als Vorbild und Namenspatron einer christlichen Gemeinde...

  • Zehlendorf
  • 09.05.19
  • 607× gelesen

Im DRK-Bus Blut spenden

Prenzlauer Berg. Der Blutspendedienst des DRK steht am 22. Mai von 15 bis 19 Uhr vor der Wichertstraße 2, nahe der Schönhauser Allee Arcaden. Dort kann jeder Blut spenden und mithelfen, die Blutreserven der Stadt aufzufüllen. Weitere Infors gibt es unter Tel. 0800 119 49 11. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 09.05.19
  • 24× gelesen

Aktionswoche Alkohol

Spandau. „Alkohol am Arbeitsplatz“ ist das Schwerpunktthema der diesjährigen Aktionswoche Alkohol in Spandau vom 18. bis 26. Mai. Dazu haben die bezirklichen Suchtberatungsstellen Vista, SPAX/Fixpunkt und Caritas, der Gemeinwesenverein und das Quartiersmanagement Heerstraße Nord und die Koordinatorin für Suchtprävention und Suchthilfe, Tamara Müller, in diversen Ortsteilen viele Aktionen organisiert. Auftakt ist am 21. Mai am Lutherplatz in der Neustadt. Dort hat SPAX eine mobile Cocktailbar...

  • Bezirk Spandau
  • 09.05.19
  • 74× gelesen

Mit Hochbeet, Sandkasten und Fitnessgeräten
pad gGmbH eröffnet Kiez-Garten am „Haus an der Kastanienallee“

Das „Haus an der Kastanienallee“ wird immer mehr zu einer Begegnungsstätte der Generationen. Diesem Zweck dient auch der neue Kiez-Garten. Mit der Eröffnung nimmt das Projekt „Familien-Haus Kastanie“ weiter Gestalt an. Sein Ziel ist es, Gebäude und Grundstück an der Kastanienallee 53-55 zu einem lebendigen Treffpunkt vor allem für Familien mit Kindern zu machen. Hierzu wurde auch seit 2016 der bisherige Garten für rund 900 000 Euro aus Fördermitteln zum Kiez-Garten eingerichtet und neu...

  • Hellersdorf
  • 09.05.19
  • 234× gelesen

Unterstützung der „Bude“ gefordert

Köpenick. Mit einem Antrag an den Bezirk, den Wiederaufbau auf dem Areal des Mehrgenerationengartens „Bude“ zu unterstützen, geht die Fraktion Die Linke in die BVV-Tagung am 16. Mai. Dafür soll ämterübergreifend nach Lösungen gesucht werden. Die Unterstützung soll für eine Übergangslösung und ebenso für den Neubau eines Gebäudes gewährt werden. Am 13. April war ein Gebäude der "Bude" an der Alfred-Randt-Straße bei einem Brand zerstört worden. Erste Ermittlungen nähren den Verdacht, dass Diebe...

  • Köpenick
  • 09.05.19
  • 174× gelesen

Nachbarschaft feiert am 15. Mai 2019

Wilmersdorf. Gratis Rikschafahrten über den Ku’damm, Live-Musik vom „Duo Saxophon“, Glücksrad, Waldmeisterbowle, Eis vom historischen Eiswagen, Marktstände – dies und noch viel mehr findet am Mittwoch, 15. Mai, von 14 bis 17 Uhr vor und im Park Alterssitz City in der Meinekestraße 14/Ecke Schaperstraße statt. Der Zugang ist barrierefrei, der Eintritt kostenlos, um eine Anmeldung wird zu den Bürozeiten zwischen 9 und 20 Uhr gebeten unter der Rufnummer 88 57 610. my

  • Wilmersdorf
  • 09.05.19
  • 28× gelesen

Anmelden zu den Freiwilligentagen

Treptow-Köpenick. Das Sternenfischer Freiwilligenzentrum veranstaltet auch in diesem Jahr die Treptow-Köpenicker Freiwilligentage und lädt herzlich zur Teilnahme ein. Unter dem Motto: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! (Erich Kästner) – Gemeinsam aktiv für Treptow-Köpenick!“ wird es vom 13. bis 22. September zehn bunte Mitmachtage für und mit Freiwilligen geben. Einrichtungen, Projekte und Initiativen, die Lust haben mitzumachen und ihre kreativen Ideen und Projekte umsetzen möchten,...

  • Treptow-Köpenick
  • 08.05.19
  • 63× gelesen

Mit wenig Geld viel Gutes bewirken
Kiezfonds für kleine Projekte

Bis zum 10. Juni können Reinickendorfer beim Bezirksamt Geld für Projekte in den Kiezen Lübars, Waidmannslust und Tegel-Süd beantragen. Bürgermeister Frank Balzer (CDU) ruft dazu auf, Ideen und Projekte für den Kiezfonds 2019 einzureichen. Die Bezirksverordneten hatten kürzlich einstimmig die Kieze Lübars und Waidmannslust mit einem Schwerpunkt auf der Rollbergesiedlung sowie Tegel-Süd dafür ausgewählt. „Der Kiezfonds fördert Projekte, die im Interesse eines gemeinschaftlichen Miteinanders im...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 08.05.19
  • 131× gelesen

Vortrag über Sprachlosigkeit

Wilmersdorf. „Sprechen trotz Sprachlosigkeit. Die Kunst der Sprache“ lautet der Titel einer Veranstaltung am Donnerstag, 16. Mai, im 1. Obergeschoss des Vorderhauses des St. Gertrauden-Krankenhauses, Paretzer Straße 11. Die menschliche Fähigkeit zu sprechen, trägt Kraft und Macht in sich. Was aber, wenn mir die Worte fehlen? Ein guter Kontakt, ein hilfreicher Dialog kosten keine Zeit, sondern bedürfen der Sensibilität und Bewusstheit. Britt Tampe von der SpachGUT Akademie hält einen Vortrag und...

  • Wilmersdorf
  • 08.05.19
  • 64× gelesen

Arbeitskreis Mobilität auf Tour

Friedrichshagen. Seit Januar gibt es den Arbeitskreis Mobilität, der um Fußwege, Radspuren und Verkehrsverbindungen im Ortsteil Friedrichshagen kümmern möchte. Um sich ein Bild von der Situation zu machen, sind mehrere Kiezbegehungen geplant. Am 17. Mai geht es rund um Bölschestraße sowie Linden- und Ahornallee, Treff ist um 16 Uhr vor der Sparkasse, Bölschestraße 81. Die Kieztour am 31. Mai führt rund um Hahns Mühle, Charlotte-E.-Pauly-Straße und Peter-Hille-Straße. Hier ist der Treff um 16...

  • Friedrichshagen
  • 08.05.19
  • 129× gelesen

Helfer für das Müggelheimer Angerfest gesucht

Müggelheim. Der Müggelheimer Heimatverein sucht noch Freiwillige, die beim Aufbau von Zelten und Ständen für das Angerfest helfen. Aufgebaut wird am 24. Mai ab 16 Uhr und auch für den Abbau am 26. Mai nach 18 Uhr sind noch Helfer willkommen. Meldung bitte per E-Mail an mueggelheimer-heimatverein@gmx.de. RD

  • Müggelheim
  • 08.05.19
  • 36× gelesen

Bürgeramt bleibt Mittwoch zu

Neukölln. Das Bürgeramt im Rathaus (Eingang Donaustraße 29) bleibt am 15. Mai den ganzen Tag über geschlossen. Grund ist eine Fortbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auch Dokumente können an diesem Tag nicht abgeholt werden. sus

  • Neukölln
  • 08.05.19
  • 25× gelesen

Mitmachen bei der Kiezkasse

Köpenick. Um die 4700 Euro aus der Kiezkasse für den Bereich Köpenick-Nord zu verteilen, ist eine zweite Bürgerversammlung nötig. Sie findet am 20. Mai ab 18 Uhr im Charlotte-Rose-Haus, Mahlsdorfer Straße 48, statt. Vorschlage zur Verwendung der Gelder können bereits vorab eingereicht werden: kiezkasse-koepenick-nord@ba-tk.berlin.de. RD

  • Köpenick
  • 08.05.19
  • 31× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.